sandiiii
hallo hatte gestern 8:30 tranfer einer blasto 3aa jetzt geht das hoffen und bangen wieder los drückt mir die daumen
Das hört sich doch super an. Viel Glück dir!!
Ich bin auch gerade am warten auf den Bluttest und Versuche nicht durchzudrehen.
danke wünsche dir auch biel glück warten ist das schlimmste lass hören von dir
Viel viel Glück euch beiden
Daumen sind ganz fest gedrückt
Danke
Wann hast du denn Bluttest? Meiner ist leider erst nächste Woche Donnerstag.
am 4.9 habe ich bluttest
Daumen sind ganz ganz fest gedrückt. @Ruwipr ich hab auch am 30.08. Bluttest
Dann dir auch viel Glück, Sissi! Macht ihr schon vorher Pipitests?
Also ich werde definitiv vorher schon testen. Bei meinem positiven Versuch letztes Jahr habe ich so viele Anzeichen gehabt. Und bei den ganzen Kryo Transfers danach hatte ich die auch fast alle, sodass ich jedes Mal dachte, es hätte wieder geklappt und am Ende war ich so enttäuscht, dass es dann doch negativ war. Bei der letzten Kryo habe ich Pipitests gemacht und die waren alle negativ. So konnte ich mich zumindest schon Mal drauf einstellen, dass die Symptome von den Medikamenten kamen und war am Ende nicht so enttäuscht als der Bluttest negativ war.
Danke (: Ich trau mich glaub ich nicht vorher zu testen. Ich habe mittlerweile totale Panik vor Schwangerschaftstest.
Das kenn ich.
Ich habe auch Angst davor. Ich hatte noch nie einen positiven Pipitest. Mal schauen, wann in den nächsten Tagen ich mich da heran traue.
Wäre toll von dir zu lesen, wenn du dich getraut hast. (: An welchem Tag war denn bei dir Transfer und wie viel hast du denn zurück bekommen?
Ich habe am Freitag 2 Morula A Qualität zurück bekommen. Wären zeitgemäß entwickelt die beiden und bei dir?
Ich hatte am Donnerstag Pu+3Transfer von 2 Embryonen, aber wie viele Zellen sie hatten, haben sie nicht gesagt, ausser das alles zeitgemäß in Ordnung sei. Eigentlich wollten wir mit 5 befruchteten Eizellen in die Blastokultur, aber dann sagten sie das zwar alles in bester Ordnung sei, sie aber dennoch an Tag 3 transfer machen wollen.
Dann hast du bestimmt 8- Zeller zurück bekommen. Ich glaube nach 3 Tagen sind es entwicklungsgemäß 8-Zeller oder? Mit denen bin ich im letzten Jahr schwanger geworden. Geht's euch denn allen gut oder habt ihr irgendwelche Symptome?
Hoffe ich jedenfalls ja. Sie wollen zwar eher beruhigen, indem man nicht so viel weiß worüber man sich Gedanken machen kann, aber wenn man so viel liest will man es doch genau wissen. Obwohl ich mir jetzt immer sage meine 2 Käfer sind meine 2 Käfer, egal was für Qualität (: Also Anzeichen habe ich glaub ich noch keine, eher Nebenwirkungen vom Utrogest denk ich. Obwohl ich gestern Pu+6 Bauchschmerzen Höhe bauchnabel hatte und ziehen im UL, aber man kann sich bestimmt auch viel einbilden, hihi^^ Und bei euch so?
Ich habe Schmerzen im unteren Rücken, hin und wieder Ziehen und Schmerzen im Unterbauch, Dauermüdigkeit, übermäßiger Harndrang und mein Bauchumfang ist seit dem TF (vermutlich wegen der Überstimulation) schon um 4cm gewachsen. Ich kontrolliere das, weil's bei der letzten ICSI so heftig war, dass ich ne Woche im Krankenhaus war. Von meinen Brüsten will ich gar nicht erst anfangen, ich habe schon Angst, wenn jemand mich umarmen will, weil die so weh tun.
Und heute ist der absolut schlimmste Tag. Ich bin Nacht öfter aufgewacht und mir ist kotzübel gewesen den ganzen Tag. Heute Nachmittag habe ich dann ne Stunde geschlafen, seitdem geht's mir etwas besser was die Übelkeit angeht.
Naja aber viele der Symptome hatte ich auch bei den negativen Versuchen also versuche ich, auch wenn's schwer ist, da noch nicht so viel rein zu interpretieren.
Du arme, nimmst du auch utrogest?
Mit einer Überstimmulation stell ich mir sehr schlimm vor. Die Dauermüdigkeit ist echt schlimm, mache täglich Mittagsschlaf und wäre bei einer Dienstberatung fast eingeschlafen ^^ und meine Brüste.. Ja.. Also BH ist der Feind.
Vllt haben wir ja auch Glück und es sind gute Zeichen.
Utrogest, Progynova und Lutinus.
Ja, die Überstimulation nervt vor allem weil mein Bauch so rund ist, dass ich schon schwanger aussehe. Ich bekomme auch keine meiner Hosen mehr zu und muss schon die Umstandshosen vom letzten Mal tragen. Die hatte ich mir letztes Jahr gekauft. Ich war zwar nur bis zur 9. Woche schwanger aber wegen der Überstimulation habe ich die da schon gebraucht.
Ich hoffe auch, dass wir Glück haben. Das wäre so schön
Ich hatte mich bewusst zu einem Transfer von 2 Embryonen entschlossen, bin schon 38. Wir hätten mit Zwillingen gut leben können, sind jetzt aber froh, dass es nur ein Baby ist, das sich auf den Weg gemacht hat. Grund zur Entscheidung für zwei Embryonen war mein Alter. Bei zwei Embryonen sind die Chancen auf eine Schwangerschaft bei einer 38jährigen wieder nahezu genauso hoch, wie bei einer 30jährigen, die nur einen Embryo zurücknimmt. Wenn du unter 35 bist, solltest du bedenken, dass bei zwei Embryonen das Risiko einer Drillingsgeburt höher ist. Man kann das im IVF-Register gut nachlesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schwangerschaft überhaupt eintritt, ist bei einer unter 35jährigen bei zwei Embryonen nur minimal erhöht, im Vergleich zum Transfer von nur einem Embryo. Das Drillingsrisiko ist allerdings deutlich erhöht. Über 35 Jahren ändert sich das wieder. Dann trifft eher das zu, was ich anfangs in Bezug auf mich geschrieben habe. Bei der Entscheidung hätte ich also nicht nur das Zwillingsrisiko, sondern das Drillingsrisiko im Blick.
Unser Kiwu Doc empfiehlt keine zwei Blastos. Die angegebenen 5-10% für das Einnisten von beiden Blastos sind wohl in der Praxis deutlich höher. Wir haben noch keine Kinder und bei der ersten ICSI (Transfer von zwei 8-fach geteilten an PU+3) kam es zu einer Einnistung, aber keiner Weiterentwicklung. Daher haben wir dann bei 2.Versuch auf zwei Blastos gesetzt (um die fehlende Entwicklung evtl. zu verhindern und die Chancen zu erhöhen) - und nun wachsen beide in meinem Bauch. Man ist (sollte man zumindest) sich natürlich im Vorfeld des Risikos Zwillinge bewusst, aber man ist trotzdem überrascht, wenn es dann beide schaffen In eurem Falle würde ich auch nur zu einem Embryo raten, denn das natürliche Risiko Zwillinge (sofern es in eurer Familie sowas bisher noch nicht gab) ist deutlich geringer. Ob es dann Blasto oder 8-Zeller ist, bleibt euch überlassen. Dem Blasto werden mehr Chancen zugesprochen, aber es werden auch Frauen mit 8-Zeller schwanger. LG
Hallo! Mein Arzt meinte, dass die Eizellen sich im Körper viel wohler fühlen als im Reagenzglas und das es keinen Unterschied macht, wenn er sie 5 Tage draußen lässt, denn wenn sie das Blastozystenstadium erreichen, dann tun sie das auch im Körper. Und da sind die Voraussetzungen alle mal besser als draußen. Ich hoffe das war irgendwie verständlich geschrieben. Und da man in Deutschland ja nicht die Wahl hat. Die schönsten auszusuchen.... Er sagt, die Chancen ss zu werden nach 2 Tagen sind höher als nach 5 Tagen. Also sowie gesagt, Blastozystentransfer ist nicht besser als Tag 2 oder 3 Transfer
Obwohl ich schon 38 bin, hatte ich mich bewusst zu einem Transfer von zwei Embryonen entschlossen. Wir hätten mit Zwillingen gut leben können, sind jetzt aber froh, dass es nur ein Baby ist, dass sich auf den Weg gemacht hat. Grund zur Entscheidung für zwei Embryonen war mein Alter. Bei zwei Embryonen sind die Chancen auf eine Schwangerschaft bei einer 39jährigen wieder nahezu genauso hoch, wie bei einer 30jährigen, die nur einen Embryo zurücknimmt. Wenn du unter 35 bist, solltest du bedenken, dass bei zwei Embryonen das Risiko einer Drillingsgeburt höher ist. Man kann das im IVF-Register gut nachlesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schwangerschaft überhaupt eintritt, ist bei einer unter 35jährigen bei zwei Embryonen nur minimal erhöht, im Vergleich zum Transfer von nur einem Embryo. Das Drillingsrisiko ist allerdings deutlich erhöht. Über 35 Jahren ändert sich das wieder. Dann trifft eher das zu, was ich anfangs in Bezug auf mich geschrieben habe. Bei der Entscheidung hätte ich also nicht nur das Zwillingsrisiko, sondern das Drillingsrisiko im Blick.
Hallo, diese Entscheidung sollt nur ihr beide treffen. Denn der Arzt kann zwar was für besser halten, aber die Behandlung lässt ihr durchführen. Leider ist das mit Zwillingen nicht so einfach (ich wollte eigentlich auch welche) denn, gerade in der aller ersten Schwangerschaft muss die Gebärmutter sehr schnell wachsen und manchmal gibt es eine FG weil die Gebärmutter nicht so schnell wachsen konnte. Es besteht also schon dadurch ein erhöhtes FG-Risiko. Leider wird oft aber auch die ganze Schwangerschaft mit Zwillingen sehr problematisch. Dein Arzt meint eben, auf Grund deines sehr jungen Alters bestehen halt sehr gute Chancen auf eine Schwangerschaft beim ersten TF. Warum wollt ihr aber gleich Blastos? Normal wird Blastotranfer nur dann gemacht, wenn alle anderen Behandlungen kein Erfolg hatten, denn ein Vorteil von Blastos gegen über dem normalen TF wurde bis her nicht bewiesen. (Schwangerschaftsraten wie auch Geburtenraten gleich). Grüße und viel Glück
Hallo, ich hatte PU+5 Tage Transfer evon einer Morula und einer Blastozyste. Eins blieb. Meine Tochter wird im November 5 Jahre alt. Zudem hatte ich Transfer von einem Kryo-Eisbär. Dieser wurde einen Tag nach Befruchtung eingefroren und einen Tag nach Auftauen eingesetzt, also so ca. 2-3 Tage alt beim Einsetzen. Ein Vierzeller und er blieb. Meine Tochter wird im Januar 3 Jahre alt. Jetzt mache ich wieder ICSI fürs 3. Kind. am Sa ist Punktion. Ich weiß nicht wann der Transfer geplant ist. Ich hoffe aber dass sie wieder Blastozystentransfer machen.
Bei mir wurde nur 1 einzige Eizelle durch die Hormonstimulation gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich genau diese Eizelle befruchten lässt war schon sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich genau diese befruchtete Eizelle nach dem Transfer auch einnistet war ebenfalls sehr gering und beide Tatsachen auf einmal ist quasi ein 6er im Lotto. Es war bzw. ist eben genau die Eizelle! Was ich begleitend gemacht habe war 1x Akupunktur vor und 1x Akupunktur nach dem Transfer. Bei der Akupunktur nach dem Transfer hat mir mein Gefühl schon gesagt, dass ich diese Behandlung gar nicht mehr hätte machen müssen, da sich die Eizelle sicher schon eingenistet hat. Ich hatte auch in der Klinik darum gebeten, diese Assistand Hatching oder ähnlich zu machen, wenn die Hülle der Eizelle zu dick ist. Dies wurde dann auch gemacht. Wie schon erwähnt, bin ich in der 6.SSW weil man wohl von der Punktion 14 Tage zurückrechnet als Stichtag für die weitere Berechnung. Ich möchte euch damit eigentlich nur sagen, dass ihr nicht aufgeben dürft und immer positiv denken müsst, egal wie gut oder schlecht die Chancen stehen. Wir hatten keinen Plan-B. Wir haben uns von der Bank 6.000 Euro für diesen Versuch geliehen und da nur 1 Eizelle dabei rumkam, würde jeder weitere Versuch wieder ca. 5.000-6.000 kosten. Dieses Geld haben wir nicht, bzw. hätten wir nicht gehabt, es musste also klappen!
Also wir haben bei 2. der ICSI für Transfer von 1 Blastozyste entschieden. Wir haben uns dazu entschieden, da wir keine Zwillinge wollten. Ich wiege 48kg bei 1,68m Größe und habe mich schon immer gefragt, wie auch nur ein Kind jemals in mich reinpassen soll, von zweien ganz zu schwiegen. Ich hatte hauptsächlich Angst vor Komplikationen während der Schwangerschaft für mich und die Zwillinge. Und auch vor der Aufgabe, die man mit Zwillingen hat. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie sich jemand Zwillinge wünschen kann. Das war übrigens gegen den Rat meiner Kiwu. Diese haben mir zu 2 Embryonen geraten wegen den Chancen usw. Ich durfte dann halt nicht jammern, als der Versuch dann negativ war. So wirklich verstanden, warum ich keine Zwillinge wollte, haben sie nicht. So und dann kam die 2. Kryo. Obwohl ich mich bewusst für einen Einzeltransfer entschieden hatte, wurden unsere zwei übrigen Blastozysten als Doppelpack eingefroren. Da gabs wohl leider mal wieder keine Kommunikation mit dem Labor und den Ärzten. Also standen wir vor dem Problem, eine Blasto zu verwerfen oder beide zu transferieren. Wieder einfrieren macht unsere Kiwu nicht. Also haben wir beide zurück genommen, es war ja schließlich der 4. Transfer und dann auch noch eine Kryo, wo doch jeder sagt, da sind die Chancen schlechter. Und ein mögliches Baby verwerfen, niemals! So und genau heute sind unsere Zwillinge 3 Monate alt. Ich hatte eine komplikationslose Schwangerschaft in der ich eine Woche vor Geburt noch 2 Stunden mit einer Freundin spazieren war und habe es bis zur 37. SSW geschafft. An das Leben mit Zwillingen gewöhnen wir uns gerade noch. Bisher muss ich aber sagen, dass ich es mir insgesamt schlimmer vorgestellt habe, als es letztendlich ist. Liebe Grüße
Also wir uns hat der Arzt auch gefragt, was wir darüber denken, 1 oder 2 Eizellen einsetzen lassen? Mein Mann möchte 2, mir würde es gefallen aber hätte auch totale Angst. Der Arzt meint, dass wir uns das sehr gut überlegen sollten weil Zwillinge sind nicht einfach und man hat auch Risiken und Komplikationen. Und in meinem Alter genüge auch 1 einzusetzen. Aber eben wir finden auch die Erfolge sind vielleicht höher wenn 2 einsetzen und dann vielleicht ja nur eins sich entwickelt und wenn wir nur 1 einsetzen und es nicht klappt. Es ist schwer auch für uns. Mir würde es auch total gefallen Zwillinge sage aber auch immer ich wär so glücklich mit einem Baby und das Gott dass andere Baby jemandem anderem schenken würde wo so viel machen muss dafür. Was sagte euch denn der Arzt? Lg und viel Erfolg
Hallo, Für uns war es damals auch keine leichte Entscheidung und niemand kann sagen, was für euch das Beste ist! Aber wir haben uns bei der 1.ICSI für zwei Embryonen entschieden - wo ich mit einem Baby schwanger geworden bin, leider mit FG in der 9. SSW. Bei der 2. ICSI wieder zwei - ohne Erfolg. Bei der 3. dann sogar drei Embryonen, wobei der eine jetzt bei mir spielt)) Bei mir war die Angst, dass es gar nie mehr klappen könnte so groß, dass ich halt drei Embryonen riskiert habe, da ich auch schon 38 bin. Und mein Mann hatte riesengroße Angst vor Mehrlingen und ich musste ihn dazu wirklich überreden! Bei mir war es auch jedes Mal der Fall, dass von den Eizellen sich immer nur 2-3 befruchten ließen, so dass man die eine nicht hätte alleine einfrieren können. Und einfach weg werfen wollte ich den Embryo dann beim letzten Versuch auch nicht! Man kann es also nicht verallgemeinern, es gibt halt leider keine Garantie, dass es nicht Zwillinge geben können oder bei uns hätten es ja sogar Drillinge werden können, aber es kann halt genauso gut auch nur ein Baby auf die Welt kommen. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?