Garro
Hallo, es gibt ja viel das man tun oder auch nicht tun kann um unterstützend auf eine Schwangerschaft hinzuwirken. Meine Frage: Gibt es Tees auf die man während des Kinderwunsches und der Behandlung verzichten sollte? Ich mag keinen Kaffee, bin absolute Teetrinkerin. Zyklustee kenne ich. Eine Freundin von mir hat vor der Geburt eine große Schelte vom FA bekommen, weil sie super gerne Pfefferminztee trinkt, der aber auch wunderbar den Milchfluss hemmen kann. Mir kam dadurch jetzt die Idee, das es vielleicht aber auch Tees gibt, die "blockierend" für uns wirken. Kennt jemand sowas? Schwarztees mit Koffein nehme ich jetzt von der Frage mal aus, die zählen ja fast schon zu Kaffee :) Viele Grüße, Garro
Hey Garro,
ich hab das vor ein paar Wochen sowohl meine Gynäkologin als auch die Akupunkturtante gefragt, da ich Kräuter- und Früchtetees liebe! Habe gelernt, dass ich einige Tees zum Unterstützen trinken kann, aber dass es angeblich keinen Tee gibt, der eine Schwangerschaft erschwert - von den genannten Schwarztees mal abgesehen
LG
Hey:) Und ich habe eien Studie gelesen, dass anscheinend grüner Tee gut tut, wenn man schon schwanger ist, jedoch nur 1 bis 2 Tassen am Tag, da es auch Koffein enthält:)
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen