Elternforum Rund ums Kleinkind

Asymmetrische Kopfform

Anzeige kindersitze von thule
Asymmetrische Kopfform

Lisaliaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, eine ehrliche Frage an euch, findet ihr diese Kopfform arg asymmetrisch? Nachdem mein Sohn beim Frisör gewesen ist fällt es mir ziemlich auf und ich mache mir Vorwürfe, früher nicht mehr gemacht zu haben. Wir waren damals sogar bei einem Cranio Helm Spezialisten zum ausmessen, dieser meinte dass der Kopf völlig normal wäre und ein Helm in diesem Fall unnötig. Der Hinterkopf an sich ist nicht flach, Ohren und Gesicht sind völlig normal. Es ist nur die eine Seite die abgeflachter ist..

Bild zu Asymmetrische Kopfform - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hallo, ich glaube, das wird kein Mensch jemals bemerken, außer er macht ein Foto vom Kopf deines Sohnes wie du es gemacht hast. Kein Mensch ist völlig symmetrisch. Jeder Körper, jedes Gesicht ist leicht asymmetrisch. Bei meinem Sohn sind die Ohren auch etwas unterschiedlich, ja, du meine Güte, dann ist das eben so. Er ist 18 und kommt trotzdem gut an bei den Mädels, weil man es eh nicht wirklich sieht. :-) Du hast alles richtig gemacht und nichts versäumt. Der Fachmann hat gemessen und fand die Werte noch im Normbereich. Er kennt sich aus, denn er macht das tagtäglich. Der Helm wird ja nicht getragen, um normale Asymmetrien auszugleichen, wie jeder sie hat. Sondern um gravierende (!) Abweichungen zu korrigieren. Er ist fürs Baby eine Quälerei, weil er drückt. Ich würde den nie ohne große Not verwenden. Hak das ab, wirklich. LG


Lisaliaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für deine Antwort. Du hast auf jeden Fall Recht. Ich mache mir generell zu viele Gedanken und achte sehr auf sowas, er ist mein erstes Kind und ich möchte natürlich alles richtig machen.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Hey, ist das sein zweites Ohr? (Im Foto markiert) Bei meinem Sohn (3 Monate) ist der Kopf auch so ähnlich asymmetrisch, vielleicht sogar noch ein bisschen stärker und die Ohren sind bei ihm auch nicht auf einer Linie. Es ist schon mein drittes Kind und trotzdem mache ich mir mega sorgen. K1 und K2 hatten keine Probleme diesbezüglich. Wir sind gerade beim Osteopathen, ich hoffe dass es fürs „korrigieren“ etwas bringt und die Ursache löst. Auch du hast es nicht einfach so hingenommen und hast es ausmessen lassen usw. Es ist ja noch in der Norm, also alles gut. Von vorne sieht man es nicht, bei meinem sieht es auch keiner außer ich Aber ich verstehe dich, ich mache mir auch große Sorgen.

Bild zu

Lisaliaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Nein auf dem Foto sieht man nur ein Ohr, das was du markiert hast kommt vom kopieren des Fotos, der Kopf ist nach links geneigt. Die Ohrachse ist nicht verschoben, es ist ,,nur“ der linke Hinterkopf der abgeflacht ist. Wenn dein Kind erst 3 Monate alt ist kann man noch alles korrigieren meiner ist leider schon zu alt dafür, heute hätte ich auch vieles anders gemacht.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Ach dann sieht doch alles voll in Ordnung aus :) Mach dir kein Stress, Tipi Topi Ich hoffe sehr dass wir es zum korrigieren schaffen. Er liegt gerne auf einer Seite, weshalb sein Kopf auf dieser Seite leicht abgeflacht ist und sich die Ohren verschoben haben. Ich habe ihn dann schon immer auf die andere Seite gelegt aber er dreht sich schon oder strampelte so viel, bis er wieder auf seiner bequemen Seite lag. Ich merke aber schon eine Besserung nach 2 Behandlungen beim Osteopathen, weitere 5 werden folgen :) Er schläft sogar schon freiwillig auf der zuvor so gemiedenen Seite.


Lisaliaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Danke für deine Einschätzung, finde es schon sehr beruhigend wenn es Außenstehenden nicht so sehr auffällt Bestimmt verwächst es sich bei deinem Sohn, du machst ja was du kannst und achtest darauf. Witzigerweise war es genau die andere Seite bei meinem Sohn die flacher war mit 3 Monaten, durch meine Umlagerung ist es nun die andere Seite.. Wenn du magst und Instagram hast kann ich dir Kathrin Mattes empfehlen, sie ist Physiotherapeutin spezialisiert auf Kinder, und sie postet regelmäßig Beiträge und Fotos über Kopfverformungen. Sehr erschreckend zum Teil


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Vielen Dank für den Tipp! Habe gleich reingeschaut und ist wirklich informativ.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaliaa

Also ich sehe da kaum was.... Wir waren damals auch bei einem Spezialisten. Mittlerweile ist er 3,5 Jahre und durch die Haare siehst Du gar nichts mehr. Er wächst ja auch noch und das wird sich immer weiter verwachsen.