Pili3
Wie lief das bei euch ab?
Hallo, Hatte schon einige Kryos, einmal bin ich schwanger geworden. Nun versuchen wir ein Geschwisterchen für unsere Tochter zu bekommen. Alles ganz entspannt und unkompliziert im Vergleich zu den ICSIs. Ich musste um Tag 11 herum zum Ultraschall, meist blieb es bei dieser einen Kontrolle und ich bekam schon den Transfertermin mitgeteilt. Musste dann mit HCG meinen ES auslösen und am nächsten Tag mit Utrogest (200 mg abends) beginnen. Am nächsten Tag wurde aufgetaut. Zwei Tage später dann Transfer. Zwei Tage nach Transfer nochmal HCG. 10 Tage nach Transfer SST. Jetzt muss ich am Dienstag zum SST und hoffe, dass es nochmal klappt. Drücke dir die Daumen!
Ich hab ohne ausgelösten eisprung einen Transfer gehabt, hat leider nicht geklappt. Ultraschall war vor Transfer zwei mal, kurz vor Transfer dann utrogest
Momentan versuchen wir auch eine Kryo im Spontanzyklus. Am ZT 12 hatte ich den US und mein Doc meinte zu mir danach, es würde vielleicht nicht klappen weil es im meinem Eierstöcken zu viele kleine Eier sind, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, wieder negativ. Ich bin momentan auch soweit, dass ich denke ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen; zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Momentan bin ich nicht sehr optimistisch, dass das diesen Monat noch etwas wird. Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Unser allererster Kryo Versuch war gerade im Spontanzyklus. Für mich persönlich war das sehr mühsam. Bei mir wurde der Eisprung nicht ausgelöst. Ich habe den Eisprung immer am gleichen Zyklustag, hab mit Ovus und Temperaturkurve kontrolliert und es wurde US gemacht. Ich konnte den ganzen Tag nur daran gedacht, ich muss das Tempi messen, Ovu machen und ob eh alles nach Plan läuft. Mit den Medis hab ich das Gefühl etwas zu tun. Noch dazu hab ich den Eisprung sehr spät im Zyklus, am Tag 19. und ich hatte dauernd Angst, dass ausgerechnet diesmal irgendwas nicht so läuft wies soll. Kryo im künstlichen Zyklus ist einfach besser planbar und deshalb würde ich persönlich immer den künstlichen Zyklus vorziehen. Auf die paar Tabletten kommt es jetzt auch nicht mehr an. Aber letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Im natürlichen Zyklus hat man halt das Gefühl, mein Körper kann das ganz alleine und meine Schleimhaut war auch super, aber mit den Medis kann ich persönlich besser abschalten
Wir wollen auch einen Kryo Versuch im Spontanzyklus zu versuchen. Meine Ärztin sah aber bei dem US zu viele kleine Eier in meinen Eierstöcken und meinte zu mir, dass es möglicherweise nicht klappen könnte, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, leider wieder negativ. US am ZT 12 ist total ok. Ich wollte früher immer einen Spontanzyklus zu versuchen aber jetzt bin ich am Ende und mache mir immer wieder Gedanken ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen… zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Ich versuche positiv zu denken, dass das diesen Monat noch etwas wird. Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Hallo, also wir beginnen im nächsten Zyklus die erste IUI. Es wurde uns aber beim Erstgespräch auch gesagt, wir sollen uns schon mal Gedanken über IVF/ICSI für den Fall, dass die IUI-Versuche erfolglos bleiben. Also ich habe mich für die Kryokonservierung der überzähligen Vorkernstadien entschieden, weil es Verschwendung wäre diese zu verwerfen. Man muss ja auch davon ausgehen das die 1. IVF/ICSI erfolglos ist, weil die Chancen ja nur 1:3 stehen das es klappt. Da ist es gut wenn man noch was auf Lager hat und nicht gleich wieder von neuem Stimulieren und Punktieren muss was ja körperlich und seelisch sehr anstrengend ist. Zu den Kosten es ist so oder so nicht ganz billig, 1 ICSI-Versuch kostet 1500-1800 Euro Selbstbeteiligung und die Kryokonservierung kostet die Einlagerung 260 Euro und die Lagerung für 2 Jahr 250 Euro der Kryozyklus wird dann mit ca. 450-500 Euro berechnet. Du siehst also es kostet nicht wenig egal wie man sich entscheidet.
Unser Kinderwunscharzt hat uns erklärt, dass beim natürlicher Zyklus baut sie die Gebärmutterschleimhaut viel besser, deshalb haben wir dafür auch entschieden. Ich selbst finde die Kryo-Versuche im natürlichen Zyklus wirklich angenehm, aber ich habe auch noch keine andere Erfahrung. Beim letzten Versuch haben wir nicht mal den Eisprung ausgelöst und es hat trotzdem geklappt, ich bin jetzt in der 13.SSW. Wir haben keine Blastos kultivieren lassen, sondern einmal einen 4- und 6-Zeller zurückbekommen. Einer hat sich zumindest festgebissen, der andere eingenistet, aber er hängt in der Entwicklung zurück. Mal sehen, was der US nächste Woche zeigt. Wir haben für diesen Versuch nur 2 Eizellen auftauen lassen wollen. Leider hat sich eine Eizelle nicht weiterentwickelt und es wurde nachgetaut. Ob das bei Blastos auch möglich ist, weiß ich aber nicht. Wie genau die Chancen sind, weiß ich nicht. Ich hatte beim Frischversuch jeweils an TF+8 und TF+9 schon Blutungen. Mein Körper kam wohl mit den vielen Hormonen doch nicht so gut zurecht, zumindest war das die Erklärung seitens der Klinik. Die Kryo fand ich viel besser und entspannter und würde ich einem Frsischversuch immer wieder vorziehen. Einfach weil es mir selbst besser ging. Außerdem hatte die erste Kryo auch fast geklappt - es gab eine Einnistung, aber der Krümel wollte sich nicht so recht festbeißen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Also ich habe Erfahrung mit Kryo im Spontanzyklus. Nach der Geburt meiner Tochter entschieden wir uns für ein 2.Kind aber es wollte lange Zeit nicht klappen. Wir hatten 5 Transfer (davon 4 Kryo Versuche). Der erste war negativ, 3 Mal früherer Abgang, und der letzte Versuch war endlich positiv und mein Sohn ist jetzt 1.3 Jahre alt. Alle TF bis auf der letzte waren im künstlichem Zyklus ich hatte immer einen Zyklus von mind. 5-6 Wochen. Trotzdem haben wir beim letzten den TF nach gut 2 Wochen gemacht und vorher den Eisprung ausgelöst. Anscheinend springen dann auch die Unreifen Eier? Ich habs auch nicht verstanden, wie das funktioniert. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor kurzem hab ich ein Gespräch in der Kiwu und ich werde auf jeden Fall fragen ob wir die Kryo fürs Geschwisterchen wieder im Spontanzyklus machen.
Es tut mir sehr leid, was du erleben musstest. Momentan versuchen wir auch eine Kryo im Spontanzyklus. Ich hatte den US am Zt 11, da meinte meine Ärztin, dass es möglicherweise nicht klappen könnte, da zu viele kleine Eier in meinen Eierstöcken sind, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, wieder negativ. US am ZT12 ist total ok. Ich bin momentan auch soweit, dass ich denke ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen; zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Momentan bin ich nicht sehr optimistisch, dass das diesen Monat noch etwas wird. Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?