Elternforum Kinderwunschbehandlung

Verklebte Eileiter oder Vernarbungen in der Gebärmutter durch die Ausschabung?

Verklebte Eileiter oder Vernarbungen in der Gebärmutter durch die Ausschabung?

E.Krbck

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Hat jemand von euch verklebte Eileiter oder Vernarbungen in der Gebärmutter durch die Ausschabung? Wie habt ihr es bemerkt was waren eure Symptome? Ich hatte vor 1 Jahr und 6 Monaten meine Ausschabung wegen einer FG seit dem habe ich einen unerfüllten Kinderwunsch. Mein Zyklus ist sehr regelmäßig und mein Eisprung ebenso. Hormone sind auch in Ordnung und Blutwerte auch. Auf Ultraschall war ebenso alles unauffällig. Seit der Ausschabung ist meine Periode aber sehr wenig. In den letzten Monaten sogar nur 1 1/2 Tage und das nur wenn ich auf die Toilette gegangen bin. Binde brauchte ich auch kaum. Ich hatte leider Komplikationen nach der FG da noch reste und Blutklümpchen in meiner Gebärmutter waren kam ich mit Fieber ins Krankenhaus. Nach Recherchen im Internet vermute ich das es evtl. Vernarbungen oder verklebung der Eileiter sein könnte kennt ihr euch da aus? Und wenn es der Fall wäre kann man es behandeln? ich würde mich wirklich sehr über ein Antwort freuen da ich mich so sehr fertig mache..


Pandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Hallo, das hört sich wirklich heftig an. Ich hatte zwar schon FG aber keine Ausschabung. War bereits in Kinderwunschbehandlung als es dazu kam und die Ärzte haben alles dran gesetzt es ohne AS zu beenden, weil es eben dauern kann bis die Gebärmutterschleimhaut sich wieder normal aufbaut. 1.5 Tage Blutung hört sich wirklich nach sehr wenig an. Wenn die Schleimhaut zu gering ist, ist das hinderlich für Einnistung und Versorgung des Embryos. Hast du denn schon Hormone zum Aufbau der GMSH bekommen? Denke da liegt der wesentliche Faktor. Die Durchgängigkeit der Eileiter kann man mit einer Bauchspiegelung prüfen. Das wurde bei mir nach einer Eileiterschwangerschaft schon mit dem übrigen Eileiter gemacht. Dabei können auch kleine Verstopfungen gelöst werden.


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Hallo E., tut mir Leid, dass du so etwas durchmachen musstest. Ich kann dir nicht aus eigener Erfahrung, aber von denen einer Freundin berichten. Sie hatte auch eine AS nach einer FG. Und auch bei ihr wurde leider nicht alles entfernt, sodass sie ein zweites Mal operiert werden musste. Als sich dann keine Schwangerschaft mehr einstellen wollte und sie kaum noch ihre Periode hatte, wurde sie von ihrer Gynäkologin überwiesen für eine Bauchspiegelung. Hierbei kam tatsächlich raus, dass sie unter dem Asherman Syndrom leidet, d.h. es wurden viele Verklebungen und Verwachsungen gefunden und ein Eileiter konnte auch leider nicht mehr gelöst werden. Das war natürlich ein riesen Schock, ABER sie wurde dennoch einige Monate nach der Bauchspiegelung wieder schwanger. Ich will dir keine Angst machen, aber es ist leider nicht ungewöhnlich, dass sich nach einer AS pathologische Ursachen zeigen, die einen Kinderwunsch erschweren. Und ihr versucht es ja schon wieder sehr lang, sodass es evtl. auch bei euch sinnvoll sein könnte, sich das in einer BS genauer anzuschauen. Ein Ultraschall zeigt ja leider nicht immer alles. Da kann ich auch ein Lied von singen, denn jahrelang wurde mir auch immer gesagt, dass alles toll aussieht und nach meiner BS kam heraus, dass ich auch viele Verwachsungen, Endometriose und deswegen nur einen intakten Eileiter habe. Ich wünsche Dir alles Gute!!!!


E.Krbck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanita

Hey vielen Dank für dein Antwort Wurde es bei ihr denn Behandelt oder während der Op irgendwas entfernt? Oder wurde sie ohne weitere Hilfe schwanger mit den ganzen Verwachsungen und Narben?


Virginia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Hey, Erstenmal tut mir dein Verlust sehr Leid und ich fühle mit dir. Ich selbst habe es bereits mehrmals durch und nach fast 2 Jahren nach meiner ersten FG haben wir die Erklärung. Ich hatte nach der ersten FG 2 Ausschabungen. Danach mehrere FG und wenig Schleimhaut. Im September wurde dann das Ashermann Syndrom diagnostiziert. Und im Januar 22 das erste Mal Operiert. Deine Geschichte hört sich stark danach an und es muss operiert werden dann kann alles wieder gut werden. Hier ein Paar Infos: der einzige Spezialist dem man 100%vertrauen kann ist Dr.Nugent und sein ÄrzteTeam in der Frauenklinik in Hamburg an der Elbe. Dort kannst du anrufen und dir einen Termin geben lassen. Du sagst vermutung Ashermann Syndrom. Und bitte OP und gleichzeitig Bauchspiegelung für die Eileiter. Dann bekommst du Termine. 1nen für die Aufklärung und OP am Tag darauf. Auf der Überweisung muss Gebärmutter und Bauchspiegelung stehen. Die Wartezeiten sind leider ca. 3 Monate aber es lohnt sich. Es gibt bei Facebook eine Gruppe zu diesem Thema: brauchst nur Asherman Syndrom suchen. Und das wichtigste. Es gibt so viele Frauen die sich jahrelang mit FG und unerfülltem Kinderwunsch quälen und ihre Ärzte äußern nie den Verdacht auf Ashermann... So wie bei mir oder sie streiten sogar ab das es Ashermann sein kann. Und die Frauen fahren nach Hamburg und es ist es trotzdem. Es ist Hoffnung ganz bestimmt. Drück dich


Fanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Sie wurde trotz der Verwachsungen schwanger. Es wurde zwar einmal operiert, aber da konnten nicht alle Verwachsungen gelöst werden, sodass nur ein Eileiter offen ist. Trotzdem hat es geklappt.


Virginia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanita

Ich bezieht mich ganz klar auf die Probleme in der Gebärmutter in Folge einer Ausschabung... Wenn die Eileiter noch offen sind und keine Gebärmutterverwachsungen vorhanden di d geht es auch so. Aber bei einer deutlich veränderten Blutung und geringen Schleimhauthöhe, spricht viel für Asherman.


E.Krbck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Virginia86

Hey Ich war heute beim Frauenarzt Sie hat auch Ultraschall gemacht. Mein Schleimhaut war wie immer ganz gut aufgebaut… ich müsste ca in 3 Tagen mein Eisprung haben und mein Schleimhaut war schon bei 9mm. Sie sagte das es 7/8 mm normalerweise sein müsste und 9mm sehr gut wäre… habe aber trotzdem sehr wenig Periode. Kann es auch mit einem gut aufgebauten Schleimhaut Ashermansyndrom sein? Vielen Dank für die Kommentare


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Wir sind mittlerweile im 10 ÜZ. Leider hat es bisher noch nicht geklappt. Ich wurde nachdem mein Mann bereits getestet wurde und alles ok ist, nun einer Bauchspiegelung unterzogen. Gefolgt von einer Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und Ausschabung. Resultat: Rechter Eileiter komplett undurchlässig, links schwergängig. Die Chancen auf normalem Wege ein Kind zu bekommen seien nicht aussichtslos aber schwer. Wer hat Erfahrungen damit! Mein Frauenarzt hat mir empfohlen nun nochmal 3 Monate Tempi zu messen und anschließend ggf. Clomi wegen dem gleichmäßigeren Eisprung einzusetzten, wobei ich damit keine Probleme hatte. ES war immer da! Er riet mir zum Besuch der Kinderwunschpraxis in Heidelberg. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht? Gibt es Tipps für verklebte Eileiter, Medikamente oder so? Mein Arzt macht mir da keine großen Hoffnungen, aber ich will nicht aufgeben!


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von E.Krbck

Also ich kann sehr gut nachvollziehen, wie beunruhigt du bist, weil ich auch schrecklich Angst nach meiner Ausschabung hatte aber ich denke ja auch, dass das nicht unbedingt ein Zeichen für Asherman Syndrom sein muss. Meine Periode ist seit der AS auch etwas schwächer und kürzer als sonst, ich bin aber recht schnell wieder ein zweites Mal schwanger geworden. Schon vor der zweiten SS hab ich einen US machen lassen, in dem die Schleimhaut gut aufgebaut war und homogen aussah. Und jetzt nach der zweiten Fehlgeburt hat eine Fehlgeburtsspezialistin vom Krankenhaus mich einige Untersuchungen gemacht, um sicher zu gehen, dass da keine Verklebungen waren, die meine zweite Fehlgeburt verursacht haben. Gott sei Dank nichts gefunden. Lange Rede kurzer Sinn - soweit man das beurteilen kann, ist bei mir alles ok, Gebärmutterschleimhautmässig gesehen, und trotzdem habe ich kürzere, im Gegensatz zu früher schmerzfreie und schwächere Regel. Wenn du über deine Ängste gar nicht wegkommst, kannst du ja immer noch, um sicherzugehen, eine Gebärmutterspiegelung machen, aber die hat dann halt wieder ihre eigenen Risiken. Wünsche dir alles Gute für die Zukunft!