toady1307
Hallo zusammen, Ich wollte euch aus eigener Erfahrung mitteilen, dass zumindest die AOK unseren Kryotransfer zu 50% bezuschusst hat!!! Unser Kinderwunsch-Gyn sagte, dass habe er in 17 Jahren nicht erlebt! Ihr müsst diskutieren, die haben bei den Kassen einfach keine Ahnung, ich musste denen sowohl schriftlich als auch telefonisch tatsächlich 6x erklären, dass ein Kryotransfer KEINE Kryokonservierung ist. Jedesmal bekam ich die Ablehnung "Kryokonservierung übernehmen wir nicht". Lasst nicht locker! Meine Argumentation war: -Kostenersparnis 3500€ vs. 900 € -ethisch nicht vertretbar neue Embryos zu züchten und die anderen "wegzuwerfen" -wesentlich geringere körperliche Belastung für mich bei Kryo ggü ICSI. Es wurde dann genehmigt und jetzt auch überwiesen als Embryonentransfer! Ich drücke euch die Daumen! LG Kirsten mit Krümel 18+5
Kirsten, ich Feier Dich!!!
Ich habe auch vor, dafür zu kämpfen dass die das übernehmen. Und jetzt erst recht!!
Darf ich dich evtl nochmal kontaktieren, wenn das konkret wird?
Herzliche Grüße und alles Gute für deine SS!
Ja klar, meld' Dich!
Aber dann fehlt Dir, sofern es nicht klappt, höchstwahrscheinlich auch ein ICSI Versuch, oder?
Aber dann fehlt Dir, sofern es nicht klappt, höchstwahrscheinlich auch ein ICSI Versuch, oder?
Davon war keine Rede!
Danke für die Info. Ich habe auch schon meine gesammelten Rechnung in Kopie hier liegen und möchte, wenn ich die Zeit habe, zum Anwalt damit. Was ich nämlich immer nicht verstehen will ist, dass die Krankenkasse eine 100 Prozentige Übernahme garantiert und letztendlich muss man ca. 25 % selber bezahlen und die Krankenkasse übernimmt nur 75 %. So steht das nie im 1. Genehmigungsschreiben. Die Krankenkassen wollen einen nur verar.... Ich habe mir deine Argumentation bereits abgeschrieben. Mit 8 Monate altem Baby zu Hause (war ein Krytransfer).
Von 100% weiß ich gar nichts, bei allen genehmigungsfähigen Maßnahmen sind das gesetzlich 50%, soweit ich weiß.
Das sind ja super Nachrichten! Freut mich sehr!
Darf ich fragen, wieviel ihr sonst selbst bezahlt hättet? Wir sind ja noch nicht "so weit", aber werden es vielleicht doch noch in Erwägung ziehen. Müssten dann aber leider alles selber bezahlen, da ich schon über 40 bin.
Und da wir alles selber zahlen, würden wir bestimmt, falls es günegend Kandidaten gibt, auch welche einfrieren.
LG und alles Gute für die Schwangerschaft!
Das waren jetzt 900€ für die KiWu Klinik und nochmal ca. 100 für die Medikamente. Das Einfrieren hat 500€ gekostet, plus 100€ für jedes weitere halbe Jahr. Das Einfrieren ist halt das was die Kassen laut Rechtsprechung nicht übernehmen müssen, aber die sind einfach zu blöd, um den Unterschied zwischen Konservierung und Transfer zu begreifen.
Hallo, aus welchem Bundesland kommst du denn bzw. kamst du zu der Zeit? Lg
Hallo, Aus NRW, das ist die AOK Rheinland/Hamburg
Hallo meine Liebe Ich weis es ist eine Weile her Aber ich versuche mein Glück. Ich bin gerade in der selben Situation und meine AOK möchte es nicht übernehmen und weist auf die gesetztes Lage hin. Hast du evtl irgendwelche Gesetzttexte oder Ähnliches da ich eine Einzelfallprüfung einreichen möchte Lg Toprak
Hallo Toprak, das ist ja nun schon lange her, unser Krümel ist jetzt 3,5 Jahre... Aber soweit ich mich erinnere gibt es kein GESETZ, die die Kostenübernahme regelt. Es gibt eine Art AGB die alle Krankenkassen gemeinsam haben. Dort stand damals drin, dass eben die KryoKONSERVIERUNG nicht bezahlt wird. Sag denen, die sollen dir zeigen, wo steht, dass es nicht bezahlt wird. Lass dich nicht abwimmeln. Letztendlich konnten sie mir nichts zeigen, denn zum KryoTRANSFER gab es keine Niederschriften. Und dann haben meine Argumente wie im Originalpost gewirkt. Viel Glück und Meld dich Mal, wie es läuft!
Danke dir Ich informiere euch sobald mehr passiert Drückt mir die Daumen
Darf ich fragen welche Krankenkasse du hast ?
Das war die AOK
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?