Rain_bow
Wer hat sich drei Embryos einsetzen lassen in welchem Stadium und Erfolg ? Hatte heute TF von 3 8 Zellern in B und C Qualität ....
Hallo,
also vor 15 Jahren haben ich auch 3 Embryos mir einsetzen lassen.Ungefähr in gleichen Stadium wie bei dir.Jetzt hab ich eine 15 jährige Tochter
Jetzt amuss kommenden Dienstag haben wir den ersten Termin wegen ICSI da wirgendwie uns noch ein Kind wünschen und wenn alles glatt läuft dann möchte ich wieder drei einsetzen lassen (obwohl ich diesmal ne kleine Vorahnung hab dass es Zwillinge werden können lach) also lass dir gut gehen,setzt dich nicht unter Stress. BeschäftigE dich mit was schönem und.......Berichte unbedingt wie es ausgegangen ist.
Ganz liebe Grüße!
Ich habe mir bei unserem letzten Kryoversuch drei Embryonen zurück geben lassen. 8 Zeller und zwei 4 Zeller. Ich bin mittlerweile mit einem schwanger . Alles Gute für euch
Eine Freundin von mir hat auch 3 Embryonen zurückgenommen. Alle 3 haben sich eingenistet. Dann haben die Probleme angefangen. Sie hat keinen FA gefunden, der sie mit Drillingen betreuen wollte. Es war ihnen wohl zu riskant. Gesundheitlich ging es ihr von Anfang an sehr schlecht, sie musste ständig liegen und war immer wieder im Krankenhaus. Letztendlich ist es zu einer Reduktion gekommen, mit der sie heute noch immer hadert. Die Zwillinge sind als Frühchen auf die Welt gekommen und waren wochenlang im Krankenhaus. Sie haben mittlerweile unheimlich viel aufgeholt, aber gesundheitlich gab und gibt es immer noch Probleme. Überleg es dir gut. Es geht nicht nur um deine Gesundheit, sondern auch um die deiner Kinder. Schau mal ins IVF-Register. Die Schwangerschaftsrate liegt in Deiner Altersgruppe bei TF von 2 Embryonen höher als bei TF mit 3 Embryonen. Und man sollte natürlich individuell entscheiden, 3 frühe nicht so hübsche Embryonen sind nochmal was ganz anderes als bspw. 3 Top-Blastos. Ich persönlich würde mir nie 3 transferieren lassen, auch bei zweien habe ich schon meine Probleme. Medizinisch gibt es dafür auch keinen Grund, der weibliche Körper ist auf eine Einlingsschwangerschaft ausgelegt und die möglichen Risiken und Probleme bei Mehrlingsschwangerschaften habe einige ja hier schon beschrieben. Und ich persönlich möchte nicht, weil ich womöglich weitere Transfere vermeiden oder Geld sparen wollte, mein Leben und das meiner ungeborenen Kinder in irgendeiner Art und Weise gefährden oder beeinträchtigen. Dann lasse ich lieber alle einzeln transferieren, auch wenn es mehr Zeit, Geld und Nerven kostet. Liebe Grüße
Tja bei mir wollte von dreien gar keiner bleiben ... Icsi zwei gescheitert :(
Ich würde niemals mehr als zwei mir zurückgeben lassen. Drillingsschwangerschaften mögen selten sein, sie kommen aber dennoch vor. Um diese Risiko zumindest soweit zu reduzieren, wie möglich, also nicht mehr als zwei. Aus meiner eignen Erfahrung würde ich sogar jeden zum Singletransfer raten, auch wenn man gesund und fit ist, ist eine Zwillingsschwangerschaft nicht ohne. Meine war nicht einfach und auch noch eine Liegeschwangerschaft, aber risikoreicher als andere auf jedenfall, muss nicht dramatisch, sein, kann aber dennoch zu Komplikationen führen, das sollte man sich immer bewusst sein waren an Tag 5, ich persönlich denke übrigens nicht, das eine biochemische Schwangerschaft deswegen war, weil sie etwas zurück gewesen waren, das ist meistens einfach nur Pech. Ich hatte eine mit Transfer an Tag 2 und an Tag 5 habe ich zwei zurückbekommen, die einen ganzen Tag zurück waren, und da haben beide intakt angebissen. Letztlich muss es die richtige Eizelle eben sein. Du kannst auch nachlesen, das sich die Chancen nicht wirklich erhöhen, wenn man anstatt zwei, sich drei Eizellen zurückgeben lässt.
Ja mir würden aufgrund des Alters und der versuche drei empfohlen aber keiner hat sich festgebissen ....
Ich hatte fast immer 3 zurückgenommen und war mir sicher, dass es für mich das richtige wäre. Als ich dann meinen ersten Sohn verloren hatte, wurde mir bewusst, wie fragile eigentlich eine Schwangerschaft ist. Ich bin jetzt durch ein unfreiwilliges SET schwanger und richtig froh, dass es keine Zwillinge sind. Ich sehe im Schwangerschaftsforum immer wieder, wie kompliziert doch Mehrlingsschwangerschaften sind und wie oft daraus doch Frühchen werden, die nicht sofort bei Mama und Papa sein dürfen und die ersten Tage bzw. Wochen in einem Brutkasten umgeben von Drähten, Schläuchen und fremden Leuten verbringen müssen. Sollte ich mich für Geschwister entscheiden, dann gibt es definitiv nur SET. Ich würde lieber mehrere Transfers in Kauf nehmen, als eine komplizierte Schwangerschaft. Ich weiß, dass es jetzt für dich sehr abstrakt klingt. Man möchte ja erstmal schwanger werden, alles andere scheint so unwirklich und fast unmöglich zu sein, dass du dir jetzt darüber keine Gedanken machst. Ich war wie gesagt genauso.
Ich bin 40 und habe 3 bekommen, davon bin ich mit super glücklich mit Zwillingen schwanger. Aber als ich dreifache HCG-Werte am Anfang hatte, habe ich ganz schön Schiß bekommen. Wäre ich jünger würde ich nur 2 einsetzen lassen. Bei mir hat die erste ICSI geklappt, weil Doc meine Immunologie so gut einstimmte und sie begleitet mich jetzt auch. Ich habe bis jetzt spontan schwanger und 2 Mal habe ich nicht über den 3. Monat hinaus geschafft. Jetzt es ist alles bestens. 3 auszutragen ist ein großes Risiko... mit 2 ist auch nicht zu spaßen. Ich bin froh, dass es so gekommen ist, dass ich nur 3 hatte und davon schwanger geworden bin. Wären noch welche eingefroren, hätte ich sie dort nicht schlafen lassen können, ohne zu wissen, wie sie als Kinder sind. Liebe Grüße
Hallo druna was wurde richtig eingestellt
Ich komm jetzt dann Richtung 3 und letzte Icsi
und hab mal wieder kein gutes Gefühl
Man kann die Wahrscheinlichkeit für eine Mehrlings-SS auch nicht von den vorherigen Versuchen ablesen. Wir hatten 6 IUIs, 2 ICSIs, 3 Kryos- alles negativ bzw. eine MA und jetzt bin ich nach Blasto-Transfer der 4. Kryo mit Zwillingen schwanger… es muss einfach alles passen, die Embryos, der Zyklus, gute Einstellung der Nebenerkrankungen. Bin sehr froh, dass ich mir keine 3 hab einsetzen lassen. Die Schwangerschaft ist wirklich nicht ohne, auch wenn man jung und fit ist und das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ihre ganzen Komplikationen hoch! Vor ein paar Wochen war hier eine Frau im Forum, der 2 Embryonen eingesetzt wurden und man im US dann 4 Fruchthöhlen gesehen hat! Sie hat sich leider nicht mehr gemeldet, aber das Risiko wäre mir zu hoch! Und die SS-Wahrscheinlichkeit steigt ja nur minimal bei 3 vs 2 Embryonen! Hast du mal ins IVF-Register geguckt?
Ich bin 37 und habe bisher nur 2 zurück genommen. Bei 3 hätte ich doch ein wenig Schiss gehabt vor Drillingen, wenn auch die Wahrscheinlichkeit dafür in unserem Alter wohl nicht so groß ist. Aber bei uns ist es jetzt auch erst die 2. ICSI, und bei der ersten hatte ich auch eine Einnistung (leider nur kurzzeitig). Sollte es diesmal auch nichts werden, haben wir 3 als Kryos, wenn die alle das Auftauen überleben, werde ich alle 3 nehmen. Und wenn weitere ICSIS nötig werden sollten und ich dann auch älter bin, werde ich da natürlich nochmal drüber nachdenken. Aber mach Dir jetzt keine Gedanken mehr drüber, Du hast Dich entschieden und das wird schon richtig gewesen sein!
Man könnte Dir auch 100 Embryonen einsetzen, die Anzahl erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden (dazu gehören so viele andere Faktoren, vor allem ob der Körper der Frau reagiert und die Embryonen überhaupt annimmt). Das liegt nicht nur an den Krümeln alleine. Bei drei Embryonen ist lediglich die Wahrscheinlichkeit höher, Mehrlinge zu bekommen, wenn man denn schwanger wird. Die Chance auf eine Schwangerschaft liegen bei etwa 30 % pro Behandlung, wenn Du nicht gerade schon über 40 Jahre alt bist. Wenn Du schwanger wirst, liegt das Risiko (oder Chance, je nachdem wie man es sieht) auf Zwillinge bei etwa 20 %, Drillinge unter 1 %. Ich war bei der ersten ICSI 25 und habe drei Krümel bekommen -negativ. Beim zweiten Versuch habe ich wieder drei bekommen und bin jetzt mit einem Kind schwanger. Würde immer wieder drei nehmen, aber aus dem Grund weil wir nie mehr als drei befruchtete Eizellen hatten, eine einzelne nicht eingefroren wird und wir nicht verwerfen wollten.
Also mir wurde gesagt, dass man äußerst ungern 3 Stück einsetzt. Bei Frauen unter 30 versucht mein Doc es auf jeden Fall zu vermeiden und rät dringend davon ab (aufgrund der Risiken einer Drillingsschwangerschaft). Außerdem kann es sein, wenn eine der drei eine schlechtere Qualität hat, dass sie dann die anderen mitreißt und sich alle drei nicht einnisten (keine Ahnung, ob das stimmt - lässt sich wohl nicht beweisen). Bei ersten Versuch hab ich eins zurückgenommen. Damals hab ich mich ein bisschen schlau gemacht, und festgestellt, dass in vielen nordischen Ländern nur ein SET (Single Embryo Transfer) gemacht wird und die Chancen jetzt auch nicht wesentlich schlechter sind. Beim zweiten Versuch hab ich dann zwei genommen, einfach aus dem Grund, weil sich zwei haben auftauen lassen und man sie auch nicht wieder einfrieren kann. Ich würde mir nur 3 einsetzen lassen, wenn ich schon einige negative Versuche hinter mir hätte...
Ja bin schon seit 2007 in Behandlung könnte dann ruhig mal klappen ... das einer die anderen mitreißt hab ich noch nie gehört und glaub ich auch nicht ...ich bin bei einer Professorin die auch Kiwu Studien macht ...und ich würd immer wieder drei nehmen anstatt einen zu verwerfen ... hmmm mal sehen die nächste Icsi im Januar diesmal mit scratsching ... und ich werd 39 meine Uhr tickt extrem .... ist doch alles Mist .....
Schwierige Frage…Ich wollte nie drei zurücknehmen... mittlerweile sieht es so aus, das wir wohl nur noch eine IVF machen werden. Wenn das wieder so läuft und ich so viel über habe, dann werde ich wieder drauf bestehen 4er Pakete einzufrieren. Was einfach auch damit zu tun hat, dass ich immer sonst wie mich auf den Kopf stellen muss, dass es zum Transfer kommt bzw. die Bedingungen von meinem Körper aus gut sind, dass ich die Gefahr nicht haben möchte am TF-Tag ohne Embryonen dazustehen. Bei der IVF nehme ich definitiv nur zwei (hoffen wir, dass alles gut geht und ich überhaupt TF habe!). Bei den Kryos würde ich mittlerweile auch denke drei zurücknehmen, wenn sie es denn schaffen...Obwohl ich mein Schicksal doch kenne, wie es mit mir umgeht... nach den ganzen Negativs würde es dann mit Drillingen einschlagen. Also im Prinzip habe ich keine Antwort auf deine Frage, weil ich sie selbst noch Suche und inständig hoffe, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss aber bisher haben es bei uns immer nur 2 bis an Tag 5 geschafft ... sodass sich die Frage von selbst erledigt hat
Ich würde niemals mehr als zwei mir zurückgeben lassen:) Drillingsschwangerschaften mögen selten sein, sie kommen aber dennoch vor. Um diese Risiko zumindest soweit zu reduzieren wie möglich, also nicht mehr als zwei. Aus meiner eignen Erfahrung würde ich sogar jeden zum Singletransfer raten, auch wenn man gesund und fit ist, ist eine Zwillingsschwangerschaft nicht ohne Probleme. Meine war nicht einfach und auch noch eine Liegeschwangerschaft, aber risikoreicher als andere auf jedenfall, muss nicht dramatisch, sein, kann aber dennoch zu Komplikationen führen, das sollte man sich immer bewusst sein waren an Tag 5, ich persönlich denke übrigens nicht, dass eine biochemische Schwangerschaft deswegen war, weil sie etwas zurück gewesen waren, das ist meistens einfach nur Pech. Ich hatte eine mit Transfer an Tag 2 und an Tag 5 habe ich zwei zurückbekommen, die einen ganzen Tag zurück waren, und da haben beide intakt angebissen. Letztlich muss es die richtige Eizelle eben sein. Aber zurück zu deiner Frage, im Theorieteil, kannst du auch nachlesen, das sich die Chancen nicht wirklich erhöhen, wenn man anstatt zwei, sich drei Eizellen zurückgeben lässt.
Ich hatte fast immer 3 zurückgenommen und war mir sicher, dass es für mich das richtige wäre. Als ich dann meinen ersten Sohn verloren hatte, wurde mir bewusst, wie fragile eigentlich eine Schwangerschaft ist. Ich bin jetzt durch ein unfreiwilliges SET schwanger und richtig froh, dass es keine Zwillinge sind. Ich sehe im Schwangerschaftsforum immer wieder, wie kompliziert doch Mehrlingsschwangerschaften sind und wie oft daraus doch Frühchen werden, die nicht sofort bei Mama und Papa sein dürfen und die ersten Tage bzw. Wochen in einem Brutkasten umgeben von fremden Leuten verbringen müssen. Sollte ich mich für Geschwister entscheiden, dann gibt es definitiv nur SET. Ich würde lieber mehrere Transfers in Kauf nehmen, als eine komplizierte Schwangerschaft. Ich weiß, dass es jetzt für dich sehr abstrakt klingt. Man möchte ja erstmal schwanger werden, alles andere scheint so unwirklich und fast unmöglich zu sein, dass du dir jetzt darüber keine Gedanken machst. Ich war wie gesagt genauso. Bis zur stillen Geburt.
Ich würde niemals mehr als zwei mir zurückgeben lassen:) Drillingsschwangerschaften mögen selten sein, sie kommen aber dennoch vor. Um diese Risiko zumindest soweit zu reduzieren wie möglich, also nicht mehr als zwei. Aus meiner eignen Erfahrung würde ich sogar jeden zum Singletransfer raten, auch wenn man gesund und fit ist, ist eine Zwillingsschwangerschaft nicht ohne. Meine war nicht einfach und auch noch eine Liegeschwangerschaft, aber risikoreicher als andere auf jedenfall, muss nicht dramatisch, sein, kann aber dennoch zu Komplikationen führen, das sollte man sich immer bewusst sein waren an Tag 5, ich persönlich denke übrigens nicht, dass eine biochemische Schwangerschaft deswegen war, weil sie etwas zurück gewesen waren, das ist meistens einfach nur Pech. Ich hatte eine mit Transfer an Tag 2 und an Tag 5 habe ich zwei zurückbekommen, die einen ganzen Tag zurück waren, und da haben beide intakt angebissen. Letztlich muss es die richtige Eizelle eben sein. Die Chancen erhöhen sich nicht wirklich, wenn man anstatt zwei, sich drei Eizellen zurückgeben lässt.
Hallo, es ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Ich habe es immer abhängig davon gemacht, wie viele Krümel zur Verfügung standen, allerdings waren Zwillinge gedanklich auch immer willkommen. In meiner 1. ICSI habe ich 2 transferieren lassen (und habe 1 Kind bekommen), bei den Kryos einmal 3 (leider neg) und einmal 1 (mehr war nicht übrig). Bei der 2. ICSI gab es 3 befruchtete Eizellen und ich hab sie alle genommen, weil ich nicht eine einzige einfrieren lassen wollte und die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen wollte. Allerdings waren auch hier Zwillinge theoretisch erwünscht (Drillinge wären sicher nicht mein Traum aber besser als gar kein Baby). Leider wurde ich zwar schwanger, habe den Krümel aber nicht lange bei mir behalten... Trotzdem würde ich mich in einer solchen Situation immer wieder für 3 entscheiden, denn wegwerfen kommt nicht in Frage und einfrieren lassen würde ich immer nur mindestens 2. (Habe ja leider erlebt, dass einmal sogar nur ein Eisbär das Auftauen überlebt hat und man geht dann schon so deprimiert in den Kryo-Transfer...). Wie auch immer ihr euch entscheidet, ich wünsche euch von Herzen viel Glück! LG
Hallo, Ich habe mir immer alle übrig gebliebenen Embryos einsetzen lassen. Es waren ohnehin höchstens 3 immer mit einem nahezu stehengebliebenen. Schwanger wurde ich immer nur mit einem Kind. Es kommt wirklich sehr auf die Qualität der Embryonen an, nicht nur ob und wann sie sich teilen. Ich nehme mal an, dass du mit 10 haben sich geteilt meinst, dass alle ins Rennen für einen Blastotransfer geschickt wurden. Kiwu-Ärzte nehmen häufig in ihrer jeweiligen Auslegung des Embryonenschutzgesetzes eine Drittel-Überlebensrate hat. Das wären dann drei Embryonen im Blastozystenstadium zum Transfertag. Da spielt das Alter eine wichtige Rolle. Um die 40 hält etwa eine von zehn Eizellen in der Qualität bis zu diesem Stadium mit noch etwas Energie für die Einnistung durch (ja, es geht bei älteren Eizellen oft um blanke Mitochondrien-Energie). Dein Problem könnte sich also von allein erledigen. Sollte aber ein früherer Transfer angestrebt werden, unterhalte dich noch mal gründlich mit den Biologen, da sie genauere Aussagen über die Embryonenqualität treffen können. Bummler sind da nicht immer schlechtere Kandidaten aber ungleich große Blastomere und Vakuolen schon. Alles Gute für deine Entscheidung!
Unter 40 hat es keinen Mehrwert, wenn man drei Embryonen zurücknimmt. Die Chancen sind nicht höher, als bei zwei Embryonen. Das ändert sich erst ab 40. Allerdings ist das Drillingsrisiko, sollte es beim Transfer von drei Embryonen zu einer Schwangerschaft kommen, wesentlich erhöht, wenn man unter 35 ist. Das ist es sogar schon, wenn man nur zwei zurücknimmt. Hier, oder im Schwangerschaftsforum waren kürzlich Beiträge zu entsprechenden Schwangerschaften und dann geplanten Reduktionen- also Abtreibungen, weil es plötzlich tatsächlich Drillinge wurden, weil man sich des Risikos vorher scheinbar nicht bewusst war...Wie bereits geschrieben, kann man die Chancen im IVF-Register nachlesen und wenn es nur darum geht, dass man sich eine größere Chance erhofft, macht es keinen Sinn, drei zurückzunehmen. Alles Gute und LG
Hallo. Wir nehmen immer drei Eizellen zurück. Damals waren bei mir 2 gut entwickelt und eines etwas weniger. Ich bekam Zwillinge die aber auch erwünscht waren. Bei so einer Behandlung muss man sich immer auf Zwillinge einstellen und wenn man das Risiko nicht möchte nur eine Eizelle nehmen. Eine Drillingsschwangerschaft wäre auch für mich heftig aber auch mit zwei Eizellen können Drillinge entstehen. Denn sogar Blastos können bis zum 7 oder 8 Tag zum Zwilling entwickeln. Die Gefahr dass man alle 3 Kinder verliert ist zwar grösser, als bei zwei aber es gibt genug Mütter, die es geschafft haben, es ist also nicht unmöglich. Wichtig ist in so einer Situation, glaube ich, wirklich schonen. Natürlich hat man dann statt 1 Kind gleich 3 Kinder oder wenn es ein Geschwister Versuch ist 4 oder 5 aber man wächst mit seinen Aufgaben. So sehe ich das. Deswegen würden wir immer noch 3 zurücknehmen, wenn es jemals zu einem neuen Versuch kommen sollte.
Bei uns sitzt ein KiWuArzt der bevorzugt 3 einsetzt und dann aber im gleichen Atemzug den Termin für die Reduktion vereinbart (stimmt wirklich - kenne genug entsetzte Mütter!). Keine Ahnung wie hoch seine Angehrate ist, aber hier gibt es sehr viele Drillinge und noch mehr Zwillinge. Die Frauen die reduziert haben gehen vermutlich nicht damit hausieren, gibt bestimmt eine gute Dunkelziffer von ursprünglichen Drillingen. Nur bei einer weiß ich das 2 der Kinder (von 3) Einlinige sind, aber die war auch bei einem anderen Arzt, da ist es einfach dumm gelaufen. Viele niedergelassene Frauenärzte schütteln nur ungläubig den Kopf was der gute Mann macht. Außerdem gibt es Studien die besagen, dass die Chance ein Baby zu bekommen bei 2 eingesetzten Kindern gleich hoch ist wie bei 3. Glaub mir, Drillinge ist echt total heftig, da können die Kinder für sich total pflegeleicht sein, trotzdem ist es eine enorme Belastung. Überleg Dir gut ob Du das wagen willst! Ich drück Dir fest die Daumen für die richtige Entscheidung und ein gesundes Kind
Ich würde es von der Qualität abhängig machen. Deshalb wäre es evtl. auch sinnvoll, eine Blastozystenkultur zu machen, damit man die Entwicklungsfähigkeit besser einschätzen kann. Bis drei Tage nach Befruchtung entwickeln sich eigentlich fast alle noch gut und dann teilt es sich in zwei Lager. Nur etwa 30% aller befruchteten Eizellen erreichen dann an Tag 5 das Blastozystenstadium, die anderen verkümmern. An Tag drei kann man aber leider noch nicht sagen, wohin die Reise geht. Möglicherweise stellt sich an Tag 5 die Frage gar nicht mehr, weil es nur eine oder zwei überhaupt zur Blastozyste schaffen. Wir hatten bei der dritten ICSI 6 befruchtete Eizellen. Bis Tag drei sahen sie alle toll aus. An Tag 5 hatten wir dann nur eine volle Blastozyste und eine im Frühstadium. Eine dritte hat es nur bis zur Morula geschafft, die anderen drei gingen vorher kaputt. Habe dann alle drei genommen, aber nur weil ich wusste, dass Morula und frühe Blasto eh keine Chancen hatten. Bei drei oder mehr Blastos hätten wir alle über zwei einfrieren lassen.
Ich hatte beide Male beim Versuch, der geklappt hatte, 3 Embryonen. Davor immer 2, bis auf die eine Kryo da waren es auch 3 und die endete in einer biochemischen SS. Bei den beiden erfolgreichen Versuchen ist es jeweils ein Einling geworden. Vor der 1. SS hatte ich (die abgebrochenen Versuche nicht dazu gezählt) 1 IUI, 1 IVF, 1 Kryo und 1 ICSI. Die Kryo war eine biochemische SS und die ICSI hat dann endlich geklappt. Für die 2. SS hatte ich 3 ICSIs, 2 mal mit je 2 Embryonen und das dritte mal mit 3 Embryonen. Bei der Kryo und der 1. ICSI mit 3 Embryonen war ich 28, bei der 2. ICSI war ich dann 33. Bei der Kryo hatten wir nur 3 eingefroren und ich hätte keinen verwerfen können zu dem Zeitpunkt, deshalb stand es irgendwie außer Frage nur 2 zu nehmen. Bei den ICSIs kam die Idee quasi von beiden Seiten parallel. Gerade als wir noch kinderlos waren, hätten wir Zwillinge mit Kusshand genommen. Das Risiko haben wir also vernachlässigt. Für das 2. Kind hatte ich einfach die Hoffnung dass es wie beim 1. Mal läuft. Aber das Risiko war mir natürlich bewusst und es wäre auch ok für mich gewesen wenn es so gekommen wäre. Beim 1. erfolgreichen Versuch waren es 2 Blastos und 1 8-Zeller (an Tag 5) und beim 2. erfolgreichen Versuch 3 Morulas (an Tag 4). Hoffe, ich habe deine Fragen alle beantwortet?
Ich hatte fast immer 3 zurückgenommen und war mir sicher, dass es für mich das richtige wäre. Als ich dann meinen ersten Sohn verloren hatte, wurde mir bewusst, wie fragile eigentlich eine Schwangerschaft ist. Ich bin jetzt durch ein unfreiwilliges SET schwanger und richtig froh, dass es keine Zwillinge sind. Ich sehe im Schwangerschaftsforum immer wieder, wie kompliziert doch Mehrlingsschwangerschaften sind und wie oft daraus doch Frühchen werden, die nicht sofort bei Mama und Papa sein dürfen und die ersten Tage bzw. Wochen in einem Brutkasten umgeben von Drähten, Schläuchen und fremden Leuten verbringen müssen. Sollte ich mich für Geschwister entscheiden, dann gibt es definitiv nur SET. Ich würde lieber mehrere Transfers in Kauf nehmen, als eine komplizierte Schwangerschaft. Ich weiß, dass es jetzt für dich sehr abstrakt klingt. Man möchte ja erstmal schwanger werden, alles andere scheint so unwirklich und fast unmöglich zu sein, dass du dir jetzt darüber keine Gedanken machst. Ich war wie gesagt genauso. Bis zur stillen Geburt.
Hallo, Ich habe mir immer alle übrig gebliebenen Embryos einsetzen lassen. Es waren ohnehin höchstens 3 immer mit einem nahezu stehengebliebenen. Schwanger wurde ich immer nur mit einem Kind. Es kommt wirklich sehr auf die Qualität der Embryonen an, nicht nur ob und wann sie sich teilen. Ich nehme mal an, dass du mit 10 haben sich geteilt meinst, dass alle ins Rennen für einen Blastotransfer geschickt wurden. Kiwu-Ärzte nehmen häufig in ihrer jeweiligen Auslegung des Embryonenschutzgesetzes eine Drittel-Überlebensrate hat. Das wären dann drei Embryonen im Blastozystenstadium zum Transfertag. Da spielt das Alter eine wichtige Rolle. Um die 40 hält etwa eine von zehn Eizellen in der Qualität bis zu diesem Stadium mit noch etwas Energie für die Einnistung durch (ja, es geht bei älteren Eizellen oft um blanke Mitochondrien-Energie). Dein Problem könnte sich also von allein erledigen. Sollte aber ein früherer Transfer angestrebt werden, unterhalte dich noch mal gründlich mit den Biologen, da sie genauere Aussagen über die Embryonenqualität treffen können. Bummler sind da nicht immer schlechtere Kandidaten aber ungleich große Blastomere und Vakuolen schon. Alles Gute für deine Entscheidung!
Hallo, würde auf jeden Fall nur 2 nehmen! Zum einen hattest du bei der ersten IVF 2 Blastos, d.h. du hast eine sehr gute Eizellqualität und super Embryos und es hat ja auch schon fast geklappt (ähnlich bei mir bei der ersten). Zum anderen, ist die Drillingswahrscheinlichkeit laut IVF-Register bei 2 Embryonen bei nur 0.5%, aber bei 3 Embryonen schon bei über 3%. Das ist nicht wenig! Drillingsschwangerschaften sind kein Spaß, die Kinder fast immer Frühgeburten mit häufigen Spätfolgen. Meine Klinik macht 3 Embryos nur bei Alter 40, schlechter Eizellqualität oder vielen erfolglosen Versuchen. Keins trifft bei dir zu, im Gegenteil, daher finde ich das Risiko bei dir viel zu hoch. Die erste ist doch super gelaufen bei dir, die Chancen bestens. Alter ist uninteressant bei 2 Blastos, das kriegen viele 25jährige nicht hin! Viele Grüße
Hallo, würde auf jeden Fall nur 2 nehmen! Zum einen hattest du bei der ersten IVF 2 Blastos, d.h. du hast eine sehr gute Eizellqualität und super Embryos und es hat ja auch schon fast geklappt (ähnlich bei mir bei der ersten). Zum anderen, ist die Drillingswahrscheinlichkeit laut IVF-Register bei 2 Embryonen bei nur 0.5%, aber bei 3 Embryonen schon bei über 3%. Das ist nicht wenig! Drillingsschwangerschaften sind kein Spaß, die Kinder fast immer Frühgeburten mit häufigen Spätfolgen. Meine Klinik macht 3 Embryos nur bei Alter 40, schlechter Eizellqualität oder vielen erfolglosen Versuchen. Keins trifft bei dir zu, im Gegenteil, daher finde ich das Risiko bei dir viel zu hoch. Die erste ist doch super gelaufen bei dir, die Chancen bestens. Alter ist uninteressant bei 2 Blastos, das kriegen viele 25jährige nicht hin! Viele Grüße
Das ist echt eine schwierige Entscheidung. Ich hatte beim Frischversuch zwei zurückbekommen, Ergebnis war negativ. Beim Kryoversuch wurden drei Embryonen aufgetaut, wir wollten zwei zurück. Dann kam ich am Tag des Transfers in die Praxis und sie haben mir gesagt, dass es alle drei geschafft haben. Ein 8zeller, ein 4zeller und ein bisschen ungleich geteilter Mehrzeller. Den hätten sie aussortiert. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, ihn in den Müll schmeißen zu lassen. Also hab ich drei zurückgenommen. Zwei haben sich dann festgebissen, beim ersten Ultraschall hat mein Herz gebummert wie wild, ich hatte echt Angst dass es Drillinge werden. Das wollte ich eigentlich nicht. Trotzdem würde ich mich in der Situation wieder für alle drei entscheiden, vielleicht ist das Dritte jetzt eins von unseren Babys. Wie du siehst, kann eine Meinung ganz schnell geändert werden. Aber ich hatte eben noch keine Kinder und meine SS ist nicht ganz unproblematisch verlaufen. Hätte ich schon ein Kind würde ich vielleicht auch nur zwei nehmen, aber das sagt sich mit Abstand ganz leicht :-) Viel Glück bei eurem Versuch und eurer Entscheidung, liebe Grüße
Es gibt so viel für und wieder. Ich habe mich intensiv mit diversen Statistiken beschäftigt und aus denen ging eigentlich hervor, dass bei Frauen über 38 durch den Transfer von 3 Blastozysten das Mehrlingsrisiko nicht erhöht war, jedoch die Chance insgesamt, dass sich zumindest einer festsetzt. Bei jüngeren Frauen, steigt wohl das Risiko der Mehrlingsschwangerschaft durch den 3er Transfer massiv an. Ob hier jedoch ausschließlich das Alter auf dem Papier oder vielmehr das sog. biologische Alter entscheidend ist...Wir haben uns mit klopfendem Herzen nach einer IVF für den 3er Transfer entschieden. Ich bin jetzt schwanger - mit einem. Glück, Zufall? Meine KiWu Ärztin hat mir jedenfalls gesagt, dass sie nach einem 3er Transfer bei ende 30ig jährigen noch nie Drillinge hatte und extrem selten Zwillinge.
Hallo, würde auf jeden Fall nur 2 nehmen! Zum einen, hattest du bei der ersten IVF 2 Blastos, dh du hast eine sehr gute Eizellqualität und super Embryos und es hat ja auch schon fast geklappt (ähnlich bei mir bei der ersten). Zum anderen ist die Drillingswahrscheinlichkeit laut IVF-Register bei 2 Embryonen bei nur 0.5%, aber bei 3 Embryonen schon bei über 3%. Das ist nicht wenig! Drillingsschwangerschaften sind kein Spaß, die Kinder fast immer Frühgeburten mit häufigen Spätfolgen. Meine Klinik macht 3 Embryos nur bei Alter 40, schlechter Eizellqualität oder vielen erfolglosen Versuchen. Keins trifft bei dir zu, im Gegenteil, daher finde ich das Risiko bei dir viel zu hoch. Die erste ist doch super gelaufen bei dir, die Chancen bestens. Alter ist uninteressant bei 2 Blastos, das kriegen viele 25jährige nicht hin! Viele Grüße
Ich (34) bin jetzt nach der 2.IVF schwanger und habe mir auch 3 einsetzen lassen. Entgegen den Rat der Ärzte und mein Mann war auch nicht wirklich begeistert, aber ich hatte es einfach im Gefühl...hört sich komisch an aber so ist es ich hatte von Anfang an das Gefühl, ich sollte drei nehmen - keine Ahnung wieso. Beim 1.US hat man dann tatsächlich 3 Fruchthöhlen gesehen (ich gebe zu Drillinge wären schon eine riesen Belastung gewesen) aber am Ende hat sich nur eine weiterentwickelt und ich bin in der 18.SSW schwanger...vielleicht ist das genau die, welche wir sonst verworfen hätten? Ich hatte bei der 2.IVF eh nur Drei Eizellen und alle drei ließen sich befruchten und entwickelten sich gut-insofern, welche hätt ich denn verwerfen sollen? Bei der 1.IVF hatte ich auch nur 2 zurückbekommen, aber da war die Ausbeute auch mehr und wir hatten sogar noch Kyros. Naja mein Beispiel zeigt nicht die Quantität zählt, sondern die Qualität. Alles Gute für dich
Ich hatte fast immer 3 zurückgenommen und war mir sicher, dass es für mich das richtige wäre. Als ich dann meinen ersten Sohn verloren hatte, wurde mir bewusst, wie fragile eigentlich eine Schwangerschaft ist. Ich bin jetzt durch ein unfreiwilliges SET schwanger und richtig froh, dass es keine Zwillinge sind. Ich sehe im Schwangerschaftsforum immer wieder, wie kompliziert doch Mehrlingsschwangerschaften sind und wie oft daraus doch Frühchen werden, die nicht sofort bei Mama und Papa sein dürfen und die ersten Tage bzw. Wochen in einem Brutkasten umgeben von Drähten, Schläuchen und fremden Leuten verbringen müssen. Sollte ich mich für Geschwister entscheiden, dann gibt es definitiv nur SET. Ich würde lieber mehrere Transfers in Kauf nehmen, als eine komplizierte Schwangerschaft. Ich weiß, dass es jetzt für dich sehr abstrakt klingt. Man möchte ja erstmal schwanger werden, alles andere scheint so unwirklich und fast unmöglich zu sein, dass du dir jetzt darüber keine Gedanken machst. Ich war wie gesagt genauso. Bis zur stillen Geburt.
Man könnte Dir auch 100 Embryonen einsetzen, die Anzahl erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden (dazu gehören so viele andere Faktoren, vor allem ob der Körper der Frau reagiert und die Embryonen überhaupt annimmt). Das liegt nicht nur an den Krümeln alleine. Bei drei Embryonen ist lediglich die Wahrscheinlichkeit höher, Mehrlinge zu bekommen, wenn man denn schwanger wird. Die Chance auf eine Schwangerschaft liegen bei etwa 30 % pro Behandlung, wenn Du nicht gerade schon über 40 Jahre alt bist. Wenn Du schwanger wirst, liegt das Risiko (oder Chance, je nachdem wie man es sieht) auf Zwillinge bei etwa 20 %, Drillinge unter 1 %. Ich war bei der ersten ICSI 25 und habe drei Krümel bekommen -negativ. Beim zweiten Versuch habe ich wieder drei bekommen und bin jetzt mit einem Kind schwanger. Würde immer wieder drei nehmen, aber aus dem Grund weil wir nie mehr als drei befruchtete Eizellen hatten, eine einzelne nicht eingefroren wird und wir nicht verwerfen wollten.
Also nach meiner ersten ICSI hatte ich 19 EZ und 6 waren befruchtet und wurden 3x2 eingefroren und dann 2 Kryo mit 2 EZ, negativ. Die letzten beiden EZ aus der ersten ICSI haben das Auftauen nicht überlebet. Dann im Mai 2016 die 2ICSI. 5 EZ gewonnen, 1xSchrott, 4 befruchtet, an PU+2 TF von 3 EZ. 2 Haben sich fest gebissen in der ca.8 Woche ist eins abgegangen und somit blieb ich mit einem ss und sie ist jetzt 11 Wochen alt. Wir haben 3 genommen (trotz dass ich erst 34 Jahre alt war) um eine Chance zu haben, hätten aber auch Zwillinge genommen, war uns also seht bewusst. Zudem haben wir noch Embryoglue verwendet, um alle Möglichkeiten aus zu schöpfen und Assisted Hatching. Ich bin froh dass wir 3 transferiert haben, den hätte ich nur 2 genommen hätte ich evtl. jetzt ohne Kind da gestanden. Wenn deine 74 dein Geburtsjahr ist, würde ich wenn ich an deiner Stelle wäre es wagen. Das müsst aber ihr Wissen und entscheiden. Bei mir hieße das Motto: Alles nichts oder...
Das ist eine schwierige Entscheidung, die ich auch gerade hinter mir habe. Wir haben es riskiert und die Unterschrift für 3 Blastozysten-Kryos gegeben. Als ich am Tag des TF hörte, dass leider eine beim Auftauvorgang kaputt gegangen sei, war ich innerlich aber ehrlich gesagt auch etwas erleichtert. Zwillingsschwangerschaften können schon schwierig sein, Drillingsschwangerschaften sind immer Hochrisikoschwangerschaften, die Kinder kommen immer zu früh. Ob die die Entscheidung für 3 Kryos noch mal treffen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke, die Entscheidung sollte von mehreren Faktoren abhängen. Wir hatten zum Beispiel nur diese drei eingefrorenen Blastokryos. Es würde keinen Sinn machen, eine einzelne aufzutauen. Wie viele habt ihr und in welchem Stadium wurden sie eingefroren? Sind es zum Beispiel Vorkernstadien (also 1 Tag nach Punktion eingefroren) und es könnte ein Auswahlauftauen stattfinden? Habt ihr eh nur noch 3 Vorkernstadien, die sich ja theoretisch gar nicht alle zu 8-Zellern oder Blastozysten entwickeln lassen? Wie lange sollen eure Kryos überhaupt entwickelt werden? Etc. Ich wünsche dir hier noch viele konstruktive Beiträge und die für euch richtige Entscheidung. Liebe Grüße
Also nach meiner ersten ICSI hatte ich 19 EZ und 6 waren befruchtet und wurden 3x2 eingefroren und dann 2 Kryo mit 2 Ez, negativ. Die letzten beiden EZ aus der ersten ICSI haben das auftauen nicht überlebet. Dann im Mai 2015 die 2. ICSI. 5 EZ gewonnen, 1xSchrott, 4 befruchtet, an PU+2 TF von 3 Ez. 2 haben sich fest gebissen in der ca.8 Woche ist eins abgegangen und somit blieb ich mit einem ss und sie ist jetzt 11 Wochen alt. Wir haben 3 genommen (trotz dass ich erst 34 Jahre alt war) um eine Chance zu haben, hätten aber auch Zwillinge genommen, war uns also seht bewusst. Zudem haben wir noch Embryoglue verwendet um alle Möglichkeiten aus zu schöpfen und Assisted Hatching. Ich bin froh dass wir 3 transferiert haben, den hätte ich nur 2 genommen hätte ich evtl. jetzt ohne Kind da gestanden. Bei mir hieße das Motto: Alles nichts oder...
Ich hatte beide Male beim Versuch, der geklappt hatte, 3 Embryonen. Davor immer 2, bis auf die eine Kryo, da waren es auch 3 und die endete in einer biochemischen SS. Bei den beiden erfolgreichen Versuchen ist es jeweils ein Einling geworden. Vor der 1. SS hatte ich (die abgebrochenen Versuche nicht dazu gezählt) 1 IUI, 1 IVF, 1 Kryo und 1 ICSI. Die Kryo war eine biochemische SS und die ICSI hat dann endlich geklappt. Für die 2. SS hatte ich 3 ICSIs, 2 mal mit je 2 Embryonen und das dritte mal mit 3 Embryonen. Bei der Kryo und der 1. ICSI mit 3 Embryonen war ich 28, bei der 2. ICSI war ich dann 33. Bei der Kryo hatten wir nur 3 eingefroren und ich hätte keinen verwerfen können zu dem Zeitpunkt, deshalb stand es irgendwie außer Frage nur 2 zu nehmen. Bei den ICSIs kam die Idee quasi von beiden Seiten parallel. Gerade als wir noch kinderlos waren, hätten wir Zwillinge mit Kusshand genommen. Das Risiko haben wir also vernachlässigt. Für das 2. Kind hatte ich einfach die Hoffnung dass es wie beim 1. Mal läuft. Aber das Risiko war mir natürlich bewusst und es wäre auch ok für mich gewesen wenn es so gekommen wäre. Beim 1. erfolgreichen Versuch waren es 2 Blastos und 1 8-Zeller (an Tag 5) und beim 2. erfolgreichen Versuch 3 Morulas (an Tag 4).
Ich werde bald 31. bei der 1. ICSI hat man mir schon empfohlen, statt 2, 3 Embryonen zurückzunehmen, da es zuerst schlecht aussah und wir nichts einfrieren konnten. - nur wie gesagt, das war meine 1. ICSI und wollte behutsam mit 2 anfangen... was ja auch fast geklappt hat! Hatte beim ersten BT ein HCG Wert von 63, der dann rapide runtergefallen ist - innerhalb von 4 Tagen! Jetzt, beim 2. Versuch haben wir gesagt- diesmal wollen wir das Risiko eingehen und uns DREI Zwerge einsetzen lassen - und das, obwohl wir noch 3 weitere einfrieren konnten wir wollten uns einfach damit eine größere Chance einholen... auch die Qualität der Spermien war diesmal dank einer TESE meines Mannes besser. Haben es uns wirklich lange überlegt und erhielten von Vielen den Mutzuspruch dazu! Haben auch mit der Praxis darüber gesprochen und bekamen grünes Licht... wenn es wirklich Drillinge werden (was eher selten ist - 6% Chance), müsste ich nur öfters mal ins Krankenhaus…aber auch eine Zwillingsschwangerschaft ist nicht ganz ohne Risiko... - gerade nicht für meine Statur... aber davon sind wir noch weit entfernt! Ich bete und hoffe, dass wenigstens 1 bleibt. Hab hier noch keinen gefunden, dem so etwas widerfahren ist? Würde mich schon interessieren, wie die Chancen überhaupt stehen...
Ich bin 40 und habe 3 bekommen, davon bin ich mit super glücklich mit Zwillingen schwanger. Aber als ich dreifache HCG-Werte am Anfang hatte, habe ich ganz schön Angst bekommen. Wäre ich jünger würde ich nur 2 einsetzen lassen. Bei mir hat die erste ICSI geklappt, weil Dr. meine Immunologie so gut einstimmte und sie begleitet mich jetzt auch. Ich habe bis jetzt spontan schwanger und 2 Mal habe ich nicht über den 3. Monat hinaus geschafft. Jetzt es ist alles bestens. 3 auszutragen ist ein großes Risiko... mit 2 ist auch nicht zu spaßen. Ich bin froh, dass es so gekommen ist, dass ich nur 3 hatte und davon schwanger geworden bin. Wären noch welche eingefroren, hätte ich sie dort nicht schlafen lassen können, ohne zu wissen, wie sie als Kinder sind. Liebe Grüße
Erstmal tut es mir leid, dass du schon 7 Punktionen hattest und dies deine letzte ist. Viel Glück dafür. Also nach meiner ersten ICSI hatte ich 19 EZ und 6 waren befruchtet und wurden 3x2eingefroren und dann 2 Kryo mit 2 EZ, negativ. Die letzten beiden EZ aus der ersten ICSI haben das auftauen nicht überlebet. Dann im die 2ICSI. 5 EZ gewonnen, 1xSchrott, 4 befruchtet, an PU+2 TF von 3 EZ. 2 Haben sich fest gebissen in der ca.8 Woche ist eins abgegangen und somit blieb ich mit einem ss und sie ist jetzt 11 Wochen alt. Wir haben 3 genommen (trotz dass ich erst 34 Jahre alt war) um eine Chance zu haben, hätten aber auch Zwillinge genommen, war uns also seht bewusst. Zudem haben wir noch Embryoglue verwendet um alle Möglichkeiten aus zu schöpfen und Ass. Heatching. Ich bin froh dass wir 3 transferiert haben, den hätte ich nur 2 genommen hätte ich evtl. jetzt ohne Kind da gestanden. Wenn deine 74 dein Geburtsjahr ist, würde ich wenn ich an deiner Stelle wäre es wagen. Das müsst aber ihr wissen und entscheiden. Bei mir hieße das Motto: Alles nichts oder...
Man könnte Dir auch 100 Embryonen einsetzen, die Anzahl erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden (dazu gehören so viele andere Faktoren, vor allem ob der Körper der Frau reagiert und die Embryonen überhaupt annimmt). Das liegt nicht nur an den Krümeln alleine. Bei drei Embryonen ist lediglich die Wahrscheinlichkeit höher, Mehrlinge zu bekommen, wenn man denn schwanger wird. Die Chance auf eine Schwangerschaft liegen bei etwa 30 % pro Behandlung, wenn Du nicht gerade schon über 40 Jahre alt bist. Wenn Du schwanger wirst, liegt das Risiko (oder Chance, je nachdem wie man es sieht) auf Zwillinge bei etwa 20 %, Drillinge unter 1 %. Ich war bei der ersten ICSI 25 und habe drei Krümel bekommen -negativ. Beim zweiten Versuch habe ich wieder drei bekommen und bin jetzt mit einem Kind schwanger. Würde immer wieder drei nehmen, aber aus dem Grund weil wir nie mehr als drei befruchtete Eizellen hatten, eine einzelne nicht eingefroren wird und wir nicht verwerfen wollten.
Das ist echt eine schwierige Entscheidung. Ich hatte beim Frischversuch zwei zurückbekommen, Ergebnis war negativ. Beim Kryoversuch wurden drei Embryonen aufgetaut, wir wollten zwei zurück. Dann kam ich am Tag des Transfers in die Praxis und sie haben mir gesagt dass es alle drei geschafft haben. Ein 8zeller, ein 4zeller und ein bisschen ungleich geteilter Mehrzeller. Den hätten sie aussortiert. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, ihn in den Müll schmeißen zu lassen. Also hab ich drei zurückgenommen. Zwei haben sich dann festgebissen, beim ersten Ultraschall hat mein Herz gebummert wie wild, ich hatte echt Angst dass es Drillinge werden. Das wollte ich eigentlich nicht. Trotzdem würde ich mich in der Situation wieder für alle drei entscheiden, vielleicht ist das Dritte jetzt eins von unseren Babys. Wie du siehst kann eine Meinung ganz schnell geändert werden. Aber ich hatte eben noch keine Kinder und meine SS ist nicht ganz unproblematisch verlaufen. Hätte ich schon ein Kind würde ich vielleicht auch nur zwei nehmen, aber das sagt sich mit Abstand ganz leicht. Viel Glück bei eurem Versuch und eurer Entscheidung, liebe Grüße
Ich bin jetzt nach der 2.IVF schwanger und habe mir auch 3 einsetzen lassen. Entgegen den Rat der Ärzte und mein Mann war auch nicht wirklich begeistert, aber ich hatte es einfach im Gefühl... hört sich komisch an aber so ist es, ich hatte von Anfang an das Gefühl, ich sollte drei nehmen-keine Ahnung wieso. Beim 1.US hat man dann tatsächlich 3 Fruchthöhlen gesehen (ich gebe zu Drillinge wären schon eine riesen Belastung gewesen) aber am Ende hat sich nur eine weiterentwickelt und ich bin in der 18.SSW schwanger...vielleicht ist das genau die, welche wir sonst verworfen hätten? Ich hatte bei der 2.IVF eh nur Drei Eizellen und alle drei ließen sich befruchten und entwickelten sich gut - insofern, welche hätt ich denn verwerfen sollen? Bei der 1.IVF hatte ich auch nur 2 zurückbekommen, aber da war die Ausbeute auch mehr und wir hatten sogar noch Kyros. Mein Beispiel zeigt nicht die Quantität zählt, sondern die Qualität. Alles Gute für dich
Unter 40 hat es keinen Mehrwert, wenn man drei Embryonen zurücknimmt. Die Chancen sind nicht höher, als bei zwei Embryonen. Das ändert sich erst ab 40. Allerdings ist das Drillingsrisiko, sollte es beim Transfer von drei Embryonen zu einer Schwangerschaft kommen, wesentlich erhöht, wenn man unter 35 ist. Das ist es sogar schon, wenn man nur zwei zurücknimmt. Hier waren kürzlich Beiträge zu entsprechenden Schwangerschaften und dann geplanten Reduktionen- also Abtreibungen, weil es plötzlich tatsächlich Drillinge wurden, weil man sich des Risikos vorher scheinbar nicht bewusst war...Wie bereits geschrieben, kann man die Chancen im IVF-Register nachlesen und wenn es nur darum geht, dass man sich eine größere Chance erhofft, macht es keinen Sinn, drei zurückzunehmen. Alles Gute und LG
Also ich bin 39 und habe mir jetzt bei unserer 2. ICSI ebenfalls 3 Embryonen zurückgeben lassen. Ich hatte vorher bei der 1. ICSI und einer Kryo und insgesamt 4 EZ mit guer Qualität keine Einnistung. Mein Arzt hat bei meinem Vorschlag von 3 Embryonen erst etwas komisch geguckt aber ganz ehrlich: wenn sich vorher 4 gar nicht eingenistet haben, werden sich nicht plötzlich 3 einnisten ;-) Zumal aber auch Zwillinge für US wirklich gar kein Problem gewesen wären. Unser Versuch war erfolgreich und ich bin heute 8+2. Ein Embryo hat sich eingenistet und sein Herzchen blubbert schon fleißig. Ich würde es immer wieder so tun. Gerade in unserem Alter haben die EZ eine oft nicht mehr ganz so tolle Qualität. Alles Liebe und viel Erfolg bei Eurer Entscheidung. Liebe Grüße
Also es ist so -ob 2 oder 3, es erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden (das denkt man leicht, weil logischerweise bei höherer Anzahl der Eizellen die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich eine einnistet -ist aber nicht so, bzw. bei 1 oder 2 hat man bei 2 bessere Chancen, aber 2 oder 3 macht keinen Unterschied). Ich habe immer 3 Eizellen zurückbekommen, mit 25 und einmal mit 26... Aber aus dem Grund, weil wir nie mehr hatten, eine einzelne nicht eingefroren wird und wir nichts verwerfen wollten. Hätte sonst immer 2 genommen. Die Chance schwanger zu werden -ob 2 oder 3 Eizellen -liegt bei 30 %. Von 100 Frauen werden also 30 schwanger. Von diesen 30 Frauen bekommen 20 % Drillinge (also 6 Frauen) und unter 1 % bekommt Drillinge. Schau Dir mal das IVF-Register an, das ist sehr interessant weil dort alle Versuche in Deutschland gespeichert und dann eine schöne Statistik erstellt wird. Gerade in Deinem Alter würde ich drei zurück nehmen. Bin übrigens nach insgesamt sechs transferierten Eizellen mit einem Kind schwanger ;)
Unser KiWuArzt bevorzugt 3 einsetzen und dann aber im gleichen Atemzug den Termin für die Reduktion vereinbart (stimmt wirklich - kenne genug entsetzte Mütter!). Keine Ahnung wie hoch seine Angehrate ist, aber hier gibt es sehr viele Drillinge und nochmehr Zwillinge. Die Frauen die reduziert haben gehen vermutlich nicht damit hausieren, gibt bestimmt eine gute Dunkelziffer von ursprünglichen Drillingen. Nur bei einer weiß ich das 2 der Kinder (von 3) Einlinige sind, aber die war auch bei einem anderen Arzt, da ist es einfach dumm gelaufen. Viele niedergelassene Frauenärzte schütteln nur ungläubig den Kopf was der gute Mann macht. Außerdem gibt es Studien die besagen, dass die Chance ein Baby zu bekommen bei 2 eingesetzten Kindern gleich hoch ist wie bei 3en. Glaub mir, Drillinge ist echt total heftig, da können die Kinder für sich total pflegeleicht sein, trotzdem ist es eine enorme Belastung. Überleg Dir gut ob Du das wagen willst! Ich drück Dir fest die Daumen für die richtige Entscheidung und ein gesundes Kind
Hallo, würde auf jeden Fall nur 2 nehmen! Zum einen hattest du bei der ersten IVF 2 Blastos, dh du hast eine sehr gute Eizellqualität und super Embryos und es hat ja auch schon fast geklappt (ähnlich bei mir bei der ersten). Zum anderen ist die Drillingswahrscheinlichkeit laut IVF-Register bei 2 Embryonen bei nur 0.5%, aber bei 3 Embryonen schon bei über 3%. Das ist nicht wenig! Drillingsschwangerschaften sind kein Spaß, die Kinder fast immer Frühgeburten mit häufigen Spätfolgen. Meine Klinik macht 3 Embryos nur bei Alter 40, schlechter Eizellqualität oder vielen erfolglosen Versuchen. Keins trifft bei dir zu, im Gegenteil, daher finde ich das Risiko bei dir viel zu hoch. Die erste ist doch super gelaufen bei dir, die Chancen bestens. Alter ist uninteressant bei 2 Blastos, das kriegen viele 25jährige nicht hin! viele Grüße
Hallo, ich würde es auch von der Gesamtanzahl abhängig machen. Ich habe mir beim letzten Mal auch 2 einsetzen lassen und es hat nicht geklappt. Wir hatten aber auch nur die 2. Die Wahrscheinlichkeit für Drillinge liegt tatsächlich bei unter 1%, das habe ich gerade gestern im deutschen IVF-Register nachlesen können. Die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge liegt bei etwa 20%. Falls Du nur 3 befruchtete haben solltest, würde ich mir auch alle 3 einsetzen lassen, falls Du 4 befruchtete haben solltest, kannst Du ja 2 einsetzen und 2 einfrieren lassen. Falls Du z.B. 6 befruchtete hast, würde ich persönlich 3 einfrieren lassen und 3 einsetzen lassen. Die Entscheidung dazu kannst aber nur Du zusammen mit Deinem Partner treffen. Wünsche Euch alles Gute. LG
Also nach meiner ersten ICSI hatte ich 19 EZ und 6 waren befruchtet und wurden 3x2 eingefroren und dann 2 Kryo mit 2 EZ, negativ. Die letzten beiden EZ aus der ersten ICSI haben das Auftauen nicht überlebet. Dann die 2 ICSI. 5 EZ gewonnen, 1xSchrott, 4 befruchtet, an PU+2 TF von 3 EZ. 2 Haben sich fest gebissen, in der ca.8 Woche ist eins abgegangen und somit blieb ich mit einem ss und sie ist jetzt 11 Wochen alt. Wir haben 3 genommen (trotz dass ich erst 34 Jahre alt war) um eine Chance zu haben, hätten aber auch Zwillinge genommen, war uns also seht bewusst. Zudem haben wir noch Embryoglue verwendet um alle Möglichkeiten aus zu schöpfen und Assisted Hatching. Ich bin froh dass wir 3 transferiert haben, den hätte ich nur 2 genommen hätte ich evtl. jetzt ohne Kind da gestanden. Wenn deine 74 dein Geburtsjahr ist, würde ich wenn ich an deiner Stelle wäre es wagen. Das müsst aber ihr Wissen und entscheiden. Bei mir hieße das Motto: Alles nichts oder...
Ich bin 40 und habe 3 bekommen, davon bin ich mit super glücklich mit Zwillingen schwanger. Aber als ich dreifache HCG-Werte am Anfang hatte, habe ich ganz schön Schiß bekommen. Wäre ich jünger würde ich nur 2 einsetzen lassen. Bei mir hat die erste ICSI geklappt, weil Dr. Reichel meine Immunologie so gut einstimmte und sie begleitet mich jetzt auch. Ich habe bis jetzt spontan schwanger und 2 Mal habe ich nicht über den 3. Monat hinaus geschafft. Jetzt juhu! es ist alles bestens. 3 auszutragen ist ein großes Risiko... mit 2 ist auch nicht zu spaßen. Ich bin froh, dass es so gekommen ist, dass ich nur 3 hatte und davon schwanger geworden bin. Wären noch welche eingefroren, hätte ich sie dort nicht schlafen lassen können, ohne zu wissen, wie sie als Kinder sind. Liebe Grüße
Also nach meiner ersten ICSI hatte ich 19 EZ und 6 waren befruchtet und wurden 3x2eingefroren und dann 2 Kryo mit 2EZ, negativ. Die letzten beiden EZ aus der ersten ICSI haben das auftauen nicht überlebet. Dann im Mai 2017 die 2.ICSI. 5 EZ gewonnen, 1xSchrott, 4 befruchtet, an PU+2 TF von 3 EZ. 2 haben sich fest gebissen in der ca.8 Woche ist eins abgegangen und somit blieb ich mit einem ss und sie ist jetzt 11 Wochen alt. Wir haben 3 genommen (trotz das ich erst 34 Jahre alt war) um eine Chance zu haben, hätten aber auch Zwillinge genommen, war uns also seht bewusst. Zudem haben wir noch EmbryoGlue verwendet um alle Möglichkeiten aus zu schöpfen und Assisted Hatching. Ich bin froh, dass wir 3 transferiert haben, den hätte ich nur 2 genommen hätte ich evtl. jetzt ohne Kind da gestanden. Das müsst aber ihr wissen und entscheiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen