Leela87
Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich können nicht auf natürlichem Weg schwanger werden. Wir haben es über ein Jahr versucht und das letzte Spermiogram hat 0% normale Spermien ergeben. :‘( (Beim Spermiogramn davor waren es 1%.) Wahrscheinlich wird es auf eine künstliche ICSI-Befruchtung hinauslaufen. Aktuell werden in der Kiwu-Klinik noch Voruntersuchungen gemacht. Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendeine Krankenkasse, die ICSI komplett übernimmt? Die DAK zahlt ab dem 1.1.2020 beispielsweise nur die gesetzlich vorgeschriebenen 50% bei den ersten drei Versuchen. Bin echt traurig und über jeden Tipp dankbar. Danke!
Ich glaube die AOK zahlt wenigstens 75%, wenn beide Partner sich dort versichern...
Dankeschön, ja, die wollten wir auch mal anschreiben.
Hey , die AOK Hessen zahlt 100% für die ersten drei Versuche, wenn beide dort versichert sind. Alles gute!
Vielen Dank, das ist lieb. Leider wohnen wir in Baden-Württemberg
Glaube der Wohnort ist egal, freie Kassenwahl.
Okay, dann fragen wir mal nach. Bist du auch dort?
Laut Homepage die IKK Nord, anfragen ob es nächstes Jahr noch so ist. Schafft ihr es nicht noch den Plan dieses Jahr einzureichen? Alles was dieses Jahr rein geht wird komplett genehmigt laut dak. Und bei den schlechten spermiogrammen deines Mannes wird es eine icsi. Mit Pech eine mit TESE oder Mesa (Gewinnung der Spermien aus den Hoden bzw nebenhoden) falls wirklich nix im Ejakulat ist. Unsere Icsis haben im Schnitt 3.800 € gekostet
Danke, okay, falls das möglich ist bei der IKK Nord. Ich frage mal an ... Bei der IKK Südwest hatte ich abgefragt und die nehmen niemanden aus Baden-Württemberg. :/ Dieses Jahr wird es leider nichts mehr. Allein wegen der Krankenkassen-Wechsel-Frist. Und im Januar steht noch eine wichtige Untersuchung an.
DAK zahlt bei mir komplett.
Ja aber nur für Pläne aus diesem Jahr. Wir haben schon einen Brief bekommen das wir 3 versuche voll bezahlt bekommen auch wenn das für zukünftige Pläne ab 2020 nicht mehr gilt
Wir sind bei der wmf. Beide müssen da sein und verheiratet, dann wird 100% übernommen. 3 versuche. Aber Obacht beim Kleingedruckten! Zb das beobachten der Embryos bis Tag 5 muss man teils selbst bezahlen weil die Kassen zb nur bis Tag 2 oder so bezahlt.
Wir sind auch bei der wmf bkk. Aber die zahlen ab 2020 für neue behandlungspläne nicht mehr voll, sondern geben nur noch einen Zuschuss!
Waaas? Das ist ja voll an uns vorbei gegangen. Werde mich gleich informieren. Danke!
DAK
Nicht mehr...
Hallo Leela, ich weiss nicht ob es für dich noch wichtig ist aber vielleicht interessiert andere das Thema: Die Bahn BKK übernimmt 100% der Kosten für 3 Shirin2016 wenn dort beide versichert sind. Deswegen haben wir gewechselt. Haben auch schon die Kostenzusage. Lg, Shirin
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?