Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wie Eizellqualität verbessern?

Wie Eizellqualität verbessern?

MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Hey, Ich hatte schon mehrere Stimulationen (IVF und auch ICSI). Da ich nie schwanger wurde und wir immer nur einen Embryo hatten, wurde mir gesagt meine Eizellqualität wäre nicht gut. Was nehmt ihr/habt ihr gemacht um eure Eizellqualität zu verbessern, welche Vitamine,... habt ihr genommen? Mich würde auch interessieren, ob es was geholfen hat?


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaausÖsterreich

Als Frau kommen wir mit all unseren Eizellen auf die Welt. Anschließend altern sie. Die Qualität lässt zunehmend nach. Das ist ein Prozess, der sich auch nicht mehr umkehren lässt. So, wie ich es verstanden habe, hattest du mehrfach Embryonen. Kam es denn dann zur Einnistung und Fehlgeburt? Falls nicht, ist gar nicht sicher, ob die Eizellqualität so schlecht ist. Vielleicht klappt es auch einfach nicht mit der Einnistung?! Manchmal liegt das zum Beispiel am Timing oder am Immunsystem… Und noch eine Frage: Wurden Dir Blastozysten eingesetzt? Falls nein, wäre das möglicherweise einen Versuch wert. Denn so könnten die Embryonen noch mal zwei Tage länger im Labor beobachtet werden. Blastozysten sind soweit entwickelt, dass die Qualität häufig als gut bezeichnet werden kann und ein gesundes Kind wahrscheinlich ist (Wenn es mit der Einnistung klappt).


MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Ich hatte pro Stimutation immer nur einen Embryo. Zur Einnistung ist es nie gekommen. Meine Klinik macht ohnehin nur Transfers mit einer Blastozyste. Wir werden die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir bei der nächsten Stimulation mehrere Blastozysten haben werden (Stimulationplan wird nochmal optimiert). Was ich noch sagen wollte, natürlich weiß ich dass man mit den Eizellen geboren wird und diese mit dem Alter immer schlechter werden, allerdings habe ich schon öfters gelesen das welche mit Tabletten Pimp my Eggs gemacht haben und da eine Erfolg erzielen konnten. Ich weiß nur nicht welche Tabletten auch wirklich gut sind und nicht nur rausgeschmissen Geld.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaausÖsterreich

PimpMyEggs ist (leider) vor allem ein Verkaufstrick. Dass es ab und zu erfolgreich ist, hat nicht unbedingt etwas mit den Nahrungsergänzungsmitteln zu tun... Du kannst es natürlich trotzdem ausprobieren. Marke ist dann egal.  Ich würde an deiner Stelle eher mal Nachforschungen zum Einnistungsversagen einfordern. Blastozysten sind weit entwickelte Embryonen, da würde ich jetzt nicht von einer schlechten Eizellqualität ausgehen. 


MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Die Ärzte in meiner Klinik sagen es hat absolut nichts damit zu tun, also auch wenn es eine 4AA Blastozyste ist, kann die Eizellqualität schlecht sein, oder der Embryo krank sein. Die Eizellqualität lässt sich leider nicht überprüfen, aber anhand der Einnistungsversagen, vermuten sie eine schlechte Eizellqualität (es müssen aber nicht alle/bzw. nicht immer Eizellen von schlechter Qualität sein) Ich hoffe einfach so stark, nächstes mal ist ein Gesunder Embryo dabei und der nistet sich ein.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaausÖsterreich

Das kann natürlich sein, dass die Eizellqualität nicht optimal ist. Aber es könnte eben auch einen anderen Grund für das Einnistungsversagen geben. Und im schlimmsten Fall sogar beides. da man an der Qualität der Eizellen nicht wirklich etwas ändern kann, würde ich eher die Faktoren für die Einnistung überprüfen… ich bin zum Beispiel erst in einem KryoVersuch schwanger geworden. Da war das Timing etwas anders als bei den Versuchen vorher. Es kann natürlich Zufall sein und gar nichts miteinander zu tun haben. Vielleicht aber eben auch doch…


_Rosula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaausÖsterreich

Hallo,  Ich mache aktuell selbst noch pimp my eggs und kann dir leider nicht sagen wie der Erfolg so sein wird, wollte dir aber mein Schema durchgeben. Die Ärztinnen in meiner KiWu-Klinik riesen zu 3x täglich DHEA (das musste ich in den Niederlanden bestellen) und Q10. Ich habe mich dann noch etwas belesen und das ganz so aufgebaut: Morgens auf nüchternen Magen B12 (das habe ich inzwischen abgesetzt, weil ich Kopfschmerzen bekam und das ein Indiz dafür ist, dass die Speicher voll sind) DHEA Metafolin/ bioaktive Folsäure 2x pro Woche Eisen, weil mein Wert niedrig ist Nachmittags o. Mittags: DHEA und täglich im Wechsel entweder Zink oder Selen  Abends nach dem Essen: Omega 3 DHEA Ulbiquinol (anstelle von Q10) Vitamin D3  Außerdem sollen Feigen und Fenchel gut sein und Granatapfelsaft soll angeblich helfen die Schleimhaut aufzubauen. ich habe erst eine IVF hinter mir, aber auch dort konnten nur 2 Follikel gewonnen werden. Die erste Stimulation lief mit gonal-f. Da mein AMH-Wert schlecht ist wollen sie den nächsten dann mit Pergoveris+letrozol machen. Die Eizellqualität sei jedoch gut gewesen. Ich bestand nun aber auf eine Endometriumbiopsie und in der kam eine Endometritis und Killerzellen heraus, was nun zumindest endlich eine Erklärung für das Implantationsversagen liefert.


MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Rosula

Rosula danke für deine Nachricht. Ich denke dann bin ich jetzt mit meinen Tabletten ganz gut aufgestellt, bis auf das DHEA ist alles dabei. Gegen die Killerzellen bekomme ich regelmässig Infusionen und deshalb soll ich auch sehr viel vom Omega 3 nehmen. Das mit dem Granatapfelsaft mache ich auch ab und zu. Für die Einnistung soll angeblich Ananas oder Ananassaft gut sein, denn das ist Entzündungshemmend.