Elternforum Kinderwunschbehandlung

Störung der Eizellreifung durch Sport?

Störung der Eizellreifung durch Sport?

SAP that was me

Beitrag melden

Hallo zusammen, leider habe ich seit Jahren keine Periode mehr. Unterschiedliche Versuche über Sportpause, Zunahme und Auffüllen diverser Nährstoffe haben leider nicht zum gewünschten Ziel geführt und meine Periode blieb weiterhin aus. Wir haben uns daher entschlossen, mit Hilfe einer KiWu Klinik schwanger zu werden, schließlich werden wir beide nicht jünger. Im ersten Schritt meinte der Arzt, den Zyklus von extern zu stimulieren. Im gleichen Schritt habe ich meinen Sport drastisch runtergefahren. Die Stimulationen führten über kurz oder lang zu einem Eisprung, leider ohne Schwangerschaft. Mit jedem neuen Stimulationszyklus stieg auch die Dosierung von Ovaleap. In den letzten beiden Zyklen haben wir zusätzlich noch Clomifen eingenommen, damit die Eizellen reifen. Zusätzlich zu den negativen Testergebnissen sind in mir immer mehr Zweifel und Schuldgefühle hochgekommen. Außerdem wuchs mein körperliches Unwohlsein. Daher habe ich beschlossen, wieder mit meinem Sport zu beginnen, gleichermaßen aber meine kcal hochzufahren um den Stress zu kompensieren. Während des letzten Stimulationszykluses sind leider die Eizellen nicht über 11mm hinausgewachsen, trotz täglich 150 Ovaleap und Clomifen. Daher hat der Arzt empfohlen den Zyklus abzubrechen und auf IVF zu gehen. Kann mein Sport (4x Fitness / Krafttraining und tägliche Spaziergänge - ca 1h) die Ursache dafür sein, dass mein Körper trotz Stimulation die Eizellen nicht weiter reifen lässt? Zu meiner Person: ich bin 166cm und wiege ca 55kg. Ich habe verhältnismäßig wenig Körperfett, daran arbeite ich bereits. Ich esse sehr ausgewogen, trinke kein Alkohol, achte auf Nährstoffe etc Ich habe Angst, dass ich auf die Stimulation bei der IVF nicht wie gewünscht anspringe. Was kann ich tun, damit mein Körper sich auf diese Behandlung einlässt und nach Transfer ggf. die Schwangerschaft auch zulässt? Man sagt ja immer, ein aktiver Lebensstil ist gut für Mutter und Kind. Vielen Dank für Eure Antwort Liebe Grüße Scarlett


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Kann ich mit ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es vom Sport kommt, es sei denn , du fügst dir irgendwelche Substanzen zu. Ich eine keine Normalen Nahrungsergänzungsmittel Was sagen denn die Ärzte, wieso du keinen Zyklus hast?


SAP that was me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Also es haben alle Ärzte nicht wirklich ernst genommen, mich immer wieder auf die Pille verwiesen, welche ich abgelehnt habe. Ich verhüte nicht mehr seit gut 10 Jahren und seitdem eben auch ohne Periode. Ich habe in etwa zur gleichen Zeit auch mit dem Sport angefangen, daher meine Vermutung, dass es daran liegen könnte. Ich nehme nur normale Nahrungsergänzungsmittel, keine untypischen Substanzen.


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es von diesem Sportpensum kommt. Ich meine es gibt ja auch Profisportlerinnen die während der aktiven Zeit schwanger werden... Der Körperfettanteil kann ein Faktor sein, aber ob es dann auch mit Stimulation zum ausbleiben führt Wie sind denn deine Hormonwerte? Gibt es da Ausreisser oder Auffälligkeiten?


SAP that was me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameliawilliams

Profisportler haben aber auch mit Ihrem Zyklus Schwierigkeiten - das RED S Syndrom beschreibt das recht gut. Ja, mein KFA ist wirklich nicht sonderlich hoch, deswegen habe ich auch weiterhin das Ziel zuzunehmen. Stellt sich nur komplizierter dar, als manche meinen. Meine Hormone sind generell im Keller. Ich habe den Östrogenspiegel einer 80ig jährigen Frau meinte mein Gyn mal. FSH und LH sind erniedrigt - wie kurz nach der Periode, steigen aber nicht an. Testo ist im Normalbereich, also kein PCOS.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde eher ans Alter denken. Wie alt bist du denn?


SAP that was me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt. Ist noch kein kritisches Alter, aber ich habe echt Angst, dass mir die Zeit wegrennt.


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Wie niedrig ist denn dein Körperfettanteil? Du schreibst ja, dass du mehrere Versuche hinter dir hast, die Periode wieder zu bekommen. War das ärztlich begleitet? Was sagt der Endokrinologe/in? Hast du mal alle Hormone testen lassen? Hast du vielleicht zu viel Testosteron? Oder vielleicht PCOS? Letzteres wäre ja bei so einem normalen bmi ja eher ungewöhnlich, aber in der Medizin ist ja alles möglich UND der niedrige Körperfettanteil kann halt schon auch den Östrogen/Testosteronhaushalt negativ beeinflussen. Es könnte halt sein, dass Du PCOS hast aber die Ärzte das nicht ernst nehmen, weil du eben nicht so aussiehst, also nicht der typischen Patientin entsprichst. Ich kenne das eher andersrum: habe, sagen wir mal, recht viele Haare am Kinn/Hals. Da hat man direkt an PCOS und zu hohem Testosteron gedacht, - Fakt ist, ich bin einfach Südländerin, da ist das mit den Haaren normal. Was ich damit sagen will: diese hormonellen Probleme werden von Ärzten oft nach dem Aussehen diagnostiziert/ausgeschlossen. Ich wünsche dir viel Erfolg für die nächsten Versuche!


SAP that was me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Ich habe diverse "Therapien" hintermir mit Coaches, Endo's, Heilpraktiker, privaten Ärzten etc. Manche meinen ich sei zu dünn, andere meinen es sei der Sport, wiederum andere meinen ich habe zu viele Entzündungen im Körper. Ich habe sehr viel Geld investiert, um meinen Körper von jeglichen Entzündungen zu befreien und nehme auch gut Nahrungsergänzungsmittel um das aufrecht zu erhalten. Ich habe außerdem zugenommen, mein Sportpensum angepasst bzw. pausiert und es hat leider dennoch keinen Erfolg gebracht. Ich bin mittlerweile wirklich an einem Punkt, wo ich absolut verzweifelt bin. PCOS kann ich ausschließen, da mein Testo im Normalbereich ist, aber alle anderen Werte sind im Keller - wie die Hormone einer Rentnerin. Danke dir!


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Oh Mann, das klingt ja schon nach einem komplizierten Problem! Tut mir leid, dass dir auch bisher keine Fachpersonal helfen konnte. Vielleicht noch eine Idee: wenn ich sowas lese wie „Geld investiert, um meinen Körper von jeglichen Entzündungen zu befreien“ werde ich sehr hellhörig. Was für Entzündungen hast du denn? Wer hat dir das gesagt? Normalerweise hat man in deinem Alter keine Entzündungen im Körper, schon gar nicht viele, aber das ist was, womit dir viele alternative „Experten“ Angst machen, damit du deren Produkte kaufst oder öfter zu ihnen gehst. Ich wäre da sehr sehr skeptisch. Wurden denn erhöhte Entzündungswerte nachgewiesen? wenn Ja, welche sind das? Und bei den Nahrungsergänzungsmitteln: welche nimmst du denn konkret? Bist du dir sicher, dass die nicht eher schaden als helfen? Oder dass du vielleicht eine Überdosis von irgendwas nimmst, weil manche kombinierten Mittel das gleiche enthalten? Gerade wenn du welche aus den USA oder so nimmst: die sind null reguliert und können zT toxische Mengen an bestimmten Stoffen beinhalten. Auch da: in deinem Alter brauchen wir keine dutzend Nahrungsergänzungsmittel, fast alles kriegen wir durch die Nahrung und nur wenn ein bestimmter nachgewiesener (!) Mangel herrscht (zB Vitamine B Mangel bei Veganern oder Vitamin D Mangel im Winter) sollte man was nehmen. Wie gesagt ich weiß nicht was du da genau nimmst, aber ich persönlich würde es mal ausprobieren, alles weg zu lassen (außer Folsäure, wichtig for die Schwangerschaft!) und dann mal schauen, ob sich was ändert. Viel zu verlieren hast du ja erstmal nicht, du hast ja sonst schon alles ausprobiert. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du nicht von der Fitness- und Gesundheitsindustrie falsch beraten wurdest.


SAP that was me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Also ich habe keine unqualifizierten Therapien / Coachings gemacht. Es waren alles ausgebildete Ärzte und Therapeuten. Aber ich gebe dir Recht: das Internet ist voll von irgendwelchen Coaches, da muss man wirklich aufpassen. In einer sehr großen blutanalyse wurden diverse Mineralien, Vitamine, Hormone und gesundheitsmarker gemessen. Der I-FABP Wert war bei mir deutlich erhöht. Das bedeutet leaky gut und eine Gluten Unverträglichkeit. Seitdem ich glutenfrei lebe, geht es mir deutlich besser! Weniger krank, mehr Leistung, bessere Verdauung. Meine supps sind von naturtreu - also Qualität aus Deutschland. Da achte ich sehr drauf. Es gibt einige Vitamine / Mineralien die es sich lohnt zu supplementieren! Essenziell sind Vitamin B komplex, Vitamin D + K2, Omega 3. für meine SD nehme ich außerdem Jod und Selen. Zink und Q10 für die Zellgesundheit (Eizellen sind ja die größten Zellen im Körper), Magnesium wegen meinem Sport, darmbakterien für meinen Darm. Aufgrund der vielen Medikamente unterstütze ich derzeit noch meine Leber mit Mariendistel. Meine Blutwerte haben keinerlei Überdosierung aufgezeigt. Der nächste Versuch wird wahrscheinlich für die IVF sein, ich weiß nicht, ob ich das psychisch packe, die Supps mal zu pausieren. Danke für deinen Mut! Ich versuche gerade die 3 Wochen Pause für mich zu nutzen, das es mich mental sehr vereinnahmt und ich mich immer als die schuldige fühle.


ElaE.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SAP that was me

Huhu! Also ja der Gyn hat recht. Habe früher viel Sport getrieben (beruflich)und auch einmal relativ viel Gewicht in kurzer Zeit verloren. Dadurch kann eine Funktionsstörung der Hirnanhangdrüse entstehen. Es wird zu wenig LH produziert und somit reifen keine Eizellen. Hatte auch sehr lange keine Blutungen. Stress kann es auch auslösen. Sind mit Hilfe der KiWu dann aber Eltern geworden und versuchen gerade ein Geschwisterchen. Liebe Grüße