Maracuja96
Hallo ihr Lieben, meine Tochter (18 Monate) hat panische Angst vor dem Baden/Duschen. Meistens habe ich sie gebadet und sie hatte auch immer viel Spaß am planschen. Vor 2 Wochen wollte ich sie nur eben schnell abduschen mit der Brause und sie ist dabei ausgerutscht weil sie plötzlich so eine Angst vor der Brause hatte.. es ist Gottseidank nichts schlimmes passiert. Danach hat das Baden auch wieder gut funktioniert, wir waren auch bei dem warmen Wetter schwimmen, alles kein Problem. Eigentlich liebt sie das Wasser. Leider fängt sie jetzt wieder panisch an zu schreien sobald ich nur Wasser in die Wanne einlasse. Ich habe versucht mein bestes zu geben um ihr die Angst zu nehmen, aber es funktioniert leider nicht.. Hatte oder hat jemand von euch das gleiche Problem oder hat ein paar nette Ratschläge über? Vielen Dank.
Das Problem gibt es auf jeden Fall häufiger. Da musst du dich jetzt durchprobieren, was bei deinem Kind hilft. Was mir jetzt spontan einfällt: 1) gegen das Ruschen würde ich auf jeden Fall eine möglichst passende Matte besorgen. Diese erstmal als Trockenübung vom Kind im Zimmer erkunden lassen, dann in der Wanne ohne Wasser. 2) Weil du etwas von Wasser einlassen schreibst: mein Sohn hatte eine Zeit lang Angst vor dem Geräusch beim Wasser einlassen. Hast du es mal probiert, Kind erst ins Badezimmer zu bringen, wenn das Wasser drin ist? 3) Zusätzlich könntest du es mit bunten Badezusätzen oder einem neuen tollen Badespielzeug probieren. Bei dm gibt es gerade so sich drehende Badetiere. Zur Gewöhnung vielleicht Wanne nur wenig voll machen und Kind darf außerhalb der Wanne stehen und mit den Spielsachen oder dem bunten Wasser spielen. In der Zeit kannst du es mit dem Waschlappen sauber machen.
Hi, mein Sohn hat Baden geliebt, aber Duschen gehasst. Ich schätze das war, weil die Regenbrause doch sehr laut ist. Ich habe ihn deshalb, als er noch klein war immer gebadet und erst ins Badezimmer geholt, wenn das Bad fertig eingelassen war. Es kam dann später von selbst, dass ihn das einkaufende Wasser nicht gestört hat und später dann auch die Brause. Die Kleine hab ich von Anfang an in die Dusche mitgenommen, da war das nie ein Problem. Und eine Matte haben wir auch in der Wanne, damit niemand ausrutscht.
Ganz genauso ging es uns auch. Meine Tochter war sogar gleich alt. Sie hat schon panisch geschrien, wenn wir nur das Wort "baden" in den Mund genommen haben. Bei uns hat auch Spielzeug geholfen, keinen Tropfen Wasser ins Gesicht. Somit haben wir ihre wirklich sehr langen Haare viel zu lange nicht gewaschen. Bei so kleinen zum Glück nicht ganz so wild. Wir haben auch wirklich nur einmal die Woche genadet mit Mama oder Papa zusammen. Das Highlight war selbstgemachte Knetseife. Da findest du online bestimmt ein Rezept. Ich glaub mich grob an Speisestärke und Duschgel zu erinnern. Sie bekam eine mit ihrem normalen Babyshampoo. Das hat sie geliebt. Und ja ich glaube bei uns war auch die Lautstärke das allergrößte Problem. Das Antirutschkrokodil von Ikea hat ohr auch ganz viel Sicherheit gegeben. Nach ein paar Wochen wird es bestimmt auch bei euch wieder besser. Viel Glück
Ich würde vielleicht auch Wasser schon vorab in die Wanne einlassen. Vielleicht kannst du dann zB Haare mit einem Eimer waschen, sie mit einer Gießkanne spielen lassen etc, um ihr die Angst zu nehmen.
Diese Phase hatten wir auch. Ich habe dann nichts erzwungen. Sondern ich habe eine große Wickelunterlage aus Plastik unterlegt und meine Tochter von Kopf bis Fuß mit dem Waschlappen gewaschen. Für die Haare habe ich ein dickes Handtuch gefaltet und unter ihren Kopf gelegt, und das Shampoo mit einer Kanne mit lauwarmem Wasser ausgespült. So ging es ohne Angst, bis die Panik vor dem Baden vorbei war. Es dauerte allerdings mehrere Monate. Die Angst hörte auf, nachdem meine Tochter an warmen Sommertagen ein paarmal draußen im Garten geplanscht hatte und ich sie gleich dort anschließend eingeseift und mit einer Kanne mit warmem Wasser "abgeduscht" habe. LG
Meiner hat duschen und Baden Bis jetzt vor 2 Monaten gehasst konnte ihn kaum baden Weil er jedes Mal dagegen war in der Badewanne hat er sich kaum bewegt dann haben wir neue Wasser Spielsachen gekauft und sind mit ihm öfters ins Schwimmbad ich denke es war ihm einfach suspekt er isr eher ein vorsichtiger "Typ" ich weiß nicht was geholfen hat aber jetzt will er gar nicht mehr raus aus der Badewanne auvh wenn es frustrierend ist es änderst auch oft ins Gegenteil
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.