Conny1983
Hey, hat jemand Erfahrung mit Kosten für die Kryokonservierung und Kryotransfer in Hamburg? Bin neu hier, 36 Jahre alt, kurz vor der ersten IVF. Stimmuliere grade mit Gonal F 225 und Menogon. Meine Ärztin hat mir zu einer Kryo geraten, weil dies nicht als Versuch bei der Krankenkasse zählt. Ist ja klar, muss man ja auch alles selbst bezahlen. Ich hab auch einen Zettel von ihr bekommen, wo Preise drauf stehen. Werd da aber leider nicht schlau draus. Kann mir jemand helfen oder zumindest sagen, was er bezahlt hat? Viele Grüße aus Hamburg
Hey, Bei uns in den ganzen Unterlagen gab es eine grobe Schätzung von 600€, ein kryoversuch. Aber sicher ohne irgendwelche Zusatzleistungen. Das Einfrieren kostet ja auch erst noch etwas. Liebe Grüße und viel Erfolg :-)
Hi, So richtig vollständig kann ich dir deine Frage nicht beantworten .. wir haben alles was nach meiner zweiten ICSI übrig war für ein Jahr einfrieren lassen. Das hat uns 750€ gekostet. Bisher brauchte ich keinen kryotransfer da ich jetzt schwanger bin aus diesem zweiten ICSI Versuch ... Wir sind in Bremen in Behandlung gewesen ...
Hey, also ich habe festgestellt, dass die Preise in den verschiedenen Städten stark schwanken. In Berlin hat ein Kryoversuch anfangs immer 600 Euro gekostet, seit etwa 2 Jahren 800 Euro. Dazu kamen noch mindestens 100 Euro Medikamente, wenn es ein künstlicher Zyklus war. Das Einfrieren kostete glaub ich um die 400 Euro für ein halbes Jahr. Jedes weitere halbe Jahr kostete 120 Euro.
Hey du
, also wir haben für das Einfrieren alleine nach IVF knapp 700 Euro bezahlt und Halbjahreslagerungskosten liegen bei uns bei 190 Euro.
Für den Kryozyklus an sich ( künstlich), habe ich dann ca 1.100 Euro bezahlt( Blastozystenkultur und Time Laps/ Embryoscope waren als Zusatzleistung dabei, deshalb teurer).
Die Medikamente habe ich jedoch noch nicht dabei gerechnet
.
Aber so wie ich mit bekommen habe, schwanken die Preise sehr von Klinik zu Klinik.
Viel Erfolg
Hallo, also es variiert regional wohl sehr stark. Ich hatte damals alles ziemlich genau aufgelistet, weil ich irgendwann keinen Überblick über die Kosten mehr hatte. Ich komme aus Sachsen-Anhalt und war bei einer Klinik in Sachsen in Behandlung. 600-800 € pro Kryozyklus haben wir bezahlt, plus Medikamente und die Einfrierkosten (wurden je nach Anzahl der eingefrorenen Zellen berechnet). Da die Krankenkasse diese Kosten nicht übernimmt, habe ich sie bei der Steuer angegeben. Vielleicht bringt dir das auch was? Viel Erfolg bei der Behandlung!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen