muenchen1982
Ihr lieben, wie viele Zyklen pausiert ihr zwischen euren ICSIs? Reichen zwei Zyklen? Ich hab gehört dass es für die EZ- Qualität nicht gut ist wenn man sie direkt hintereinander macht.
Wir starten bald die 4. ICSI, das Spermiogramm meines Mannes ist top, ich hab immer Eisprünge und mein Arzt sagt ich sei sehr fruchtbar. Ich produziere zwischen 6-13 EZ pro Zyklus, die Qualität war zuletzt nicht so toll &577;
Was denkt ihr?
Hei. Ich 2-3 Zyklen meinte meine Ärztin. Wegen der Eierstöcke, die müssen sie wieder beruhigen. LG
Hallo, warum braucht ihr denn eine icsi, wenn das spermiogramm top ist??? Verstehe ich nicht so ganz! Dachte das eine icsi dann gemacht wird, wenn die Spermien nicht "fit" sind!? Hab ich einen Denkfehler???
meine erste ICSI war keider negativ. Mache jetzt einen Zyklus Pause und dann starte ich wieder neu. Empfohlen wurden mir 1-2 Zyklen.
Ich habe drei Icsis hintereinander weg gemacht. Mit Erfolg!
Ich befinde mich gerade in der WS, weiß aber schon, dass es wieder nicht geklappt hat. Eigentlich sollte das mein letzter Versuch sein, aber ich denke, ich werde es noch einmal wagen, und zwar direkt mit dem nächstmöglichen Zyklus, also im Mai, da ich noch bis Ende Juni in Elternzeit bin. Sollte dieser wieder negativ sein, muss ich den Wunsch nach einem Geschwisterchen wohl begraben.
Ich hatte immer einen Monat Pause zwischen den icsis und eine kryo hab ich sogar einmal direkt hinterher geschoben ohne pause weil ich danach ne längere Pause geplant hab aber eher für meine psyche als für dem Körper. Naja der war dann positiv aber leider FG im 3 Monat. Jetzt muss ich ja eh drei Monate warten aber denke ich werde jetzt erstmal ein halbes Jahr warten um wieder kraft zu tanken. Das ist ja kein Leben mehr mit den ganzen Versuchen, spritzen, Niederschlägen... ich genieße jetzt erstmal mein Leben und dann gucken wir weiter
Ich hoffe sehr, meine Ärztin spielt da mit. Ich möchte meine letzten beiden Elternzeitmonate dafür nutzen, da habe ich noch Zeit und Ruhe. Und danach auch endlich mit dem Thema abschließen. Mir rennt außerdem schlichtweg auch die Zeit weg, werde in diesem Jahr schon 43.
Ich verstehs auch nicht so richtig. Euer Arzt sagt dass das SG top ist und du sehr fruchtbar bist. Gleichzeitig sind aber die Eizellen schlecht und ihr macht eine ICSI. Das passt alles nicht zusammen. Sicher, dass ihr eurem Doc vertrauen könnt?
Ein Pausenzyklus muss sein! Alles andere liegt in der eigenen Entscheidung und ist von vielen Faktoren abhängig (Alter, körperliche und psychische Belastbarkeit). Momentan habe ich für mich entschieden, pro Jahr 3 IVF-Versuche zu starten. Du siehst es ja in der Signatur unten oder in meinem Profil. Wir machen 2-3 Monate Pause zw. den Versuchen. Bis jetzt verkrafte ich das ganz gut. Die Behandlungspausen sind schlimmer als die Behandlung selbst. Das unnütze Warten ohne jegliche Befruchtungschance ist belastend. Befinde mich grad wieder in einer solchen Warteschleife und kann es kaum erwarten, im September wieder loszulegen. Leider ist es nicht so einfach, wie Claudia geschrieben hat, in den Wartephasen in ein normales Leben zurückzukehren. Letztlich muss man selbst ausprobieren, was man verkraftet und gucken, wieviel Zeit einem noch bleibt...
Das sind sehr seltsame Zusammenhänge in dieser Fragestellung
Definiere seltsame Zusammenhänge? Das Thema Kinderwunsch ist an sich schon seltsam und kompliziert.
wenn rein medizinisch alles gut ist hat man durch ICSI bzw. IVF natürlich größere chancen, schwanger zu werden, weil man einfach mehr eizellen produziert als im natürlichen zyklus. ich lese hier von vielen, die die ICSI nicht nur dann machen, wenn die spermien schlecht sind... ich war bei der 1. ICSI kurz schwanger, nur hat es leider nicht gehalten.
Wir stehen gerade vor der gleichen Entscheidung. Sind auch noch am Überlegen wann es weitergehen soll. Die ICSI war im Februar und jetzt im Mai ein Kryoversuch. Haben noch ein Gespräch mit unserer Ärztin in der Kiwu-Klinik. Mal sehen was dabei rauskommt. Aber eine längere Pause muss wohl nicht unbedingt sein wurde uns gesagt. Es sollen glaube ich zwischen ICSIs mind. 4 Wochen liegen. Ich denke auch, dass es wahrsch. wirklich jeder selbst entscheiden muss, wann man für den nächsten Versuch bereit ist. Wir werden hoffentlich beide die richtige Entscheidung treffen und uns bald über ein Positiv freuen.Drück Dir die Daumen.
Wir haben nach meiner 1. ICSI direkt nach einem Zyklus weitergemacht. Meine Ärztin hatte dies auch empfohlen. Sie meinte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, ist es eher empfehlenswert direkt weiterzumachen wg. der ganzen Hormone und weil der Körper ja schon auf Schwangerschaft vorbereitet war. Nach meiner 2.ICSI hat es etwas gedauert. Der Test war positiv, dann Verdacht auf EL-Schwangerschaft und 2 Wochen nach postivem Test dann der Abgang mit der Mens. Glücklicherweise ging alles von selbst raus und ich musste nicht zur Ausschabung oder so. An der Stelle musste ich 2 Zyklen warten und dann musste ich leider die angefangene Stimmu für den Kryo-Versuch abbrechen, weil ich wegen der fiesen Ohrentzündung Antibiotika nehmen musste. Danach haben wir die Kryo gemacht und nach negativem Test stehe ich jetzt im nächsten Zyklus kurz vor Beginn meiner 3. ICSI. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Zyklus immer ewig dauert (ca. 36 Tage) und dass ich teilweise erst noch die Mens aufgrund fehlendem ES mit Medis auslösen musste, was wieder zu Verzögerungen geführt hat…Also ich würde sagen, sprich mit deinem Arzt. Ich denke aber dass es nicht das große Problem sein dürfte, vor allem wenn du auch sagst dass du alles gut vertragen hast, also keine Überstimmu, geschwollene Eierstöcke oder ähnliches hast. Das seelische Gleichgewicht ist ja auch gut für den KiWu...Ich wünsch dir viel Erfolg!
Mach das, was dir dein Bauchgefühl sagt. Eine Freundin von mir hat nur einen Zyklus Pause gemacht, und da hats gleich mit Zwillingen geklappt. Aber die Kiwus handhaben es unterschiedlich. Ich habe immer Pause gemacht (wenn auch nicht so lange, meist 3 Zyklen, später dann aber auch 6 Monate), weil ich mich psychisch erstmal von dem Rückschlag erholen musste. Physisch war ich gleich wieder fit. Übeleg dir, ob du für den Fall eines erneuten Negativs psychisch stark genug bist. Das waren zum Schluss meine Überlegungen und davon hab ich es abhängig gemacht. Zu Beginn hatte ich immer viel Hoffnung, da ging es mir auch immer recht schnell wieder gut, deshalb anfangs dann die kurzen, später die längeren Pausen. Wenn du dich jetzt schon wieder bereit fühlst, dann würde ich an deiner Stelle schnell wieder beginnen - denn: du hast ja schon ein Kind, weißt, dass du schwanger werden kannst, da würde ich auch auch nicht lange warten...Alles alles Gute
Wir haben 2 Zyklen gewartet aber ich werde falls wir einen 3. und 4. Versuch nur jeweils einen Zyklus pausieren, weil ich körperlich eigentlich fit gewesen wäre. Außer den Leberwerten ist alles ganz prima. Warte derzeit auf die Mens und spritze dann wieder. die erste ICSI war im Juli, die zweite nun im Oktober. Normalerweise sagt man schon 2 bis 3 Monate Pause aber ich glaub das ist individuell. LG
Je nachdem wie es Dein Körper verkraftet - in meiner Praxis wurde ein Pausenzyklus verlangt, dann konnte die Stimu wieder beginnen (also z. B. ICSI im Januar, negativ, Mens Anfang Februar, Mens März und mit der Aprilmens hätte man wieder loslegen können). Ich hatte folgenden Ablauf: nach 4 Monaten ünstlicher Wechseljahre wegen Endo ICSI im Juli (negativ), Kryo ohne Stimu im September (negativ), ICSI im November (negativ), Kryo ohne Stimu im Januar (negativ), ICSI im März (positiv - unser Großer war entstanden, geboren im Dezember). Zugegeben, das hat ganz schön körperlich und seelisch geschlaucht, aber mein Mann wäre dann bald 40 geworden und damit wären unsere Adoptionschancen weg gewesen, also haben wir schnell durchgezogen. Für den Kleinen hatte ich dann im folgenden August (wegen der kommenden Gesundheitsreform, sonst hätte ich noch gewartet) eine negative Kryo, im Oktober eine ICSI mit biochemischer Schwangerschaft (ist abgeblutet) und dann im Februar (da DR im Dezember begonnen noch bezahlt) die letzte ICSI für den Kleinen. Das habe ich aber gut weggesteckt. Auch Dir wünsche ich ein baldiges Positiv
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?