Hoffnungsvoll 83
Hallo, hat jemand mit dem o. g. Thema Erfahrung? Ich denke, dass es gut wäre bei der Arbeit Stunden zu reduzieren. Ich bin ständig extrem gestresst. Lieben Gruß
Ich sollte noch dazu erwähnen, dass wir schon 3 IUI und 3 Punktionen (Icsi) hinter uns haben. Wir haben Anfang September einen Termin in einer neuen Klinik. :-)
Hallo! Stress reduzieren ist sicherlich nie schlecht, aber so gut wie alle Studien diesbezüglich kommen zu dem Ergebnis, dass Stress und das Nichteintreten einer Schwangerschaft nur sehr wenig mit einander zu tun haben. Sonst würden Frauen ja auch auf der Flucht, im Krieg etc. viel schwieriger schwanger. Untergewicht oder Übergewicht (welche häufig auch auf Stress zurückgeführt werden kann) können den Erfolg allerdings maßgeblich beeinflussen. Alles Gute!
Lisa ist hier praktisch nix hinzuzufügen. Stress hat keine signifikante Auswirkung auf den Eintritt einer schwangerschaft. Wobei ich grundsätzlich für stresssreduktion bin, dein herzkreislaufsystem dankt es dir.
Danke. Ja, ich habe Übergewicht und leide allmählich sehr unter dem Stress. Ich hab das Gefühl, dass ich einen anderen Weg gehen muss. Mal gucken wie das alles wird.
Danke. Mein Immunsystem leidet auch sehr unter dem Stress. :-(
Ich habe das damals gemacht. Einfach weil die Behandlung ja noch zusätzlich extremer Stress ist. Und es hat mir sehr auf die Psyche geschlagen Ich weiß natürlich nicht, ob ich auch ohne Stunden reduzieren schwanger geworden wäre... Mir hat es geholfen, ich habe nur noch halbtags gearbeitet und war dann sehr viel draußen an der Luft, konnte schöne gesunde Sachen kochen usw. auf den Wochenmarkt gehen.... Aber denke daran, wenn es dann klappt, und du auch während der SS dann weniger arbeitest, bekommst du weniger Elterngeld. Und wenn es nicht klappt, also so wäre es bei mir gewesen, wäre meine Karriere ruiniert gewesen. Weil sowas muss man im Lebenslauf erst mal verargumentieren. Also zumindest wenn man auf halbtags reduziert. Und wenn es dann klappt, wissen die Kollegen, warum du reduziert hast. Bei mir haben ein paar Kollegen gefragt, ob das schwanger werden schwierig war und ich deshalb reduziert hab. War unangenehm.
Da mein Chef sowieso schon vom Kinderwunsch weiß, ist das mit der Karriere schon erledigt. :-(
Rückwirkend würde ich es übrigens anders machen. Nämlich mich statt dessen oft krank schreiben lassen. Ist finde ich in dieser Situation vollkommen berechtigt. Machen so viele Männer mit Männetschnupfen auch, wieso sollen wir Frauen dann auf Geld verzichten! Wir sind viel zu brav.
Da ich im Labor mit giftigen Stoffen arbeite , wo auch Listerien untersucht werden, werde ich nach dem Transfer bis zum Test krank geschrieben.
Da wir jetzt die Klinik gerade wechseln, weiß ich nicht ob es in der nächsten Klinik auch so ist.
Hallo, Lisa hat recht und ich schließe mich Pinguini an. Wenn es geht, such dir erstmal andere Wege zur Stressreduktion als eine (größere) Stundenreduzierung. Ich habe gemerkt, dass ich mir einen Teil Berufsstress auch selber mache. Unabhängig von der ICSI habe ich mir darum vorgenommen: - keine Überstunden - außer es ist absolut unvermeidbar, gibt eine von Außen vorgegebe Deadline - und selbst dann gilt der nächste Punkt - so gut wie alles hat min. einen Tag Zeit (meist sogar 3); wenn etwas absolut nicht warten kann, wandert eben alles weniger Wichtige weiter - bin ich dafür zuständig? oder kann nicht jemand anders das Thema besser bearbeiten? - wenn sich die Arbeit eh schon stapelt und dann einer ankommt mit "kannst du noch..." ist die richtige Antwort NEIN (jetzt nicht) - weniger als 6 Std. geschlafen oder völlig durch den Wind? Dann melde ich mich krank und mache auch kein Homeoffice - wenn andere Raucherpause machen können, kann ich auch mal 5 min Luft schnappen gehen - Vorteile vom Homeoffice nutzen, wie zB einen Mittagsschlaf ;-) - für Arzttermine nicht Überstunden abbauen (wer es nicht wie ich offiziell während der Arbeitszeit darf, ist dann halt an dem Tag krank) Funktioniert prima im Bürojob mit (Teil-) Homeoffice, bei Arbeiten in der Pflege oÄ natürlich leider nicht.
Hallo majalino, leider ist das im Labor mit Schichtdienst nicht so einfach. :-(
Hallo, auch ich habe mir diese Frage gestellt. Ich habe auch viel Stress in der Arbeit, mache oft Überstunden und kann nicht "nein" sagen. Vor allem im Home Office tue ich mich schwer rechtzeitig mit der Arbeit aufzuhören. Wir versuchen seit fast 2 Jahren und haben die erste Follikelpunktion hinter uns (leider ohne Erfolg). Ich habe mir für den nächsten Versuch vorgenommen, dass ich die Arbeit und den Stress deutlich reduzieren werde. Die Klinikbesuche und die Spritzen werden stressig genug sein. Ich mache keine Überstunden mehr sondern werde ich sogar meine vielen Überstunden abfeiern und ich werde mehr Urlaub nehmen. Außerdem mache ich täglich Yoga um 16:30 Uhr, dadurch bin ich quasi gezwungen früher mit der Arbeit aufzuhören. Auch die Ernährung haben wir beide umgestellt, wir essen gesünder und kochen öfter. Nach 2 Wochen merke ich, dass das mich mental hilft. Ich bin deutlich entspannter und optimistischer.
Ich habe bei der Arbeit Stunden reduziert (auf 90%), um den Stress der Kinderwunschbehandlung neben der Arbeit minimieren zu können. Da ging es aber eher um die Vereinbarkeit von Terminen und Beruf, als um die allgemeine Reduzierung von Stress. 6 Stunden Tagesarbeitszeit lassen sich besser mit Terminen um 9 oder 10 Uhr vereinbaren, als 8 Stunden Arbeitszeit plus 30 min Zwangspause. Ansonsten gibt es ja wohl keine gesicherten Ergebnisse, dass Stress wirklich einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Ich würde für mich eher behaupten, dass das bei mir nicht stimmt. Ich bin auch in der Elternzeit (viel entspannender wird es ja wohl nicht) nicht schwanger geworden, da habe ich nachdem wir die Verhütung abgesetzt haben erst gar nicht und dann für ein halbes Jahr nur 10 Std/Wo gearbeitet. Wenn du reduzierst, dann für dich. Das hat halt im Zweifel seine Folgen fürs Elterngeld, kann negative Auswirkungen auf die Karriere haben und je nach Vertrag / Arbeitgeber kommt man halt auch nicht so einfach rein/raus. Mir hat das Jahr mit reduzierten Stunden gut getan, weil ich mehr Zeit für mich hatte.
Hallo, ja, ich muss die Stundenreduzierung für mich machen. Das stimmt. Ich muss wieder zu mir finden. Da ich den Arbeitgeber zur Zeit (wegen Behandlungen usw.) nicht wechseln kann, ist das der Kompromiss. Ich arbeite im 3-Schichtdienst mit Wochenendarbeit, Feiertage usw.. Durch die Stundenreduzierung habe ich jedenfalls etwas mehr Freizeit. Wir versuchen es schon einige Jahre und wir haben nur noch 1.5 Jahre ca. Zeit, weil ich auch schon 38 Jahre bin. Das erste Mal in meinem Leben setze ich alles auf eine Karte. Hoffentlich erfüllt sich unser Wunsch.
Ich habe auch mit 38 Stunden reduziert das ist ein guter Zeitpunkt.
Vorher habe ich in zwei Jobs 48 Stunden in der Woche gemacht, allerdings ohne Feiertage/Nacht. Danach waren es dann immer noch über 40, aber entspannter. Durch die Stundenreduzierung im Hauptjob, haben sich auch die Stunden im Nebenjob verschoben... das flutschte alles besser. Mehr Pausen zwischendurch, mal einen Nachmittag ganz für mich, Yogakurs hier, ne Stunde Schwimmen da. Ohne schlechtes Gewissen, was anderes tun zu sollen. Einfach mal durchatmen zu können. Das hat mir gut getan. Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass es keinen Einfluss darauf hatte, dass ich am Ende ausversehen schwanger geworden bin
Nächstes Jahr gehe ich auf 85%, mal schauen, wie das wird.
Hallo Schmetterfink5, schön, dass es mit der Schwangerschaft bei dir geklappt hat. Das freut mich sehr. :-)
Hey du, mir hat es tatsächlich unheimlich geholfen Physiotherapie zu bekommen. Dadurch habe ich mich sehr entspannt, war vorher gefühlt dauer-angespannt, auch nachts mit den Zähnen geknirscht etc. Kann ich echt empfehlen! Liebe Grüße
Danke für den Tipp. Ich knirsche auch mit den Zähnen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen