Elternforum Rund ums Kleinkind

6,5 Monate altes baby möchte einfach keine Milch mehr trinken

Anzeige kindersitze von thule
6,5 Monate altes baby möchte einfach keine Milch mehr trinken

Purpurina

Beitrag melden

Hey eigentlich steht es schon oben in der Frage. Meine 6,5 Monate alte Tochter möchte seit 3 Tagen kaum noch Milch trinken. Sie bekommt mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisch brei. Aber morgens vormittags nachmittags und abends will sie einfach absolut keine Milch trinken. Sie nippt mal dran trinkt vielleicht 40-60 ml wenn es gut läuft. Fenchel Tee und Wasser will sie auch nicht aus der Flasche den muss ich ihr immer von einem Löffel geben. Irgendwer erfahrung damit gemacht? Zur Info sie bekommt die hipp Bio pre Nahrung und wir sind super mit ihr gefahren von Geburt an bis jetzt. Liebe Grüße


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Von drei Tagen kommen noch keine Mangelerscheinungen. Vielleicht bruetet sie was aus, vielleicht gab es einen Entwicklungsschub und sie verlegt das Trinken nun auf die Nacht,... Da gibts viele Moeglichkeiten. Einfach immer brav anbieten, wenn sie es braucht, wird sie es nehmen. Den Tee kannst du als Dauerloesung weglassen. Wasser trinkt man, wenn man Durst hat. Ein Mensch merkt, wenn er Durst hat und Fluessigkeitsmangel herrscht. Nur bei alten Leuten klappt das manchmal nicht mehr richtig. lg niki


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Wir hatten in dem Alter auch so eine Phase, wo eher Brei als Milch ging. Ich habe dafür dann einfach mehrmals einen Milch Brei mit pre Milch gemacht und trotzdem weiter Milch angeboten bis die Phase wieder vorbei war.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Hallo, dass sie keine Milch mehr will, ist so pauschal nicht richtig. Denn von Natur aus trinken Kinder zwischen zwei und fünf Jahre lang Muttermilch, zu sehen bei den Naturvölkern. Ein Baby, das mit sechs Monaten aufgehört hätte, Milch zu trinken, wäre früher gestorben. Deshalb gibt es kein Baby, das in diesem Alter keine Milch mehr „will“. Milch zu trinken, ist in diesem Alter noch angeboren und sozusagen von der Natur „programmiert“. Daher muss es eine Ursache für die Verweigerung geben. Zum Beispiel könnte es sein, dass sie einen unerschwelligen Infekt hat. Sie darf aber auch nicht zu satt sein: Deshalb solltest Du die Milch immer vor den Breimahlzeiten anbieten, nicht hinterher. Könnte es vielleicht auch sein, dass Du kürzlich von Brust auf Flasche gewechselt hast oder eine Zeitlang beides angeboten hat, so dass es momentan etwas Saugverwirrung gibt? Wie auch immer: Sehr, sehr wichtig ist, dass Deine Maus genug trinkt. Wenn sie weiterhin Flüssigkeit wie Wasser oder Milch zu sehr verweigert, bitte zeitnah zum Arzt gehen. Babys trocknen sehr schnell aus, oft inh. eines Tages. Und man sieht dies - im Gegensatz zu dem, was man oft lesen kann - NICHT von außen. Als mein Sohn wegen eines Infekts zu wenig getrunken hat, sah er völlig normal aus, obwohl er schon Austrocknung hatte (wurde im Krankenhaus durch Messung der Blutsalze festgestellt). Er musste dann an den Tropf. Erst fortgeschrittene, bereits lebensgefährliche Austrocknung sieht man an einer eingefallen Fontanelle. Ist aber nur ein Hinweis, Du achtest ja sicher auf ausreichend Flüssigkeit. LG


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purpurina

Mein mittlerer wollte auch so um den dreh keine flasche mehr. Er hat halt dann brei mit milchanteil gegessen und Wasser getrunken. Ihm hats nicht geschadet. Er ist nach wie vor ein sehr guter esser.