Elternforum Kinderwunschbehandlung

Unfruchtbar mit 22 *ehemalige Krebspatientin*

Unfruchtbar mit 22 *ehemalige Krebspatientin*

Sunlover241

Beitrag melden

Hallo Zusammen, das ist meine Geschichte... Ich bin 22 Jahre alt und hatte in meiner Kindheit Blutkrebs (leukämie). Nach einer Chemotherapie und mehreren Monaten Krankenhaus Aufenthalt, geht es mir Gott sei dank wieder gut. Wie einige Wissen, werden bei einer Chemotherapie die bösen Zellen "abgetötet" - dabei kann es leider auch dazu kommen, dass gesunde Zellen abgetötet werden bzw. geschädigt werden können. Das ist bei mir der Fall gewesen.. Seit der Behandlung im Kindesalter leide ich unter einer Fruchtbarkeitsstörung. Mein Anti Müller Hormon Wert liegt bei 0,18. Ich nehme bereits seit einem Jahr Folio Fort B12, Fohlsäure, Zink, Eisen und natürlich Vitamin D3+K2. ich hatte bereits mehrere Gespräche mit einer KIWU Klinik, da ich über das Einzellen Einfrieren nach gedacht hab. Ich bisher noch keine Beziehung und somit keinen aktuellen Partner, der befruchtete Eizellen mit mir einfrieren kann. Von der KIWU Klinik habe ich gesagt bekommen, dass es bei mir nichts mehr mit einer Künstlichen Befruchtung wird und dass ich mit dem Gedanken nun "anfreunden" muss.. Ich bin ein absolut dankbarerer Mensch, um bin in erster Linie froh darüber, die Krankheit überlebt zu haben. Ich bin dankabr für jeden Tag in meinem Leben - alles andere wie einen Partner zu haben, zu Heiraten und Kinder zu kriegen sinf für mich Zusätze - die ich umso mehr schätze. Nun möchte ich aber trotzdem eure Meinungen, Erfahrungen oder einfach nur Ratschläge/Gefühle zum Thema hören. Was meint ihr - gibt es noch etwas was ich zusätzlich machen machen? Kennt ihr Ärzte, die auch meinen Fall ernstnehmen würden? Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus für alle Nachrichten < 3


Littlesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Wie ist denn dein Zyklus? Hast du Eisprung? Das AMH alleine sagt noch nicht alles, auch wenn es niedrig ist. Ich bin übrigens aktuell nach Eizellspende schwanger. War ein langer Weg dahin und der Abschied vom eigenen Kind war schmerzhaft. Aber nun blubbert da was in meinem Bauch und fühlt sich überhaupt nicht fremd an. Das ist MEIN Kind. Alles Liebe für Dich!


Sunlover241

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlesheep

Danke dir für deine Antwort! Vorher relativ unregelmäßig - mal hatte ich einen Zyklus von 18 Tagen, Mal 54 Tage. Ich nehme seit Anfang März Mönchspfeffer, seit dem ist mein Zyklus sehr regelmäßig. Oh das freut mich riesig für dich/euch! Das Kind wächst in deinem Mutterleib auf - alles wird von dir ans Kind übertragen, sowie deine Körper Zellen. Daher ist es auch DEIN Kind :-) Schön, dass du da einen Weg für dich gefunden hast. Soweit ich weiß, ist das in Deutschland nicht möglich - wart ihr dafür im Ausland? Liebe Grüße


Littlesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Wir waren in Dänemark, unsere KiWu Klinik hier hat aber geholfen. Also Ultraschall gemacht zur Vorbereitung auf den Transfer.


Mucki2626

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Hallöchen liebes Wie schon gesagt wurde, der AMH ist nicht immer ausagekräftig. Ich habe 2 wundervolle Kinder, durch IVF. Ich hatte immer einen AMH über 5 Aber nie mehr als 7 Eizellen. Mach dich nicht verrückt. Ich würde, in eine andere Klinik gehen. Aber erst dann... wenn du einen Partner hast und ihr euch beide Kinder vorstellen könnt Ich wünsche Dir alles gute. Daa du gesund bleibst und sich eines Tages dein Wunsch erfüllen wird. Denn der Wunsch ist ja da, sonst würdet du dich nicht jetzt schon Damit befassen Liebe Grüße


Sunlover241

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucki2626

Danke dir für deine Nachricht! :-) Jede Frau, die sich sehnsüchtig ein Kind wünscht, sollte dieses Wunder erleben. Freu mich wikrlich sehr, dass es bei euch nach so einem langen Wert geklappt hat. Alles Gute euch & Liebe Grüße


Meike84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Hallo, Ich kein Arzt, aber ich würde mich nie bei so einer Entscheidung auf die Aussage von nur einem Arzt verlassen.. Hol dir doch noch eine zweite oder dritte Meinung ein. Parallel kannst du ja ich mal ins Expertenforum schreiben! VG


Sunlover241

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike84

Danke dir für deine Nachricht! Ich habe garnicht gewusst, dass es hier auch einen "Experten Forum" gibt. Habe dort mal eben mein Anliegen hinterlassen. Liebe Grüße


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Ich kann dir auch nicht mehr raten, als dass du dir auf jeden Fall eine Zweit und Drittmeinung einholst. Sprich auch noch mal mit Kliniken im Ausland. Ich glaube Tschechien und auch Spanien haben da noch ganz andere Möglichkeiten als hier in Deutschland. Ich weiß nicht ob es die Option gibt, Eizellen ohne Befruchtung einfrieren zulassen? Und die dann für eine IVF oder Icsi wieder auftauen zu lassen. Dein AMH ist wirklich niedrig, aber wie schon erwähnt ist es nicht allein ausschlaggebend. Trotzdem würde ich zeitnah nach anderen Kliniken Ausschau halten.


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Hallo, Meine Bekannte hatte Leukämie und mehrere Chemotherapien hinter sich, es sah sehr schlecht aus. Doch wie durch ein Wunder schlug es endlich an und es ging ihr wieder besser. Noch während der Chemo lernte sie einen Mann kennen und lieben. Die beiden haben nur ein paar Monate später geheiratet und sie war 6 Monate nach der Chemo ungeplant schwanger - mit Zwillingen. Die SS war natürlich eine Risikoschwangerschaft und verlief nicht so gut, beide Kinder kamen aber soweit gesund in der 35. SSW zur Welt (per KS). Heute sind beide (bis auf leichte körperliche Einschränkungen) geistig und körperlich normal entwickelt. Sie benötigen lediglich Sehhilfen und Logopädie. Ob diese Einschränkungen bzw. Entwicklungsverzögerungen daherkommen, dass ihre Mutter erst kurz vor der Empfängnis Chemotherapie bekam oder ob es daran liegt, dass die beiden Frühchen sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Habt ihr denn damals keine Spermien einfrieren lassen, die ihr jetzt verwenden könntet? Ich kann deine Ängste nachvollziehen und finde es gut, dass du dich informierst.


Littlesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donn

Spermien einfrieren? Als Mädchen? Du verwechselst da was ;)


Sunlover241

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donn

Danke dir für deine Antwort, Wunder gibt es immer wieder :-) Nein, Eizellen einfrieren war damals keine Option... Es ging mit der Krankheit Schlag auf Schlag, sodass es hier um jede "Sekunde" gekämpft worden ist. Musste damals auch Not operiert werden - da hat keiner an meinen späteren KIWU gedacht. Was auch verständlich ist - da ging es bekanntlich um Leben und Tod.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunlover241

Hallo Sunlover, Krebs & Chemo im Kindesalter ist ja immer eine besondere Situation, ich kenne das von meinem Bruder. Hast du hier Kontakt zu einer guten Nachsorge / Endokrinologie? Oft wird man ja mit Volljährigkeit in die "Erwachsenennachsorge" gesteckt, aber die kennen sich leider manchmal nicht so gut aus bei ehemaligen Kinderkrebspatienten. Wenn du da noch Anlaufstellen auch jenseits der Standard-KiWu-Klinik suchst, würde ich dir den Kontakt zur Kinderkrebsstiftung empfehlen: www.kinderkrebsstiftung.de/nachsorge Mein Bruder war/ist auch als Erwachsener hier bei einigen Seminaren und dem Survivor Day mit dabei und ich weiß, dass Fruchtbarkeit / Kinderwunsch hier immer wieder Thema ist, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Stiftung ist sehr gut vernetzt und hat bestimmt noch Expertenkontakte für dich. Ich wünsche dir alles Gute!