MariaausÖsterreich
Hallo ich habe eine Frage an die Österreicher unter euch. Wie ist das in Österreich mit den Kinderwunschkliniken, wie viel wird da von der Krankenkasse übernommen? Es könnte sein, dass das bei uns eventuell mal zur Debatte steht. Es kommt ja sicher darauf an, was alles gemacht wird, aber da wird es ja einen Prozentsatz geben, der von der Krankenkasse übernommen wird. Falls jemand aus Österreich schon mal in einer Kinderwunschklinik war, mich würde auch interessieren wie viel ihr dann noch selber bezahlen musstet. Falls ihr es nicht öffentlich schreiben wollt, könnt ihr mir gerne eine PN schicken. Danke
Hi, es kommt darauf an welche Behandlungen gemeint sind. Für die IVF gibt es einen IVF Fond, mit bestimmte Voraussetzungen werden 70% übernommen, Eigenmittel sind dann ca zwischen 950 und 1600€ (Medikamente inkludiert) jenachdem was man alles dazu nimmt an „extras“. Bzgl. der anderen Behandlungen kann ich nicht wirklich viel dazu sagen. LG
Hallo Maria, es hängt davon ab ob du in eine Privatklinik gehst oder nicht. In der Universitätsklinik wurde mir der US von der Krankenkasse bezahlt. Bei der Privatklinik musste ich das selber zahlen und konnte es einreichen, erhielt aber nicht die Welt zurück. Die Kosten für die KiWu Behandlung kann man aber im Steuerausgleich absetzen, dass hab ich für das letzte Jahr gemacht, weiß aber noch nicht was man da dann noch zurück bekommt. Hoffe, ich hab dir helfen können. LG
Hallo,
Es gibt in Österreich den IVF Fonds, der IVF und Isci mit 70 % mitfinanziert. Für die Isci selber mit Fond haben wir 1600 € bezahlt. Wir haben aber im Endeffekt mehr bezahlt, da wir einige zusätzliche Sachen hatten die komplett selbst bezahlt werden mussten.
Lg
Happygirl mit
Hallo und Danke. Super das es bei euch geklappt hat. Wie schnell wurdest du dann schwanger?
Wir waren im Mai 2021 das erste Mal in der Kiwuklinik. Wir waren bei Dr. Loimer in Linz. Damit wir starten konnten verging zwar einige Zeit da wir noch einiges an Diagnostik machen mussten weil mein Mann Azoospermie hat und wir dann einen Samenspender brauchten. Die Isci hatte ich dann im September 2021 ohne Transfer. Den ersten Kryotransfer dann im Dezember 2021, war leider negativ. Den postitiven Transfer dann im Februar 2022 und die Maus wird bald 3 Monate alt.
Hallo,
Es gibt in Österreich den IVF Fonds, der IVF und Isci mit 70 % mitfinanziert. Für die Isci selber mit Fond haben wir 1600 € bezahlt. Wir haben aber im Endeffekt mehr bezahlt, da wir einige zusätzliche Sachen hatten die komplett selbst bezahlt werden mussten.
Lg
Happygirl mit
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?