Glückspilz2019
Hallo Zusammen, kennt sich jemand damit aus, wie das mit den Kryo-Versuchen ist. Wieviele werden da aufgetaut und kann man dann auch 5 Tage abwarten? Und wenn ja, es würden z. B. 3 schaffen, könnte man dann eine Blasto auch erneut einfrieren?
Es kommt wahrscheinlich drauf an wie sie eingefroren sind. Wie viele in einen Straw? Mehrere in einem oder einzeln? Ich denke nicht das sie ein 2. mal eingefroren werden. Kann mich aber auch täuschen. Frag halt in deiner Kiwu Klink mal nach.
OK, danke. Ja, das hätte ich eh gemacht aber ich dachte, hier sind ja so viele Mädels, die da sicher schon Erfahrungen gemacht haben.
Soweit ich weiß, werden immer zwei befruchtete Eizellen in einem "Strohhalm" eingefroren. Aufgetaut wird dann ein Strohhalm, also zwei Eizellen. Also sollten eigentlich keine übrigbleiben, die man nochmals einfrieren müsste. Ob das überhaupt geht, weiß ich aber nicht.
Huhu
Bei uns mussten auch schon einmal 2 Kryo-Embryos wieder eingefroren werden, weil am Tag des Transfers auf einmal etwas auffälliges in der GM war und der Transfer abgebrochen werden musste. Die Embryos wurden dann bis zum 5. Tag weiterkultiviert und dann erneut eingefroren.
Das erneute Einfrieren und Auftauen haben sie auch überlebt, hat aber am Ende dann trotzdem nicht geklappt. Ob es nun an der erneuten Kryokonservierung lag oder an den Embryos selbst, weiß man natürlich nicht
LG
Also so wie ich es verstanden habe, werden wieder 6 aufgetaut und dann abgewartet, wieviele es bis zur Blasto schaffen. Sind es mehr als 2, werden diese erneut eingefroren.
Im Grunde ist es nicht unmöglich aufgetaute Embryonen wieder einfrieren zu lassen. Aber man muss in diesem Fall eine wirklich erfahrene Klinik suchen, die überhaupt solche technische Möglichkeit hat. Frage deinen Arzt darüber nach ob es in deinem Fall überhaupt lohnt noch mal einzufrieren. Das heißt Vitrifizierung und unsere Kinderwunschpraxis bietet das an. Das Vitrifizieren soll eine höhere Überlebenschance beim Auftauen gewährleisten. Man kann Embryonen wohl in jedem Entwicklungsstadium vitrifizieren, auch als Blastozyste. Als wir unseren ersten Kryoversuch hatten, hatten wir noch 2 Blastozysten und es war uns gleich klar dass wir die nicht wegwerfen wollen deshalb waren sie wieder eingefroren. Ob sie das Auftauen überleben, wissen wir erst in ein paar Wochen, aber ich bin guter Dinge, da unsere Praxis viel Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Frag doch mal nach, ob deine Praxis diese Methode anbietet. Liebe Grüße
Also ich weiss ehrlich gesagt nicht ob das möglich ist. Kann nur erzählen wie es bei uns war. Uns wurde nach einem negativen Frischversuch gesagt dass wir gleich mit Kryo anfangen dürfen, genauso wie mit einem Frischversuch, wenn eine Kryo vorher war. Aber gleich zwei Frischversuche hintereinander hätten wir nicht machen dürfen. Wichtig ist natürlich, dass deine Eierstöcke wieder auf normaler Größe zurück sind, aber deshalb wird normal zu Beginn des Kryo-Zykluses ja ein Ultraschall zum Zystenausschluss usw. gemacht. Ich hatte zwei eingefrorene Blastozysten. Diese waren leider im Doppelpack eingefroren. Aber riskieren wollte ich nicht und wir haben uns für 1 entschieden. Unsere Klinik friert nicht mehr ein, die Qualität würde darunter leiden. Ich weiß allerdings jetzt nicht, ob die das generell nicht machen. Deine Eizelle wurde ja eigentlich auch noch weiter beobachtet und erst dann wieder eingefroren und nicht aufgetaut und sofort wieder eingefroren. Aber deine Klinik hat ja auch wieder eingefroren, also scheinen sie da auch anderer Meinung zu sein. Über andere Meinungen habe ich auch viel gelesen. Viele Kliniken frieren wieder ein. Wir haben also beide zurück genommen und ich bin jetzt in der 26. SSW mit Zwillingen. Liebe Grüße und viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen