Elternforum Kinderwunschbehandlung

Kinderwunsch mit Endometriose

Kinderwunsch mit Endometriose

Nathalie12345

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte vor 10 Tagen eine Bauchspiegelung bei der Endometriose im Douglasraum und an der Blase festgestellt wurde. Das an der Blase wurde auch direkt entfernt. Eilieterdurchlässigkeit wurde auch direkt geprüft, beide Eileiter leider nur verzögert durchlässig, weshlab da wahrscheinlich nur eine IVF/ICSI in Betracht kommt. Wir haben seit 6 Monaten einen Kinderwunsch aber es hat auch vor der BS nicht geklappt. Spermiogram war aber super. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung Endometriose behandeln (6 Monate Visanne nehmen) oder Kinderwunsch mit IVF angehen. Wie sind eure Erfahrungen? Muss die Endometriose vollständig entfernt werden bevor man eine künstliche Befruchtung startet? Klappte es bei euch nach der Bauchspiegelung vielleicht auch von alleine? Danke für eure Hilfe - ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll...


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Bei mir wurde nicht die ganze Endo Ende April entfernt, da tief infiltriert. Habe auch noch 3 kleine Myome und eine kleine Endozyste im Linken Ovar. Bin nun bei der 1. Icsi (Stimu ab 23.9.) schwanger (5+1). Wenn du innerhalb 6 Monate nach der BS Gas gibst, ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten schwanger zu werden. Wenn alles entfernt ist dann spontan auch sehr gut. Da findest du auch einiges in Artikeln/Foren. Inwiefern es Sinn macht zuerst Medikamente zum Austrocknen der Endo einzunehmen, hängt ws davon ab wie schwer deine Endo eine SS macht. SS ist aber wohl das beste&natürlichste die Endo zu pausieren. Ich hätte nur im schlimmsten Fall Medikamente genommen und meinen Kinderwunsch verschoben. Damals waren wir schon mehr als 1,5 Jahre am Üben.


Nathalie12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123missa

Danke für deine Antwort! Und herzlichen Glückwunsch! Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft Das macht mir etwas Mut. Ich habe erst in drei Monaten den Termin in der Kiwuklinik und so lange versuchen wir es jetzt einfach noch. Ich möchte jetzt auch ungern schon vorher Medikamente nehmen, da ich bei der Kiwubehandlung ja auch wieder Hormone nehmen werden muss…


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Danke, hab am Freitag US. Bin gespannt Ja bis man Termine bekommt, Genehmigung KK und evtl. bundesland vergeht immer Zeit. Ich hätte alles beschleunigt, wenn ich gewusst hätte dass man immer wieder paar Wochen/ Monate wartet. Man hofft halt dass es spontan doch noch klappt. Ich drück dir die Daumen! Vielleicht spart ihr euch die Klinik


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Ich hatte auch ziemlich Endometriose, entfernt wurde, was ging, Eileiter nur schwer durchgängig… bin dann aber direkt im ersten Zyklus nach der BS mit IUI schwanger geworden. Vielleicht hätte es also auch auf natürlichem Weg geklappt, wir wollten nach zwei Jahren Kinderwunsch aber nichts mehr dem Zufall überlassen. Also ich würde auch raten, sofort weiter versuchen, schwanger zu werden… Natürlich oder mit IUI oder dann eben mit IVF. Im Übrigen kam die Endometriose nach der Schwangerschaft und Stillzeit bei mir trotzdem wieder und ich wurde wieder nicht auf natürlichem Weg schwanger. Hab dann nochmal eine BS machen lassen (wo dann übrigens nur noch ein Eileiter durchgängig war) und ZACK, war wieder im ersten Zyklus danach schwanger mit IUI. Halte das bis heute noch für ein Wunder, die Chancen sind so schlecht, und dann auch noch mit nur einem Eileiter… aber naja, bin jetzt mit meiner zweiten Tochter in der 36. Ssw. Also bei mir ist die Bauchspiegelung echt zweimal Retter in der Not gewesen. Ich wünsche dir ganz fest, dass es bei dir jetzt auch bald klappt!!


Nini89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Bei mir auch Endometriose entfernt durch Bauchspiegelung, 1 eiLeiter nur schwach durchgängig, der andere gar nicht. Uns wurde gleich Geraten ivf zu machen. Es hat auch geklappt, bin aktuell in der 7. Woche schwanger mit Zwillingen


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Hallo, Ich hatte meine erste Endo-OP vor 2 Jahren. 4 Monaten später wurde ich mit meinem Sohn schwanger. Nach der Geburt habe ich nur kurze Zeit eine Pille genommen, weil ich nichts vertragen haben. Im Oktober 2020 haben wir angefangen für ein Geschwisterchen zu üben. Ich wurde ss, hatte aber eine FG und seitdem tat sich nix mehr. Im Januar 2020 hatte ich eine erneute BS, da hieß es, ich hätte nur leichte Endo gehabt. Schwanger wurde ich nicht und mein schlechtes Gefühl und meine Schmerzen blieben. Also habe ich mich wieder operieren lassen, aber in anderer Klinik. Ich hatte massive Endo-Herde im ganzen Bauchraum, am Enddarm, am Blinddarm und hinter den Eierstöcken. Keine Ahnung ob erstes Mal nicht richtig geschaut wurde oder ob es so schnell gewuchert ist... Jedenfalls bin ich jetzt endlich schwanger geworden! LG und alles Gute!


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Ich kenne diese Situation. Meine Schwester hat auch solche Diagnose. Sie und ihr Freund hatten auch 1 1,5 Jahre probiert schwanger zu werden. Sie wussten, dass meine Schwester Endometriose hatte. Bekam auch zuerst Hormontherapie per Pille. Jedoch ohne Erfolg bei ihrem Endo Grad. Sie hatten auch mit Clomifen probiert schwanger zu werden, auch ohne Erfolg. Bei sehr schwerer Endo und mit Darmbeteiligung bringen diese Versuche alle nichts… 2014 sind sie dann nach Österreich zum operieren, da ihr in der Kinderwunschklinik in Ulm gesagt wurde, bevor die Endo nicht operiert ist wollen die keine künstliche Befruchtung machen, weil da die Chancen, dass das was wird, sehr gering sind. Also sie und ihr Mann nach Villach zum operieren. Bei ihr war auch Darm, Eileiter, Eierstöcke, Gebärmutter und Blase befallen. War alles nur noch ein klumpen und die Gebärmutter konnte nicht richtig arbeiten. Was für eine Schwangerschaft sehr wichtig ist. Bei der OP wurden ihr auch 15 cm vom Darm entfernt. Ist knapp an einem künstlichen Darmausgang vorbei gekommen. Allgemein wurde bei ihr organerhaltend operiert. Hatte aber nach der OP keine Schmerzen. Auch bei der ersten Menstruation hatte sie keine Schmerzen. Bis heute ist sie schmerzfrei. Die ersten drei Monate nach der OP durften sie keine Liebe machen aber dann durften sie voll durchstarten und was soll ich sagen. Gleich danach wurde sie schwanger, ganz auf natürlichem Weg. Sie war so glücklich. Hat jetzt eine total gesunde Tochter mit 1 1,4 Jahre die ihr durch die Wohnung rennt)) Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass du Hilfe bekommst.


Vioxyz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannM

Hallo an alle! Ich schreibe euch hier weil ich verzweifelt bin und mir schon etwas vorwürfe mache: Zu meiner Geschichte: nach dem Absetzen der Pille (ca 2018) wurden meine Regelschmerzen so schlimm und es dauerte eine Zeit und der Verdacht kam auf, dass die Endometriose die Blase befallen hat. Im Januar 2021 sollte dies bei der BS kontrolliert und entfernt werden. Andere Herde u.a zwischen Darm und Scheide wurden gefunden und entfernt , jedoch konnte die TIE Blasenendometriose nicht entfernt werden, da kein Urologe dabei war und diese sehr nach am Blasen Ausgang sitzt sodass ein künstlicher Harnstrang gesetzt werden müsste und auch die Blase erstmal durch das entfernen kleiner werden würde. Als diese Aussichten nach der ersten BS klar waren, entschied ich mich erstmal gegen eine anschließende weitere BS. Ein Kinderwunsch bestand zu dem Zeitpunkt noch nicht und die Durchgängigkeitsprüfug war da gut. Da wir jedoch seit März 2022 versuchen schwanger zu werden und dies nicht klappt, sind wir aktuell in Beratung bei der Kiwu Klinik. Einer möglichen SS nach einer Hormonbehandlung würde laut der Kiwu Klinik bei dieser Endo nicht im Weg stehen und ich sollte aufgrund des niedrigeren AMH Wertes (0,62ng/ml) keine Zeit mehr verlieren obwohl ich mit dem Gedanken gespielt habe doch noch die BS vor Behandlungsbeginn zu machen, da diese auch immer schmerzhafter wird...auch schließt die Oberärztin, die mich operiert hat eine Sanierung der Blase während einer SS nicht aus und wer möchte das schon hören?! Es ist ein Dilemma und ich bin deshalb zermürbt.... Gibt es hier jemanden mit einer Endo mit Blasenbeteiligung? Oder ein tröstender Rat?


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Wir versuchen es nun auch seit über 2 Jahren. Zwei Schwangerschaften nisteten sich im Eileiter ein und eine konnte sich in der Gebärmutter nicht richtig halten. Bei der letzten ELSS wurde eine stark ausgeprägte Endometriose festgestellt. Darm, Blase, Eileiter und Bauchwand sind betroffen. Die operierenden Ärzte haben mir empfohlen entweder sofort in die Sanierung (vorerst Verabschiedung vom Kinderwunsch) oder in die Kinderwunschklinik zu gehen, um sich dort helfen zu lassen. Bei mir beeinträchtigt die Endometriose wohl die Tätigkeit der Eileiter. Zu lange warten sollte ich damit auch nicht. Ich habe mich für die Kinderwunschklinik entschieden und bin gerade mitten im ersten IVF-Zyklus. Ich habe aber dennoch von vielen Frauen gelesen, die hier trotz Endometriose schwanger wurden. Wie lang versucht ihr es schon? Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute =)


Nathalie12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donn

Hallo, wir versuchen es jetzt erst seit 8 Monaten. Ich war vor zwei Wochen bei einer Endometriosespezialistin und sie hat mir empfohlen die Endo zuerst entfernen zu lassen, da dann die Chancen bei IVF (um 100%) besser sind. Ich habe jetzt einen Termin zur Entfernung des Herdes Ende Januar (ich hab leider starke Schmerzen und hoffe mir dadurch Besserung) im Februar habe ich dann einen Termin in der Kiwuklinik, in der wir dann alles weitere besprechen. Da ich erst 28 bin stehe ich zeitlich nicht unter Druck und habe mich damit abgefunden, dass die OP erstmal Vorrang hat.


Nathalie12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der IVF! Das haben wir dann als Nächstes vor uns..


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Vor ein paar Jahren war ich am selben Punkt wie du. Leider haben die wenigsten Frauenärzte so richtig Ahnung von Endometriose. Doch durch Recherche im Internet kam ich selbst drauf. Schnell fand ich ein Spezielles Fachzentrum und ließ eine Bauch- und Gebärmutter Spiegelung mit Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit machen. Mehrere Endometrioseherde wurden direkt entfernt und wir stellten uns wenig später in einem Kinderwunschzentrum vor (zu dem Zeitpunkt warteten wir bereits 5 Jahre auf eine Schwangerschaft). Dort wurde es ein Jahr lang mit wenig Einsatz von Medikamenten probiert (um das Wachstum neuer Endometriose nicht zusätzlich zu fördern). Also Zyklusmonitoring und Eisprung auslösen mit HCG. Ohne Erfolg. Die Schmerzen waren leider 5 Monate nach der Bauchspiegelung wieder zurück. Doch letztendlich half uns die 1. IVF mit Transfer von 2 Blastos. Unser Kleiner Schatz schlummert gerade friedlich in der Trage. Wie es mit der Endometriose und mir weiter geht kann ich noch nicht sagen. Baby ist jetzt 7 Monate alt und ich hatte noch keine Periode. Ich drücke dir für deine Bachspiegelung und eine baldige Schwangerschaft fest die Daumen. Alles Liebe


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Vor ca. 2 Jahren wurde bei mir Endometriose festgestellt und operiert. Nach der OP konnte mein Frauenarzt bei jeder Vorsorgeuntersuchung immer wieder geplatzte Zysten entdecken, die mir oftmals Schmerzen bereitet haben. Im Krankenhaus sagte mir der Chefarzt damals, das mit dem schwanger werden könnte Jahre dauern oder auch nie klappen. Ich solle besser früh mit der Familienplanung beginnen. Ich hatte natürlich absolute Panik und dachte, ich würde nie schwanger werden können. Vor 11 Wochen haben mein Mann und ich uns dann dazu entschlosen, mit dem Üben anzufangen, da wir dachten, dass es länger dauern würde. Gerade habe ich von meinem Arzt erfahren, dass ich in der 5 Woche bin. Ich möchte damit all den Frauen Mut und Hoffnung machen, die ähnliche Diagnosen bekommen haben ujnd nun befürchten, dass sich ihr Traum vom Kind nicht erfüllen könnte. Ich weiß, dass es tatsächlich Frauen gibt, die aufgrund der Endometriose erst sehr spät schwanger werden und zunächst einmal frustrierende Jahre des Übens durchlaufen müssen. Aber es kann, wie man bei mir sieht, auch ganz anders verlaufen. Also: Gebt die Hoffnung nicht auf!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Hallo, ja ich habe reichlich Erfahrung mit dem Kinderwunsch und Endometriose.... Habe selber Stadium 4 und Adenomyose, das sind Herde in der Muskulatur der Gebärmutter die man nicht entfernen kann... Hat man was auf dem Ultraschall gesehen? Ich kann dir erstmal den Gang in ein Endometriosezentrum empfehlen. Bei mir, beispielsweise, ist der rechte Eierstock zerstört inkl. Eileiter von der Endo, dazu kommt die Adenomyose... Ich will dir keine Horrorgeschichte erzählen, es gibt Frauen die trotzdem normal schwanger werden und es gibt die, bei denen es zu massiven Schwierigkeiten führt. Selber gehöre ich zu den Glücklichen, die mit dieser üblen Situation und nach 4 erfolglosen künstlichen Versuchen doch noch schwanger geworden bin, nach über 3 Jahren... Mögliche Behandlungen sind Bauchspiegelung mit Entfernung der Herde, Ernährungsumstellung, Visanne Endometriosepille oder kurze Dauer künstliche Wechseljahre, Sport. Es muss nicht heissen, dass du nicht schwanger werden kannst, ihr seid ja noch am Anfang der Übens und ich hoffe sehr dass es bei euch so klappt. LG


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Vor ein paar Jahren war ich am selben Punkt wie du. Leider haben die wenigsten Frauenärzte so richtig Ahnung von Endometriose. Doch durch Recherche im Internet kam ich selbst drauf. Schnell fand ich ein Zentrum und ließ eine Bauch- und Gebärmutter Spiegelung mit Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit machen. Mehrere Endometrioseherde wurden direkt entfernt und wir stellten uns wenig später in einem Kinderwunschzentrum vor (zu dem Zeitpunkt warteten wir bereits 5 Jahre auf eine Schwangerschaft). Dort wurde es ein Jahr lang mit wenig Einsatz von Medikamenten probiert (um das Wachstum neuer Endometriose nicht zusätzlich zu fördern). Also Zyklusmonitoring und Eisprung auslösen mit HCG. Ohne Erfolg. Die Schmerzen waren leider 5 Monate nach der Bauchspiegelung wieder zurück. Doch letztendlich half uns die 1. IVF mit Transfer von 2 Blastos. Unser Kleiner Schatz schlummert gerade friedlich in der Trage. Wie es mit der Endometriose und mir weiter geht kann ich noch nicht sagen. Baby ist jetzt 7 Monate alt und ich hatte noch keine Periode. Ich drücke dir für deine Bachspiegelung und eine baldige Schwangerschaft fest die Daumen. Alles Liebe


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Hallo, ich habe reichlich Erfahrung mit dem Kinderwunsch und Endometriose.... Habe selber Stadium 4 und Adenomyose, das sind Herde in der Muskulatur der Gebärmutter, die man nicht entfernen kann. Hat man was auf dem Ultraschall gesehen? Ich kann dir erstmal den Gang in ein Endometriosezentrum empfehlen. Bei mir beispielsweise ist der rechte Eierstock zerstört inkl Eileiter von der Endo, dazu kommt die Adenomyose. Hast du spezifische Fragen? Ich will dir keine Horrorgeschichte erzählen, es gibt Frauen die trotzdem normal schwanger werden und es gibt die bei denen es zu massiven Schwierigkeiten führt. Selber gehöre ich zu den Glücklichen die mit dieser üblen Situation und nach 4 erfolglosen künstlichen Versuchen doch noch schwanger geworden bin, nach über 3 Jahren. Falls du spezifische Fragen hast kann ich dir hoffentlich Antworten geben. Mögliche Behandlungen sind Bauchspiegelung mit Entfernung der Herde, Ernährungsumstellung, Endometriosepille oder kurze Dauer künstliche Wechseljahre, Sport.... Es muss nicht heissen, dass du nicht schwanger werden kannst, ihr seid ja noch am Anfang des Übens und ich hoffe sehr, dass es bei euch so klappt


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nathalie12345

Hoffnung besteht immer. Also lasst den Kopf nicht hängen. Bei uns war es nicht ganz so hart, ich erzähle kurz. Bei meinem Sohn (mittlerweile fast 1,5 Jahre alt) haben wir 2 Jahre keine Pille mehr benutzt, GV an Eisprung gehabt und NFP dann aber nur 8 Monate, bis es geklappt hat. Davor haben wir sogar noch oft verhütet, weil wir uns über den Zeitpunkt noch nicht ganz einig waren. Allerdings hatte ich oft Beschwerden zwischen ES und Periode (starke UL-Schmerzen, die immer schlimmer wurden, bis die Periode eintrat, dann ging es wieder) und meine FÄ entdeckte auch eine Zyste an einem Eierstock. Also wurde ein Termin für eine Zysten noch die Beschwerden noch hatte, kann man auch sicher davon ausgehen, dass es tatsächlich Endometriose war. Manchmal erscheint es einem, als ob alle schwanger werden, nur man selst nicht und man fragt sich,warum das bei den anderen so leicht geht. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass ich ausgerechnet in diese Zyklus schwanger wurde, weil ich durch die Diagnose erstmal so hoffnungslos war und mich so ein wenig abgefunden hatte, dass es vielleicht nicht klappt...Ich habe losgelassen. Das passiert ganz ganz oft so. Bei einem befreundeten Pärchen war nach 2 Jahren Übungszeit schon der Termin für die erste künstliche Befruchung angesetzt, davor sind sie nochmal schön in Urlaub gefahren und unerwartet schwanger geworden, obwohl es hieß (sie hatte ziemlich starke PCO), dass das ohne Hormone und Medikamente garnicht geht und auch dann schwer ist, hat es genau dann geklappt, als keinerlei Behandlungen mehr vorgenommen wurden. Also bleib hoffnungsvoll, aber versuch dich auch mit dem Gedanken anzufreunden, dass es vielleich nicht klappt. Auch wenn es hart ist...Das nimmt den Druck.