hdym1000
Liebe Community, da ich, als ich die o.g. Diagnose bekam, leider nichts hilfreiches im Internet gefunden habe, möchte ich gerne selbst einen kurzen Beitrag schreiben und anderen Mut machen. Denn nichts ist unmöglich! Wir befanden uns insgesamt 1,5 Jahre in Kinderwunschbehandlung. Nachdem die ersten Versuche leider nicht zu einer Schwangerschaft geführt haben, wurde u.a. eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut vorgenommen. Mit dem Ergebnis, dass meine Plasmazellen zu hoch sind, was auf eine chronische Entzündung der Gebärmutterschleimhaut hindeutet, die wiederum negativen Einfluss auf eine Einnistung der Eizellen haben kann sowie die Gefahr von Fehlgeburten erhöht. Ich wurde insgesamt dreimal mit Medikamenten bzw. Antibiotika behandelt, leider nur mit mäßigem Erfolg. Ich gehöre wohl zu dem kleinen Teil an Patienten, bei denen der Erfolg ausbleibt und die Entzündung weiterhin bestehen bleibt. Weitere künstliche Befruchtungen zwischen den Behandlungen blieben negativ. In Jena (das Zentrum, das die Untersuchung vornimmt) konnte man mir zu den Erfolgsaussichten einer Schwangerschaft trotz erhöhter Plasmazellen leider keine Rückmeldung geben. Aber man machte mir trotzdem Mut es weiterhin zu versuchen, da zu einer Schwangerschaft viele Dinge dazugehören u.a. auch das kleine Quäntchen Glück. Auch unser Kinderwunschzentrum hat uns weiterhin gute Chancen eingerechnet, so dass wir trotzdem weitermachten. Unser letzter Versuch, Versuch Nr.6, war unser erster Kryoversuch mit eingefrorenen Eizellen...und was soll ich sagen, er war tatsächlich positiv! Ich bin jetzt in der 37.SSW und alles läuft bisher unproblematisch und das Kind entwickelt sich gesund und so wie es soll :-) Eine chronische Entzündung der Gebärmutterschleimhaut bzw.erhöhte Plasmazellen mögen zwar die Chancen einer Schwangerschaft mindern/erschweren und auch die Gefahr von Fehlgeburten erhöhen, aber das heißt trotzdem nicht, dass es nicht möglich ist!!! Leider findet man keine Angaben im Internet zu den Erfolgsaussichten trotz dieser Diagnose...keine positiven Erfahrungsberichte, die einen Hoffen lassen oder die einem helfen zu entscheiden, ob weitere Versuche überhaupt noch Sinn machen...weshalb es mir umso wichtiger war, zu zeigen, dass das nichts zu bedeuten hat und eine gesunde Schwangerschaft trotzdem immer noch möglich ist. Manchmal ist es eben doch das Quäntchen Glück, das seinen Anteil hat :-) Ich hoffe, ich konnte einigen Frauen mit dieser Diagnose Mut machen, es weiterhin zu versuchen und die Hoffnung nicht gleich aufzugeben!
Danke dir. Ich wünsch dir erstmal eine schöne Restschwangerschaft.
Bei mir besteht genau dieses Problem. Es sind noch immer 33PZ( zu Beginn der Behandlung waren es 186) Leider hatte ich auch schon fünf FGn.
Allerdings werde ich noch eine letzte Biopsie in Jena durchführen lassen- Untersuchung des Mikrobioms auch auf Lactobazillenbesiedelung.
Ich hoffe, dass es nach über drei Jahren auf den letzten Metern noch was wird
LG und danke nochmal für deinen Erfahrungsbericht.
Ani
Vielen lieben Dank für eure Beiträge und guten Wünsche! Ich hoffe, ihr dürft auch noch das Glück einer Schwangerschaft erfahren
Was vielleicht auch noch hilfreich sein könnte (das hätte ich fast vergessen)...Entzündungen im Körper können u.a. auch durch die Ernährung beeinflusst werden. Zucker z.b. feuert sie an und entzündungshemmende Nahrungsmittel wie z.b. Avocado hemmen sie.
Ich habe im letzten Kryo-Versuch alles, was ich noch an Möglichkeiten hatte, genutzt und bewusst darauf geachtet, sowohl davor als auch in den ersten Wochen/Monaten der Schwangerschaft Zucker zu vermeiden bzw.zu reduzieren und stattdessen mehr gesunde entzündungshemmende Nahrungsmittel zu essen. Ob das jetzt tatsächlich bzgl.der Schwangerschaft geholfen hat, kann ich natürlich nicht sagen, aber dass die Ernährung Einfluss auf die Gesundheit hat, ist ja unbestritten. Ich denke, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert! :-)
Hallo, ich habe nur ganz kurz eine Frage, bist du dir sicher das du Lactobazillen meinst? Das sind doch „gute“ Bakterien. (Probiotika) Auf anderen Portalen steht, dass es expliziert eingenommen wurde in Kombi mit Antibiotika bei erhöhten Plasmazellen (chronischer Endometritis) Über eine Antwort freue ich mich sehr :-)
Vielen Dank für deinen Beitrag, das macht mir Mut. Ich habe seit kurzem die Diagnose und noch Hoffnung, dass die Behandlung anschlägt. Trotzdem war immer die Sorge da.. Was wenn nicht.. Schön zu hören, dass es trotzdem klappen kann.
Ich wünsche dir weiterhin eine unkomplizierte und schöne Schwangerschaft und viel Freude dann mit eurem Wunder
Vielen lieben Dank für eure Beiträge und guten Wünsche! Ich hoffe, ihr dürft auch noch das Glück einer Schwangerschaft erfahren
Was vielleicht auch noch hilfreich sein könnte (das hätte ich fast vergessen)...Entzündungen im Körper können u.a. auch durch die Ernährung beeinflusst werden. Zucker z.b. feuert sie an und entzündungshemmende Nahrungsmittel wie z.b. Avocado hemmen sie.
Ich habe im letzten Kryo-Versuch alles, was ich noch an Möglichkeiten hatte, genutzt und bewusst darauf geachtet, sowohl davor als auch in den ersten Wochen/Monaten der Schwangerschaft Zucker zu vermeiden bzw.zu reduzieren und stattdessen mehr gesunde entzündungshemmende Nahrungsmittel zu essen. Ob das jetzt tatsächlich bzgl.der Schwangerschaft geholfen hat, kann ich natürlich nicht sagen, aber dass die Ernährung Einfluss auf die Gesundheit hat, ist ja unbestritten. Ich denke, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert! :-)
Das freut mich für dich
Ich bin auch nach 4 Jahren Kinderwunsch, mehreren Fehlgeburten... Und leider nicht so tollen Ärzten endlich erfolgreich schwanger geworden.
Ich musste alle Untersuchungen mühsam alleine rausfinden...
Die Ärzte sagten Immer "alles oder nichts Prinzip" kommt vor... Warten wir ein Jahr ab... und so n Müll...
---
Schon bei der ersten erfolgreichen Schwargerschaft (Leider spätere Fehlgeburt wegen ein bis dahin unentdecktes Myom was stark wucherte)
hatte ich durch Zufall (starke Bronchitis) Antibiotikum eingenommen...
Da hat das schwanger werden und bleiben (bis zur Fehlgeburt) geklappt.
Nach weiteren 4 (frühe) Fehlgeburten 5-9 SSW.
Zig Arztgängen
2 Kiwu und co...
Hab ich alle möglichen Untersuchungen (wie gesagt selber rausgefunden was geht) gemacht...
Ich hatte ein letzten Untersuchungs Termin zur Biopsie... (Sonst hatte ich alle Untersuchungen durch)
Wie das Schicksal so will hatte ich erneut eine heftige Bronchitis... Habe genau vor Eispung 14 Tage lang Antibiotika bekommen... und es hat wieder mit den schwanger werden geklappt... (Daher Biopsie nicht gemacht)
Ich habe die Ärzte
4 Jahre nach Antibiotikum angebettelt...
Niemand hat mir geglaubt...
alles nur Zufall...
Ist klar...
Liebe hdym1000, danke für diesen Beitrag! Sooo aufmunternd! Selbst über zwei Jahre später hilfreich. Meine Biopsie vor einem Jahr ergab eine Plasmazellenkonzentration von 5. Ich bekam seitdem Doxycyclin in den Behandlungszyklen. Eine Kontrollbiopsie wurde nicht durchgeführt, sondern einfach pro aktiv das Antibiotikum verabreicht. Ich mache es kurz: Mit welchem Antibiotikum wurdest du behandelt? Lief die Behandlung parallel zur Stimulation oder gab es einen Wartezyklus dazwischen und eine anschließende Kontroll-Biopsie? Hast du jemals erwogen, mittels Bauchspiegelung evtl. Entzündungsherde entfernen zu lassen? Ich habe nach sechs Icsis und einer kürzlichen Fehlgeburt (9. SSW) nach einem Kryotransfer kaum noch Hoffnung. Obwohl keine medizinische Indikation vorliegt (außer der erhöhten Plasmazellen und eben der Einnistungstörung), ziehe ich eine BS in Betracht, meiner Psyche wegen. Um einfach alles auszuschließen. Dein Beitrag lässt mich nun wieder hoffen, dass es auch ohne weitere OP klappen kann.
Hallo liebe Olcia, wahnsinn, wie viel ihr bereits durch habt! Bei mir kam Anfang des Jahres ein erneutes negativ beim Bluttest heraus (3. ICSI) und danach wurden Killer- sowie Plasmazellen getestet. Meine Plasmazellen waren leicht erhöht, sodass ich 2 Wochen Antibiotikum eingenommen habe. Meine Klinik sagte mir, dass ich einen erneuten Zyklus abwarten muss um zur Folgeuntersuchung zu gehen. Diese findet nun am 31.5. statt und ich hoffe so sehr, dass die Werte dann gut sind und wir direkt weitermachen können. Ich hoffe bei euch gibt es mittlerweile eventuell auch positive Nachrichten. Alles Liebe
Hallo Deni11,
sehe deine Nachricht erst jetzt, hoffentlich waren deine Werte nach der Behandlung besser - konntet ihr weitermachen? Ich hoffe doch.
Ich habe seit dem letzten Post eine Bauchspiegelung machen lassen, mit dem Ergebnis einer leichten Endometriose (1. Grades). Ein weiterer Kryotransfer danach war leider ebenfalls negativ.
Die Hoffnung schwindet. Ich versuche zu begreifen, warum es nicht klappen will, aber da kommt man gedanklich einfach nicht ran. Die Situation entzieht sich jeglicher Kontrolle und dem Verstand.
Fakt in meinem Fall ist: Es nistet sich nichts ein. Oder entwickelt sich nach der Befruchtung und der Rückgabe nicht weiter.
Wie ist es bei euch ausgegangen?
Liebe Grüße
Hallo ihr, Man denkt ja immer man sei allein… ich weiß gar nicht was ich sagen soll, gefühlt werden alle schwanger und wir hier… ich begreife es auch einfach nicht. Wir haben unsere 7. ICSI hinter uns. Negativ. Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung/ Biopsie und eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Eileiter frei. Erste Biopsie 16 Plasmazellen. Nach Antibiotikum 0 halbes Jahr später 3. Die Killerzellen waren bei der ersten Bio. gut bei der zweiten deutlich erhöht. Jetzt bekomme ich Prednisolon. Ich überlege auch eine Bauchspiegelung zu machen. Mich stört es im Nachhinein, dass es nicht Anfang 21 alles zusammen gemacht wurde bevor überhaupt eine Behandlung gemacht wurde. Die Spiegelung wurde nach einem Jahr gemacht, nach der 2. ICSI. Der Arzt sagte was von wegen, dann waren die ersten Umsonst… ich verstehe diese fehlende Art von Diagnose nicht. Würde es anders machen wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte. Würdet ihr an meiner Stelle jetzt noch eine Biopsie machen? LG
Hallo Sunni005,
vermutlich ist es nach der langen Antwortzeit nicht mehr relevant für dich, aber ich würde es an deiner Stelle machen, solange es die prinzipielle Möglichkeit gibt, die Behandlung voranzutreiben. Ich habe kürzlich - vor meiner nun 7.Icsi - erneut eine Biopsie (d.h. die 2. nach zwei Jahren) auf Wunsch machen lassen, weil ich die ständige Gabe von Antibiotika bedenklich fand und einfach auch, um aktuelle Ergebnisse zu haben. Mit dem Ergebnis, dass sowohl die Plasma- als auch die uNK-Zellen im Normbereich waren, so dass ich diesbezüglich keine Therapie benötige. Das ist gut zu wissen.
Die 7.Icsi mit einem Blastozystentransfer war dennoch nicht erfolgreich. Es ist unsagbar traurig.
Wir haben vor diesem Transfer noch eine Partnerimmunisierung machen lassen, in der Hoffnung, dass es die Einnistungen begünstigt - vielleicht klappt es bei den nächsten Kryos. Es wäre so schön.
Liebe Grüße! Ich hoffe, dass sich für dich der -Weg positiv fortgesetzt hat.
Hallo Olcia, leider geht unser Weg weiter. Bis jetzt gab es keinen Erfolg. Was bedeutet Plasmazellen im Normbereich. Waren die dann bei 0 oder
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?