laiply
Guten Morgen,
werdet / wurdet ihr für den Tag der Punktion von der Kiwu krank geschrieben?
Nur für den einen Tag oder habt ihr euch noch Urlaub genommen für nach dem Transfer zb. Wie läuft das genau ab?
Hab echt keine Ahnung...
Ich habe Urlaub genommen, da ich nicht wollte, dass mein Arbeitgeber Krankschreibung von KiWu kriegt.
Ich war immer bis zu 5 Tage krank geschrieben, je nachdem wie es mit dem Wochenende war. Transfer war zwar immer bei Pu+2 aber dennoch haben die geguckt das ich 5 Tage zu Hause bin
Hey,
ich wurde immer für den Tag der Punktion plus einen weiteren krankgeschrieben . Nach dem Transfer habe ich beim ersten Versuch bis zum Bluttest einen gelben Schein gehabt (vom FA). Beim zweiten Versuch habe ich nur die zwei Tage zur Punktion genommen ... nach dem Transfer habe ich gearbeitet (Homeoffice) . Ich muss sagen das mich meine Arbeit gut abgelenkt hat... die zwei Wochen beim ersten Versuch bis zum Bluttest war was das warten angeht die Hölle ! Die Arbeit hat mich super abgelenkt beim zweiten Versuch ! Aber das muss man selbst wissen denke ich also von meiner Kinderwunschklinik gab es keinen gelben nach Transfer ...
Ich war am Tag vor der Punktion bei meiner Hausärztin. Sie hat mich dann krank geschrieben, weil arbeiten da gar nicht gegangen wäre mit Narkose und so... Meine Klinik hätte mich gar nicht krank schreiben können. Bzw. Hätte ich das gar nicht gewollt, weil dann meine Arbeitsstelle davon erfahren hätte.
Hey, meine hätte mich krankgeschrieben und dann auch noch die zwei Wochen nach Transfer. Aber ich kann mir meine Zeit einteilen, da brauchte ich das nicht. Wenn es dir vor dem AG unangenehm ist, dann frag doch deinen HA. Das klappt bestimmt. LG
Hallo. Habs schon so und so gemacht. Je nach dem wie viel Stress anstand in der Arbeit. Anfänglich wollte ich auch keine Krankmeldung von der Klinik in der Arbeit abgeben, aber jeder Hausarzt schreibt einem die Krankmeldung ohne Aufwand um, sollte das die Sorge sein. Einfach dort sagen was ist, und dann schreiben die das um. Das haben auch die Arzthelferinnen in der Klinik so vorgeschlagen. Bei mir ists kein Problem auch ab Punktion bis Bluttest krankgeschrieben zu werden. Starte nun in den 7. Anlauf. Da wir aktuell sehr viel Hektik haben, werd ich dieses Mal nach der Punktion bis zum Bluttest komplett zuhaus bleiben. Ist bei mir aber auch mit dem Geschäftsführer so besprochen und abgesegnet. Macht die ganze Sache viel Einfacher, wenn man offen reden kann. Schade, dass dieses Glück nicht jede hat.
Ich (selbstständig, also nix Krankschreibung) habe immer durchgehend gearbeitet und fand das auch am besten so; die Arbeit ist eine gute Ablenkung, zuhause zu sitzen und zu grübeln hätte mich irre gemacht
Klar gibt es Berufe, die mit der Behandlung an sich nicht kompatibel sind (eine Freundin von mir, die auch auf künstliche Befruchtung angewiesen war, ist Erzieherin, sie musste sich während des gesamten Behandlungszeitraums krankschreiben lassen, da immer das Risiko bestand, dass sie von einem Kind in den Bauch geboxt wird oder dergleichen, die Eierstöcke sind durch die Stimulation ja sehr empfindlich und das hätte Verletzungen geben können). Aber wenn man keinem solchen Beruf nachgeht, würde ich klar das Arbeitengehen empfehlen. Die Einnistung spielt sich ja auf molekularer Ebene ab, das wird durch die Arbeit nicht beeinflusst.
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?