Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schlechte Qualität der Eizellen bei ICSI

Schlechte Qualität der Eizellen bei ICSI

homun.koloss

Beitrag melden

Liebe Community, ich bin 33, mein Partner 35 und bisher sind wir ohne Diagnose kinderlos. Nach Stimulation mit vielen Nebenwirkungen (vor allem Stimmungsschwankungen & Kreislaufproblemen) konnten mir bei der Punktion 15 Eizellen entnommen werden. 11 davon waren reif und 9 ließen sich befruchten. Die Hoffnungen auf Transfer und Einfrieren waren riesengroß! Am Tag des Transfers dann der Schock. Nur eine einzige Blastozyste und diese nur "mäßig" entwickelt. Heute nun die Gewissheit, dass sie es nicht geschafft hat. Offenbar haben die Eizellen eine viel zu geringe Qualität (das ist dann wohl unsere Diagnose), wofür aber keine Gründe gefunden werden konnten. Alle Werte waren immer super, ich bin kerngesund und alles lief bis dahin ja auch rund... Wir werden weiter machen und jede noch so kleine Chance nutzen. Aber es zehrt unglaublich an den Nerven, sich auf den Stress, die Kosten (leider müssen wir alles selbst zahlen) und auch die körperlichen Belastungen einzulassen, wenn die Aussichten auf Erfolg so niederschmetternd sind... Woran kann eine so schlechte Eizell-Qualität liegen? Und kann man da medikamentös doch noch irgendwie nachhelfen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße!


Semra1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Hallo liebes, Mit diesem Ergebnis bist du nicht die erste, leider schaffen es mehr als die Hälfte nicht zu überlegen, ich vermute mal dass es nicht an der Qualität der eizellen liegt sondern eher am embryo. Nicht aufgeben


homun.koloss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Semra1991

Danke! Ja, dass es sein kann, dass es viele nicht schaffen, das hatte ich erwartet. Aber eine (auch noch mäßig entwickelte) von 9? Mit der Quote werde ich niemals einfrieren können und muss in neuen Versuchen ja auch ständig mit 0 rechnen. Das ist ja leider doch weit unter dem Durchschnitt...


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Sch****! Mir fällt gerade leider nichts besseres ein… Wäre vielleicht ein eine Eizellspende eine Option?


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Ich hatte auch immer um die 9 Eizellen und am Ende waren immer nur 1 oder 2 Blastos übrig. Das ist aber eine relativ normale Quote. Ich hatte 4 ICSI und insgesamt 6 Transfere, sprich 2x davon konnte ich je eine Blasto einfrieren. Mir wurde nie gesagt, dass das unnormal ist. Zur Blasto schaffen es meist einfach nicht viele. Gib die Hoffnung nicht auf! Am Ende war ich 3x positiv, 2 x davon leider mit FG aber nun liegt mein Wunder gerade neben mir. Ich bin übrigens gerade 35 geworden. Ich drücke dir die Daumen!


FMFM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Hi Liebes, erstmal ist die Anzahl und die Befruchtungsrate deiner Eizellen super! DasProtokoll welches ihr hattet scheint ja schon mal zu stimmen! Was man nicht vergessen sollte: Ab dem 3. Tag nach Befruchtung kommen die männlichen Chromosomen zum „Einsatz“ und da ist es leider ganz oft so das die Entwicklung stehenbleibt. Spermien können fragmentiert sein und das hat dann leider oft diese Auswirkung. Ist das Spermiogramm deines Mannes denn sonst in Ordnung? Manchmal kommt es auch einfach auf das Stimmulationsmedikamt an, manchmal ist es sinnvoll mit FSH und LH zu stimulieren ( Pergeveris z.B.) aber das müsstest du genauer mit euer Klink besprechen. Es gibt dort einiges was man da zusätzlich nehmen kann bzw. Verändern kann. Der erste Versuch ist auch oft da um zu schauen was man noch verbessern oder verändern kann, leider hat nicht jeder das Glück das es beim ersten Versuch klappt.. du bist damit nicht allein! Zum Schluss kann ich nur sagen, nicht rauchen und keinen Alkohol( 3Monate wären super) und das für beide! Es ist kein Muss, aber eine ICSI ist schon körperlich so belastend, dann sollte man das psychisch soweit entlasten das man halt alles versucht .. ich hab persönlich meine Eizellen versucht zu pimpen mit OPC, L-Catnitin, Q10, Omega 3, alles wirklich hoch dosiert in guter Bioverfügbarkeit. Und ich habe meinen Vitamin D Spiegel und meinen Eisenwert checken lassen und über drei Monate aufgebaut. Ich wünsche euch ganz viel Glück ! LG


Madita23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FMFM

Hallo du, bei meiner ersten Stimulation bzw eizellentnahme war es auch so, am Ende gab es keinen Transfer. Bei der 2. war es ganz anders, habe auch ein anderes Medikament bekommen, 3 Blastozysten und gleich der 1. Transfer hat geklappt. Zu dem Zeitpunkt war ich auch schon 41. Mein Arzt hat erklärt, dass bei jeder Stimulation (so wie im normalen Zyklus auch) immer eine sog. Kohorte angesprochen wird und wenn diese Gruppe quasi eine schlechte Qualität aufweist, dann betrifft es fast immer alle Eizellen. Beim nächsten Mal kann das anders aussehen. Ich habe auch zb einige zusätzliche mikronährstoffe genommen, Resveratol, coenzym q10, Vitamin D etc. Da gibt es auch kombipräparate auf dem Markt. Man tut ja irgendwie alles. Kopf hoch und nicht aufgeben!!


homun.koloss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madita23

Danke euch Das Spermiogramm ist nicht super, aber wohl in Ordnung. Vielleicht war die Beratung im Vorfeld auch suboptimal. Ich fühle mich in der Klinik super wohl, aber nach der Punktion und auch nach der Befruchtung war die Aussage noch, dass es ein Top Versuch gewesen sei, bei dem wir bestimmt sogar mehrere Blastos einfrieren können... Ich weiß, dass es natürlich super individuell ist und ein gewisser Optimismus ist ja auch gut. Aber letztendlich hätte mir etwas mehr Realität oder Vorsicht im Optimismus dann den späteren Schock erspart... War die Beratung bei euch dahingehend anders?


evaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Hey, Mir ging es ähnlich wie dir bei der ersten Runde blieb leider garnix für einen Transfer über, aber mein Arzt meinte es könnte auch eine schlechte Kohorte gewesen sein und wir haben dann erstmal einen zweiten Versuch gemacht, da wurde das Stimulationsmedikament um Luveris ergänzt, soll der Qualität helfen, leider lief es auch beim zweiten mal nicht gut, habe dann einen Tag 2 Transfer gekriegt, der Rest von 16 Eizellen hats nicht geschafft. So nun ist einmal keinmal, aber zweimal eine Tendenz, deswegen wird nun einfach mal alles untersucht. Bis jetzt weiß ich noch nicht woran es liegt, aber mein Arzt hat auch gesagt nun werden erstmal 3 Monate Pimp my eggs gemacht, mit Vitamin D, Omega 3, Coenzym Q 10 usw. und eben das wo dann ein Mangel vorliegt. Sonst hilft der Qualität ein gesunder Lebensstil, gute Ernährung (Mittelmeerdiät) und Umweltgifte vermeiden. Ich kann dir das Buch „Am Anfang ist das Ei“ dazu empfehlen. Schlechte Eizellqualität kann auch von einer Endometriose kommen. Ich drück dir die Daumen dass es bei eurem nächsten Versuch besser läuft


Lilie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Hallo, war das eure erste Icsi? Da war das bei mir auch so. Ich brauchte ein anderes Prozedre und dann war auch die Qualität wesentlich besser. Lg


homun.koloss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilie1710

Vielen Dank für eure Berichte! Klingt immer so doof, aber es hilft doch, wenn man weiß, dass es ein paar anderen auch so geht... Genau, es war die erste ICSI. Ich hoffe, dass es irgendeinen Weg gibt, die Qualität doch noch zu verbessern. Eine mäßige Blasto von 15 Eizellen ist einfach super frustrierend... Und ich habe richtig Angst davor, dass das so bleibt und wie mich das dann psychisch fertig machen wird In gut zwei Wochen ist jetzt das nächste Planungsgespräch. An eine Eizellspende im Ausland habe ich auch schon gedacht. Aber das dauert ja auch alles super lange, kostet viel und ist ein enormer Aufwand... Aber irgendwie werden wir im Zweifel wohl alles versuchen.


Lisa.zi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von homun.koloss

Hallo, woran das liegt kann ich dir leider auch nicht sagen, nur das es bei mir fast genauso ist. 1. ICSI 9 Eizellen entnommen, 8 befruchtete, an Tag 3 2 8-Zeller zurückbekommen aber SST negativ und die restlichen Eizellen haben sich nicht mehr weiterentwickelt. 2. ICSI 15 Eizellen entnommen, 9 befruchtet und an Tag 6 Gott sei Dank 2 Blastozysten gehabt. Bin jetzt in der Warteschleife habe davon eine Blasto am 15.9. zurückbekommen Nachdem die Punktion bei der 2. ICSI gewaltig schief ging hoffe Ich das es jetzt endlich klappt.