Mia1882
Guten Morgen, ich befinde mich nach erfolgloser ICSI vor einem Kryozyklus. Dieser soll im Künstlichen Zyklus mit 8 mg Estrifam ablaufen. Ich fühle mich von der Klinik etwas überrollt. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus mit sehr gutem Aufbau der Schleimhaut (Grund für die ICSI ist mein Lebensgefährte, bzw. dessen Spermien). Ich kann verstehen, dass der künstliche Zyklus besser planbar ist für die KLinik, aber um ehrlich zu sein, ist mir mein Wohlergehen wichtiger. Ich habe von zahlreichen häufigen nebenwirkungen gelesen, das finde ich völlig inakzeptabel, so dass ich mich einfach nur defensiv und bedrohlt fühle. Ich freue mich momantan nicht auf die Chance des Kryozyklus. Ich muss dazu sagen, dass ich unter jahrelanger Einnahme der Pille eine schwere Pigmentstörung im Gesicht entwicklt abe, welche erst ca 7 Jahre nach Absetzen und unzählichen Schälkuren verblasst ist. Durch die ca 3fache Hormondosis wie bei einer Pille kann ich davon ausgehen, dass diese wiederkommt, richtig?? ZUmal ich die tablette im Falle einer SS ca 2 MOnate weiternehmen und keine schälenden Produkte verwenden darf. Hat hier jemand Erfahrungen? ich sorge mich auch um Haarausfall, wenn das Estrifam abgesetzt wird, da es dann zu einem Hormonasturz kommt. WEnn ich wüsste, dass dies der einzige Weg zu einer intakten SS wäre, würde ich alles in Kauf nehmen. Aber ich habe keine Studien gefunden, welche besagen, dass die Erfolge in den natürlichen Zyklen kleiner sind. Ich danke sehr für Erfahrungen und Meinungen, Mia
Hallo Mia,
Ich habe beides durch, künstlichen und natürlichen Zyklus. Ich hatte allerdings mit den Hormonen nie irgendwelche Probleme und keinerlei Nebenwirkungen. Nur nach Absetzen der Hormone, wenn es negativ war einige Tage Kopfschmerzen. Die hatte ich früher in der Pillenpause auch immer.
Ich war einmal im künstlichen Zyklus schwanger und habe den Embryo in der 6. SSW verloren. Daraufhin meinte meine Ärztin, dass im natürlichen Zyklus die Chancen etwas höher sind. Jetzt bin ich im natürlichen Zyklus schwanger geworden und bin aktuell in der 20. SSW. Ich war vorher skeptisch, weil ich einen sehr unregelmäßigen und langen Zyklus habe (von 32 bis 57 Tagen war alles dabei). Das eigentliche Problem lag aber auch am Spermiogramm meines Mannes. Ich bin 38 Jahre alt und mein Mann ist gerade 41 geworden.
Alles Gute für dich
Vielen Dank für die Antwort. Das macht mir Mut. Alles Liebe und Gute für dich!
Die Nachricht ist schon länger her, vielleicht bekomme ich doch noch eine Antwort. Wie war die Dosierung bzw Einnahme von Estrifam im natürlichen Zyklus? Wurde es erst nach dem Eisprung eingenommen oder durchgehend. Viele Grüße Eninaj
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen