Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wechseljahre stehen mit 38 bevor - Kinderwunsch - welche Behandlung?

Wechseljahre stehen mit 38 bevor - Kinderwunsch - welche Behandlung?

susa83

Beitrag melden

Hallo, ich bin 38 Jahre alt, habe bereits einen 5-jährigen Sohn. Wir wünschen uns so sehr noch ein weiteres Kind. Im Kinderwunschzentrum hat man mir nun mitgeteilt, dass ich wohl kurz vor den Wechseljahren stehe. Das AMH sei wohl bei < 0,1 mit Ausrufezeichen. Irgend ein Wert in der Hirnanhangdrüse sei auch schon erhöht und meine kurzen Zyklen von ca. 25 Tagen sprechen ebenfalls dafür. Im Ultraschall sind kurz vor ES aktuell 2 Follikel zu erkennen. Ich bin ziemlich geschockt, so etwas mit 38 mitgeteilt zu bekommen. Es gebe wohl die Möglichkeit einer Insemination sowie einer IVF. Beides würde für einen Zyklus die Chance evtl. erhöhen, jedoch auch den Follikelvorrat zusätzlich schmälern, falls kein Erfolg. Zumindest habe ich das so verstanden. So wirklich geraten wurde mir nichts... können Sie mir hierzu etwas raten? Ich fühle mich nun total unter Zeitdruck und weiß nicht, was richtig ist. Vielen Dank! VG


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa83

Hallo :) ich bin zwar keine Ärztin, aber bei einem AMH-Wert von < 0,1 würde ich an deiner Stelle noch diese Woche mit der Planung einer IVF beginnen, um noch irgendeine Chance zu haben. Da würd ich auch keine Genehmigung von der KS mehr abwarten oder sonst was. Das mit dem Zeitdruck ist natürlich sehr unschön, aber in diesem Fall leider auch völlig berechtigt. Alles Gute!


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Ich würde auch nicht lange abwarten, du produzierst pro Zyklus immer mehr als eine Follikel, wobei sich dann einer als Leitfollikel rausgestellt. Bei einer IUI wirst du weniger stimuliert als bei einer IVF Aber ich würde Dir eigentlich auch zu einer IVf raten.


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Hi, Ich würde dir auch zur IVF raten. Wenn du Glück hast werden mehrere Eizellen gewonnen und du hast etwas Vorrat zum Einfrieren. Das kann den Zeitdruck enorm rausnehmen.


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa83

Hallo Susa83, ich bin auch 38. Bei uns ist es das erste Kind, mein Mann dachte, wir haben noch ewig Zeit, wollte den Hausbau abwarten weil "der Stress nicht gut für das ungeborene wäre"... Mein AMH war im März bei 0,3. Wie ist denn dein FSH? Uns hat die Ärztin sogar zu einer ICSI geraten. Bei uns sind aber noch andere Faktoren (Spermaqualität, Anti-Sperma-Antikörper...) die eine Rolle spielen. Aber bei ICSI wären wohl die Befruchtungsraten am besten. Wir wollten eigentlich gerne im Juni schon mal als Selbstzahler Eizellen gewinnen und einfrieren, weil sie es bei mir auch so dringend macht. Und KKWechsel erst im Juli durch ist, da hat sie aber gestern abgeblockt. Ich würde an deiner Stelle die IVF nehmen. Ach so, und frag doch mal nach DHEA. Alles Gute Dir und viel Glück!


susa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Hallo Hundemama83, bei mir ließ sich auch mein Mann ewig Zeit, weil er noch nicht bereit war für das Zweite... hätte ich früher über meinen bald endenden Eizellenvorrat Bescheid gewusst, hätte ich das sicher eher vorangetrieben ;-) Mein AMH war wohl bei 0,13, ich habe nochmals nachgefragt. Mein FSH bei 17,8. Zu welcher Kasse seid ihr denn gewechselt, wenn ich fragen darf? Gibt es welche, die hier mehr bezuschussen? Ich bin erst zum 1.4. gewechselt, allerdings hatte ich da dieses Thema noch gar nicht auf dem Schirm und die neue zahlt wohl auch nur den gesetzlichen Standard. Ich habe ziemlich Bammel vor einer IVF und dem ganzen Drumherum. Die Ärztin klang auch nicht so, als hätte das eine recht viel größere Erfolgschance, deshalb bin ich nun wirklich sehr am Hadern... Ich habe heute auch recherchiert und bin auf DHEA gestoßen, genauso wie auf Q10. Q10 werde ich mir bestellen und auch Omega3. DHEA gibt es ja nur auf Rezept. Das werde ich gleich nächste Woche abklären. Auf meine Frage, ob man das Ganze denn noch natürlich irgendwie unterstützen könnte, hatte ich von der Ärztin allerdings als Antwort ein klares Nein erhalten. Einzig Folsäure, aber die nehme ich ohnehin schon seit vielen Monaten. Nimmst du DHEA? In welcher Dosierung? Was nimmst du sonst noch? Ich denke, ich werde nächste Woche nochmals zu einem Gespräch gehen, wenn ich wieder einen einigermaßen klaren Kopf und genügend Recherche betrieben habe ;-) Dir auch alles Gute!! LG


Hundemama83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa83

Ich habe sie im gestrigen Termin auf DHEA angesprochen. Auch wegen Dosierung. Du bekommst es im Internet übers Ausland (ich glaube war Schweiz). Aber da ich immer etwas skeptisch bin bei sowas wollte ich es mit ihr gerne abklären. Sie wusste noch nicht mal, dass es das hier nur mit Rezept gibt. Dosis konnte sie mir auch nichts sagen. Ich habe gelesen, dass 75 mg empfohlen werden, dein DHEA Wert soll aber dann regelmäßig kontrolliert werden und nicht über 300 liegen. Ich werde dann wohl 25 mg nehmen. Mein FSH ist ähnlich. Da sprach sie jetzt schon davon, dass man gar keine Stimu machen könne, wenn es noch weiter steigt. Sie denkt aber offenbar auch, dass ich keine regelmäßigen Eisprünge mehr habe - laut Basaltemperatur habe ich die aber sehr wohl. Sie ist immer sehr schnell am Telefon. Und auch etwas brüsk, fühle mich ehrlich gesagt nicht so gut aufgehoben. Sind zur AOK Hessen gewechselt. Wenn ihr verheiratet seid, du unter 40 er unter 50 und beide dort versichert, zahlt die 100%. So steht es jedenfalls im Leistungskatalog. Wir wussten erst nicht, ob der Wechsel bei meinem Mann klappt, deswegen bin ich jetzt leider erst zum 1.7. durch. Ich habe auch Angst vor den Hormonspritzen, der Punktion und der ganzen Logistik. Ich bin Tierärztin und habe Null Plan, wie ich das mit den Sprechstunden managen soll. Wenn die Krankmeldung nach Punktion von der KiWuKlinik kommt, weiß der Chef auch direkt bescheid. Aber bei uns ist es wohl alternativlos. Ich klammere mich jetzt an den Gedanken, dass es "nur" 2 Wochen sind und dass wir hoffentlich ein oder zwei auf "Reserve" legen können.


susa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hundemama83

Ja ich habe auch gelesen, dass man bei DHEA 25mg am besten nicht überschreiten sollte. Ich bin gespannt, ob mein KiWu-Zentrum sich damit auskennt. Ich denke aber nicht, dass das dort forciert wird, sonst hätten sie das ja gleich vorschlagen können zur Verbesserung der Eizellenqualität. Aber wirklich gut aufgehoben fühle ich mich dort ehrlich gesagt auch nicht. Ich hatte bisher 2 Termine mit unterschiedlichen Ansprechpartnern. Beim letzten war es aber nur Rumgeeiere. Mit Bestellungen im Ausland bin ich auch eher skeptisch, aber zur Not und wenn ich davon überzeugt bin, würde ich das auch machen ;-). So weit habe ich noch gar nicht gedacht, dass es eine Krankmeldung mit KiWu-Stempel geben könnte. Das würde ich auch vermeiden und dann lieber an dem Tag spontan Urlaub nehmen. Ja da hast du Recht, es wären ja eigtl erst mal nur 2 Wochen. Ich würde das Ganze aber gerne erst mal mit Q10 und DEHA vorbereiten, das sollte man ja am besten ca. 2-3 Monate vorab nehmen. Ich weiß nicht, ob ich die Kraft für mehrere Versuche hätte (von den Kosten mal abgesehen, ich kann die Kasse ja nun leider nicht mehr wechseln), daher würde ich die Chance gerne maximieren. Die Frage ist nur, ist es dann nicht vielleicht schon zu spät... Fragen über Fragen... und das KiWu ist keine Hilfe. Aber ich werde dennoch mein Glück nächste Woche nochmals versuchen und meine Fragen zumindest in den Raum stellen. Vielleicht bringt es mich ja einer Antwort näher.


Tamb1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa83

Ich denke, bei ganz vielen Frauen, die so spät schwanger werden, wurde künstlich nachgeholfen. Manchmal reichen vielleicht ein paar stimulierende Hormone, manchmal war es dann halt eine komplette Eizellenspende. Oder Frau greift auf Kryokonservierung zurück, lassen also eigene Eizellen vorsorglich einfrieren. Aber das ist eigentlich alles bekannt. Auch das mit dem unterschiedlichen Beginn der Wechseljahre. Schau mal beim unterstützten Kiwu-Forum. Da schreiben immer mal wieder Frauen, deren Hormone schon mit Anfang 30 auf Wechseljahre geschaltet haben! Wenn dein Kinderwunsch noch sehr stark ist und dein Partner mitzieht, lasst euch doch in einer Kiwupraxis beraten. Vielleicht reicht bei dir eine leichte hormonelle Unterstützung? Alles Gute!