Rena27
Hallo, wann und wie habt ihr begonnen mit euren kleinen Memory zu spielen? Mein Sohn ist 25 Monate, bei den meisten steht dabei ab 2 Jahren, aber er versteht das Prinzip noch nicht ganz ; - ) er denkt einfach alle gleichzeitig auf, auch die "Regel" dass einmal er dran kommt und dann ich klappt nur selten.. *gg* Wie kann ich am Besten damit beginnen? An alle die das Spiel Obstgarten von Haba kennen: Es gibt von Haba das Spiel Obstgarten "2+" steht oben, auch da kann er sich ueberhaupt nicht an die Regeln halten...er ordnet zwar das Obst nach den Farben und stellt es auf das passende Feld, aber sonst nichts...er raeumt einfach wie verrueckt alles hin und her, aber richtig spielen kann man das nicht mit ihm.Er hat aber mit seinen "eigenen Regeln" Spass damit.. Ab wann sollte er das richtig spielen koennen?es steht ja ab 2+ oben..... Danke euch Lg!
hallo,
versuche memory doch erstmal nur mit 2 oder 3 paaren. und wenn er denn die regeln versteht, einfach immer ein paar dazu.
wir haben auch obstgarten. ich weiß gar nicht, wann ich das gekauft habe. aber viell. wäre auch da eine idee, nicht gleich alle obstsorten raufzulegen, sondern von jeder sorte nur 3 oder 4.
damit er erstmal einen besseren überblick hat.
und nochwas: nur weil da ab 2 jahren drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass man es ab 2 jahren spielen oder besser gesagt, können und verstehen muß
bleib locker, das kommt noch :-)
Mein Sohn wir Anfang Juni 2,5 und spielt seit er zwei ist Memory: wir legen je eine Karte von jedem Paar richtig herum auf den Boden. Dann ziehe ich eine Karte aus dem verbliebenen Stapel und zeige sie ihm. Er soll das passende Gegenstück dann finden, rausnehmen und in die Schachtel legen. Das geht so lange bis keine Karten mehr da sind. Wir spielen seit kurzem noch: Tempo kleine Schnecke, Colorama, was gehört zusammen, ein Fädelspiel und er hat Spass. Wir haben natürlich auch die Regeln geändert, aber er soll ja erst lernen, dass man abwechselnd dran kommt und zu würfeln. Macht so auch Spaß und ist völlig normal in dem Alter. Die Herstellerangaben stimmen oft nicht. Und dabei ist mein Sohn weit lt. kinderarzt usw. Mach dich nicht verrückt, das Spielen soll ja Spaß machen.
haben wir zwar alle karten genommen, aber das aufgedeckt durfte offen liegen bleiben. so das man sehen konnte, wenn man dran war wo das gegenstück lag(wenn es dann schon umgedreht war). schnell war die variante bei allen 3en langweilig und wir haben es richtig gespielt. die ausdauer für ein spiel muss gelernt werden, ich denke man kann nicht erwaretn das alles sofort klappt bis zum ende
Wir haben mit 2 begonne, aber mit offenen Karten. Das macht den Kleinen genauso viel Spaß und irgendwann haben wir angefangen mit wenig Paaren richtig zu spielen und dann die Anzahl gesteigert. LG
Hi, wir haben mit gut 2 J. angefangen. Aber alles aufgedeckt und die Kids haben sich die Paare rausgesucht. Mit den "richtigen" Spielregeln fangen wir jetzt mit 3 Jahren an. Einer meiner Twins schafft es schon recht gut, der andere hat noch kein Interesse an Spielen dieser Art ;-) lg Nicole
Hi wir haben auch ab 2 Jahre angefangen. Erstmal alle aufgedeckt und wir haben unserer Tochter dann ein Teil z.B die Ente genannt und sie gefragt wo denn die 2. Ente ist, die sie uns geben sollte. Hat super geklappt. Inzwischen (mit 3J) spielen wir das normal und unsere Tochter schlägt uns haushoch... Ich denke bei sowas ist die Altersangabe egal. Wir haben 2 Spiele die sind erst ab 5j und trotzdem spielt unsere Tochter sie sehr gut. Man muss halt etwas helfen oder die Regeln abändern. Welches Spiel ich total empfehlen kann ist Tempo kleine Schnecke. Super zum Farben lernen und man würfelt auch gleich. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.