Elternforum Rund ums Kleinkind

Ab wann konnten Eure Kinder im Wechselschritt Treppen laufen!?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann konnten Eure Kinder im Wechselschritt Treppen laufen!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist nun fast 3 Jahre und 2 Monate. Er ist ein Frühchen aus der 36.SSW. Er hatte eine Atlasblockade und ist auch sonst Grobmotorisch etwas hinterher. Er kann mittlerweile an sich alles, auch springen und rückwärtslaufen. Nur Treppen geht er Stufe für Stufe. Heute ging er man ein paar im Wechselschritt hoch. Ab wann konnten das Eure denn!? Nur hoch oder auch nach unten im Wechselschritt!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter ist 23 Monate und läuft ganz normal wie wir Erwachsenen die Treppe hoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Maus ist jetzt 3 Jahre und 1 Monat alt und läuft jetzt immer öfter im Wechselschritt. Sie hatte mal ne Phase mit 2 oder 2,5 Jahren in der sie auch so lief ist dann aber wieder zurück auf das "Ein-Schritt-Verfahren" Und der Wechselschritt wie gesagt kommt jetzt immer öfters bei ihr durch - ich denke sie merkt so langsam daß sie damit doch etwas schneller vorwärts kommt. Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 20 Monate und macht das ab und zu schon, aber eher bei kleineren Treppen, also z.B. normale Randsteinhöhe (ca. 10 cm) Bei den großen Stufen schafft er das noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit seiner Ohren-OP ist sein Gleichgewicht auch besser geworden, kurz danach konnte er es. Da war er 3 Jahre und 4 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn machte das erst mit dreieinhalb Jahren, und er ist KEIN Frühchen. Jetzt ist er vier geworden, und verwendet meist den Wechselschritt, aber auch noch nicht immer. Man sollte sich von den Entwicklungstabellen der Kinderärzte nicht so verrückt machen lassen. Der berühmte Schweizer Entwicklungsforscher und Kinderarzt Dr. Remo Largo betont in seinen Büchern ("Babyjahre", "Kinderjahre") unermüdlich, dass die Zeiträume für die einzelnen Entwicklungsschritte immer noch viel zu eng gefasst seien. Seine Beobachtungen an vielen tausend Kindern zeigten, dass auch eine Verzögerung um viele Monate fast nie etwas mit einer echten Entwicklungsstörung zu hat, sondern normal ist und keine Auswirkungen auf die spätere Entwicklung des Kindes hat. Langer Rede kurzer Sinn: Es ist wurscht, ob Dein Sohn den Wechselschritt ein halbes Jahr früher oder später verwendet. Dieser Einzelaspekt hat keine Bedeutung. Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So "wurscht" ist es nicht ! Wenn ein Kleinkind immer nur im Nachstellschritt die Treppen geht, kann es auch an Ursachen haben, denen man nachgehen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit festhalten (an meiner hand) geht sie auch im wechselschritt. ohne festhalten (komplett freihändig) geht sie stufe für stufe. und mit festhalten am geländer auch stufe für stufe einzeln. sie wird auch demnächst 3. warum sollte sie es anders machen?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (34 Monate) geht noch oft Stufe für Stufe. Er kann aber auch den Wechselschritt, wie er es gerade möchte. Ich bin schon froh, wenn er überhaupt hoch und runterläuft. Das wird doch wohl von alleine kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere maus ist 28 monate alt. manchmal läuft sie treppen im wechselschritt, manchmal einzeln. kommt auf höhe der stufen und menge an - und auf lust und laune. ich schätze, seit ca. 4-6 wochen macht sie das regelmäßig.