Elternforum Rund ums Kleinkind

ab welchem Alter sollen sich die Kinder alleine anziehen können?

Anzeige kindersitze von thule
ab welchem Alter sollen sich die Kinder alleine anziehen können?

lady26

Beitrag melden

mein Sohn wird Ende Aprl 3 Jahre und er kann sich Socken und Hose ausziehen...aber anziehen nicht.... muß man das üben oder kommt das von alleine? mit welchem Alter sollen sie das können? er zeigt aber auch kein Interesse daran nur eben ans ausziehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Wann sie es können SOLLEN, weiß ich nicht, ich habe aber bisher immer gehört, ca. zum Kindergarteneintritt mit 3 Jahren können viele, aber nicht alle, sich die einfachen Sachen selbst an- und ausziehen. Wenn sie sehen, dass es die anderen können, erwacht oft auch der Ehrgeiz :-) Meiner ist 3,5 und KANN es schon 1,5 Jahre (war da auch schon in einer Krippe), aber er WILL es nicht. Der Herr möchte lieber bedient werden... Aber ich mache es gerne, im KiGa muss er ja schließlich doch alleine klar kommen. Da gönne ich ihm das Verwöhnen zu Hause :-) LG, Mari


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich denke was mariposa schreibt trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf: "mit 3 können es viele, aber nicht alle..." Meiner ist jetzt 4 und kann es seit knapp einem 1/2 Jahr komplett...ER WILL ABER NICHT! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Kinder konnten sich mit 2-3 Jahren definitiv alle komplett alleine anziehen - der jetzt 3-Jährige kann es,s eit er ungefähr 1,5 Jahre alt. Manchmal hat er natürlich auch keine Lust und lässt sich verwöhnen ;-) Ich denke, mit 3 ist das nicht zu viel erwartet, man muss sie halt üben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo meine Töchter konnten sich komplett alleine anziehen - mit 2,5 Jahren . nur bei der Strumpfhose gab es manchmal Wutanfälle ja -. man muß es üben indem man sie machen läßt und selbst den Nerv und die Zeit hat die Versuche aushalten zu können Anziehen ist für Kinder sehr anstrengend - und einige Kinder finden dies nicht so toll. Wir im Kindergarten erwarten schon, daß sich ein dreijähriges Kind die wesentlichsten Teile anziehen kann. Reisverschlüsse, Knöpfe, Schnürsenkel, Strumpfhosen helfen wir gerne aber ich mag keine "Puppen" dasitzen haben die sich von vorne bis hinten bedienen lassen es gibt Kinder die holen sich nicht Mal die Jacke vom Hacken -. viel zu anstrengend ........ denn ich muß auch oft 25 Kinder alleine fertig machen oder ein Kind umziehen während alle anderen Kinder in der Gruppe herum springen. Und auch für das Kind ist diese Abhängigkeit von den Erziehern nicht so toll Fazit wir helfen und unterstützen gerne aber wir erwarten auch Eigeninitiative Grüße Laraz


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Meine ist jetzt gut 2 1/2 und kann sich seit ein paar Wochen alleine anziehen (nur mit dem Pulli ausziehen hat sie noch ein paar Schwierigkeiten). Sobald sie in den KiGa gehen, sollten sie es koennen. Lass ihn doch einfach mal selber probieren, und biete an, zu helfen, wenn er es nicht schafft. LG Connie


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Ich meine mit 3 Jahren sollte er das schon können. Hose an /aus klappt mit ca. 2 Jahren sehr gut, Schuhe auch. Oberteile+Socken dann mit ca. 2 1/2 Jahren, die meisten Jacken auch. Und so fiesen DInge wie Strupfhosen klappen dann mit 3 auch meist (ausgegangen von normal entwickelten Kindern)


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

mein Kleiner, 2 Jahre, kann sich in der Krippe super (mit etwas Unterstützung von den Erzieherinnen) an- und ausziehen. Sobald ich da bin, ist alles anders. Da kann er plötzlich nichts mehr.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Hi unsere Tochter (3J) macht es seit dem Kiga, also ca 1/2 Jahr. Zuhause nicht immer, manchmal mit Hilfe oder halt alleine dann auch mal falsch herum Pullis sind meist etwas widerspenstig aber sie ist sehr stolz. Knöpfe auch diese Hakenknöpfe von der Jeans kann sie noch nicht alleine. Schuhe haben Klettverschluss. Immer weider ermutigen und selber machen lassen auch wenn man dann morgens früher aufstehen muss damit die Kids Zeit haben. LG Roxy


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

mein sohn wird 4 und kann (bzw. macht) das erst seit er in den kiga geht. zuhause ist das anziehen noch ne nummer schwieriger, da leidet er in meiner gegenwart unter arm und beinlähmung ;-) er ist wohl auch einer, der nicht gerne aktiv übt...das heißt, er sträubt sich solange, bis er ganz sicher ist, dass er etwas schafft: dann klappts aber nahezu perfekt (inklusive knöpfe, reißverschluss und alles richtig rum)! KÖNNEN denke ich sollten kinder das aus- und anziehen dann, wenn sie es alleine machen MÜSSEN... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

...allein ausziehen und da klappt Pulli und Hemd bzw T-shirt noch nicht..anziehen geht eigentlich fast gar nicht! ABER er kommt im SOmmer erst in den Kig aund somit haben wir noch Zeit :) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Mein Sohn ist 2 1/4 und kann sich jetzt Hose und Pulli anziehen. Hose halte ich ihm unten auf und er schlüpft rein und zieht sie hoch. Manchmal macht er es auch ganz alleine. Nur über den Po bekommt er sie meist noch nicht. Pulli bekommt er über den Kopf, aber da helfe ich meist mit den Armen noch. Unterhose geht komplett selber. Socken klappen noch nicht so - da helfe ich immer und wir machen es zusammen. Aber seine Jacke und seine Schuhe zieht er schon an seit er knapp zwei war. Er will aber auch immer alles alleine machen und fordert es ein. Ich lasse ihn dann halt und wenn er es nicht schafft, dann fragt er nach einer Weile schon nach meiner Hilfe. LG