Steffi63
Hallo Zusammen, Heute haben wir das erfahren was ich mir schon länger gedacht habe... Mein Mann hat ein schlechtes Spermiogramm. Es zerreißt mein Herz. Ich glaube nicht, dass er es realisiert was es für Auswirkungen hat. Gehe am Montag nochmal zum Frauenarzt und lasse mich untersuchen. Die normale Untersuchung hatte ich vor ca einem Monat. Will unbedingt in die Kinderwunschklinik. Wie lange habt ihr auf einen Termin gewartet? Hat es bei euch trotzdem auf natürlicher weise geklappt? ? Könnt ihr mir Tipps geben wie ihr euch nicht so verrückt gemacht habt?
Hey, Die Diagnose ist erst einmal ein Schock das hatte ich auch. Mein mann hat das alles locker gesehen und gmeint das wird schon klappen. Ich habe mich für uns beide verrückt gemacht. Termin hatte ich innerhalb 2 bis 3 wochen aber das kannst du schlecht vergleichen da ist jede Klinik anders. Je nachdem wie schlecht das SG ist bleibt nur die Icsi. Allein der Gedanke für mich War schon schlimm. Es bleibt nur diese Methode ... Danach ende. Unsere Chance auf natürlichem Wege wäre ein 6 im Lotto. Allerdings hatte mein Schwiegervater das selbe Problem und mein mann ist da sogar ungeplant. Das ging damals so weit das vaterschaftstests gemacht wurden. Ihr müsst euch darauf einstellen das es körperlich, psychisch und finanziell anstrengend wird. Die Kassen zahlen selten 100 % wir hatten noch Glück. Gesetzlich sind es nur 50 % die bezahlt werden müssen Rest ist Kulanz und bei jeder Kasse anders. Wir hätten knapp 1.900 € immer selbst zahlen müssen. Eine kryo sprich einfrieren + einsetzen muss auch komplett bezahlt werden und da wären wir auch bei 1.600 €. Ich hatte 3 icsis. In der 3. Bin ich schwanger geworden. Bin aktuell 12+6. Bei Fragen kannst du hier alles fragen keine frage ist zu dumm. Auch zum ausheulen sind die Mädels hier gut . Wünsch euch viel Glück
Hallo Steffi, das tut mir sehr leid für dich. Dennoch möchte ich dir sagen, dass es sehr darauf ankommt, was an dem SG schlecht ist, und es zudem nur eine Momentaufnahme ist. Meinem Mann wurde statt Auswertung beim Urologen kürzlich gleich ein Flyer einer Kiwu-Praxis in die Hand gedrückt mit dem Kommentar, dass das auf natürlichem Weg nichts wird (Spermien zu langsam, keines normal geformt, Menge war aber ok). Tja, komisch nur, dass ich vor einigen Monaten schwanger war (leider FG). Einen Termin in einer Kiwu-Praxis haben wir innerhalb von 2,5 Wochen erhalten. Alles Gute!
Hallo,
ich les hier immer nur still mit, weil
meine Schwester leider auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen kann. Hab das Gefühl dass ich durch die Beiträge hier ihre Gefühle besser nachvollziehen kann. Hoffe das kommt jetzt nicht blöd rüber.
Bei uns war es übrigens auch so, dass das Spermiogramm meines Mannes nicht gut war. Hab mich auch schon in der Kinderwunschklinik gesehen, hätte damit auch nicht lang gewartet, sind beide über 30. Das Lustige war nur, dass ich zu dem Zeitpunkt wo er das Ergebnis bekommen hat, schon schwanger war-ohne es zu wissen. Das Ergebnis ist 1 Jahr alt und macht grad Mittagsschlaf
Also weiter probieren! Es ist ja tatsächlich nur eine Momentaufnahme und 1 guter Schwimmer reicht im Prinzip. Ich drücke euch die Daumen!
Übrigens wünsche ich euch allen hier alles Gute und dass ihr alle positiv testen dürft!
Vielen Dank. Es gibt mir ein wenig Hoffnungen Wir haben am 10.08. Ein Termin bei der kinderwunschklinik und bin wirklich gespannt. .nächsten Montag nochmal Besprechung mit der Frauenärztin. Da ich nur über einen Kinderwunsch rede, denkt jetzt mein Mann dass mir egal ist von wem ich schwanger bin Hauptsache es kommt ein kind. Das macht mich auch mal wieder traurig. Männer haben zwar auch einen Wunsch abereits die machen sich nicht so verrückt. Er kann es kaum nachvollziehen dass es mir weh tut wenn ich schwangere sehe und ich im Freundeskreis auf Distanz gehe weil jemand schwanger ist. Er versteht es nicht und meinte ich soll mich doch freuen aber ehrlich gesagt kann ich es auch nicht &550;. Naja mal schauen. Ich hoffe unsere ehe ist stark genug sodass die das aushält
Kann das verstehen, dass es dir weh tut andere Schwangere zu sehen. Man hat das Gefühl bei allen klappt es nur bei einem selbst nicht. Ich glaub Männer sehen das entspannter (kommt ja auch immer drauf an wie lang man schon "bastelt"). Meiner war damals allerdings schon sehr down als er das schlechte Ergebnis bekam, damit hatte er überhaupt nicht gerechnet. Wichtig für eure Ehe ist, dass ihr euch nicht zu sehr unter Druck setzt. Ihr habt jeden Monat einen neuen Versuch, hat mich immer getröstet. Und wer weiß: vielleicht braucht ihr die Kiwuklinik nicht bzw es klappt bei der ersten Behandlung?! Ich wünsch euch alles Gute!
Hey, ich weiß auch, wie sich das anfühlt... Mein Mann hat Azoospermie, sprich garkeine Spermien ... Als es Jahrelang nicht geklappt hat und es dann rauskam, ist für uns die Welt zusammengebrochen,der Arzt meinte 0,00 Chancen auf gemeinsame Kinder. In der Kiwuklinik hat man uns zur TESE geraten in der auch Spermien gefunden wurden (bzw eingefroren) und es wurde eine Icsi durchgeführt und es hat auch beim 1. Mal geklappt. Mausi ist jetzt 13 Monate alt und hält auch Mittagsschlaf :-) Es war dennoch ein Kampf (vorallem bis zum Ergebnis der TESE) und wir werden auch ein Geschwisterchenversuch starten, denn die TESE - OP darf man nicht wiederholen, sprich wir haben nur die eingefrorenen Proben, danach ist Schluss...auch wenn wir unsere Prinzessin haben, steckt der Gedanke irgendwo im Hinterkopf... Ich wünsche euch allen viel Kraft und Glück . lese hier auch immer noch mit, irgendwann steig ich auch wieder mit ein :-(
Ein Spermiogramm ist nur eine Momentaufnahme. Erst nach zwei SGs kann man eine endgültige Diagnose machen. In einer Kiwu-Praxis seid ihr schon, richtig?! Falls nein - schnell einen Termin machen. Das SG solltet ihr in 12 Wochen wiederholen lassen. In 12 Wochen durchlebt der Mann seinen Zyklus, also in 12 Wochen wird irgendwas neu gebildet. Weiß leider nicht mehr genau was, aber bei uns wurde das damals so erklärt, so dass wir alle 12 Wochen zum SG sind. Bis dahin könntet ihr einiges verändern im Alltag bzw. untersuchen lassen: Rauchen/ Alkohol aufgeben, abenehmen falls Übergewicht, weniger Stress, weniger Hitze (also kein heißes Baden, Sauna usw.), gesund Ernährung. Gib Deinem Mann viel Zink und Vitamin C. Wurde der PH-Wert überprüft? Ein zu hoher PH-Wert könnte auf eine Entzündung im Körper hindeuten -kann man mit Antibiotika behandeln Mein Mann hat noch nie in seinem Leben geraucht, macht seit 30 Jahren Sport im Verein, wir ernähren uns mehr oder weniger ausgewogen... Er hatte als Kind Mumps, das hat gereicht um ihn unfruchtbar zu machen
In sechs Wochen können die Werte anders aussehen. Raucht dein Partner, trinkt er viel, war er vorher in der Sauna? Auch so lässt sich der Wert beeinflussen. IUI würde ich dir nicht raten. Das ist physisch, psychisch, hormonell und nicht zuletzt finanziell eine viel geringere Belastung als eine ISCI. Wenn der Wert schon ein bisschen besser wird, wäre das sicher ein Versuch wert. Ist eine Heirat angepeilt? Als unverheiratetes Paar sind Behandlung und eventuell nötige Medikamente selbst zu zahlen. Bei mehreren Versuchen einer künstlichen Befruchtung kommen da meines Wissens schnell fünfstellige Beträge zusammen. Versucht, gelassen zu bleiben. Du bist noch jung genug, um entspannt an das Thema heranzugehen. Redet ruhig auch mal über die Alternativen (Adoption, Patenschaften, Pflegekinder und auch ein kinderloses Leben). In aller Ruhe.
Bitte, lasst Euch Überweisungen in ein KiWuzentrum geben. Dort gibt es normalerweise erst ein Gespräch mit Euch beiden, dann werdet Ihr beide nochmal untersucht, ein Zyklusmonitoring bei Dir gemacht und ein zweites Spermiogramm bei ihm, und wenn nach ein bis zwei Monaten alle Ergebnisse vorliegen, dann gibt es ein Beratungsgespräch. In diesem Gespräch bekommt Ihr Behandlungsvorschläge und Antworten auf Eure Fragen. Das alles bezahlen die Krankenkassen komplett. Mit diesen Untersuchungsergebnissen und Vorschlägen könnt Ihr nach Hause gehen und Euch gegen eine Behandlung entscheiden, Ihr könnt auch ein paar Monate später anrufen und sagen, jetzt möchtet Ihr anfangen, oder Ihr fangt sofort mit der Behandlung an. Unter bestimmten Bedingungen (verheiratet, nicht Hepatitis B- oder HIV-positiv, unterhalb einer bestimmten Altersgrenze) bezahlen die Krankenkassen die Hälfte der Behandlungs- und Medikamentenkosten.
Nach einiger Zeit des KiWus und vielen Untersuchungen meinerseits, bei denen alles in Ordnung war kam mein Mann an die Reihe. Dann der Schock: Spermiogramm super schlecht. Uns wurde nicht viel Hoffnung gemacht, aber er sollte 6 Wochen später nochmals zu einem zweiten Spermiogramm hin. Mein Mann war sehr niedergeschlagen. Ich habe mich indessen informiert, was man so alles tun kann. Also fingen wir an unsere Ernährung umzustellen. Und mein Mann begann Fertilisan zu nehmen. Sechs Wochen später war das Spermiogramm etwas besser. Auf jeden Fall so gut, dass eine IUI in Frage käme. Wir haben also einen Termin im KiWu-Zentrum ausgemacht. In der Zwischenzeit erfuhren wir, dass mein Mann als Kind einen Hodenhochstand hatte und dass wohl die Ursache der schlechten Spermienproduktion ist. Eine Woche vor dem Termin in der KiWu hielten wir einen positiven Test in den Händen und nun bin ich in der 15. SSW. Hiermit möchte ich allen Mut machen, die auch so eine Zeit durchleben. Gebt nicht auf! Informiert euch, holt euch Hilfe. Das ist keine Schande.
Mein Freund und ich versuchen momentan schwanger zu werden. Uns war von Anfang an klar, dass es schwierig wird, da er vor einigen Jahren wegen Krampfadern am Hoden ein Spermiogramm gemacht hat und dabei raus kam, dass er nur wenige gute Spermien hat. Damals wurden ihm die genauen Werte nicht gesagt. Ein halbes Jahr haben wir es einfach so versucht, mit Ovus & PreSeed. Da nichts passierte fing er dann mit Orthomol an. Er hatte dann einen Termin beim Urologen um überprüfen zu lassen, ob sich die Werte verbessert haben. Da bekam er auch die Werte von vor ein paar Jahre. Damals hatte er nur 1% bewegliche auf die man zählen konnte. Leider auch nur eine Spermienmenge von 3Mio. Nun haben sich die Werte zu damals aber sehr gut verbessert. Leider immer noch nur 5Mio... Am Montag hat er einen erneuten Termin, wo sein Urologe ihn untersuchen will. Wir sind gespannt was dabei raus kommt. Im April habe ich einen Termin bei meinem Frauenarzt. Ovu's zeigten immer eindeutig den LH-Anstieg und seit 2 Monaten messe ich auch Tempi. Die Kurven zeigen auch, dass ich definitv einen ES habe. Trotzdem will ich mich nun noch mal durchchecken lassen. Aber eure Geschichten machen mir wirklich Mut!
Hallo! Ich bin 38 und jetzt nach dem 2. Versuch einer Insemination mit Fremdsperma im 8SSW. Mein Mann hatte als junger Mann eine Krebserkrankung, von daher wußten wir von Anfang an, dass es auf normalem Weg wahrscheintlich nicht klappen wird - was es dann ja auch über vier Jahre nicht getan hat. Ich weiß, dass sich viele die Sache mit dem Fremdsperma nicht vorstellen können und auch ich habe etwas gebraucht, um mich an den Gedanken zu gewöhnen. Trotzdem bin ich jetzt absolut im Frieden mit diesem Weg. Der hormonelle und auch zeitliche Aufwand hielt sich sehr in Grenzen, ich war so recht entspannt, konnte mich drauf enlassen. Hätte auch selber nicht gedacht, dass es dann auch so schnell klappt - bin wirklich sehr dankbar - auch für die gute Betreuung im KWZ. Natürlich wäre es anders schöner gewesen, da es aber unglaublich kompliziert geworden wäre, es anders zu versuchen, war es für uns so richtig. Auch wenn der Gedanke zu Beginn unangenehm und beklemmend ist - es ist eine echte Überlegung wert. Ich kenne so viele Frauen, die die Belastung von mehreren ICSIs sehr viel mehr belastet, gerade wenn der Mann sich auch noch länger behandeln lassen muss und die Beziehung sehr darunter litt. Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich habe diesen Weg als sehr positiv empfunden und es ist auch emotional ganz das Kind meines Mannes... Ich wünsche euch allen ganz viel Glück dabei, euren richtigen Weg zu finden...
Bei meinem Mann ist das Sperma auch sehr schlecht, viel zu wenige Spermien und praktisch unbeweglich! Uns wurde gesagt, dass es ein Wunder wäre, wenn wir auf normalem Weg SS werden würden. Wir worden auch an ein KiWu-Zentrum verwiesen. Das ist jetzt genau 1 Jahr her - da wurden mir nach einer ICSI-Behandlung die Eizellen entnommen und wieder eingesetzt Und seit 21. März diesen Jahres bin ich stolze Mami einer kleinen Tochter
Hallo Uns geht es gerade genauso… wir haben auch nicht so die besten werte erhalten... also bei mir ist alles super - fast zu gut aber die Spermien sind nur 18 Mio. und es sind keine schnellen Spermien vorhanden. Alle nur langsam, dafür aber beweglich und sonst auch in Ordnung. Wir versuchen seit ca. 1,5 jahren schwanger zu werden und bisher ist nichts passiert :( Uns wurde geraten, dass wir erstmal damit anfangen, dass das Sperma per Glasröhrchen vor den Muttermund gelegt wird. Da wir beide nicht verheiratet sind, müssen wir die Kosten selber tragen :( Was ergab denn eure Auswertung des Spermiogrammes?
Mein Mann hatte auch nicht die optimale Spermienzahl und nun bin ich in der 23. SSW)) Das 2. Spermiogramm war übrigens noch schlechter als das erste (Gesamtspermienzahl 11 Mio.) und ist zu der Zeit gemacht worden, wo ich ss geworden bin. Ich denke alles ist möglich und ein Spermiogramm ist ja eh blos eine Momentaufnahme. Also Kopf hoch und locker weiter üben!
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen