einkindfuernina86
Hallo Mädels,
aktuelle haben wir es sehr schwer.
Anfang Juli bekamen wir die Ergebnisse von den Spermiogramm und es hieß vom Arzt: kaum was vorhanden und dann unbeweglich. Da ist bei uns die Welt zusammengebrochen. Ich habe es mittlerweile verdaut aber mein Mann leider nicht so gut.. ihm fehlt auch die Lust auf Sex.. hoffe mit der Zeit legt es sich alles.. oder am besten, bessere Nachrichten wären schön. Nächste Woche darf er einen erneuten Test machen.
Bei mir ist alles besten- zum Glück! Eisprung, regelmäßiger Zyklus usw.
Ist ja schonmal die halbe Miete!
Am 23.09. ist der Termin in KiWu Klinik.
Vermute, dass bei uns ICSI gemacht wird, auf Grund der Unbeweglichkeit.
Wer war in eine ähnlichen Situation, und bei welchen Versuch ist ihr dann dann schwanger geworden?
Bitte macht mir Mut, dass es nicht alles verloren ist momentan Kreise in meinen Kopf ganz viel böse Gedanken!
Vielen Dank und LG
Hey, ich weiß wie es euch geht. Das spermiogramm meines Mannes war auch sehr schlecht. Er hat alles versucht um seinen „Jungs“ auf die Sprünge zu helfen. Vitaminpräparate, Globuli, Tee. Was aber erstaunlicher Weise wirklich geholfen hat, war Akupunktur. Er war 12 Wochen lang, einmal pro Woche bei einer Ärztin (nicht Heilpraktiker) und das spermiogramm war danach deutlich besser. Zwar nicht überragend. Aber wir haben nach 5 ICSIs 2 gesunde Kinder! Ich wünsche euch alles Gute!
Hi sag mal kannst du mir sagen was das für ein arzt war wonach soll ich suchen icv würde es auch gern weitergeben
Hey,
Bei meinem Mann war das Spermiogramm auch sehr schlecht. Auch wenig vorhanden und die meisten unbeweglich. Es wurde uns gleich zur ICSI geraten. Es ist zwar nicht zu 100% ausgeschlossen, dass es auf natürlichem Weg klappen könnte, aber sehr unwahrscheinlich. Zumal ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe. Da ich einen hohen AMH Wert hatte, ich glaube 5,8, hatte ich immer viele Eizellen und viele ließen sich befruchten. Es dauerte trotzdem 12 Transfers bis ich schwanger wurde. Bin jetzt aktuell ab morgen in der 17. Woche. Die ersten 10 Versuche waren immer tolle Embryonen, mal frisch, mal eingefroren, immer negativ. Bei den letzten beiden waren es Blastos. Beide Versuche waren positiv, der erste endete leider in einer FG. Mein Körper konnte also nur mit Blastos was anfangen. Das ist aber individuell unterschiedlich. Aber wenn im Spermiogramm einige agile Spermien dabei sind und bei dir alles gut ist, kannst du hoffen, dass es bald klappt . Ich drück dir die Daumen
Huhu, Bei uns war der Befund fast identisch ... wir haben zwei ICSI gebraucht ! Bin heute in der 12. Woche ! Es ist nichts verloren !
Hallo, wir waren in der gleichen Situation. Mein Mann hat das ganze allerdings ganz gut verkraftet. Ich hab halt gesagt ist nun mal so und gemeinsam schaffen wir das auch. Habe ihm immer gezeigt und auch klar gemacht das er der eine richtige für mich ist und das niemals ein Grund für eine Trennung oder so. Ich hab immer gesagt entweder Kinder mit ihm oder mit keinem. Bei uns wurde es dann auch ICSI. Die erste hat leider nicht geklappt. Die zweite war positiv und wir sind jetzt mit unseren beiden Wundern in der 30. SSW. Ich weiß aber auch das da sehr viel Glück dazu gehörtes gibt Paare die haben weit mehr wie 3 Versuche bis es klappt. Aber wichtig ist das es Möglich ist. Viel Erfolg. LG
Hallo, das SG meines Mannes ist genauso. Viel zu wenige Spermien, diese dann auch von der Beweglichkeit nicht so gut und dazu noch nicht wirklich viele gut geformt. Mit einem solchen SG wird direkt die ICSI genommen. Wir hatten Dienstag unser Gespräch mit dem Arzt und er sagte, dass man mit so einem spermiogramm auf jeden Fall arbeiten kann. Es sagte, dass ist quasi der 2. Platz in der 2. Liga. Mache dir keinen Kopf! Und wenn bei dir sogar alles top ist, dann wird das klappen! Wir haben heute unseren Behandlungsplan bekommen und reichen diesen jetzt bei der Krankenkasse und bei Land NRW ein. Wenn alles bewilligt ist, geht es bald los. Viel Glück euch beiden :)
Hallo Nina, wir befinden uns auch noch ganz am Anfang der Kiwu Behandlung. Bei uns ist es so, dass das Spermiogramm von meinem Mann auch sehr schlecht ausgefallen ist und keine aktiven Samenzellen vorhanden sind. (Wir sind jetzt beide 32 und hatten es vor dem Befund schon anderthalb Jahre erfolglos versucht.) Unser Erstgespräch hatten wir Ende April via Videokonferenz und seit dem zieht sich alles irgendwie durch Corona in die Länge... Ich hatte zwischenzeitlich schon zwei Kontrolltermin in Hamburg zur Zykluskontrolle, die zum Glück unauffällig waren. Bei meinem Mann wurden jetzt seit Anfang des Jahres insgesamt 3 Spermiogramme gemacht. Die beiden in der KiwuKlinik waren leider genauso schlecht wie das von seinem Urologen und es konnte nichts an Spermien gefunden werden. :-( Er nimmt jetzt seit Mai Profertil Kapseln, ob die etwas bringen weiß ich nicht. Aber zumindest beruhigt es ihn und er hat dadurch auch mehr Hoffnung...ach und ab nächster Woche fängt er dann mit Akkupunktur an. Jetzt hatten wir Gestern unser TESE Vorgespräch mit dem Andrologen, und hoffen das später bei der Hodenbiopsie Spermien im Gewebe gefunden werden. Aufgrund dieser Befunde würde dann, (wenn sie hoffentlich etwas finden) bei uns auch nur eine ICSI in Frage kommen. Liebe Grüße
Es ist immer schrecklich und wie ein Schock, solche Nachricht und solche Diagnose zu erhalten. Es ist völlig normal in solchen Situationen an Trennung zu denken, du bist einfach sehr belastend im Moment. Da man leider erstmal aktiv nichts machen kann, bleibt man mit seiner Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit alleine. Was du aber akzeptieren musst, es betrifft euch Beide und es ist deinem Mann auch nicht egal. Schwierig finde ich allerdings eure Basis in der Beziehung. Es scheint viel Wut und Enttäuschung durch den Partner vorhanden zu sein. Dies kommt jetzt durch dieses Spermiogramm hoch. Vielleicht könnt ihr es zum Anlass nehmen, in eure Beziehung etwas Ordnung einziehen zu lassen. Allerdings benötigt dies auch etwas Zeit und lässt sich nicht schnell abarbeiten. Ich hoffe, dass er seinen Alkoholkonsum im Griff hat und das Rauchen wieder runterfährt. Die Lösung habe ich leider auch nicht für Euch, wünsche aber viel Geduld und Kraft.
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen