Elternforum Kinderwunschbehandlung

Unverheiratet KiWu-Zentrum

Unverheiratet KiWu-Zentrum

isik

Beitrag melden

Hallo, Habe heute einen sehr schlechten Tag hinter mir. Mein Partner und ich sind beide 25 Jahre alt und haben seit diesem Jahr den KiWu. Doch dann wurde bei mir PCO festgestellt, da meine Regel immer länger ausblieb. Mein FA fing dann eine Therapie mit Clomifen und Estradiol an, doch trotzdem hatte ich keinen ES bzw seit diesem Zyklus spricht mein Körper nicht mehr auf die Therapie an Nun meinte mein FA, dass er mir selber nicht mehr weiterhelfen kann und er mich nun ins KiWu-Zentrum überweist. Habe heute auch gleich ein Termin gemacht (21.oktober), doch ich habe Angst vor den Kosten der Behandlung. Wir sind nicht verheiratet. Wie ist es bei euch? Mit welchen Kosten müssen wir denn ungefähr rechnen? LG Isik


klaudi1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isik

Hallo! Deine Frage lässt sich leider so pauschal nicht beantworten. Es hängt ab von der Teraphie die bei dir angewendet wird und welche es sein wird, erfährst du erst nach den ersten Untersuchungen in der Klinik. Wir waren auch Selbstzahler und haben für unsere künstliche Befruchtung (ICSI) ca. 5000 Euro bezahlt (NRW). Ihr seid noch sehr jung vielleicht könnt ihr zuerst heiraten und dann mit der Behandlung starten?


isik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Vielen Dank für die Antwort. Jetzt muss ich wohl erstmal abwarten was bei dem Termin rauskommt. Mein Partner und ich haben schon vor zu heiraten, doch er möchte eigentlich erst später heiraten wenn unser Haus und die Kinderplanung fertig ist. Und dazu drängen möchte ich ihn ja auch nicht. Mal schauen wohin uns der Weg führt. Lg


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isik

Hallo, also ich meine das z.B. eine Insermination auch unverheiratet möglich ist also von der Kasse unterstützt wird. Was IVF oder ICSI angeht sieht es da schon eher schlechter aus wahrscheinlich. Von Seiten der KK's ist ein Kriterium das erfüllt sein muss dass das Paar verheiratet ist. Ganz genau wirst du es erst wissen wenn ihr euren Termin hattet und wisst welche Behandlung ihr benötigt. Meine beste Freundin wollen nun ihren 4ten und letzten Versuch starten, sie sind nun leider Selbstzahler und es wurden von vornherein ca. 7000€ veranschlagt für den Versuch. Kommt natürlich drauf an was man für Medis bekommt und welches Protokoll. LG


isik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Vielen lieben Dank für Antwort, hilft mir auf jeden Fall etwas weiter. Da ich selber noch nicht so richtig im Stoff stehe, welche Möglichkeiten es so alles gibt. Ich werde erstmal den Termin abwarten müssen und dann weiterschauen. Trotzdem Dankeschön :)


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isik

Hallo wir sind ähnlich gestartet wie ihr ... waren als wir 2017 in die Kiwu gingen auch noch nicht verheiratet. Vorher knapp über ein Jahr nur beim Frauenarzt. Habe ein starkes pco. Hatten zwei Inseminationen als Selbstzahler. Habe aber wahnsinnig lang gebraucht, bis Follikel reiften, daher viele Medikamente gebraucht. Die ersten beiden Inseminationen mit allem drum und dran lagen bei knapp 4000€, aber da sind alle Kosten wie Medikamente, Eileiterprüfung, sämtliche Blutuntersuchungen und die Spermiogramme dabei. Musste vor jeder Insemination eine Follikelreduktion machen lassen bei denen wir die übrigen Eizellen verworfen haben. Dauer des ganzen Procederes war von September 2017 bis Februar 2018. Hatte nach der zweiten iui eine extreme Überstimulation mit einer Woche stationärer Behandlung, daher haben wir dann erstmal pausieren wollen. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du mich gern auch privat anschreiben. schon mal viel erfolg euch


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isik

Bei PCO kann es sein das da eine Insulinresistenz dahinter noch steckt. Dann nützen die Tabletten zur Ovulation nicht. Normalerweise bekommt man dann Metformin. Hat bei mir geholfen. Ich habe aber zusätzlich noch Ovarifert genommen das unterstützt gegen das PCO als Nahrungsergähnzungsmittel. Ist zwar teuer, es ist aber sein Geld wert. Ich habe nach 1 Jahr Metformin und ovarifert gute 15 Kilo abgenommen und haben dann unsere 1. ICSI Behandlung gestartet. Ich bin dann mit meinen Zwillingen schwanger geworden. Ich hatte 13 Jahre Kinderwunsch gehabt. In der Zeit 3 Fehlgeburten und 2 Eileiterschwangerschaften. Wenn ich mal einen Eisprung hatte in den Jahren. Ich weiß das man seinen Partner nicht nerven möchte, ich denke aber dass eine Planänderung der Reihenfolge manchmal in Betracht ziehen muss. Es muss ja nicht gleich nach der Hochzeit sofort mit der Behandlung los gehen, man kann ja sich ja erstmal einen ausgiebigen Urlaub zu 2. gönnen. Vielleicht verpackst du es eher so, von wegen wie geil die Flitterwochen irgendwo wären und muss ja nicht gleich mit dem Kinderwunsch als Grund nennen. Und ein Haus wird immer nebenbei gemacht. Genau so Karriere oder andere Wünsche. Ich habe schon einen 14 jährigen, daher kann ich schon aus der früheren Erfahrung sagen, es muss leider immer alles nebenher/parallel laufen, weil man garnicht die Zeit hat alles nacheinander zu machen, unabhängig vom Kinderwunsch. Ich drücke euch ganz doll die Daumen das alles reibungslos läuft


isik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Hey, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bei mir sagen immer die Ärzte, dass ich nicht nach einem PCO-Patient aussehen würde, da ich klein und zierlich bin. Doch vor 2 Wochen habe ich mir in einer Hormonenpraxis vorstellig gemacht. Nun wird ein Zyklusmonitoring durchgeführt und nächste Woche Freitag folgt ein großer Insulintest. Ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt. Und zwecks Hochzeit und Finanzen, weiß ich nicht so recht weiter. Natürlich könnte man an alles entspannt rangehen, Urlaub machen, so wie du es sagst. Doch wenn ich von den ganzen Zahlen lese von den allen schreiben, da wird mir gleich anders. Wir haben leider nicht einfach mal so paar tausend Euro auf der Hand. Momentan bin ich sogar an dem Punkt, wo ich mehrmals überlege, ob ich mir das (T-Shirt, Veranstaltung.. etc.) persönlich gönne oder darauf verzichte zwecks zukünftigen Kosten durch KiWu-Planung. Momentan alles sehr verzwickt. Lg


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isik

Ich bin auch nicht typisch PCO Patient. Das steht auch bei der Verpackung von Ovarifert. Ja ich dich verstehen wegen den Finanzen. Ich hatte Glück und konnte noch eine 100 % Übernahme bekommen weil es noch eine Sonderleistung war. Seit diesem Jahr gibt es das nicht mehr. Aber über: https://www.bafza.de/programme-und-foerderungen/foerderung-von-kinderwunschbehandlungen/ Gibt es Förderung zusätzlich zu den 50 % der Kassen und recherchiere mal über wunschkinder.net welche Kassen Sonderzahlungen anbieten. Ansonsten ist Ausland noch eine Option. Da kostet oft etwas weniger. Das wird schon vielleicht brauchst du keine teure Behandlung sondern nur das richtige Medikament. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.