Felicia12
Hallo zusammen, wie sicher bzw. lange liefen euere Kinder, als sie ein Laufrad bekommen haben? Und eignet sich besser eines aus Holz oder eines (das schon dem richtigen Fahrrad ähnlich sieht) mit Metallrahmen? Ich denke, zum Einstieg eher eines mit Holzrahmen, oder? Danke und LG
Hej, unsere Tochter war knapp zwei, als sie ein Laufrad bekommen hat. Über einen Holzrahmen haben wir uns nie Gedanken gemacht. Warum ist der besser? Allerdings haben wir auch nicht vor, noch ein zweites zu kaufen. Daher haben wir nie über Einstiegsmodell oder so nachgedacht.
Unsere Tochter hat zum zweiten Geburtstag ihr Laufrad bekommen. Es ist genau das richtige Alter zum lernen, finde ich. Das kleine Modell von Pucky hatten wir, es ist sehr gut für Anfänger geeignet, da der "Einstieg" sehr tief ist. Außerdem fand ich die Luftreifen gut, da sie Stöße und Kanten etwas abfedern. https://www.puky.de/de/k/laufrad_lr_m/p/Laufrad_LR_M_rotgelb
Das hängt vom Kind ab.
Mein Großer (3,5) hat eins im Keller gesehen, ist aufgestiegen und losgefahren. 10 Zoll, Metallrahmen, allerdings kein Puky. Da war er 18 Monate. Mit 2,5 hat er die nächste Größe bekommen.
Der Kleine (2) setzt sich wenn er WIRKLICH mal Lust hat aufs Laufrad, geht 20cm vorwärts und jammer dann auauaua Er verweigert auch grundsätzlich das kleine, will nur auf das größere.
Freund meines Großen (3,5) hat Laufrad seit jeher verweigert, sich nicht mal draufgesetzt.
"Freund" meines Kleinen (2,5) fährt nur auf dem Holzrad. Das kann man als Lauf-Dreirad aufbauen. Schaut total cool aus und lässt sich auch in der Sitzhöhe verstellen. Auf zwei Rädern verweigert er.
Bei einem kleinen, leichten Kind würde ich auch ein kleines, leichtes Laufrad nehmen. Bei einem großen, kräftigen Kind, kann man schauen, ob man nicht noch zwei Monate wartet und svhon ein großes kauft.
Ich würde mit dem Kind heute prinzipiell in ein größeres Fahrradgeschäft fahren und es ausprobieren lassen. Hat es tatsächlich Interesse, dann kann man eins kaufen, sonst würde ich warten.
LG Lilly
Meiner hat eins bekommen kurz vor seinem 2. Geburtstag. Konnte damit aber noch nicht viel anfangen. Jetzt, 2 Monate später, hat er sich draufgesetzt und ist losgefahren. Ganz plötzlich. Er hat ein ganz normales von puky. Was soll er auch mit zweien.
Mein Sohn hat mit 1.5 ein Wutsch bekommen, mit dem er schon viel und gerne gefahren ist. Mit 2 bekam er das Laufrad und ist sofort losgeflitzt. Er war aber motorisch auch schon immer ziemlich weit. Beide aus Metall. Die aus Holz finde ich oft von der Lenkung und von der Sitzhaltung des Kindes ungünstig. Ich würde mal bei den Kleinanzeigen schauen. Da gibt es meist gute gebrauchte. Und wenn Kind dann doch nicht wirklich Interesse hat tut es nicht ganz so doll weh.
Ich dachte auch damals als meine 2 1/4 war, da müsse mal ein Laufrad her. Da hab ich ein kleines gebrauchtes 10 Zoll LR bei EB-Kleinanzeigen gekauft und ihr zu Weihnachten geschenkt. Aber fahren wollte sie damit erst viel später. So mit 2 3/4, aber das noch sehr langsam und eher selten. Es war ihr irgendwie zu wackelig. Ab ca. 3 1/2 hab ich dann ein größeres gekauft, ein 12 Zoll von Puky. Damit lief es schon viel besser, da es etwas stabliler als das erste war. Sie fährt heute noch damit. (ist 4 3/4) Das erste konnte ich für den gleichen Preis wieder verkaufen, da sie es eh kaum genutzt hat. Grade wenn man noch nicht weiß wie oft das Kind ein LR bentutzen wird, würd ich immer ein günstiges gebrauchtes kaufen. Das erste war eher ein Garagenfahrrad als ein Laufrad, da hätte ich mich geärgert ein teures gekauft zu haben.
Von meinen drei Töchtern hatte nur die jüngste ein Laufrad gehabt, weil sie damals gerade erst aufkamen. Sie bekam das Laufrad zum 2. Geburtstag. Sie hatte ein Pinkes von Puky. Das Rad hatte 12 Zoll. Damals gab es nur diese Größe von Puky. Holz kam nicht in Frage, das war mir zu empfindlich und optisch gefielen mir die Pukyräder deutlich besser. Meine Tochter konnte sofort mit dem Laufrad fahren und hat das auch sehr ausdauernd getan. Mit kurz vor drei ist sie dann auf ein richtiges 12 Zoll Fahrrad umgestiegen. Sie konnte direkt Fahrradfahren; da war dann das Laufrad „out“ und wir haben es für fast den Neupreis wieder verkaufen können.
Wenn das Kind Interesse hat. Mein erster Sohn hatte ab 18 Monaten mit Begeisterung jedes Fahrrad bestaunt, fuhr selbst aber lieber mit seinem Benny-Bike (Kleinkind-„Moped“, hat hinten zwei Räder, ist trotzdem schmal und wendig). Mit 2 3/4 dann von heute auf morgen Umstieg aufs Laufrad. Der jüngere Bruder ist 26 Monate alt und hat noch kein Interesse am Laufrad. Auch er liebt sein Benny-Bike. Einer meiner Neffen wollte gleich gar nicht Laufrad fahren und hat mit 5 Jahren richtig Fahrrad-Fahren gelernt. Liebe Grüße
Sobald sie sicher gehen koennen, koennen sie auch mit dem Laufrad probieren. Holz oder Metall ist egal. Es sollte einfach praktisch sein und braucht keine Handbremsen oder sowas. lg niki
Hier haben alle Kinder zwischen 1 1/2 und 2 Jahren mit Laufrad angefangen. Unsere Jüngste hat letztes Jahr mit 1 1/2 sich begeistert drauf gesetzt, wie wild geübt und zwei Tage später fuhr sie relativ sicher. Mittlerweile mit 2 1/2 fährt sie von Puky die nächste Größe Laufrad, angefangen hat sie mit 10 Zoll. Zum Herbst hin werden wir wohl mal Fahrrad ausprobieren, da wird sie drei. Aktuell ist Roller angesagt - da der Bruder begeistert City Roller fährt muss die Schwester ihm wieder nacheifern. Hier haben wir auch den von Puky mit hinten zwei Rädern. Einfach ausprobieren. Wir haben bei den Großeltern eines aus Holz. Aber das fährt sich laut Aussage der Kinder nicht so toll. Ansonsten haben wir Puky und Hudora (bei den anderen Großeltern).
Meine beiden sind ab ca 1 1/2 mit dem BIG Motorrad gefahren und kurz drauf dann auf das kleinste Puky umgestiegen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.