-Velvet-
Hallo, meine Tochter 4 liegt seit Samstag mit Grippe flach, das hat der Kinderarzt heute bestätigt und mir empfohlen symptomatisch zu behandeln! Da sie alle 6 Stunden einen Wert von 39.7 C* habe ich ihr da auch Fiebersaft verabreicht! Wie lange sollte ich das denn machen, bis das Fieber weg ist? Lg
Ich würde damit aufhören, wenn das Fieber nach 6 Stunden nicht wieder ansteigt. Fieber ist auch etwas gutes, es unterstützt die Bekämpfung der Krankheit. Und ich würde es vom Zustand Deiner Tochter abhängig machen. Manche Kinder sind bei 39° noch gut drauf, andere hängen bei 38° schon in den Seilen. Gute Besserung !
39,7 ist schon hoch, das würde ich auf jeden Fall senken. Auch so lange, bis das Fieber nicht mehr so hoch steigt.
Also ihr geht es bei 39,7 schon richtig schlecht, allgemein ist es diesmal wirklich unschön und sie leidet sehr, wenn das Fiebermittel wirkt geht es ihr besser aber wie gesagt nach 6 Stunden ist der Wert wieder so hoch! Generell greife ich nicht so schnell zu solch Mitteln aber diesmal hat vorher nichts anderes geholfen!
Du kannst auch Paracetamol und Nurofen im Wechsel geben. Vielleicht ist das effektiver.
Also wenn es Richtung 40 grad geht gebe ich meistens etwas, vor allem an weil meine Große dann auch richtig durchhängt und nur noch matt herumliegt oder weint. Wenn sie 39,5 hat und quasselt und gut drauf ist gebe ich erstmal nix, denn Fieber ist wichtig und sollte nicht immer gleich weggedrückt werden. Beim letzten Infekt haben wir jeden Abend vorm schlafen fiebersaft gegeben weil es im Schlaf immer höher stieg. Am 4. Tag hab ich es riskiert und nix gegeben, in der Hoffnung sie kann trotzdem schlafen. Und siehe da, nach ein paar Stunden war das Fieber weg und kam auch die nächsten Tage nicht wieder. Manchmal braucht der Körper das wirklich, um den Infekt zu bekämpfen.
Welche Krankheit hat sie denn?
Grippe
Da dürfte die hohe Fieberphase ja nur ca. 3 Tage dauern. Ich würde unter 39,5 nichts geben, solange es nicht der Arzt zwingend vorschreibt oder das Kind Kreislaufprobleme bekommt.
Hallöchen.
Also solange es meiner Maus (1,5 Jahre) gut geht bekommt sie nichts. Höchtens vor den schläfchen damit sie auch zur Ruhe kommt. Sie ist so eine deren Fieber oft über 40 geht und auch die kinderärztin sagt es ist okay wenn's ihr gut damit geht. Fieber ist ja eigentlich auch was gutes.
Meine Tochter fiebert nie so hoch. Mein Sohn hatte erstmals seit Jahren (ist jetzt 6J) vor ein paar Tagen so einen Infekt mit ueber 39,6. Die Aerztin hat gesagt, bei kleinen Kindern soll man ueber 39,5, bei Erwachsenen ueber 39 senken. Klingt plausibel. Mein Sohn hatte in dem Moment, wo wir die 39,6 gemessen haben, ganz komische Anwandlungen. Vorher war er nur matt und fiebrig, in dem Moment hat er komisch angefangen zu singen und bloedeln. Da war fuer mich klar, dass es nicht mehr gut ist und hab eine kleine Dosis Nureflex gegeben. Das hat auch schnell geholfen. Es kommt auch auf die Stelle an, wo gemessen wird. Im Mund ist die Temperatur ja eine ganz andere als im Ohr, im Popo oder unterm Arm. Wir messen immer unterm Arm. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.