Muse7505
Hallo zusammen, heute morgen war die PU. Danach ging es mir erstaunlicherweise nicht so schlecht und ab 17/18uhr fing es dann an. Der Arzt in der Klinik hat bei der kurzen Nachbesprechung der PU anhand meiner Hormonwerte im Blut von einer Überstimulation (keine Ahnung welcher Grad denke leicht bis mittel) gesprochen und hat mir als Thromboseprophylaxe Clexanespritzen 20mg bis zum Transfer verordnet die ich ab morgen spritzen soll. Habe auch schon um 19Uhr ein Paracetamol Zäpfchen 1000mg die mir die Klinik mitgegeben hatte eingeführt aber ich spüre keine wirkliche Besserung. Mein Bauch ist ziemlich rund und bei jeder Bewegung (Bücken, Liegen, Sitzen) fühlt es sich an als würde mein Bauch platzen (vom Umfang her ist er vergrößert aber mein Körpergewicht ist noch in etwa gleich wie an dem Tag der Auslösespritze also vorgestern gestern und heute Morgen). Bei einer starken Überstimulation dürfte die Waage doch nicht nach Auslösespritze und heute das gleiche Gewicht zeigen oder? Die Unterbauchschmerzen sind so krampfartig dass ich beim Wasserlassen und auch beim Stuhlgang Krämpfe im Unterbauch und im Darmbereich habe fühlt sich an wie eine Verstopfung. Versuche 3L Wasser zu trinken 3L und auch Eiweißshakes aber bei dem Gefühl als würde der Bauch platzen kriegt man halt auch nicht so viel Flüssigkeit runter. Probiere noch Buscopan und Werde morgen früh mal in die Klinik gehen und einen Ultraschall machen lassen. Wann wird der Transfer abgesagt bei welchem Grad der Überstimulation oder welchen Beschwerden? Wie waren eure Erfahrungen? Oder geht man davon aus dass es nach Transfer dann von Tag zu Tag besser wird und die schlimme Phase nach PU überstanden ist? Wäre euch dankbar für eure Rückmeldung. Liebe Grüsse!
Hallo Muse7505
Ich hatte insgesamt 2 PU und beide Male Überstimulation . Beim ersten Mal war schmerzhaft, musste auch Thrombosenspritzen nehmen, viel trinken und viel liegen . Ging aber dann nach paar Tagen vorbei . Beim zweiten Mal war nur eine leichte Überstimulation, dennoch hat mir mein Arzt abgeraten direkt Transfer zu durchführen . Müsste bei beide Male ein Zyklus auslassen und mit dem nächsten erst transferieren . Hat deshalb zwar etwas verzögert das Ganze aber ich wurde beim zweiten Transfer schwanger
Ich denke dein Arzt wird dir nach der Ultraschalluntersuchung seine Empfehlung aussprechen , im schlimmsten Fall musst du ein Monat wieder warten. Ich drück dir die Daumen dass alles gut läuft !
Danke für deine Rückmeldung. Ich werde den Arzt fragen und hoffe nur das Beste
Ich denke, dass das eine ÜS (Überstimulation) ist. Ich hatte auch eine. Bei mir waren es 18 EZ. Das war auch schon viel. Ich konnte nicht essen, trinken, atmen, schlafen. Mir ging es furchtbar schlecht. Schaue mal in meinen Blog. Der 1. Eintrag. Da habe ich alles beschrieben. Vielleicht findest du Parallelen. Ich habe täglich im KiWu-Zentrum eine Infusion bekommen, damit das Blut nicht zu dick wird. Trombosegefahr. Lasse dich untersuchen. Das ist wichtig. Mir haben sie irgendwann 2 L Flüssigkeit aus dem Bauchraum geholt. Danach gings besser. Was ich dir raten kann: achte auf dein Körpergewicht (täglich morgens messen ob es schlagartig mehr wird), Stechen im Bauch, wenn du auf der Seite liegst, Komisches Gefühl in der Lunge beim Atmen, Kreislaufprobleme usw. Lieber einmal zu viel kontrollieren lassen als einmal zu wenig. Aber bis zum Transfer sollte es eigentlich nicht so arg sein, ich habs immer erst nach TF bekommen. Meine Kiwu Wels schaut auch beim TF wie groß die Eierstöcke sind da kann man auch schon mal frühzeitig erkennen in welche Richtung sich das entwickelt!
Nachdem bei mir 16 EZ entnommen wurden, kam ich auch mit einer massiven Überstimmulation ins KH. Ich hab bis jetzt nicht mehr an die Schmerzen gedacht, bis ich diese Berichte gelesen habe. Ich konnte die ersten Tage gar nicht liegen und hab die ganze Zeit geheult und ich musste nicht punktiert werden und war auch nicht auf der Intensiv. Habe nur 3 L Infusionen am Tag bekommen und die Ausscheidung wurde gemessen. Bei Schreiben fallen mir wieder Sachen ein, an die ich gar nicht mehr gedacht habe (ist jetzt 3 Jahre her). Auf alle Fälle wurde nach ein paar Tagen das HCG getestet und der Arzt sagte, es bestünde keine intakte Schwangerschaft. Nach 2 Tagen zuhause bekam ich Blutungen und am 3 Tag stand ich unter der Dusche und aufeinmal plumsen 2 Klumpen raus. Ich hab mir es genauer angesehen und für mich hat es nach 2! Fruchthöhlen ausgesehen. Es war ein sehr festes rundes Gewebe was aber geplatzt war. Also denke ich, dass Zwillinge abgegangen sind. Damals fand ich das furchtbar schlimm. Aber alles Negative hat auch seine guten Seiten. Ich bin überzeugt, dass diese kurze Schwangerschaft meinen Körper auf meine drauffolgende Schwangerschaft vorbereitet hat. Nach ca. 3 Monaten nach der ICSI und genau 3 Jahren nach Beginn unserer KIWU Zeit wurde ich plötzlich spontan schwanger. Ein kleines Wunder. Also, aus meiner Sicht könnte die Theorie stimmen. Aber zwischen Theorie und Praxis besteht ja leider ein himmelweiter Unterschied.
Also vor 4 Tagen hatte ich meine Punktion (unser erster ICSI Versuch) und bei mir wurden 23 Eizellen punktiert. 13 Eizellen haben sich befruchten lassen und davon 6 in die Blastokultur. Für Gestern wurde Transfer geplant aber ich hatte davor extrem starke Schmerzen, ich konnte normal nicht sitzen, stehen, liegen oder sich zu bewegen, alles tat weh und ich hatte grosse Bedenken ob ich Transfer schaffen kann. Mein behandelnder Arzt erklärte mir, dass ich sehr viele Eizellen hatte und das ist bei solcher Anzahl völlig normal und könnte nach TF schlimmer werden. Ich hatte zusätzlich zu den Schmerzen einen super aufgeblähten Bauch. 2 Tage später ist mir schlimmer geworden und mein Mann hat mir ins KH gebracht wo ich Infusion bekam. Im Bauchraum hatte ich noch freie Flüssigkeit und meine Eierstöcke sind von der PU riesig! Ich war sehr verunsichert. Gestern also war ich in die Kiwu zum Transfer und der Arzt hat mir US gemacht und meinte es ist alles vergrößert und noch Wasser da, aber für die EZ Zahl normal und die Schmerzen bleiben auch noch Ca. 2 Wochen bestehen. Mir wurden 2 gute Blastos transferiert und ich bin sehr glücklich. Heute fühle ich mich viel besser. Hoffe das bleibt auch so, aber seit dem TF ist mir wie ein riesiger Stein von Herzen gefallen. Spreche bitte nochmal mit deinem Arzt. Ich selbst bin sehr froh, dass ich es gemacht habe, aber die Gesundheit ist wichtiger. Vielleicht geht's dir ja schon in 1-2 Tagen besser! Auch ist es ganz wichtig zu trinken. Ich drücke dir die Daumen!
Hallo, ich hatte eine Überstimulation und 47 punktierte EZ. Die Kiwu stellte es nicht zur Debatte, dass alle befruchteten Eizellen (19) dann am nächsten Tag eingefroren wurden. Mein Körper war, glaube ich, sehr dankbar, dass er sich davon erholen konnte, die Symptome sind dann rasch zu Hause abgeklungen. Es wäre für mich doppelt blöd/unverantwortlich gewesen, da ich schon ein Kleinkind zu Hause habe und dieses ja auch betreut werden muss. Bei der ersten Kryo im Folgezyklus bin ich durch 2 Blastos mit einem Kind schwanger geworden und jetzt in der 13. SSW. Würde es auf jeden Fall wieder so machen (obwohl ich bereits zur Vorbereitung Scratching machen ließ und dieses dann hinfällig war). Es scheint nur auf die richtige EZ und nicht auf die Überstimulation anzukommen. LG und ganz viel Erfolg bei deiner Entscheidung!
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?