Christl889
Hallo zusammen, leider ist unserer 1.ICSI Versuch vergangen Monat/Zyklus fehlgeschlagen. Nun würde ich mir gerne zwei Blastozysten bei unserem 1. Kyro-Versuch im Spontanzyklus einsetzen lassen. Aktuell bin ich im 5. Zyklustag und habe am 12. Tag ein Abstimmungsgespräch und Ultraschal. Hat jemand Erfahrungen wie dies ablaufen kann? Besonders interessiert mich wie das mit dem Auftauen funktioniert? Es sind aktuell noch 4 Embryonen eingefroren. Werden alle 4 aufgetaut und abgewartet ob sich alle 4 zur Blastozyste entwickeln und der "Rest" ggf. wieder eingefroren? Klappt das dann auch zeitlich? Ich nehme an, die Embryonen werden dann auch frühestens am 12. Tag aufgetaut und am 15. Tag ist doch im Regelfall (wie auch bei meiner ICSI) der Transfer. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, bei mir war damals die 1.ICSI erfolgreich und 2020 haben wir einen Kryotransfer gemacht. Wir hatten ebenfalls 4 befruchtete Eizellen am Tag der Befruchtung eingefroren. Damit man an Tag 5 nach der Befruchtung min. 1 Blastozyste hat, kultiviert man 3 Eizellen. Eine hatten wir also weiter in der Kryo. Wobei es auch darauf ankommt, wie die Eizellen eingefroren sind, also einzeln oder 2er oder alle in einem Röhrchen. Kryo hat bei uns leider nicht geklappt. Haben die übrige Eizelle augetaut für einen Transfer an Tag 3. Die ist aber leider nach dem Einfrieren nich wieder gut "angesprungen", sodass ich gerade in meiner 2.ICSI-Behsndlung bin. Wünsche Dir viel Erfolg!
Hallo,
Ich bin im ersten kryo Versuch jetzt schwanger geworden. Noch ganz frisch. Wir hatten 2 Blastos eingefroren die sich super haben auftauen lassen. Die Eizellen (noch 6) sind in 3er Päckchen eingefroren und werden dann auch so aufgetaut und kultiviert.
Habe beide Blastos zurück bekommen, es wäre aber auch nur eine gegangen.
Als tip, wir haben "embyro Glue" als zusatzleistung genommen. Mir wurde gesagt dass es häufig im kryo Versuch klappt. Und das hat es ja auch . Drücke Dir die Daumen!
Unser Kinderwunscharzt hat uns erklärt, dass beim natürlicher Zyklus baut sie die Gebärmutterschleimhaut viel besser, deshalb haben wir dafür auch entschieden. Ich selbst finde die Kryo-Versuche im natürlichen Zyklus wirklich angenehm, aber ich habe auch noch keine andere Erfahrung. Beim letzten Versuch haben wir nicht mal den Eisprung ausgelöst und es hat trotzdem geklappt, ich bin jetzt in der 13.SSW. Wir haben keine Blastos kultivieren lassen, sondern einmal einen 4- und 6-Zeller zurückbekommen. Einer hat sich zumindest festgebissen, der andere eingenistet, aber er hängt in der Entwicklung zurück. Mal sehen, was der US nächste Woche zeigt. Wir haben für diesen Versuch nur 2 Eizellen auftauen lassen wollen. Leider hat sich eine Eizelle nicht weiterentwickelt und es wurde nachgetaut. Ob das bei Blastos auch möglich ist, weiß ich aber nicht. Wie genau die Chancen sind, weiß ich nicht. Ich hatte beim Frischversuch jeweils an TF+8 und TF+9 schon Blutungen. Mein Körper kam wohl mit den vielen Hormonen doch nicht so gut zurecht, zumindest war das die Erklärung seitens der Klinik. Die Kryo fand ich viel besser und entspannter und würde ich einem Frsischversuch immer wieder vorziehen. Einfach weil es mir selbst besser ging. Außerdem hatte die erste Kryo auch fast geklappt - es gab eine Einnistung, aber der Krümel wollte sich nicht so recht festbeißen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Hallo zusammen, danke für eure Rückmeldungen. Ich wollte euch etwas auf den aktuellen Stand bringen. Am Mittwoch hatte ich mein Gespräch/Untersuchung am 12. Zyklustag. Ich musste noch am selben Tag den Eisprung auslösen. Die 4 eingefrorenen Eizellen werden alle Morgen aufgetaut. Wir haben uns nun doch entschieden, nur eine Blastozyste einsetzen zulassen. Sollten sich mehr Eizellen zur Blastozyste entwickeln, können diese wieder eingefroren werden. Der Transfer findet kommenden Mittwoch statt. Viele Grüße
Obs geklappt hat, kann ich dir noch nicht sagen. Aber ich befinde mich gerade in der Warteschleife unserer ersten Kryo. Auch im Spontan Zyklus. Ich war übrigens auch ZT 10, als wir beschlossen haben, gleich zu starten. Der Spontan Zyklus war mein Wunsch, weil sich meine Schleimhaut auch ohne Medis super aufbaut und ich immer einen Eisprung hab. Ich denk mir, so natürlich wie möglich, ist wohl die beste Voraussetzung fürs Baby. Jedenfalls spür ich meinen Eisprung und ich hab zusätzlich Tempi gemessen und Ovus gemacht. Ich hab meinen es immer an ZT 18 also musste ich nur einen Tag danach zum US um zu sehen, dass der Folli auch wirklich gesprungen ist. Hatte Eisprung vor 9 Tagen und vergangenen Freitag sind zwei Kryo Blastos bei mir eingezogen. Ich drück dir ganz fest die Daumen
Hallo zusammen, danke fürs Daumen drücken! Leider war auch dieser Versuch ohne Erfolg. Anders als bei der 1. ICSI habe ich nach dem Transfer gar nichts gemerkt. Diesmal habe ich Progesteron-Zäpfchen benutzt und hatte vom Gefühl her kaum Nebenwirkungen. 10 Tage nach dem Transfer, habe ich negativ getestet und dann auch die Zäpfchen abgesetzt. 3 Tage später habe ich meine Periode bekommen. Leider geht es mir seither nicht so gut. Ich bewundere euch, die die immer weiter und weiter machen können ohne in dieses Loch zu fallen. Leider ist nun bis Ende Januar auf Grund der Feiertage Pause. Anschließend geht es mit der 2. ICSI weiter. Viele Grüße
Ich bin in 3 ICSIs mit Frischtransfer nicht schwanger geworden. Im Kryotransfer mit den Eisbärchen aus der 3. ICSI bin ich zum ersten Mal schwanger geworden. Leider MA in der 8. Woche. Bei der 4. ICSI hatte ich dann keinen Frischtransfer, sondern wieder einen Kryotransfer. Und ich bin wieder schwanger geworden. Mittlerweile bin ich in der 27. SSW :) Beide Kryos waren im Spontanzyklus und ich würde es immer wieder so machen. Zum einen musst du nicht so viele Medis nehmen und zum anderen, glaube ich, dass der Prozess dem eines natürlichen am nächsten kommt! Es kann nur sein, dass du öfter zum US musst, weil ja nicht geplant werden kann. Ich wünsche dir alles Liebe und viel Erfolg! Liebe Grüße!
Es tut mir sehr leid, was du erleben musstest. Momentan versuchen wir auch eine Kryo im Spontanzyklus. Ich hatte den US am ZT 11, da meinte meine Ärztin, dass es möglicherweise nicht klappen könnte, da zu viele kleine Eier in meinen Eierstöcken sind, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, wieder negativ. US am ZT12 ist total ok. Ich bin momentan auch soweit, dass ich denke ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen; zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Momentan bin ich nicht sehr optimistisch, dass das diesen Monat noch etwas wird. Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Wir wollen auch einen Kryo Versuch im Spontanzyklus zu versuchen. Meine Ärztin sah aber bei dem US zu viele kleine Eier in meinen Eierstöcken und meinte zu mir, dass es möglicherweise nicht klappen könnte, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, leider wieder negativ. US am ZT 12 ist total ok. Ich wollte früher immer einen Spontanzyklus zu versuchen aber jetzt bin ich am Ende und mache mir immer wieder Gedanken ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen… zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Ich versuche positiv zu denken, dass das diesen Monat noch etwas wird. Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Ich kann dir meine Erfahrung auch berichten. Vor einem Jahr hatte ich ICSI im künstlichen Zyklus, die erfolglos war. Im nächsten Zyklus Kryo, auch stimuliert. Trotz aller erdenklichen Medikamente war meine Gebärmutterschleimhaut am ZT 25 nur 3 mm. Hab dann erstmal meine Übestimmulation gänzlich auskuriert und mich gedanklich erst wieder geordnet. Alles Mögliche ausprobiert und beinahe jeden Monat zum Ultraschall. Nie mehr als 5 mm. Dann hab ich meine Psyche eine längere Auszeit gegönnt und begonnen Yoga zu machen. Wir hatten noch 4 Eisbärchen die ich nicht vergeuden wollte. Dann haben wir es wieder gewagt. Dieses mal im spontanen und 100% natürlichen Zyklus. Während dieses Zykluses waren wir mittwochs sogar auf dem Jugendamt und haben uns zwecks Adoption beraten lassen. 2 Tage später war ES und ich wurde in die Klinik bestellt. Us gab 11 mm an und das Labor wurde benachrichtigt. 5 Tage später war Transfer und heute ist sie schon 2J8M. Leider haben wir keine Kryos mehr. Haben alle verbliebenen 4 kultivieren lassen. Zum Glück, den es sind nur 2 aufgewacht. Im September machen wir einen Plan für eine natürliche ICSI. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?