Muse7505
Hallo zusammen morgen früh ist meine Punktion und ausser ein Merkblatt vom Narkosearzt habe ich nichts bekommen. Die Klinik wies mich nur darauf hin, dass ich mit meinem Mann kommen muss was ja klar ist :) Jetzt meine Frage an euch: muss man irgendwas für die OP mitnehmen oder bekommt man da alles? Auf dem Narkosemerkblatt steht nur keine Schminke keine Kontaktlinsen usw das Übliche halt aber zur Kleidung steht nichts. Wie war das bei euch?
Bei uns in der Klinik soll man 30 Minuten vor dem eigentlichen Termin da sein. Damit der Mann nicht ganz so unter Zeitdruck ist. Für die Punktion soll man sich warme Socken mitbringen. Obenrum darf man alles an lassen, der Arm muss nur für einen Zugang frei zu machen sein. Untenrum natürlich alles ausziehen, aber man bekommt ein Op-Hemd an. Wenn der Mann mit in den Op möchte, bekommt er Überzieher für die Schuhe und einen Op-Kittel, den er über seine Kleidung zieht. Ich wünsche dir, dass morgen alles gut geht und du mit eurem Ergebnis zufrieden bist!
Ich musste morgens duschen gehen und dann in Jogginghose & T-Shirt kommen, also in lockerer Kleidung.
Dazu keine Gesichtscreme, Parfum, Kontaktlinsen, etc. verwenden.
Wir haben uns ganz normal zum Termin angemeldet und wurden dann irgendwann in den OP gerufen. Während ich im OP war, musste mein Mann seinen Sperma abgeben.
So mit allem dauert es Max. 30 Minuten. Geht also Ruck Zuck. Wenn nach der OP alles gut ist, kann man recht zügig gehen. Länger als 2 stunden dauert es auf keinen Fall.
Ich hatte bei beiden Punktionen das Glück, die erste zu sein und das Pech, als letztes zu gehen
In jeder Klinik läuft das unterschiedlich ab. In unserer Kinderwunschklinik wurde das unter Narkose gemacht. Ich hatte bisher 3 ICSI Behandlungen und die letzte in einer anderen Klinik wie zuvor die Versuche. Beim ersten Versuch habe ich mit Synarella im Vorzyklus mit der Downregulierung gestartet, beim zweiten Versuch sogar 1 Monat vorher erst noch einen Pillenzyklus gehabt. Jetzt beim dritten habe ich nur mit Estrifam gestartet, das ist so wie du beschrieben hast mit diesem künstliche Wechseljahre versetzen. Zudem kommt noch dazu, wie schnell die KK bzw. der Papierkram vorher geregelt werden kann. Bei unserem dritten Versuch hatten wir zuvor die KK gewechselt. Diese hatte nun auch zu 100% übernommen. Du wirst dann sicher erstmal einiges der Medikamente im Voraus zahlen (ca. 600-700 eur) reichst dann die Quittungen und Rechnungen bei der Kasse ein und die überweisen es dir zurück. So war es bei uns. Allerdings wenn es nach dem Versuch dazu kommt, das etwas Kryokonserviert wird, das ist keine Kassenleistung sondern diese Kosten müsst ihr selber tragen. Trotzdem hoffe ich für dich, dass du schnell starten kannst und das alles gut geht! Viel Erfolg
Zwischen PU und TF würde ich an deiner Stelle zu Hause bleiben, die ersten 2 Tage nach PU waren bei mir nicht angenehm. Nach der 1. ICSI bin ich arbeiten gegangen. Hatte keine Probleme. Klar es ziept mal hier und mal da, aber nach dem TF kann man arbeiten. Bei der zweiten bin ich komplett zu Hause geblieben. Ich würde dir empfehlen dich von deinem Hausarzt krankschreiben zu lassen, da sonst der Stempel der Kiwu Klinik auf der Krankmeldung wäre. Das macht jeder Hausarzt, das ist kein Problem. Magen Darm wäre eine Möglichkeit, auch Rückenschmerz eignet sich. Dein Hausarzt wird da schon was finden. LG und viel Erfolg.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?