karlottapfefferminza
Hallo liebe alle, ich würde euch gern einmal etwas fragen, da wir nun zum zweiten Mal eher weniger gute Erfahrungen mit einer Kryo gemacht haben. Kurze Hintergrundgeschichte: Bei unserer ersten ICSI haben wir zwei 2-PN einsetzen und drei einfrieren lassen. Beim Frischzyklus kam es nicht zur Schwangerschaft, also ging es los mit der Kryo im Spontanzyklus. Bei mir sah alles gut aus, aber dann zwei Tage nach dem Auftauen bekamen wir den Anruf: Die Eizellen haben sich "komisch" entwickelt. Defragmentierung, und zwar so stark, dass sie nicht sehen können, ob sie stehen geblieben sind. Das wäre wohl manchmal so bei einer Kryo und sie würden jetzt noch einmal schauen, wie sie sich weiter entwickeln. Naja... es kam schlussendlich nicht einmal zum Transfer, weil sie sich nicht weiterentwickelt hatten. Bei unserer zweiten ICSI haben wir dann gesagt, dass wir eine Blastokultur machen, um zu gucken, wie sie sich entwickeln. Aus 5 befruchteten EZ sind dann zwei Blastos entstanden. Also m.M.n. eigentlich ne ganz gute Quote. Wir haben eine einsetzen lassen und die zweite einfrieren lassen. Und ihr ahnt was jetzt kommt... Frischzyklus negativ, Kryo im Spontanzyklus, am Tag des Auftauens: "Die entwickelt sich komisch". Unsere vor dem Auftauen zwar junge, aber trotzdem gute Blasto wäre beim Auftauen zusammengefallen (normal) und würde sich aber nicht wieder komplett entfalten (komisch). Lange Geschichte, kurzer Sinn: Ist jemandem von euch auch schon einmal passiert, dass zuvor gut aussehende EZ/Blastos nach der Kryo auf einmal Murks waren? Gibt es Zellen, die eine Kryo einfach nicht gut vertragen und wir sollten in Zukunft lieber davon absehen? Ich freue mich von euch zu hören! Liebe Grüße karlottapfefferminza
Hallo karlottapfefferminza, das tut mir sehr leid dass es mit den ICSIS nicht geklappt hat und es beim Kryo zu keinem Transfer kam ... ich kann deine Sorge total verstehen ich hatte auch 1 ICSI es war keine Blastozystenkultur geplant und daher bekam ich sehr gut 8-Zeller zurück das Ergebnis fiel negativ aus. Wir wollten einen Kryotransfer anschließend starten und meine Ärztin wollte bis zu Blastozystenkultur warten und dann zurück transferieren. Nach dem auftauen bekam ich den Anruf dass sich die 3 Eisbären gut entwickelt haben und am 5. Tag also am geplanten Transfer Tag bekam ich den Anruf , dass es zu keinem Transfer käme , da alle drei mit der Entwicklung stehen geblieben sind. Es ist natürlich erstmal ein Riesen Schock deshalb kann ich deine Sorgen total verstehen. Ich hatte Rücksprache mit Ärzten gehalten und die können sich alle nicht erklären woran es genau lag. Deshalb Kopf hoch und die Hoffnung nicht aufgeben, sie meinten alle dass Glück und die Natur eine Riesen Rolle spielt. Meine Ärztin hat mir dann empfohlen den nächsten Kryo im natürlichen Zustand zu starten und dieses Mal den Transfer früher zu starten da die befruchteten Eizellen sich in der Gebärmutter möglicherweise besser entwickeln als künstlich. Deshalb Kopf hoch das wird alles lass dich nicht runterziehen und gib die Hoffnung auf ein gesundes Kind nicht auf es wird hoffentlich bald klappen !!! Bleib positiv und verlier dein Optimismus nicht ! Fühl dich gedrückt !! Schicke dir ganz viel Kraft und positive Energie zu :) LG Engel_ab
Hi Engel_ab, lieben Dank für deine Antwort! :) Ich finde es total interessant, dass du ganz ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Uns hatte die Ärztin auch erzählt, sie könnten es sich nicht erklären. Ich stehe der Kryo jetzt auf jeden Fall etwas skeptisch gegenüber und würde versuchen, sie soweit es geht zu vermeiden. Ich hoffe, Glück und Natur sind nächstes Mal auf unserer Seite. Ich denke nicht, dass wir so schnell aufgeben werden. Im Moment sind wir auf jeden Fall wieder recht zuversichtlich. :) Ich drück dich zurück und danke dir sehr für deine lieben Worte, die ich ebenfalls gern an dich zurück gebe! Sie haben mir jedenfalls sehr geholfen! :) LG karlottapfefferminza
Hallo karlottapfefferminza,
tatsächlich habe ich von vielen Frauen gehört dass sie durch den frischversuch nicht schwanger wurden aber dann durch den Kryoversuch... und bei einigen andersherum es spielt tatsächlich sehr viel Glück mit ... Versuch positiv zu denken ! Du hast befruchtete Eizellen die sich bis zu Blastozystenkultur entwickeln das ist schon mal mehr als gut !! Bei einigen scheitert ist an diesem Punkt Versuch wirklich trotz solchen Schicksalsschlägen das beste rauszuziehen! Du bist nicht alleine es geht leider ganz ganz vielen so wie uns und das einzige was wir machen können ist weiter machen und die Hoffnung nicht aufgeben !
Das hoffe ich auch !!! Ich bin ganz guter Dinge dass wir hoffentlich ganz bald das Glück auf unserer Seite haben
LG
Engel_ab
Abgesehen davon, dass ich mit einem Kryo in der 33. SSW schwanger bin, möchte ich hier nochmal etwas anderes einwerfen. Die Statistik besagt eine niedrigere Chance schwanger zu werden, weil einige Eizellen nicht "aufwachen". Das bedeutet nicht, dass sie schlechter sind, wenn sie einmal aufgewacht sind! Wir hatten vorher nie eine Blastozyste (in 3. ICS´s und 2 Kryo´s) und bei dieser Kryo wurden 4 Eizellen aufgetaut und 2 haben sofort mit der Teilung begonnen. Eine davon sah am 5. Tag top aus und mit der bin ich schwanger. Dazu kommt noch, dass ich mal eine Studie gelesen habe, in der sogar ein positiver Effekt der Kryos heraus kam. Kryo-Babys haben nach dieser Studie ein höheres Geburtsgewicht und sind gesünder! Das könnte auf die zusätzliche natürliche Selektion zurück zu führen sein! Denn wenn eine Eizelle aufwacht, hat sie sehr gutes Potential sich auch weiter zu entwickeln! Aber das ist nur eine Theorie! Ich wünsche dir ganz viel Glück für die Kryo! Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, es kommt nur auf die eine Eizelle an und die kann bei jedem Versuch dabei sein
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?