crazycrazy
Hallo zusammen. Ich bin ein Neuling hier :) habe bisher immer nur mitgelesen und hätte doch jetzt mal ein paar Fragen oder suche Erfahrungen von anderen. Kurz zu mir: ich bin 32, fast 33, im April 2017 habe ich die Pille abgesetzt. Danach hatte ich ziemlich unregelmäßige Zyklen (32 Tage oder 40 Tage oder mal 78 Tage also wahrscheinlich dann mal ein Zyklus ohne Eisprung). Im August habe ich meine FÄ darauf angesprochen, die hat mich zu einer KiWu Klinik überwiesen. Dort wurde PCO diagnostiziert. (Haarausfall, unreine Haut, die üblichen vielen Eibläschen etc.) Allerdings keine Insulinresistenz. Der Spermiogramm meines Mannes ist gut. Wir haben dann 5 Zyklen mit Puregon den Zyklus optimiert. Davon war ein Versuch bis zur 6. SSW erfolgreich. Hat dann trotz Utrogest etc.doch nicht gehalten. Der Arzt empfiehlt und nun eine ivf. Wir wissen noch nicht ob wir das möchten. In der "Entscheidungsfindung" überwache ich meinen Zyklus mit der nfp Methode um vielleicht doch natürlich schwanger zu werden + Zyklustee & Fertilovit PCO. Das habe ich nach Absetzen der Pille nie gemacht und befürchte nun etwas dass wir nie den richtigen Zeitpunkt getroffen haben im letzten Jahr... Eisprung habe ich, Zyklus ist in der Regel ca. 40 Tage. Ich überlege jetzt im nächsten Zyklus nach dem Eisprung Utrogest zu nehmen, davon habe ich noch was vom letzten Puregon Zyklus... Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation? Erfolgsgeschichten? Wenn ja wie entschieden? IVF oder hats doch mit nfp geklappt?!
ei Spontanschwangerschaften dauert es im Durchschnitt mindestens drei Monate. Bei mir war es nach einem halben Jahr soweit. Nun hatten wir die erste ICSI, bei uns ist außer Genetik alles gut, SG leicht unterdurchschnittlich, aber kein Grund zur Sorge. Ärztin und Genetiker meinten, wir sehen uns dann in zwei Jahren zur Kryo. Die waren sicher, es klappt. Tja. Wir machen diesen Monat die erste Kryo. Man kann nie wissen, wie lange es dauert. Meine beste Freundin hat PCO und wurde sofort ss. Der Mann hat aber vermutlich kein OAT. Es nervt, das zu hören, aber lenk dich ab. Dann bist du entspannter. Es ist unendlich schwer, ich weiß, aber Statistiken bringen niemandem was. Unsere Tochter ist an etwas verstorben, was so nicht bekannt war und alle versuchten, uns mit Statistiken zu beruhigen als ich ss war. Und die absolute Ausnahme und Neuheit waren wir... Alles ist möglich! Liebe Grüße
Anfang dieses Jahres habe ich Diagnose PCO Syndrom bekommen. Auch ich bin schlank und sportlich. Auf jeden Fall erhielt ich die Diagnose Ende Februar und die Blutwerte waren Mitte März ausgewertet und mir wurde eine Packung Hormone mitgegeben. Ich solle die Packung auch in die bevorstehenden Ferien mitnehmen, meinte die Ärztin. Am Morgen der Abreise nahm ich die Tablettenschachtel aus dem Koffer, weil ich mit meinem Partner einfach unbeschwerte, schöne Ferien verbringen wollte, ohne dauernd an dieses Thema denken zu müssen, dass mich schon genug belastete. In zwei Monaten müsste unser Sohn auf die Welt kommen und ich habe nie eine einzige Hormontablette genommen. Heisst überhaupt nicht, dass ich gegen Hormone bin. Aber sogar ohne diese, kann sich der Körper regulieren. Du siehst, mach dir keinen Kopf, schalte ab und genieße die Zeit... Es kommt schon. Du bist ja noch wirklich jung! Alles Gute und ich drücke dir die Daumen.
Also ich habe PCO und 4 ICSIs hinter mir. Die letzte mit Erfolg. Ich kenne die Aussagen, dass bei PCO generell die Eizellqualität etwas leidet. Bei mir war sie in der Tat nicht immer so super, aber das kann auch an meinem Alter liegen. Ganz wichtig ist bei der Stimu, dass man vorsichtig stimuliert, d.h. mit wenig Einheiten beginnt. Bei PCO besteht die Gefahr, dass zu viele Eizellen produziert werden und dann tatsächlich die Qualität leidet und somit auch die Chance auf eine SS. Ich habe die Dosis bei jedem versuch verringert. Beim letzten waren es nur noch 100 IE Gonal und ich hatte 12 Eizellen. Das ist sehr viel für mein Alter (war damals knapp 40 Jahre). Das ist eben auch der Vorteil von PCO, dass man wenige Einheiten für eine gute Ausbeute benötigt. Also, viel Glück und liebe Grüße
Das tut mir leid, dass du bei der ersten IVF solche Probleme hattest. Ich habe zwar kein PCO, weiß aber auch meiner Forum-Gruppe dass dort einige das gleiche Problem hatten. Ich kenne dort auch ein Mädel das den Transfer genauso wie du einen Monat später bekommen hat. Ich kann dir nur den Tipp geben viel zu trinken und Eiweißprodukte zu dir zu nehmen. Du brauchst viel Geduld und solltest dich schonen. Keine Angst es wird von Tag zu Tag besser und falls es gar nicht besser gehen sollte, gehe bitte unverzüglich zu deinem Arzt. Die Tabletten und die Spritzen sind bestimmt zur Vorbereitung auf deinen Transfer. Was hat der Arzt denn zu dir gesagt wann du die nehmen musst? Ich wünsche dir gute Besserung. LG
Also selbst bei Spontanschwangerschaften dauert es im Durchschnitt mindestens drei Monate. Bei mir war es nach einem halben Jahr soweit. Nun hatten wir die erste ICSI, bei uns ist außer Genetik alles gut, SG leicht unterdurchschnittlich, aber kein Grund zur Sorge. Ärztin und Genetiker meinten, wir sehen uns dann in zwei Jahren zur Kryo. Die waren sicher, es klappt. Tja. Wir machen diesen Monat die erste Kryo. Man kann nie wissen, wie lange es dauert. Meine beste Freundin hat PCO und wurde sofort ss. Der Mann hat aber vermutlich kein OAT. Es nervt, das zu hören, aber lenk dich ab. Dann bist du entspannter. Es ist unendlich schwer, ich weiß, aber Statistiken bringen niemandem was. Unsere Tochter ist an etwas verstorben, was so nicht bekannt war und alle versuchten, uns mit Statistiken zu beruhigen als ich ss war. Und die absolute Ausnahme und Neuheit waren wir... Alles ist möglich! Liebe Grüße
Ich habe ein ausgeprägtes PCOS (ohne Übergewicht und IR) und erfolgreich schwanger wurde ich durch die 5. Kryo der 1. ICSI (vorher 2x negativ, 2x FG). PCO-typisch hatte ich seeehr viele EZ, allerdings war die Qualität wohl nicht so toll, da ich 16 EZ brauchte um mit einem Kind schwanger zu werden. Insgesamt 11 wurden transferiert, 5 hatten sich jeweils nicht weiterentwickelt. Ich denke, mit PCOS braucht man manchmal viel Geduld, aber die Chancen schwanger zu werden, sind auf jeden Fall gut! Hast du noch Eisbärchen? Ich wünsche auf jeden Fall, dass du im 2018 endlich ein Gummibärchen im Ultraschall bestaunen kannst. Alles Liebe
Also ich habe PCO und hatte vor 3 Jahren schon meine erste IVF. Mit ähnlichen Ablauf wie du, aber damals noch ohne Überstimmulation. Aus 4 Transfer wurden zwei positiv, aber in der 16.SSW abgebrochen, und beim zweiten mal schon in der 6.SSW. Nun sind wir umgezogen und haben deswegen eine neue Praxis finden müssen. Im Januar wurde ich stimuliert aber diesmal ohne spray sondern alles als spritze. Und weil wir knapp an der Überstimmulation waren und wir eben das Risiko von Krankenhausaufenthalt nicht wollten, haben wir alle EZ im Vorkernstadium einfrieren lassen, so dass ich Zeit habe mich zu erholen und im nächsten Zyklus anfangen. Punktion hatte ich letzten Mittwoch und es hätte zwei Wochen vorbei gehen müssen bis zum Zyklus Anfang, aber es war nur eine Woche. Der Arzt meinte aber die Werte sind in Ordnung. Jetzt nehme ich Estradiol die nächsten zehn Tage und hoffe dass es vll zum Transfer kommt. Dafür müssen aber sich die Eisbärzellen weiterentwickeln. Wir werden sicherlich drei auftauen und hoffen dass es gut wird. Hast du dich bewusst für Blastozysten entschieden? Ich bin noch ein wenig unsicher... liebe Grüße
Wir wollten auch nach unserer Hochzeit ein Baby. Die Periode blieb bald aus und so hoffte ich von Monat zu Monat dass ich endlich schwanger bin. Nach 1 Jahr wurde das PCO Syndrom festgestellt. Hab es durch die Pille bekommen, da ich vorher einen regelmäßigen Zyklus hatte. Ich wurde auch auf Zucker getestet, aber da fehlt mir nichts. Dann fing ich mit Metformin an. Es dauerte ein halbes Jahr bis ich einen regelmäßigen Zyklus hatte und meine Eierstöcke wieder ganz normal. Es klappte trotzdem nicht. Meine Eileiter wurden getestet, beide sind wie im Lehrbuch durchgängig sagte mein FA. Dann hat sich mein Mann 2-mal testen lassen, beide mal war alles ok! Es dürfte eigentlich klappen. 4 Jahre sind seit der Hochzeit vergangen und ich war immer noch nicht schwanger. Dann sagte ich zu meinen Mann dass ich irgendetwas zum Betüteln brauche, sonst dreh ich durch! Dann war ich schwanger. Ich hatte mich zuletzt schon so hineingesteigert, dass es nicht klappen konnte. Gib also nicht auf! Meine kleine Maus sollte eigentlich schon seit 2 Tagen da sein. Ich bin überglücklich! Viel Glück
Selbst bei Spontanschwangerschaften dauert es im Durchschnitt mindestens drei Monate. Bei mir war es im 6. Üz soweit. Nun hatten wir die erste ICSI, bei uns ist ausser Genetik alles gut, SG leicht unterdurchschnittlich, aber kein Grund zur Sorge. Ärztin und Genetiker meinten, wir sehen uns dann in zwei Jahren zur Kryo. Die waren sicher, es klappt. Tja. Wir machen diesen Monat die erste Kryo. Man kann nie wissen, wie lange es dauert. Meine beste Freundin hat PCO und wurde sofort ss. Der Mann hat aber vermutlich kein OAT. Es nervt, das zu hören, aber lenk dich ab. Dann bist du entspannter. Es ist unendlich schwer, ich weiß, aber Statistiken bringen niemandem was. Unsere Tochter ist an etwas verstorben, was so nicht bekannt war und alle versuchten, uns mit Statistiken zu beruhigen als ich ss war. Und die absolute Ausnahme und Neuheit waren wir... Alles ist möglich! Liebe Grüße
Bei mir wurde auch PCO-Syndrom festgestellt. Da die Spermiogramme meines Mannes allerdings unterschiedlich waren, hatten wir uns erst mal auf 3 IUI verständigt. Als nach der 3. IUIs das Spermiogramm meines Mannes dann wieder grottenschlecht war, wurde uns eine ICSI nahegelegt, die wir dann auch durchführten. Der 1. Versuch war gleich positiv, allerdings FG in der 9.SSW. Ein halbes Jahr später der 2. Versuch, wieder positiv. Habe einen gesunden Sohn geboren. In all der Zeit wurde nie wieder über mein PCO-Syndrom gesprochen, geschweige denn, es behandelt. Ich selbst sah darin auch gar kein Erfordernis, da ja die schlechte Spermienqualität meines Mannes mitverantwortlich war. Wie sieht es denn bei deinem Mann aus? Wenn bei ihm alles ok ist, dann würde ich natürlich das Verhalten dieser KiWU-Klinik nicht verstehen und auch in eine andere wechseln. So wie das bei dir dort auch gelaufen ist, würde ich erst recht wechseln, so wie du es ja auch vorhast. Also, ich drücke euch die Daumen. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen