Elternforum Kinderwunschbehandlung

Überstimulation nach ICSI

Überstimulation nach ICSI

chri55i

Beitrag melden

Ich habe gerade mein 1. ICSI Zyklus hinter mir und habe nun mit einer ziemlichen Überstimulation zu kämpfen. Sehe aus wie im 6 Monat und der Bauch ist schon so gespannt und gebläht, dass jede Bewegung schmerzt oder unangenehm ist. Nun soll ich morgen in die Kiwu fahren um eine transvaginale punktion durchführen zu lassen... Meine Frage wäre, hat jemand damit Erfahrung? Und wenn ja, wie lang hat es gedauert bis die Flüssigkeit sich erneut gebildet hat? Der ICSI versuch ist erfolgreich gewesen, ich habe heute positiv getestet allerdings macht mir diese zunehmende Wasseransammlung im Bauch echt zu schaffen


Marti1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Erst einmal herzlichen Glückwunsch Und dann ein ohje... kenne das selber zu gut. In 4 von 5 ICSIs hab ich auch so gelitten. War teilweise 3 Wochen nicht zu gebrauchen. Ich würde zur Kiwu fahren und sie sollen entscheiden, wie es weitergeht. Ich glaube ich würde es nicht machen lassen, solange es sich vermeiden lässt. Erfahrungen habe ich damit aber nicht. Hab auch positiv getestet dieses Mal. Morgen ist BT ALLES Gute und schnelle Besserung für euch!


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Erst mal herzlichen Glückwunsch! Ich bin in der 2. ICSI schwanger geworden. Einer von zwei 9 Zellern hat sich eingenistet. Ich hatte nach der PU die gleichen Überstimu-Symptome wie du (hatte 20 Follikel mit 9 Eizellen). Bei mir kamen die Symptome dann an PU+11/TF+8 schlagartig wieder. Mein Bauch war an dem Tag so extrem dick und ich hab schwer Luft bekommen, das Muskelkatergefühl war auch wieder da. An PU+12/TF+9 war es dann gleich wieder viel besser, aber immer noch da und der Bauch war noch dick. In der 9 SSW hatte ich den ersten US und man hat eine Fruchthöhle mit Dottersack, Embryo und Herzschlag gesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Eierstöcke auf dem US noch ganz schön geschwollen. Schmerzen hatte ich da keine mehr. Beim 2. US in der 11 SSW waren die Eierstöcke schön zurückgegangen. Eigentlich kann ich gar nicht genau sagen, wann das Gefühl der Überstimu weggegangen ist. Irgendwie hat sich das mit den Anzeichen der Schwangerschaft so abgewechselt, dass ich nicht sagen könnte, wann das war. Dieses Gefühl, wenn man tief einatmet und es scheint einfach kein Platz im Bauch zu sein, das hab ich manchmal heute noch. Dir und deinem Kind alles Gute!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Die Überstimulation kommt nicht von der Stimulation -sondern von der HCG-Spritze, mit der der ES ausgelöst wird. Daher bekommen viele auch erst dann eine Überstimulation, wenn eigenes HCG gebildet wird, man also schwanger ist. Und man hat nicht immer eine Überstimu. Ich hatte nie eine bei meinen drei Stimus. Bei der letzten hatte ich sogar 300 IE täglich. Übrigens ist das Risiko umso höher für eine Überstimu, je mehr Eizellen vorhanden sind, also je größer die Eierstöcke sind. Viel trinken und ab Punktion viel Eiweiß (bindet die Flüssigkeit in den Eierstöcken), damit kannst einer Überstimu vorbeugen.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Die Überstimulation kommt nicht von der Stimulation -sondern von der HCG-Spritze, mit der der ES ausgelöst wird. Daher bekommen viele auch erst dann eine Überstimulation, wenn eigenes HCG gebildet wird, man also schwanger ist. Und man hat nicht immer eine Überstimu. Ich hatte nie eine bei meinen drei Stimus. Bei der letzten hatte ich sogar 300 IE täglich. Übrigens ist das Risiko umso höher für eine Überstimu, je mehr Eizellen vorhanden sind, also je größer die Eierstöcke sind. Viel trinken und ab Punktion viel Eiweiß (bindet die Flüssigkeit in den Eierstöcken), damit kannst einer Überstimu vorbeugen.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Die Überstimulation kommt nicht von der Stimulation -sondern von der HCG-Spritze, mit der der ES ausgelöst wird. Daher bekommen viele auch erst dann eine Überstimulation, wenn eigenes HCG gebildet wird, man also schwanger ist. Und man hat nicht immer eine Überstimu. Ich hatte nie eine bei meinen drei Stimus. Bei der letzten hatte ich sogar 300 IE täglich. Übrigens ist das Risiko umso höher für eine Überstimu, je mehr Eizellen vorhanden sind, also je größer die Eierstöcke sind. Viel trinken und ab Punktion viel Eiweiß (bindet die Flüssigkeit in den Eierstöcken), damit kannst einer Überstimu vorbeugen.


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Ja, die Überstimulation kann so plötzlich kommen! Und bei solchen Beschwerden sollte man unbedingt nachschauen lassen, denn kann das auch schell recht heikel werden. Dieses Mal ist es mir auch auf den Magen gedrückt, obwohl ich nur eine leichte Überstimu hatte... Vor 3 Jahren hatte ich eine Überstimu 3. Grades mit Eierstöcken, die über 20cm Durchmesser hatten! Das war nicht lustig! Dieses Mal war es anders, nicht ganz so viel Wasser und Eierstöcke nur bei 8cm, aber komischerweise totalen Druck im Oberbauch, dass ich kaum Laufen und richtig Atmen konnte... In der 6. SSW lag ich dann auch dieses Mal wieder im KH. Das wird meist schubweise schlimmer, wenn man dann wirklich schwanger ist, sodass es bei uns ne Nacht und Nebelaktion wurde. Viel Wasser trinken (auch wenn dir der Magen weh tut) und genügend Eiweiß zu dir nehmen. Falls du die Auflage hast, noch mehr HCG nachzuspritzen - auf jeden Fall sein lassen. Denn das setzt nochmal was oben drauf! Geh zum Doc und lass dir mal auf den Bauch schauen. Drücke die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm ist, wie es sich im Moment schon anfühlt. Alles Gute


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Also wir machen jetzt unsere 1.IVF Versuch und letzte Woche hatte ich Punktion und bei mir wurden 20 Eizellen punktiert. 11 Eizellen haben sich befruchten lassen und davon 6 in die Blastokultur. Gestern musste bei mir Transfer durchgeführt werden aber ich hatte davor extrem starke Schmerzen, ich konnte normal nicht sitzen, stehen, liegen oder sich zu bewegen, alles tat weh und ich hatte grosse Bedenken ob ich Transfer schaffen kann. Mein behandelnder Arzt erklärte mir, dass ich sehr viele Eizellen hatte und das ist bei solcher Anzahl völlig normal und könnte nach TF schlimmer werden. Ausser Schmerzen hatte ich auch einen dicken Bauch. 2 Tage später ist mir schlimmer geworden und mein Mann hat mir ins KH gebracht wo ich Infusion bekam. Im Bauchraum hatte ich noch freie Flüssigkeit und meine Eierstöcke sind von der PU riesig! Ich war sehr verunsichert. Gestern also war ich in die Kiwu zum Transfer und der Arzt hat mir US gemacht und meinte es ist alles vergrößert und noch Wasser da, aber für die EZ Zahl normal und die Schmerzen bleiben auch noch Ca. 2 Wochen bestehen. Mir wurden 2 gute Blastos transferiert und ich bin sehr glücklich. Heute fühle ich mich viel besser. Hoffe das bleibt auch so, aber seit dem TF ist mir wie ein riesiger Stein von Herzen gefallen. Spreche bitte nochmal mit deinem Arzt. Ich selbst bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, aber die Gesundheit ist wichtiger. Vielleicht geht's dir ja schon in 1-2 Tagen besser! Auch ist es ganz wichtig zu trinken. Ich drücke dir die Daumen!


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Also vor 4 Tagen hatte ich meine Punktion (unser erster ICSI Versuch) und bei mir wurden 23 Eizellen punktiert. 13 Eizellen haben sich befruchten lassen und davon 6 in die Blastokultur. Für Gestern wurde Transfer geplant aber ich hatte davor extrem starke Schmerzen, ich konnte normal nicht sitzen, stehen, liegen oder sich zu bewegen, alles tat weh und ich hatte grosse Bedenken ob ich Transfer schaffen kann. Mein behandelnder Arzt erklärte mir, dass ich sehr viele Eizellen hatte und das ist bei solcher Anzahl völlig normal und könnte nach TF schlimmer werden. Ich hatte zusätzlich zu den Schmerzen einen super aufgeblähten Bauch. 2 Tage später ist mir schlimmer geworden und mein Mann hat mir ins KH gebracht wo ich Infusion bekam. Im Bauchraum hatte ich noch freie Flüssigkeit und meine Eierstöcke sind von der PU riesig! Ich war sehr verunsichert. Gestern also war ich in die Kiwu zum Transfer und der Arzt hat mir US gemacht und meinte es ist alles vergrößert und noch Wasser da, aber für die EZ Zahl normal und die Schmerzen bleiben auch noch Ca. 2 Wochen bestehen. Mir wurden 2 gute Blastos transferiert und ich bin sehr glücklich. Heute fühle ich mich viel besser. Hoffe das bleibt auch so, aber seit dem TF ist mir wie ein riesiger Stein von Herzen gefallen. Spreche bitte nochmal mit deinem Arzt. Ich selbst bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, aber die Gesundheit ist wichtiger. Vielleicht geht's dir ja schon in 1-2 Tagen besser! Auch ist es ganz wichtig zu trinken. Ich drücke dir die Daumen!


Misana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chri55i

Hallo, meine Erfahrungen sind die, dass das Ausbleiben einer wiederkehrenden oder gar späten Überstimulation nicht zwingend eintreten muss- um einen positiven Bluttest zu haben :) Bei mir wurden 27 Eizellen punktiert und mir ging es körperlich von Tag zu Tag immer besser - meine Psyche sank - je näher der Bluttest rückte- gegen null und ich war traurig und frustriert, dass ich nicht wenigstens ein bisschen ziepen oder Schmerzen oder Blähbauch verspürte. Nichts! Mir ging es rein körperlich wirklich blendend. Der Bluttest war aber fett positiv und auch der weitere Schwangerschaftsverlauf bis jetzt (bin jetzt 24.SSW mit Zwillingen) ist bis jetzt top. Auch in den ersten Wochen habe ich keine Probleme gehabt! Lass also den Kopf nicht hängen und lass dich nicht so verunsichern, wie ich es damals getan habe. Du kannst auch ohne späte oder wiederkehrende ÜS schwanger sein :) Ich drücke dir jedenfalls ganz feste die Daumen! Liebe Grüße