Elternforum Rund ums Kleinkind

Ab welchem Alter Fahrrad schenken?

Anzeige kindersitze von thule
Ab welchem Alter Fahrrad schenken?

meerli

Beitrag melden

Ich hab zwar zwei Kinder doch kann mich nicht mehr daran erinnern in welchem Alter mein Grosser sein erstes Fahrrad bekam... Mein Kleiner -drei- faehrt prima Laufrad und er soll auch kein Fahrrad mit Stuetzraedern bekommen...aber mit welchem Alter lernt man Fahrrad fahren? 4 oder Fuenf? LG


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Das ist unterschiedlich. Meiner konnte auch gut Laufrad fahren und hat dann als er drei einhalb war ein Fahrrad bekommen und konnte bereits nach 30 Minuten Üben mit Papa ganz alleine Fahrrad fahren. Ich will damit sagen, er hätte es sicher auch mit Anfang drei schon gekonnt.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich würde das jetzt schenken, also wenn jetzt ein Geburtstag ansteht oder Ostern. Wie groß ist er? Ein gebrauchtes tut es auch. Puky z. B.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich würde sagen, spätestens wenn ihm das Laufrad zu klein wird, kannst du ihm ein Fahrrad kaufen. Bei uns war es mit 3,5 Jahren soweit, dass unsere Tochter nicht mehr aufs Laufrad passte, da sie relativ groß ist für ihr Alter. Also haben wir es mit einem Fahrrad versucht, sie konnte nach ca. 1 Woche üben dann fahren. Wir haben es von Anfang an ohne Stützräder probiert. Das ist aber auch wirklich sehr früh. Es gibt auch Kinder, die es mit 5 noch nicht wirklich können. Wenn das Laufrad noch groß genug ist, würde ich noch bis zum Sommer warten. Dann macht das Üben auf dem Fahrrad auch mehr Spaß. Wenn ihr es zu einem Fest schenken wollt, dann evtl. schon zu Ostern.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

wir haben eins mit 3 gekauft und spätest mit 3 1/2 hat sie ihr Laufrad nicht mehr angeschaut und ist nur noch Fahrrad gefahren.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Kind lernte mit 3,5 Jahren Radfahren, dauerte ca 30 min bzw. konnte sie von Anfang treten und das Gleichgewicht halten, musste nur das Anfahren ne Weile üben. Hatten fürs 1. Jahr ein gebrauchtes 12,5 Zollrad und steigen nun auf ein größeres um. Ich kenne nur ein einziges Kind, welches erst mit 5,5 Jahren Radfahren lernte, alle anderen konnten es deutlich früher.


Larisa7485

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Meine Tochter bekommt jetzt zum 4. Geburtstag ein richtiges Fahrrad ohne Stützräder. Ich denke mit 4 Jahren kann man schon gut Fahrradfahren lernen. Einige Freunde aus dem Kiga fahren sogar schon seit sie 3 Jahre sind mit einem richtigen Fahrrad. Aber ich denke es hängt auch vom Kind ab wie es motorisch dazu in der Lage ist. Aber wenn dein kleiner schon so gut Laufrad fährt, denke ich, ist es gar kein Problem.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larisa7485

Meine konnte super Laufrad fahren, Fahrrad hatten wir erst gedacht zum 3. Geburtstag, aber sie hat dann mal bei einem Freund das Fahrrad getestet und sich noch so angestellt, kam überhaupt nicht zurecht, also gabs da noch kein Fahrrad. Ein paar Monate später hat sie wieder bei einem Freund das Fahrrad versuchen wollen und wieder gleiches Problem, sie konnte nicht treten, geschweige denn das Gleichgewicht halten. Drei Tage später war sie bei einer Kindergartenfreundin, die ein halbes Jahr jünger ist wie meine und seit einer Woche schon Fahrrad fahren konnte und als ich sie abhole sagt die Mama der Freundin "N. kann Fahrrad fahren" Häh? Ich dachte ich hör nicht gut. Sie hat also dann an dem Nachmittag das Radl fahren gelernt. Anfahren dauerte dann aber noch ein Weilchen bis sie damit zurecht kam. Zwei Wochen später gabs dann ein gebrauchtes Cube Fahrrad.


Steffy0706

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Meiner hat mit 4 1/2 Fahrrad fahren gelernt. Er hatte erst ein kleines Fahrrad mit 12", das war so groß wie das Laufrad und hatte auch Stützräder. Allerdings hat es sich so verzögert bis er selbständig fahren konnte, wegen den Stützrädern. Er war dann immer der Meinung das er umfällt ohne diese Stützen. Dann hat er ein größeres Fahrrad bekommen, weiß die genaue Zollgröße nicht und siehe da ohne Stützräder fuhr er innerhalb von 1 Stunde...und das obwohl er was das angeht ein Schisser ist. Ich rate dringend von Stützrädern ab


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffy0706

Wir wohnen an einer mehrspurigen Hauptstraße, vor Laufrad hatte ich Angst. Unser Kind hatte mit 1 J. ein Dreirad. Um ihren 2. Geburtstag herum waren wir wegen eine Reparatur im Fahrradladen. Da hat sie sich ein Rad mit Stützrädern geschnappt und konnte direkt fahren (wir haben in dem Laden nicht etwa übernachtet, zur großen Unfreude unseres Kindes). Zwei Monate später gab es dann ein gebrauchtes Puky Stützräderrad 12''. für ohne Stützräder war sie da noch zu klein, im Frühjahr kommen sie aber ab, da ist sie dann 3J. Grüße, Jomol


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Hallo, sage auch, liegt am Kind. Meiner ist motorisch echt fit aber trotzdem ein Schisser. Er fuhr vor zwei schon super Laufrad, mit 2 1/2 richtig gut Roller, sogar diese Scooter mit den kleinen Rädern. Gleichgewicht also kein Problem. Dreirad und Trampeltrecker auch früh. Zum dritten Geburtstag wollte er unbedingt ein "echtes Pedalenfahrrad" haben. Wir haben ein gebrauchtes Pucky 12 1/2 Zoll gekauft. Er ist ein mal drauf, das Ding hat nicht gleich gemacht, was er wollte, also hat er es erst mal nicht mehr angefasst. Das Ganze hat sich alle zwei bis drei Monate wiederholt. Wir haben aber auch nie gedrängt, er sollte ruhig weiter Roller und Laufrad fahren. Kurz nach seinem vierten Geburtstag ist er dann einfach mal so aufgestiegen und losgefahren. Seit dem Tag fährt er gerne und sicher. Ein paar Wochen später haben wir dann ein 16 zoll Rad geholt. Das klappte auch sofort und geht einfach schneller voran. Ich kann nur sagen, gebraucht kaufen und einfach machen lassen. Wenn man nicht drängt sondern wartet, bis das Kind es von sich aus will, dann sind die Kinder einfach sicherer. Stützräder oder "üben mit Mama oder Papa" brauchen Kinder, die gut Laufrad fahren in der Regel nicht. Ev.


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich finde beim Fahrradfahren ausschlaggebend, wie verkehrssicher sie sind und wie zuverlässig an Ampeln etc gehalten wird. Vom Können her ist zwischen 3 und 6 alles möglich.