Fsdh1986
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Kostenübernahme der gesetzlichen Techniker Krankenkasse für ICSI Behandlungen? Ich bin 37, habe meinen ersten Sohn auch bereits über ICSI empfangen (damals hat die private kk meines Mannes die Kosten übernommen - nun haben sie abgelehnt, obwohl sein Spermiogramm genauso aussieht wie damals). Ich bin an sich gesund, habe aber nur einen AMH Wert von 1,1 und hatte am linken Eierstock mal eine Op und dieser reagiert auch auf starke Stimulation nicht so richtig. Mein Mann hat ein ganz gutes, wenn auch nicht perfektes Spermiogramm. Hat jemand Erfahrung, ob in so einem Fall die TK 50% der Kosten übernimmt bzw wie die Chancen hierfür für uns sind? Danke euch :-)
Da du offensichtlich nicht auf natürlichem Wege schwanger werden kannst, sollten die gesetzlichen Krankenkassen die 50 % übernehmen. Da haben die eigentlich keinen Spielraum…
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?