Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wieviel Tage nach Transfer ss-test machen??

Wieviel Tage nach Transfer ss-test machen??

Yoyo55

Beitrag melden

Hallo zusammen, das warten macht mich fertig. Ich versuch jeden tag mich abzulenken. Aber wenn ich ins bett gehe kommt alles wieder hoch. Wann kann ich mein ersten ss test zuhause machen? Pu war am 24.06. und transfer am 27.06. Ich weiss noch ist es zu früh. Aber wann könnte ich denn bzw. Wann wäre es logisch einen frühtest zu machen? Dankööö


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Huhu Ich verstehe das du unruhig bist. Da Punktion ja gleichzusetzen mit Eisprung ist, theoretisch pu +14. Ich selbst habe bei hohen blutwerten erst pu+11 positiv getestet mit den billigen one step. Darum würde ich vorher nicht mehr testen. An pu+18 lag mein hcg bei 1000 Liebe Grüße


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Meiner war positiv ab pu+9 aber bin aber auch mit hohen hcg gestartet.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Huhu, ich habe bei meinen diversen Transfers nie vor dem Bluttest getestet, bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, ich ging immer davon aus, dass man vor dem Bluttest ohnehin kein brauchbares Ergebnis erhält. Und so sehe ich das nach wie vor. Wenn man zu einem früheren Zeitpunkt schon eine aussagekräftige Testung machen könnte, könnte man ja gleich den Bluttest machen, der ist doch viel genauer und man spart Geld und Müll. Und ob eine Schwangerschaft intakt ist, können die Urintests auch nicht sagen, anders als der Bluttest. Und die Ungeduld ist ja verständlich, ich denke mal, jede hier kann das nachvollziehen, aber irgendwie ist das Warten auf den Bluttest auch eine gute Übung für das, was nach dem positiven Ergebnis kommt Die Warterei ist damit ja nicht zuende. Dann heißt es abwarten, ob man einen Embryo an der "richtigen" Stelle sieht, abwarten, ob es einen Herzschlag gibt, abwarten, ob die kritischsten ersten 12 Wochen unbeschadet verlaufen, abwarten, ob die Schwangerschaft weiterhin gut verläuft... Man muss viel Geduld entwickeln und da fängt man am besten früh an.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Mein Kinderwunsch und die Hibbelzeit sind schon 14 Jahre her. Ich habe ebenfalls nicht vor dem Bluttest getestet. So hatte man wenigstens ein aussagekräftiges Ergebnis. Was passiert mit dir, wenn dein Test negativ ist? Dann geht der Kopf los: nicht schwanger? Zu früh getestet? Vielleicht ist der Test ja morgen positiv? Dann ist er wieder negativ, dann wird geraten, ob sich eine Linie da ist, der Test wird auseinander gebaut, das Foto ins negative umgewandelt und und und.... Man hängt sich an jeden Strohhalm und wird noch verrückter. Die einzigen die davon profitieren, sind die Firmen, die diese Tests herstellen. Ich habe glaub ich in der fünften oder sechsten Woche eben SST gemacht, damit ich auch mal einen habe ;) Gedulde dich!


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hey Schliesse mich möhrchen und Fru an Ich habe auch nie vorher getestet.,eben weil man keinngenaues Ergebnis bekommen könnte. Sicher haben einige positiv vor dem bluttest getestet aber die umstände sind doch auch bei jedem anders... Schonnalleine die einnistung kann bei dir viel später gewesen sein. 2012 war meine erste ivf. Ich war soooo ungeduldig, die 14 tage zogen sich wie kaugummi. Alle hier, haben mir damals gesagt : teste nicht Ich habe es nicht gemacht. Und das war gut so. 2015 ivf für das geschwisterchen. Meine regel kam schon vor dem bluttest Und jetzt....2018 ( aktuell , 38 ssw) habe i h auch nicht getestet. Obwohl ich viel ungeduldiger war als am anfang.ävielleicht weil ich wusste das wir keinen weiteren versuch machen Teste nicht. Aber denke positiv Ich drücke dir und allen hibblerinnen die daumen LG


ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

Ich hab morgen meinen Bluttest und haben vorher 2 Frühtests gemacht. Beide negativ. Ich behaupte mal das ich die zusätzlich vor lauter Ungeduld viel zu früh gemacht habe und habe jetzt natürlich das negative im Hinterkopf. Ich kann Dir also auch nur raten, trotz Ungeduld, behalte die positiven Gedanken und warte auf den Bluttest! Ich zittere auf jedenfall mit Dir


Loonyloona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Ich habe bei jeder ICSI (9 an der Zahl, alles Frischversuche) immer eine Testreihe gemacht. Für mich war das der richtige Weg, da ich mir nach der ersten (erfolgreichen) ICSI den Bluttest bei allen weiteren ersparen konnte, da ich bereits wusste, dass dieser negativ sein würde. Und ich kann auch nicht bestätigen, dass die Frühtests unzuverlässig sind, bei mir haben sie - wie gesagt - immer gestimmt. Mir haben die Testreihen also geholfen, konnte dadurch besser mit dem Ergebnis umgehen. Aber wie die Kommentare zeigen, ist das sehr unterschiedlich und eine Entscheidung, die einem niemand abnehmen kann.


Annalena5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Wenn du dir sicher sein willst, 20 Tage nach der PU. Bei früheren Urintests ist immer die Frage, ob der Test schon anzeigt-kann sich manchmal ziemlich verschieben. Bluttest wäre ab PU+14 aussagekräftig. Solltest du Medikamente nehmen müssen, nimm sie unbedingt, bis alles wirklich sicher ist. Hätte nach einem scheinbar negativen test bei meiner tochter beinahe zu früh mit den Medikamenten aufgehört - bluttest war negativ, dann ganz leicht positiv-am nächsten tag war der Bluttest schon bei über 300. Also lieber auf Nummer sicher gehen und warten. Viel Glück