Elternforum Rund ums Kleinkind

Allgemeine Entwicklung 14 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Allgemeine Entwicklung 14 Monate

Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Hallo und Ich habe hier schon im Expertenforum Herrn Dr. Posth gefragt und nun hab ich entdeckt das es hier auch ein Forum gibt. Und da dachte ich mir, frag ich doch mal hier nach, hier sind ja die erfahrenen Mütter. Und zwar überlege ich mit meinem Sohn, 14 Monate, in eine Frühförderung zu gehen. Mein Kinderarzt hält mich für absolut drüber und hysterisch. Naja..... Vielleicht bin ich etwas zu besorgt, aber ich denke: Lieber etwas zu früh gefördert als zu lange zu warten. Hier sind die Dinge die er so kann. Motorisch krabbelt / robbt sitzt zieht sich überall hoch an den Möbeln entlang laufen, nicht schnell aber eben gemütliches tippeln Sprachlich eigentlich nix Silbenverdopplung (plappert den ganzen Tag dadada, mamama etc.) Benutzt in meiner Nähe vermehrt Mamamam (Zufall? Ein Anfang??) Versteht ein paar Wörter (z.B. Mama, Papa, Opa, Nucki) und kann ein paar einfache Anweisungen ausführen. (solange er Lust hat) So, also weder sprachlich noch motorisch ein Überflieger? Was würdet ihr tun? Frühförderung oder abwarten? Danke liebe Mamas!!


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

abwarten und kind kind lassen...


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Blödsinn. Dein Kind ist völlig normal. Meine Große lief mit 13 Monaten frei, der kleine mit 14 (also erst seit ein paar Wochen) geplappert haben beide ungefähr ebenso um diese Zeit rum. Meine Große hat erst mit 2 richtig gesprochen (vorher gab's nur einzelne Wörter). Mein Zwerg versteht vielleicht 3-4 Wörter. Verstehe echt nicht, woher immer dieser panische Drang kommt, an den eigenen Kindern irgendwas "fehlerhaftes", irgendeinen "Mangel" zu finden, den man dann wegfördern oder therapieren kann, als wäre die individuelle Entwicklung irgendetwas, was einer DIN-Norm zu folgen hat. Manche laufen mit 10 Monaten, manche erst mit anderthalb; manche reden mit einem Jahr und krabbeln dafür noch, bei anderen ist's umgekehrt, wieder andere können mit einem Jahr weder laufen noch sprechen. Na und? So lange eine Krankheit ausgeschlossen werden kann, entwickeln sich die Kinder nach dem Fahrplan von Mutter Natur.


MamAnett

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Ich weiß ja nicht was Dr.Posth sagt, aber ich finde, dass dein Sohn doch gar nicht schlecht entwickelt ist. Klar es gibt Kinder die laufen schon frei mit 9 Monaten. Aber es ist doch nix bedenkliches wenn Dein Kleiner mit 14M das noch nicht kann. Er steht und hangelt sich an Möbeln entlang. Ist doch supi! Und dass er sprachlich nix kann, find ich auch vollkommen falsch eingeschätzt. Er sagt doch was, wenn er mammammam sagt und einige Begriffe versteht er auch schon. Du siehst grad, dass was er halt noch nicht sooo toll kann. Aber vielleicht kann er ja schon ganz toll aus nem Becher trinken, das können andere Kinder in seinem Alter nicht. Laufen kannst Du nicht in dem Sinne (an)trainieren, das kommt, wenn es so weit ist. Genauso wie das Sprechen. Viele Grüße


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Absolut normale altersgemäße Entwicklung!!!! Ich weiß echt nicht was du von deinem Kind erwartest? Es ist selbst am 2. Geburtstag ok, wenn ein Kind nur 1-2 Wörter spricht. Aber deiner hat ja gerade erst den 1. hinter sich. Und wenn er schon an Möbeln läuft dann ist das freie Laufen ja auch nicht mehr weit. Schraube deine Erwartungen zurück und erfreue dich an dem was er schon kann. Denn wenn du gerne möchtest das dein Sohn ein Überflieger ist, dann wirst du wohl enttäuscht. Übereifer der Eltern kann auch die Entwicklung des Kindes stören, weil sie überfordert werden. alsame


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

Vielen Dank Ich will aus meinem Sohn gar keinen Überflieger machen und bin auch nicht entwäuscht das er es nicht ist. Ich habe nur immer etwas Sorge das etwas anderes dahinter stecken könnte. Danke euch


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Meine Maus lernte das alleine laufen mit 13 Monaten , sie lief vorher nur an meiner Hand mit. Das sprechen da ist sie von je her vorraus , das macht mir der Kinderarzt immer wieder deutlich. Sie ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate und ist in einigen Sachen vorneweg , in anderen ist sie hinterher , aber dennoch dem Alter entsprechend entwickelt sie sich normal. Jedes Kind braucht seine Geschwindigkeit.


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Achso, er bekommt bereits Krankengymnastik. Er hatte damals extreme Muskelverspannungen, die ihn am "weiterkommen" gehindert hat. Isgesamt 20 Std, wir sind nur bei 15


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Hallo! Kannst du mir sagen, was Dr. Posth gesagt hat? Ich finde Deinen Beitrag dort nicht. Meine Tochter ist auch 14 Monate alt und ungefähr so alt wie dein Sohn. Sie kann allerdings noch nicht stehen und läuft daher auch noch nicht an Möbeln entlang. Allerdings kam sie 6 Wochen zu früh. Gedanken, ob alles noch im Rahmen ist, mache ich mir trotzdem, auch wenn der KiA bislang nix gesagt hat. LG


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Quatsch! jedes Kind hat sein eigenes Tempo! Wußtest du, das es genetisch vorbestimmt ist, wann ein ind laufen lernt? Da kannste nichts beibringen! Meine Tochter ist auch mit 10 Monaten an Möbeln gelaufen. Richtig alleine lief sie aber erst mit 17,5 Monaten!! Klar zum Schluß wurde ich auch etwas ungeduldig. Sprechen? Jetzt mit 22 Monaten spricht sie ca. 15- 20 Wörter, der Rest ist Kauderwelsch! ;-) Sie beginnt langsam mit 2 Wortsätzen, wobei "Papa Eis" und "Papa Auto" die Einzigen sind ;-) Keine Panik!!!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Ich denke, genau wie dein Kinderarzt (der es ja eigentlich wissen muss!?), dass dein Kind sich vollkommen im Rahmen des Normalen entwickelt! NORMAL wohlgemerkt... vielleicht kein Überflieger... leider kann aber auch nicht jedes Kind ein Überflieger sein, die meisten sind nunmal einfach ganz normal! ;-) 1. macht auch die beste Frühförderung aus einem Durschnittskind keinen kleinen Einstein (falls du dir dahingehend Hoffnungen machst). 2 übeleg dir doch bitte mal, was du deinem Kind mit völlig UNNÖTIGER Frühförderung jetzt schon vermittelst?!? Nämlich: "Ich bin nicht gut genug; ich genüge nicht den Ansprüchen meiner Mutter." - Kinder, egal wie klein, spüren so etwas!! Mal ganz davon abgesehen, dass "Frühförderung" (egal, wie die bei einem so kleinen Kind auch aussehen mag - ich kenne mich da leider zu wenig aus) nicht gerade nach Spaß für dein Kind klingt! Lass dein Kind doch bitte einfach nur Kind und v.a. ES SELBST sein!!! Das Wichtigste überhaupt für ein Kind ist es doch, von seinen Eltern so angenommen und geliebt zu werden, wie es ist!


2xmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne+Adrian

Hallo, warum muß dein Kind mit 14 Mon. alles können? Meine beiden haben mit 18 Mon. gerade mal angefangen zu laufen, an der Hand. Sprechen mit 3. Also laß deinem Kleinen die Zeit die er braucht. Und zur Frühförderung geht man nicht einfach, sondern die bekommt man verordnet wenn es wirklich nötig ist. Diese Förderung ist Kindern vorbehalten die wirklich entwicklungsverzögert sind. Und das entscheidet für gewöhnlich nicht die Mutter, sondern der KiA und das Gesundheitsamt. Versuch ihn in deinem Rahmen zu fördern. Vielleicht macht ihm schon Mutter-Kind-Turnen für Kleinkinder spaß und hilft ihm bei der Motorik. Laß ihm zeit, jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Er kann irgendwann laufen und sprechen. Schneller als dir lieb sein wird. Alles Gute für euch beide Kathrin mit Dennis& Laura ( gerade 4J. geworden)