Elternforum Kinderwunschbehandlung

SST ES + 14 negativ....

SST ES + 14 negativ....

Valerie

Beitrag melden

Hallo, am 28 ZT. (ES + 14) habe ich abends einen Testamed-SST gemacht, leider negativ. Ich bin davon ausgegangen, dass er zu diesem Zeitpunkt schon relativ sicher sein müsste. Meine Zykluslänge schwankt ca. zwischen 26 bis 30 Tage. Heute bin ich ZT 30 und keine Mens in Sicht. Dafür ist mir morgens leicht übel, es zieht im Bauch und die Brustwarzen sind empfindlich. Vermutlich alles nur PMS bzw. die Psyche spielt mir einen Streich Habe auch vom 17. bis 27. ZT Utrogest genommen (1x2) und vermute, dass das die Mens rausschiebt. Trotzdem würden mich Eure Erfahrungen interessieren, ab wann ein SST bei Euch zuverlässig war bzw. ob er erst negativ und dann doch positiv war? Viele liebe Grüße, Valerie


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

bei es +14 und du machst den test abend kann es schon sein das er verfälscht ist, man sollte ihn mit konzentrietem morgenurin machen, denn zur zeit wird nolch nicht so viel hcg gebildet und eder urin hängt dem blut zwei tage nach


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

sollte per bluttest geschaut werden ob eine Frau schwanger ist! wenn du falsch negativ testest -und mit Abendurin an zt14 kann das durchaus vorkommen - und utrogest absetzt, so kann das gar nicht ungefährlich sein... dem Körper meldet man den gelbkörperabfall, was ha bei ner Schwangerschaft nicht der Fall sein sollte... ich würde nochmal mit Morgenurin testen und/oder beim Arzt auf einen bluttest bestehen, bevor ich utrogest einfach so absetze! alles gzte


Valerie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo Früchtchen, danke für deinen Hinweis! So eine richtig ausgeprägte GKS habe ich wohl nicht, der Progesteron-Spiegel war halt bei einem Zyklusmonitoring in der 2. Hälfte etwas niedrig (ca. 9), so dass ich nun unterstützend Utrogest nehmen soll. Meine Ärztin meinte, ich soll es bis zum 27. ZT nehmen, und dann abwarten, ob die Periode kommt. Deshalb denke ich nicht, dass das Absetzen des Utrogest kritisch ist. Ich rechne auch eher nicht damit, doch schwanger zu sein , werde aber zur Sicherheit noch mal bei meiner Ärztin anrufen!


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

Hallo Valerie, Utrogest würde ich nicht absetzen bevor nicht klar ist, ob du SS bist oder nicht. Da kannst einiges anrichten, wenn dein Prog.Wert zu niedrig ist. Lass nen Bluttest machen und dann hast du Gewissheit! Alles Gute, Bine


Valerie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bineglücklich

Ja, aber meine Ärztin wird sich auch was dabei gedacht haben...soweit ich weiß, wird doch selbst bei künstl. Befruchtung nur bis zum positiven SS-Test Utro genommen! Ich glaube nicht, dass eine intakte SS durch Absetzen von Utro gefährdet wird. Außerdem bin ich ja wahrscheinlich eh nicht schwanger...werde aber noch mal bei der Ärztin nachfragen!


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

Hallo Valerie1 Utrogest nimmt man nicht mal einfach so. Und wenn man es nimmt, dann aber richtig. Und zwar NACH dem ES (der sollte zumindest sicher bestimmt worden sein, entweder am 3. Tag der Tempihochlage oder nach einem Ultraschall). Nimmt man es zu früh.....kann das den ES verzögern oder gar ganz ausbremsen. Und dann nimmt man es mindestens bis ES+14. oder sogar länger, wenn man für gewöhnlich eine längere 2. Zyklushälfte hat. ES+14, besser ES+15, 16, oder 17 wir ein SST gemacht (ab ES+15 ist er relativ zuverlässig) Und wenn man schon einen SST zuhause macht, dann früh mit Morgenurin, egal was in den verchiedenen packungen manchmal drinsteht, dann auch bei den hochsensibelsten Frühtests ist Morgenurin immer noch am konzentriertesten. Und je nach Test stoppt man mit utro oder nimmt es weiter. Wer unter Utro schwanger geworden ist, sollte das dann auch bis zur 12. Woche weiternehmen! Denn ein Gelbkörpermangel kann einen Fehlgeburt auslösen! Im Übrigen wissen Ärzte nicht immer so genau was sie tun, andere verschreiben Utro auch gerne mal nur zu Beruhigung! lg Blume292


Valerie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume292

Hallo Blume, danke für deinen Beitrag! Aber ich habe Utro genau nach Anweisung meiner KIWU-Ärztin eingenommen und heute noch mal in der Praxis angerufen. Dort hieß es, ich sollte noch bis ZT 31 abwarten (mein längster Zyklus war 31 Tage) und wenn dann keine Mens kommt, nachschauen lassen. Dann könnte man ggf. wieder mit Utro starten...für eine evtll. Schwangerschaft bestehe keine Gefahr! Vielleicht hab ich das Utro tatsächlich mehr zu Unterstützung bzw. Beruhigung bekommen, denn ein richtiger Gelbkörpermangel wurde bei mir nicht diagnostiziert (9 ng am 21.ZT). ES wurde übrigens zuverlässig bestimmt, der war am 14 ZT. (zwei reife Follikel, und das ohne Stimu...) Wenn morgen die Mens nicht kommt, schaue ich bei meiner Ärztin vorbei und lasse noch mal testen, zur Sicherheit. Denke aber, dass ich nicht schwanger, leider, denn sonst hätte der Test ja doch was angezeigt. Aber da war nicht mal der Hauch einer Linie, seufz.


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

Ich meinte ja nur, weil ich musste sogar nach dem positiven SS-Test damals 3 x wöchentlich bis zur 12. Woche zum Prog. Spritzen in die Praxis. Also lieber länger als einfach abbrechen. Manche Ärzte sagen manchmal auch einfach was, sie haben selbst keine Ahnung, weil sie keine richtigen KiWu-Ärzte sind. Also aufpassen!!!! Hier im Forum kennen sich alle gut aus! Vor allem die "alten Hasen"! ;-) Mein FA damals hat meine Überstimulation nicht erkannt und mir ein Medikament gegen Blähungen verschrieben, obwohl mein Bauch schon aussah wie im 7. Monat schwanger. 2 Tage später lag ich auf Intensiv und wäre fast gestorben. Hätte den Arzt verklagen können......nur so am Rande mal erwähnt..... Viel Glück


Hasenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valerie

Hi! Bei mir war es so: Hochsensibler SS Test nach Clomifen-Einnahme an ES +14 --> negativ; noch dazu prämenstruelle Beschwerden wie im Bilderbuch. Weiterer SS Test an ES + 21--> negativ Nach Empfehlung der KIWU Klinik Blutabnahme (ß-HCG [Kosten in Ö: €20,24,--)] an ES + 23 --> ß HCG 255,0 (d.h. schwanger!!!) Auch an ES + 30 hat der hochsensible Viola Early C Urin-Test noch immer nichts angezeigt (hab ich dann aus reinem Interesse gemacht). Erklären konnte mir das NIEMAND. Und vorher habe ich solche Geschichten nicht geglaubt! Derzeit bin ich in der 13.SSW und ich halte dir die Daumen! Du mir bitte auch...danke!


Valerie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmaus

Hallo Ihr Lieben, bei mir war der Test leider doch zuverlässig, heute ist nämlich meine Mens gekommen, was ich ja schon befürchtet hatte...aber traurig ist es trotzdem