Elternforum Kinderwunschbehandlung

wer wurde schwanger trotz endometriose?

wer wurde schwanger trotz endometriose?

muenchen1982

Beitrag melden

ich hatte heute früh einen negativen bluttest nach meiner 4. ICSI und bin total geschlaucht und fertig. wir werden jetzt erstmal pausieren und dann in einem anderen kiwu-zentrum weitermachen. ich hatte mir eine zweitmeinung eingeholt, warum es bei uns wohl noch nicht geklappt hat nach 1. ICSI in 2016: 10 EZ, davon 7 befruchtet, transfer 1 achtzeller b-quali (kurze einnistung, dann leider weg) 1. ICSI in 2016: kryotransfer 1 1A blastozyste, leider negativ 2. ICSI in 2016: 6 EZ, davon 4 befruchtet, transfer 1 morula b-quali, leider negativ 3. ICSI in 2017: 13 EZ, davon 4 befruchtet, alle in der entwicklung hinterher, kein transfer 4. ICSI in 2017: 4 EZ, davon 2 befruchtet, transfer 1 zwei-zeller 1A qualität der neue arzt sagt, dass bei uns alle bedingungen sehr gut wären (das sagte auch schon der alte), aber er sieht das hauptproblem bei meiner endometriose (hatte in 2016 eine bauchspiegelung, da wurde sie entfernt). die endometriose ist wohl auch häufig für eine nicht so gute eizellqualität verantwortlich, und daran müssen wir jetzt arbeiten, d.h. er würde eine ganz andere stimulation vorschlagen als es die letzte praxis gemacht hat. wer wurde von euch trotz endometriose schwanger und wie habt ihr es geschafft? wie viele versuche hattet ihr und welche qualität wurde euch übertragen und wie viele embryonen? habt ihr irgendeinen tipp, was man beachten soll vorher/währenddessen? wie gern hätte ich einfach nur mal einen postiven schwangerschaftstest. das, was gefühlt alle um mich herum hatten oder haben. wieso ist das bei uns so schwer. es bricht mir langsam wirklich das herz.


Hera53

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Hallo bei mir wurde 2005 eine Bs gemacht und leider mussten beide Eileiter entfernt werden, 2006 habe ich mit der i icis begonnen leider negativ , 2007 und 2008 folgten die nächsten leider auch negativ. ich hatte immer zwischen 15 und 22 eizellen vo n denen jeweils zwischen 10 - 16 befruchtet wurden, am ende hatten es immer 3-4 geschaft sich weiter zu entwickeln. 2009 bekam ich dann die diagnose Endometriose nach der op wurde ich mit dem medikament klaira 12 monate in die wechseljahre gestellt. 3 monate nach den wechseljahren februar 2011 hatte ich einen kryoversuch einistung stand fest aber nach 2 wochen ist der hcg wert wieder gefallen. dann habe ich die klinik gewechselt im mai 2011 startete ich den letzten versuch und es hat geklappt. mein sohnemann ist im märz 2012 geboren. 2015 wurde ich dann erneut wegen endo op und mein arzt hat gesagt jetzt wäre der richtige zeitpunkt für baby nummer 2 da die endo entfernt wurde und da die chanzen besser stehen, doch wir haben und dagegen entschieden, dieses glück das wir haben nicht heraus zu vordern. ich wünsche dir alles gute und hoffe ich konnte dir helfen. lg stefanie


muenchen1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hera53

hallo stefanie, vielen dank für deine antwort. wo hattest du denn die endometrioseherde? meine eileiter waren beide prompt durchgängig, meine endometriose war vor allem an der blase und darm und im bauchraum. gebärmutter war auch frei. weißt du noch mit welchem medikamten du damals stimuliert wurdest? haben sie dich erstmal downreguliert? ich glaub das ist der ansatz von dem neuen arzt, auf jeden fall täglich zu spritzen und mich vorher auch durch die downregulierung in so eine art wechseljahre zu bringen. bisher habe ich mit elonva stimuliert (immer erst an tag 4-5) was laut dem neuen arzt zu spät ist, um auch eine gute anzahl an folikeln zu bekommen. da die bauchspiegelung erst ein jahr her ist und ich keine beschwerden habe, würde ich natürlich eigentlich noch nicht wieder eine bauchspiegelung anstreben, aber scheinbar kann die endometriose schon nach 6 monaten wieder da sein und die schwangerschaft verhindern. am ende des tages weiß man ja eh nicht, woran es liegt, aber aktuell ist das die einzige erklärung. und natürlich versuche ich alles, um mama zu werden. schön dass es bei dir geklappt hat.


Jack198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Huhu! Bei mir wurde damals auch endometriose festgestellt und per Bauchspiegelung entfernt. Es klappte leider trotzdem nicht auf natürlichem Weg. Nach 5 iuis verhalf uns dann die icsi zum Erfolg. VlG


ulli_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Ich habe es geschafft. 2 negative icsi und Beim 3. Versuch durch kryo hat es geklappt ( 2 4-zeller waren es "bloß") Und einer hat sich festgebissen. Aktuell bin ich in der 22. SSW..... Meine Eizellen-Ausbeute war nie die beste, aber im guten Mittelfeld... Ähnlich wie bei dir. Bei mir kommt noch hinzu, dass mein Mann nicht so viele gute Spermien hat, aber das können die ja schon fantastisch aufarbeiten. Endometriose habe ich im Stadium 3... Also überall im Bauch/ Organen . Die Verwachsungen waren damals sogar so groß und verhärtet, dass sie gar nicht alles entfernen konnten. Die endo würde bei mir nur zufällig bei einer zystenentfernung entdeckt.....Habe also auch nicht unter der Krankheit zu leiden... Bin übrigens 28 Jahre jung und gesundheitlich sonst recht fit und ich denke nicht, dass die Endonetriose der Grund ist, warum es bei dir nicht klappt... Es ist einfach auch ein Glücksspiel (leider)... Wooooooo ganz viele Faktoren reinspielen. Ich denke es ist wichtig z.b. Nicht zu rauchen und Sport zu treiben (halt für eine gute Durchblutung zu sorgen) und gesunde Ernährung... Aber das ist nur meine Meinung... Ich kenne das erfolgsrezept auch nicht. Ganz viel Erfolg wünsche ich dir und bleib motiviert, auch wenn es schwer fällt manchmal !!!!!!


muenchen1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

vielen dank für eure rückmeldungen. hattet ihr euch immer zwei embryos zurückgeben lassen? bisher hatte ich immer nur einen (auf unseren wunsch). vielleicht ändern wir das mal beim nächsten mal. endometriose ist bei jedem anders, ich habe grad II, allerdings waren die eileiter frei, aber sie kann halt eine schlechtere EZ quali und auch probleme bei der einnistung verursachen. ich werde auch mal eine gebärmutterspiegelung machen lassen. mit endometriose dauert es meist länger, bis es klappt, vor allem wenn man keine 30 mehr ist. wir sind sonst beide gesund, sportlich, rauchen nicht, und wir machen jetzt ne kleine pause, um wieder energie zu tanken. was man hier so liest, muss man etwas ausdauer mitbringen, und natürlich auch geld. eine freundin von mir wurde nach 6 jahren schwanger, hatte eine miese EZ quali und auch wenige, spermien waren schlecht. auf einmal war sie schwanger. und das zweite wurde schon beim 1. versuch gezeugt. keine ahnung, warum es manchmal beim ersten so ewig nicht klappt. und wenn gar nix klappen sollte, manchen wir leihmutterschaft. aber bis dahin ist noch ein weiter weg, und ich bin davon überzeugt dass ich vorher schwanger werde.


itx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Vor ca. 2 Jahren wurde bei mir Endometriose festgestellt und operiert. Nach der OP konnte mein Frauenarzt bei jeder Vorsorgeuntersuchung immer wieder geplatzte Zysten entdecken, die mir oftmals Schmerzen bereitet haben. Im Krankenhaus sagte mir der Chefarzt damals, das mit dem schwanger werden könnte Jahre dauern oder auch nie klappen. Ich solle besser früh mit der Familienplanung beginnen. Ich hatte natürlich absolute Panik und dachte, ich würde nie schwanger werden können. Vor 11 Wochen haben mein Mann und ich uns dann dazu entschlosen, mit dem Üben anzufangen, da wir dachten, dass es länger dauern würde. Gerade habe ich von meinem Arzt erfahren, dass ich in der 5 Woche bin. Ich möchte damit all den Frauen Mut und Hoffnung machen, die ähnliche Diagnosen bekommen haben ujnd nun befürchten, dass sich ihr Traum vom Kind nicht erfüllen könnte. Ich weiß, dass es tatsächlich Frauen gibt, die aufgrund der Endometriose erst sehr spät schwanger werden und zunächst einmal frustrierende Jahre des Übens durchlaufen müssen. Aber es kann, wie man bei mir sieht, auch ganz anders verlaufen. Also: Gebt die Hoffnung nicht auf!


sgae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Hoffnung besteht immer. Also lasst den Kopf nicht hängen. Bei uns war es nicht ganz so hart, ich erzähle kurz. Bei meinem Sohn (mittlerweile fast 1,5 Jahre alt) haben wir 2 Jahre keine Pille mehr benutzt, GV an Eisprung gehabt und NFP dann aber nur 8 Monate, bis es geklappt hat. Davor haben wir sogar noch oft verhütet, weil wir uns über den Zeitpunkt noch nicht ganz einig waren. Allerdings hatte ich oft Beschwerden zwischen ES und Periode (starke UL-Schmerzen, die immer schlimmer wurden, bis die Periode eintrat, dann ging es wieder) und meine FÄ entdeckte auch eine Zyste an einem Eierstock. Also wurde ein Termin für eine Zysten noch die Beschwerden noch hatte, kann man auch sicher davon ausgehen, dass es tatsächlich Endometriose war. Manchmal erscheint es einem, als ob alle schwanger werden, nur man selst nicht und man fragt sich,warum das bei den anderen so leicht geht. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass ich ausgerechnet in diese Zyklus schwanger wurde, weil ich durch die Diagnose erstmal so hoffnungslos war und mich so ein wenig abgefunden hatte, dass es vielleicht nicht klappt...Ich habe losgelassen. Das passiert ganz ganz oft so. Bei einem befreundeten Pärchen war nach 2 Jahren Übungszeit schon der Termin für die erste künstliche Befruchung angesetzt, davor sind sie nochmal schön in Urlaub gefahren und unerwartet schwanger geworden, obwohl es hieß (sie hatte ziemlich starke PCO), dass das ohne Hormone und Medikamente garnicht geht und auch dann schwer ist, hat es genau dann geklappt, als keinerlei Behandlungen mehr vorgenommen wurden. Also bleib hoffnungsvoll, aber versuch dich auch mit dem Gedanken anzufreunden, dass es vielleich nicht klappt. Auch wenn es hart ist...Das nimmt den Druck.


kinara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Vor ca. 2 Jahren wurde bei mir Endometriose festgestellt und operiert. Nach der OP konnte mein Frauenarzt bei jeder Vorsorgeuntersuchung immer wieder geplatzte Zysten entdecken, die mir oftmals Schmerzen bereitet haben. Im Krankenhaus sagte mir der Chefarzt damals, das mit dem schwanger werden könnte Jahre dauern oder auch nie klappen. Ich solle besser früh mit der Familienplanung beginnen. Ich hatte natürlich absolute Panik und dachte, ich würde nie schwanger werden können. Vor 11 Wochen haben mein Mann und ich uns dann dazu entschlossen, mit dem Üben anzufangen, da wir dachten, dass es länger dauern würde. Gerade habe ich von meinem Arzt erfahren, dass ich in der 5 Woche bin. Ich möchte damit all den Frauen Mut und Hoffnung machen, die ähnliche Diagnosen bekommen haben und nun befürchten, dass sich ihr Traum vom Kind nicht erfüllen könnte. Ich weiß, dass es tatsächlich Frauen gibt, die aufgrund der Endometriose erst sehr spät schwanger werden und zunächst einmal frustrierende Jahre des Übens durchlaufen müssen. Aber es kann, wie man bei mir sieht, auch ganz anders verlaufen. Also: Gebt die Hoffnung nicht auf!


Nagas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Ich habe Endo und wir hatten 8 Jahre unerfüllten Kinderwunsch. Ich hatte auch Verwachsungen am Darm, Blase, Eierstockzyste usw. Hatte deshalb auch schon OP, aber schwanger geworden bin ich nie. Ich hatte vor 5 Jahren schonmal 2 negative ICSIs, war aber beides noch vor der OP und die KIWU Praxis war leider auch die falsche. Letztes Jahr haben wir uns dann durchgerungen und KiWuKlinik gewechselt. Das war 2,5 Jahre nach der OP. Nun wurde aber eine Gerinnungsstörung festgestellt, von der ich nichts wusste. Ich musste Heparin spritzen und erhöhte Folsäure nehmen und ... der erste Versuch hat sofort geklappt. Inzwischen vermute ich, das die Endo nicht das Hauptproblem war, sondern die Gerinnungsstörung. Also lass dich nicht entmutigen. Ich habe auch nicht mehr gedacht, dass ich jemals schwanger werden würde. Aber manchmal klappt es halt doch. Liebe Grüße


Furry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muenchen1982

Auch ich habe Endometriose, die man bei mir im Alter von 40 Jahren festgestellt und operiert hat. Endometriose ist eine versteckte und gemeine Frauenkrankheit. Leider wird sie bei vielen Frauen viel zu spät diagnostiziert und ist oft der Grund für eine ungewollte Kinderlosigkeit. Du weisst jetzt aber, woran du bist! Das ist wirklich gut und wenn es geht, schau das für dich und für deinen Mann also grosse Chance an. Meine Frauenärztin sagte, Endo ändert sich oft. Eine Krankheit, die sich bei jeder Frau irgendwie anders verhält, anders auswirkt! Ich habe eine Endo 3 Grades. Nach der 2. OP, die sehr schwierig und anspruchsvoll war, wurde ich künstlich in die Wechseljahre versetzt. Das ist üblich so und hat durchaus seinen Grund. Die Frage ist, wie viele Monate diese Hormontherapie andauern soll. Da gehen die ärztlichen Meinungen auseinander. Bei mir dauerte diese Therapie lediglich einen Monat. Der Arzt wusste, dass ich schwanger werden will. Du könntest mit deinen Ärzten über die Dauer dieser Hormontherapie sprechen. Nach der Therapie wurde ich überraschend schnell schwanger, etwa 6 Wochen darauf. Zuerst OP, dann Hormon-Therapie, dann schwanger werden! Die Wahrscheinlichkeit, dass man nach der Hormontherapie schwanger wird, ist übrigens sehr gross. Homöopathie finde ich wirklich gut, glaube daran, aber im Fall der Endo bringt es dich im Hinblick auf euren Kinderwunsch nicht wirklich weiter. Das kann dir nur ergänzend helfen. Ich würde dir Akupunktur empfehlen. Liebe Grüsse