Elternforum Kinderwunschbehandlung

IVF und Krankenkasse

IVF und Krankenkasse

Jule34

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich bin ganz neu hier,und will mich erst mal kurz vorstellen bin 34 mein Mann ebenfalls,eur haben bereits einen gemeinsamen 11jährigen Sohn .jetzt sind wir in Wetzlar in der Kiwu da bei der Bs rauskam das mein linker Eileiter zu ist. konnte auch nicht gespült werden,rechts ist frei,bei meinem Mann alles in in Ordnung waren jetzt erst beim Andrologen. Also eigentlich kanns jetzt los gehen haben alle nötigen Papiere zusammen. Ich wollte mich dennoch mal erkundigen ob hier jemand bei einer KK ist die 100% übernimmt und ob sich ein Wechsel eventuell doch lohnt. Ich danke euch und freue mich auf Antworten.


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Hallo Jule, schau mal bei der IKK, die übernehmen noch 100% der Kosten. Wir sind Anfang des Jahres dort hin gewechselt und haben vor kurzem unseren Behandlungsplan (ICSI) eingereicht. Ich würde auf jeden Fall vorher zu einer Kasse wechseln, die 100% übernimmt. Die Kosten sind ja schon immens und es gibt ja auch immer noch Kosten, die die KK nicht übernimmt.... LG Lara


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraSontje

Hallo Lara, Danke erst mal für deine Antwort Wir sind bei der Ikk Classic meinst du die?Da gibt's ja auch Unterschiede mit classic Südwest etc.Ich danke dir und einem sonnigen Nachmittag LG


Kathri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Wir sind bei der Ikk die Innovationskasse. Die übernehmen 100% und bisher ist dort alles super gelaufen und am Telefon waren die auch immer sehr freundlich und hilfsbereit. :)


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathri

Hallo Vielen lieben Dank,habe mich jetzt auch noch mal etwas durch gegoogelt es ist Tatsache so,das unsere Ikk Classic 500€ bezuschusst und die ikk innungskrankenkasse 100% übernimmt wir werden jetzt wechseln LG Julia


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraSontje

Hallo Lara, Ich wollte dich noch mal fragen,als ihr gewechselt habt musstest du da eine Frist einhalten bis du den Antrag einreichen könntest? LG Julia


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Hallo Julia, nein, die Mitgliedschaft (übrigens meinte ich auch die IKK Innovationskasse) begann bei uns am 01.03. und 3 Wochen später habe ich den Behandlungsplan eingereicht. Die Genehmigung dauerte nur 2 Wochen. War kein Problem. Wenn wir nicht in Urlaub fahren würden, könnte ich also diese Woche starten mit der ICSI... Na ja, dann halt erst nächsten Monat. Allerdings dauerte der Wechsel zwischen den Krankenkasse ein wenig... Im Dezember hatten wir bereits die alte Versicherung gekündigt... LG


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraSontje

Liebe Lara, Was ich noch fragen wollte muss man in Vorkasse gehen und bekommt das Geld zurück oder bezahlen sie gleich alles?Danke und ein schönes Restwochenende LG Julia


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraSontje

Liebe Lara, Was ich noch fragen wollte muss man in Vorkasse gehen und bekommt das Geld zurück oder bezahlen sie gleich alles?Danke und ein schönes Restwochenende LG Julia


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Wir waren auch im Kinderwunschzentrum in Wetzlar in Behandlung. Wünsche euch alles Gute!


Jule34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Hallo, Danke darf ich fragen wie es bei euch lief? wie lange habt ihr gebraucht?lg Julia


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Die AOK Hessen übernimmt auch 100% für 3 Behandlungszyklen. :)


Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sali87

Hallo meine liebe Sicher? Mir wurde ebenfalls mitgeteilt dass sie 100% Übernehmen aber ich habe heute von der aok hessen einen Brief erhalten darin steht dass sie nur 50% übernehmen ( sind verheiratet über 25 und bei der Aok hessen beide) kannst du mir vielleicht sagen ob du mehr weißt bin am verweifeln und muss bis Montag warten


Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sali87

Hallo meine liebe Sicher? Mir wurde ebenfalls mitgeteilt dass sie 100% Übernehmen aber ich habe heute von der aok hessen einen Brief erhalten darin steht dass sie nur 50% übernehmen ( sind verheiratet über 25 und bei der Aok hessen beide) kannst du mir vielleicht sagen ob du mehr weißt bin am verweifeln und muss bis Montag warten


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sali87

Ich muss meinen Beitrag korrigieren: Bis 2021 hat die AOK Hessen wohl 100% der Kosten übernommen, ab 2022 übernimmt sie nur noch die gesetzlichen 50% plus 250 Euro. Siehe Screenshot aus dem Leistungskatalog anbei. Es tut mir leid, dass ich da etwas falsches angenommen habe! Leider zeigt es allerdings auch gut, was bei einer Kinderwunschbehandlung echt zentral ist (2 Jahre Erfahrung mit allen Ups and Downs): fragen, fragen, fragen und sich nur auf wirklich offizielle Aussagen der zuständigen Stellen und Ärzt*innen verlassen...

Bild zu

Caprime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule34

Hallo Jule, die gleiche Diskussion gab es auch letztens in einer Facebook Gruppe und da hatte eine die gewechselt hat die Info bekommen das die ikk das auch bald ändern wird und dann aber immer noch 75% übernimmt .