Mitglied inaktiv
meine maus (28 monate) hat einen grippalen infekt mit bindehautentzündung. ich habe augentropfen bekommen, allerdings ohne hinweis, wie man die einem sich wehrenden kind verabreicht. habt ihr ideen ? bestechung mit suessem hilft nicht besonders gut, sie kneift die augen immer zu...
Hallo, am besten Kind hinlegen und das Unterlied leicht vorziehen und da rein tropfen. Am Leichtesten geht das, wenn jemand hilft. Wenn du es schaffst, das dein Kind einigermaßen kooperativ ist, nach oben schauen lassen und dann das Unterlid vorziehen und da reintropfen. Aber viele schaffen es einfach nicht die Augen aufzuhalten wenn da ein Tropfen kommt - das ist einfach ein Schutzreflex. Ich kann das auch nicht. Gute Besserung Dhana
Guten Morgen, du kannst deine Tochter hinlegen und ihr die Tropfen in den inneren Augenwinkel der geschlossenen Augen tropfen. Wenn sie die Augen öffnet, kommt genug ins Auge. Und ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man entschlossen auftritt und immer wieder erklärt, daß die Medikamentenverabreichung jetzt wichtig ist, machen die Kinder immer weniger Theater. Also, viel Erfolg! LG Tinka
Eine KiÄ hat mir mal empfohlen, meinen Sohn fest in ein handtuch zu wickeln, so dass er sich nicht wehren kann. Aber mal abgesehen davon, dass ich solceh Zwangsmethoden nicht befürworte, hat es zwar in der Praxis geklappt zu Hause aber nicht. Seit er so ungefähr zwei Jahre ist, läuft sowas bei uns ganz gut, wenn ich ihm vorher genau erkläre, was ich da mach und warum. Habe ihm auch schon an mir gezeigt (dann nur mit Kochsalzlösung), wie das genau abläuft. LG platschi
Hallo, dieses Problem hatten wir auch... Die ersten Tagen war das bei uns auch eine Katastrophe und es ging tatsächlich nur mit "Gewalt". Alleine wäre ich nicht in der Lage gewesen, ihn festzuhalten. Bei uns hielt dann einer fest und der Andere konnte dann die Tropfen verabreichen. Natürlich auch nur unter lautem Protest... Zum Glück hat meiner es dann schnell verstanden, dass diese Tropfen doch gar nicht so schlimm sind, wie er dachte und somit hielt er dann nach 2-3x doch still...
Meiner musste früh viele Medi´s bekommen. Bei uns gilt die Regel: Das soll nicht schmecken sondern helfen. Ich hab ihm immer gesagt warum und wie das jeweilige Medikament genommen werden muss und bin damit gut gefahren. Klar bei Augentropfen ist er noch weniger begeistert, aber es klappte immer recht gut. Bei der 1. Bindehautentzündung hat meine Freundin das tropfen übernommen- bei "fremden" geht das meist besser. LG und gute Besserung Becky
Hallo hatte das Problem auch mal bei meinem Sohn. Der KA sagte Kind hinlegen, festhalten u. auf die geschlossenen Augen träufeln, es läuft zwischen den Wimpern durch. Und die Bindehautentzündung ging auch dann weg, also muss es stimmen. viele Grüße
Hi, meiner hat mir das aus der Hand gerissen und wollte selber... Hat sich das auch ordentlich auf dem Rücken liegend übers Auge gehalten, aber nicht geschafft was rauszukriegen. Das musste dann doch ich und mit festhalten machen (ging auch mit geschlossenen Augen nicht). Vielleicht klappt das ja bei Euch mit ein bisschen lenken deinerseits, sie ist ja schon ein kleines bisschen älter als meiner... Falls sie auch so drauf ist mit "alles selbermachen". Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.