Muse7505
Hallo ihr Lieben,
da wir kurz vor der 2.IVF stehen haben wir nochmal das Spermiogramm und unsere Blutwerte „aktualisiert“.
Unser erstes Spermiogramm beim Urologen war Januar 2019 ein Normalbefund (alle Werte total unauffällig auch die Morphologie war 4% und der Normwert liegt ja bei >4); Kopfteildefekt 71,5% Mittelstückdefekt 11,5% Schwanzdefekt 13%).
Jetzt ist dieser Morphologie-Wert beim Spermiogramm in der Kiwuklinik auf 0,5 gesunken..? Also 0,5% Normalformen (Kopf,Schwanz die Defekte wurden diesmal gar nicht aufgeführt). Ich bin jetzt etwas verwundert, ob das sein kann dass der Wert innerhalb von 2 Jahren sich so verändert; zumal unsere 1.IVF im März 2020 war und wir eine 100%ige Befruchtungsrate tatsächlich hatten. Im weiteren Verlauf zeigte sich dann bei mir eine sehr schlechte Eizellentwicklung von 6 weiterkultivieren Eizellen blieb nur eine Blasto übrig. Der Rest blieb zwischen Tag 3 und 4 stehen, wo auch noch keine wirkliche Ursache eindeutig ist da es eben der erste Versuch war und jetzt beim 2.Versuch soll das Stimulationsprotokoll und Medikament geändert werden. Wir switchen nämlich vom Antagonistenprotokoll auf das Lange Protokoll mit Nasenspray und Pergoveris in der Hoffnung dass die Eizellentwickung/qualität besser wird und ich diesmal mehr als eine Blasto an Tag 5 habe. Und jetzt heute das Ergebnis mit dem Spermiogramm Ich habe es garnicht verstanden die Ärztin meinte,trotzdem müssen wir erst eine IVF beantragen, erst bei einer Nullbefruchtung könnte man zur ICSI wechseln; man müsste also bei der 2.IVF nach PU gucken ob man notfallmäßig zur ICSI wechseln muss. Ich bin jetzt verunsichert was das bedeutet. Warum kann man nicht jetzt schon eine ICSI beantragen? Ist eine IVF jetzt nicht riskant mit diesem schlechten Morphologie-Wert? Was kann man mit den Spermien denn machen? Aufbereiten? Macht das überhaupt Sinn wenn die Morphologie nicht gut ist? Soll er orthomol fertil wieder einnehmen? Das hatte er auch vor der 1.IVF genommen..Oder würdet ihr nochmal ein neues Spermiogramm machen?
Ich hoffe auf eure Rückmeldungen/Erfahrungen/Tipps
LG!
Das Spermiogramm kann sich von Abgabe zu Abgabe ändern. Das heißt, das nächste kann schon wieder ganz normal aussehen, muss es allerdings auch nicht. Jedes Spermiogramm ist anders.
Was mich wundert ist, dass ihr erst eine null Befruchtungsrate bei der IVF haben müsst ? Ich meine, da stehen ja auch jede Menge Kosten hinter. Wir konnten uns das aussuchen, uns wurde nur geraten eine IVF zu machen weil das Sperma top ist. Ich wollte eigentlich eine Icsi machen, und das wäre eigentlich auch kein Problem gewesen. Wir hätten nur ein gentechnischen Test durch führen müssen, der wohl einige Monate dauern kann, bis man das Ergebnis bekommt. So war auf jeden Fall die Aussage unserer Klinik.
Wir sind zu 100% Selbstzahler und hätten für die Icsi ungefähr 1000 Euro mehr bezahlt.
Aber das wir erst eine 0 % Befruchtungsrate benötigen für eine Icsi, davon war nie die Rede.
Wie gut oder wie schlecht euer Spermiogramm ist, da hab ich keine Ahnung von.
Hallo, Verstehe ich dass du verwirrt bist dass du erst ne IVF machen sollst. Also uns haben sie damals die Wahl gelassen und wir haben uns dann für ICSI entschieden weil die Beweglichkeit der Spermien nicht so gut war. Aber Grundsätzlich war das unsere Entscheidung. Liebe Grüße
Uns wurde erklärt, dass man sich das viele Geld für wahrscheinlich erfolglose IUI s bei schlechtem SG lieber direkt für eine ICSI sparen solle, was uns auch einleuchtet. Wir haben nächsten Monat unsere erste ICSI. Am nächsten Dienstag haben wir letzte Besprechung...Genehmigung der KK ist schon da. Ich war vor fast 3 Jahren trotz schlechter Morphologie schwanger geworden, hatte leider eine FG. Warum es danach nicht mehr geklappt hat, weiss nur der liebe Gott. Die SG in der Zeit danach waren immer schlecht. Deswegen gehen wir davon aus, dass es damals ebenfalls schlecht war. Es muss ja nur ein Schwimmer gewinnen. Aber nach knapp 3 Jahren Hoffen und Bangen haben wir keinen Nerv mehr und versuchen es mit einer ICSI... Wünsch dir auf Eurem Weg zum Glück alles Liebe
Sowie ich weiss ist ein Spermiogramm immer eine Momentausnahme und die schwankt. Das bedeutet aber nicht, dass dein Mann einmal ein grottenschlechtes Spermiogramm hat und in 2 Wochen ist es wieder super, nein. Wir haben 3 Jahre Kinderwunsch. Das 1. Spermiogramm meines Mannes war sehr schlecht, das zweite schlecht und die folgenden waren immer so im unteren Normbereich. Mal besser, mal schlechter. Wir haben Vieles versucht, was man im Internet schreibt und was die Ärzte raten, Ernährungsumstellung, Homöopathie, Vitamine, Entgiftung, und es hat wirklich keinen Einfluss. Nimmt dein Mann denn irgendein Medikament für seine Spermien? Ihr versucht ja schon lang, schwanger zu werden, und das Spermiogramm bei deinem Mann wird nicht so schnell wieder besser. Ich war trotz normalen Spermiogramms meines Mannes (15 Mio., gut beweglich) nicht schwanger geworden. Jetzt ist es wieder schlecht. Ich würde es mal davon abhängig machen, wie viel Zeit ihr euch gebt bzw. wie alt ihr seid. Nach unserem ersten Spermiogramm haben wir gleich für Kinderwunschklinik entschieden, weil wir nicht mehr so jung sind und beide über 35
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?