Elternforum Rund ums Kleinkind

Albträume

Anzeige kindersitze von thule
Albträume

Muhamet

Beitrag melden

Hallo liebe Leute, meine Tochter wir bald 3jahre alt. Letzte Zeit wacht sie und schreit rum und erkennt niemanden sie bekommt panische angst als sieht sie was im ihrem umgebung. Nach 20min. Kommt sie zu sich, nach Par Student wieder bis 4 mal Es ist Schrecklich sie so anzusehen. Kann mir jemand erklären was das ist. Ich bedanke mich voraus


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhamet

Das sind keine Alpträume, es ist der sog. Nachtschreck (Pavor Nocturnus). Den haben viele kleine Kinder, manchmal bis ins Schulalter hinein. Er ist eine Aufwach-Störung, die mit dem Schlafwandeln verwandt ist. Sie ist völlig harmlos, auch wenn sie dramatisch wirkt. Der Nachtschreck tritt meist ein bis zwei Stunden nach dem Einschlafen auf. Das Kind schreit, wirkt panisch, verzweifelt, als hätte es Angst. Es ist kaum zu trösten, reagiert nicht auf Ansprache, man kann es nicht beruhigen. Das Kind wirkt wach, ist es aber nicht. Du kannst jetzt am besten einfach gelassen bleiben, beruhigend auf Deine Tochter einreden, aber nicht zuviel. Keinen Aktionismus verbreiten, nicht vehement versuchen, das Kind wachzukriegen. Es einfach halten. Der Nachtschreck geht von selbst vorbei. Der Nachtschreck tritt bei Euch allerdings ungewöhnlich oft auf. Wenn er sich in der Nacht mehrfach wiederholt, dann kann es sehr gut sein, dass Deine Tochter tagsüber zum Beispiel zuviel fernsieht. In diesem Alter kann das Gehirn die schnellen, bunten Bilder noch nicht gut verarbeiten. Ein Kind von nur drei Jahren sollte daher maximal 30 bis 45 Minuten fernsehen, wenn überhaupt. Besser sind Hörspiele, und auch die natürlich nicht stundenlang. Es könnte also sein, dass der häufige Nachtschreck ein Hilferuf des Gehirns Deiner Tochter ist, dass es überreizt ist. Reduziere den Fernsehkonsum drastisch, falls sie länger als eine halbe bis dreiviertel Stunde schaut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhamet

Meine Große hatte das schon als Baby,sie ist auch später schlafgewandert,sie hat das auch beim Tagschlaf gehabt Ich hab sie nicht geweckt,ich hab sie nur auf den Arm genommen und gehalten und beruhigend gesungen,bzw mit ihr gesprochen Wenn sie wach wurde bloß kein gewesen darum machen,die Kinder erinnern sich nicht,wird aber jede Nacht ein riesen Fan Tam gemacht denken sie selber es stimmt etwas nicht mit ihnen,klar wenn sie beim wach werden weint dann darfst du sie trösten,aber eben kein großes Aufheben um die Sache machen. Reize reduzieren hilft tatsächlich,wobei meine Tochter eher bei Menschenansammlungen ,aber auch bei viel Besuch reagiert hatte,das kann man ja leider nicht komplett vermeiden Als der Nachtschreck vorbei war kam nahtlos das Schlafwandeln,sie ist aufgestanden,durchs ganze Haus gelaufen und hat sich dann irgendwo wieder zum Schlafen hingelegt,einmal war sie sogar bei meinen Eltern in der Wohnung (innerhalb des Hauses ist nur der Keller und die Haustüre verschlossen),einmal stand sie auch wie zum Köpper.im Schwimmbad an der Bettkante,das wäre ein schmerzhaftes Erwachen geworden Sie kann sich an beides aber nicht erinnern,das Schlafwandeln klar, irgendwann im Schulalter fiel ihr natürlich auf dass sie immer woanders wach wurde als wo sie eingeschlafen ist,aber da fand sie das auch eher witzig