Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schlechtes Spermiogramm :/

Schlechtes Spermiogramm :/

Muggel85

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Partnerin und ich versuchen jetzt seit knapp 1 Jahr, ein Kind zu bekommen. Da wir sehr ungeduldig waren und sind, haben wir uns in einer KiWu Praxis vorgestellt. Erstmal Hormonstatus bei meiner Frau und Spermiogramm bei mir. Und nun der Schlag, das Spermiogramm war alles andere als gut. Ich habe zwar genug Spermien (97 Millionen), aber die die da sind, sind zu unbeweglich und verformt (Asthenoterratozoospermie). Bei meiner Frau war alles gut. Ich verstehe das einfach nicht, ich bin knapp 35, nicht zu dick (Kein sixpack, aber auch kein Bierbauch), bewege mich regelmäßig, rauche nicht, trinke selten Alkohol, ernähre mich gesund und ausgewogen und nehme seit fast 1 Jahr Nahrungsergänzungsmittel zur Spermienbildung. Ich wüsste auch nicht, dass ich jemals irgendwelche Infektionen (Mumps, Chlamydien,...) gehabt hätte. Mich macht das echt fertig, weil ich eben so gar nicht damit gerechnet hätte. Jetzt Kontrolle in 8 Wochen, aber da mache ich mir irgendwie wenig Hoffnung. Danach vlt einmal IUI und dann vermutlich direkt ICSI... Hätte mir irgendwie gewünscht, dass wir auf normalem Wege ein Kind bekommenn könnten Geht es jemanden so ähnlich? Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass das nächste Spermiogramm besser ist? Es macht einen fertig, wenn man gefühlt jeden Tag Nachrichten aus dem Freundes und Bekanntenkreis bekommt, dass wieder jemand schwanger ist , nur man selbst bekommt es nicht hin :// Danke für eure Antworten und frohe Weihnachten!


Magdalena Maria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

He Ich kann dich gut verstehen, denn auch mein Mann sein Sperma ist nicht wirklich gut. Aber ich kann dir sagen, dass man etwas durch Nahrung, Lebensstil und ergänzende Mittel machen kann. Wir haben mittlerweile schon mehrere Spermiogramme machen lassen und wir haben eine Verbesserung. Es ist jetzt nicht so, dass wir keine Hilfe mehr benötigen aber es ist definitiv sichtbar. Jeder reagiert auch anders darauf und man braucht viel Geduld und auch Nervenstärke um es durchzuhalten. Ich will dir nur sagen, lass den Kopf nicht zu sehr hängen. Auch wenn die Erkenntnis jetzt scheiße ist und man die Welt verflucht. Man kann definitiv etwas machen. Liebe Grüße Maria


Muggel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena Maria

Danke für deine aufmunternden Worte! Ich weiß gar nicht so richtig, was ich nich verändern soll...eigentlich sollte ich ein gutes Spermiogramm haben, wenn man die reinen Fakten anschaut, das macht ein bisschen verrückt, weil ich so gar nichts machen kann, außer es hinnehmen. Mein BMI ist 25, Ich trinke kaum Alkohol, esse sehr viel Gemüse und Obst, mache 1-2x/Woche Sport, rauche nicht ... Ich kann wohl nur abwarten und mich gedanklich auf eine icsi einstellen... Wünsche allen frohe Weihnachten!


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Hallo, ich kann dich verstehen, auch das Spermiogramm meines Mannes war unterirdisch schlecht und auch er hatte keine Vorerkrankungen, nicht zu dick oder dünn usw. Bei uns war es leider so dass das SG mit jedem mal schlechter wurde. uns wurde auf Grund des schlechten SG direkt zur ICSI geraten da die Erfolgschancen einer IUI gegen 0 gingen. Gesagt getan. Erster Versuch war negativ, beim zweiten sollte mein Mann wieder Orthomol nehmen, das Protokoll und die Medis wurden geändert. Die beiden kleinen Wunder werden nächste Woche 14 Wochen alt. Lasst euch nicht unter kriegen, denkt positiv. Klar wünscht man es sich anders, aber manchmal geht es halt nicht auf natürlichem Wege. Drücke euch die Daumen


dinero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Hallo. Also, wir hatten ein wirklich sehr mieses Spermiogramm. Diagnose OATIII und definitiv Kandidaten für eine künstliche Befruchtung. Nach Einnahme von diesen Vitaminen war das SG noch schlechter. Total unter der Norm. Nach dem Ergebnis von dem zweiten SG war ich schon in der 4 Woche schwanger. Wir haben nach der Abgabe nach Einhaltung nach der Karenzzeit natürlich GV gehabt und das muss geklappt haben. Fakt ist, dass die Spermienanzahl nach Abgabe des Spermas ja nicht nach vier Stunden verbessert. Wir sind also mit miserablem Ergebnis schwanger geworden. Zuvor haben wir 2 Jahre geübt. Unsere Maus ist fast 8. Allerdings verhüten wir jetzt schon seit 7 Jahren nicht mehr und bis jetzt hat sich kein Geschwisterchen eingestellt. Weil wir eins haben werden wir nicht mehr in die Klinik gehen, ABER es wäre der Schritt beim ersten gewesen. Wir hatten sehr viel Glück. Es kann klappen, aber wie lange willst und kannst du warten? Drücke dir die Daumen für euer Wunder.


toga88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Hallo, mir geht es wirklich ganz Ähnlich. Ich bin 32 Jahre alt und würde mich auch als ganz gesund und fit bezeichnen. Ich hatte zwar mit 25 eine Hodenkrebs-Erkrankung aber die würde früh erkannt, verlief ohne Probleme und die Ärzte sind damals davon ausgegangen, dass die Erkrankung einem Kinderwunsch nicht im Wege stehen würde. Als es dann mir dem Kinderwunsch nicht klappen wollte, habe ich im Februar letzten Jahres ein Sprrmiogram gemacht und es konnten gar keine Spermien festgestellt werden. Das hat mich total geschockt und ich habe immernoch sehr große Probleme damit das zu akzeptieren. Auch bei zwei weiteren Spermigrammen hat sich am Ergebnis leider nichts geändert. Wir haben mittlerweile auch schon 2 erfolglose ICIS mit vor der Krebsbehandlung kryokonservierten Spermien hinter uns und hoffen jetzt auf den dritten Versuch der Ende des Monats beginnen soll. Dass der Kinderwunsch sich auf natürlichem Wege nicht erfüllen lässt ist mir mittlerweile komplett egal, wenn es dann mit einer ICSI klappen würde. Das in den letzten Monaten sich im Freundes und Bekanntenkreis die Schwangerschaften häufen ist leider auch bei uns so und macht es noch härter aber man muss wohl versuchen sich einfach auf sich selbst zu konzentrieren. Ich wünsch dir alles Gute.


Muggel85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toga88

Danke euch für eure Antworten! Ich habe jetzt in meinem Leben nochmal ein bisschen was verändert, auch wenn ich weiß, dass das vermutlich nichts ändern wird, dann hab ich mir zumindest nicht vorzuwerfen, nicht alles versucht zu haben. Habe nochmal 2 kg Gewicht abgebaut (178 cm, jetzt 82 kg), trinke somit wie gar keinen Alkohol und habe mir nach einigen Recherchen nochmal ein anderes Nahrungsergänzungsmittel gekauft...Weihnachten mit Familie und vielen kleinen Kindern war echt hart, bin da viel ins Grübeln gekommen und das eigene Kind schien so weit weg wie nie :/ Dazu kommt, dass ich 35 bin und dieses unangenehme Gefühl da ist, dass mir die Zeit wegläuft naja, Anfang Februar Kontrolle Spermiogramm und dann ICSI Planung... ich bin gespannt.


Linex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Hallo, wir haben auch ein schlechtes Spermiogramm, weswegen laut KiwuK nur eine ICSI Sinn machen würde. Anfangs war es auch für uns ein Schock. Doch schon 2 Monate danach durften wir starten und es war gar nicht so schlimm wie erwartet. Nun Ja, die erste ICSI war leider negativ. Wieder ein Schock, weil die Voraussetzungen gut waren. Jetzt müssen wir drei Monate warten bevor wir weiter machen dürfen... Ich schätze, dass immer wieder negative Nachrichte kommen können, doch irgendwie geht es weiter und dann findet man sich damit ab.


Bruni11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Mach dich nicht zu sehr fertig deswegen. Bei vielen klappt es trotz schlechter Chancen dann doch natürlich. Auch bei uns war das Spermiogramm sehr schlecht. Mein Mann lebt ebenfalls gesund, ist schlank und sportlich. Bei uns hat es sich leider nicht verbessert. Dafür war die erste Icsi direkt erfolgreich und unser Sohn kommt im Frühling auf die Welt. Fang nicht an an dir selbst zu zweifeln. Vielleicht klappt es einfach so und wenn ihr Hilfe braucht, klappt es eben auf diesem Weg. Das muss man erstmal akzeptieren, ging uns auch so. Ihr werdet bestimmt Eltern, egal auf welchem Weg.


Duella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muggel85

Also es gibt Präparate, die angeblich die Fertilität des Mannes verbessern. Es scheint bei einigen geholfen zu haben, allerdings kann ich das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Ich kann nur von mir sprechen und ich war einfach nur erleichtert als wir uns endlich an eine Kiwu-Klinik gewandt haben, auch, wenn wir sie dann nochmal gewechselt haben. Dafür war die 1. IUI ein Volltreffer (trotz miserablem Spermiogramm) und jetzt bin ich bereits in der 33. SSW. Vereinbart doch zunächst erst einmal ein Informationsgespräch. Viele Kliniken bieten auch kostenlose Info-Abende an. Vielleicht fühlt ihr euch ja sehr wohl dort. Zumindest hat es uns sehr geholfen und wir haben uns in der 2. Kiwu super betreut und beraten gefühlt. Einer Freundin ging es übrigens ähnlich. Sie war super entspannt bei ihrer ersten ICSI und ist sofort schwanger geworden. Natürlich könnt ihr es auch zunächst weiter natürlich versuchen. 1,5 Jahre ist ja jetzt noch halbwegs im Rahmen, was die Wartezeit auf eine Schwangerschaft angeht. Versucht zunächst am besten eines der Präparate und lasst dann nach 3 Monaten nochmal ein Spermiogramm machen. Vielleicht nützt es ja tatsächlich etwas. Einige berichten auch davon, dass sie ihre Ernährung umgestellt haben, sich viel gesünder ernähren und dadurch das nächste Spermiogramm viel besser war. Letztendlich ist das Kind bei euch ja noch nicht in den Brunnen gefallen. Ein Spermiogramm ist schließlich auch nur eine Momentaufnahme ... Alles Gute