mbonn
Hallo zusammen, ich habe schon ganz viel gelesen im Forum, was mir sehr geholfen hat. Unsere ISCI war erfolgreich. Wahnsinn, ich kann es kaum glauben. Leider hat mich seit PU+11 eine dicke Überstimulation erwischt, ich kann mich nicht bewegen und haben rd. 5 kg Wasser im Bauch, Eierstöcke 7-9 cm. Die Ärztin rät zu viel trinken und abwarten. Wie lief das bei euch? Ich hätte am Freitag einen sehr wichtigen ganztägigen Termin auf der Arbeit, den ich unbedingt machen möchte. Was meint ihr? Wann ging es euch bei OHSS/Schwanger besser? Vielen Danke!
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Viel trinken und so viel Eiweiß wie möglich zu sich nehmen hilft, aber wie lange es dauert ist unterschiedlich.
Bei mir wurde es erst nach der 12. SSW besser.
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Respekt, dann hattest du aber eine anstrengende Zeit hinter dir! Ich geb mein Bestes gerade beim Eiweiß hab ich vielleicht noch etwas Luft nach oben.
Was für einen grad der Überstimulation hattest du denn? Bei der leichten war nach 4 Wochen alles wieder gut. Also nach der Periode. Das dicke Wasserbauch blieb meistens noch für 4 Wochen. Ist aber sehr gering gewesen und nicht der Rede wert. Meistens ist bei einer kleinen Überstimu. Die Verdauung eher das Problem. Bei der schweren war ich 3 Monate auf der intensiv. insgesamt 6monate brauchte alles um sich wider zu normalisieren. Im 7moanten durften wir wieder unter strengen Voraussetzungen weiter machen. Wurde da auch schwanger, wollte aber nicht so sein. Du siehst also es kann total unterschiedlich sein. Was sagt den dein Krankenblatt?
Ich habe einen positiven BT gehabt. Mir wurden 12 EZ punktiert und es ging mir bis vor einer Woche sehr gut. Seitdem das HCG aber ansteigt, habe ich auch einen echt auffälligen Blähbauch. Morgens sieht das noch alles ok aus. Aber abends bin ich genauso wie du einfach nur wahnsinnig rund. Es ist fest und ich kann nur noch mit Schlabberhose rumlaufen. Selbst mein Mann war gestern Abend schockiert. Aber es schmerzt nicht. Am Montag hat meine FA bereits einen US gemacht (um eine ELSS auszuschließen, die ich bereits einmal hatte). Es sah alles gut aus. Kein Wasser im Bauchraum. Aber: es sind nun mal 12 Gelbkörper an beiden Eierstöcken. Einer hat so die Größe zwischen 1,5 und 2,5 cm. Und die machen sich im Unterleib ordentlich breit. Daher denke ich solange es nicht schmerzhaft ist, du nicht unter Atemnot leidest, sind das deine 9 Gelbkörper die gerade ordentlich Progesteron produzieren. Wenn du dich aber wirklich schlecht fühlst und starke Schmerzen hast, ab zum Doc. Viel Erfolg
Bei der 1.ICSI war ich ganz schlimm überstimuliert, musste auch länger im KH liegen. Bin damals nicht ss geworden - war ja klar, bei den Schmerzen. Im Nachhinein und mit den Erfahrungen, die ich jetzt habe, fand ich es verantwortungslos von meinem alten KIWU Doc den TF durchführen zu wollen...außerdem sollte ich nicht ins KH seiner Meinung nach (weil die mich dabehalten würden und er somit keinen TF durchführen könne!). Mir war das damals egal bei den Problemen...die Embryonen habe ich dann zwar bekommen aber mir war gleich klar, dass es nix wird. Bei der 2.ICSI war ich auch überstimuliert... war auch schlimm aber bei weitem nicht vergleichbar mit dem 1.Versuch...da wurde ich wenn auch nur kurz schwanger. Dritte Versuch bissl Mensziehen, super Embryonen...nix. Die Embryonen nisten sich nun ein oder eben nicht...ist aber ganz gut, wenn der Körper durch die Hormone etwas gepuscht wird. Schon mal gut, dass du im KH bist...pass auf dich auf!! LG
Ich hatte voriges Jahr meine 1. ICSI (2 Blastos) und hatte 4 Tage nach Transfer bereits Überstimulationsbeschwerden. Bei mir wars auch so schlimm, dass ich ins KKH musste (für 2 Wochen). Hatte nur am Bauch 12kg zugenommen (wiege normalerweise 55kg) und sah, wie Du aus, als wäre ich im 8. Monat. Ich hab es meiner Familie erzählt, als die Beschwerden anfingen. Bis dahin wusste niemand davon. War noch Krankgeschrieben und meiner Kollegin hab ich was von Zysten erzählt. Hab halt ganz weite Sachen angezogen, falls ich mal aus dem Haus musste, was nicht oft vorkam. In der 8. SSW habe ich es dann meiner Kollegin erzählt, hab mein Baby aber leider in der 9. Woche wieder verloren. Sie glaubt halt jetzt, dass ich auf natürlichem Weg schwanger war und es dann verloren hab. Das mit der nachfolgenden Ausschabung hab ich ihr dann erzählt. Ich hoffe, du hast mehr Glück als wir und dein kleiner Bauchzwerg bleibt bei dir! Denk bitte positiv, ich glaub das bringt sehr viel. Ich war die ganze Zeit sehr ängstlich u konnt mich gar nicht richtig freuen. Und lass dich noch krankschreiben und schone dich! Liebe Grüße
Bei der dritten IVF wurde ich schwanger und bekam am Blasto Transfer+7 eine Überstimulation, verbunden mit starken Schmerzen, jeder Atemzug tat mir sogar weh, Atemnot, Fieber und mein Bauch wurde innerhalb paar Std.so groß, wie in fünften Monat der Schwangerschaft. Dieser extreme Zustand hielt eine Woche an. Danach ging es mir deutlich besser. Nach dieser Woche habe ich wieder gearbeitet. Meine Eierstöcke haben mir aber noch sehr viele Wochen wehgetan, und der Bauch ging nicht mehr weg, er ging nur in einen Babybauch über. Bei einer Freundin war es anders. Sie bekam am Blasto TF+2 eine Überstimulation, am nächsten Tag kam sie ins Krankenhaus, weil sie über 12l Wasser angesammelt hat und das Wasser war schon in der Lunge. Schmerzen hatte sie keine! Sie ist bei diesem Versuch auch schwanger geworden und blieb insgesamt 4 Wochen im Krankenhaus. Sie ist jetzt in der 12.SSW und es geht ihr wesentlich besser und hat BV bekommen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?